Freund der Landwirthschaft. (1782). Kurzer Unterricht an das Landvolk des hohen Erzstifts Salzburg flachen Landes über diejenigen grossen Vortheile: Welche die Aufhebung der Gemeinwende, oder hier Lands sogenannten Tratten, nach sich ziehet. [s.n.].
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Freund der Landwirthschaft. Kurzer Unterricht an Das Landvolk Des Hohen Erzstifts Salzburg Flachen Landes über Diejenigen Grossen Vortheile: Welche Die Aufhebung Der Gemeinwende, Oder Hier Lands Sogenannten Tratten, Nach Sich Ziehet. S.l: [s.n.], 1782.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Freund der Landwirthschaft. Kurzer Unterricht an Das Landvolk Des Hohen Erzstifts Salzburg Flachen Landes über Diejenigen Grossen Vortheile: Welche Die Aufhebung Der Gemeinwende, Oder Hier Lands Sogenannten Tratten, Nach Sich Ziehet. [s.n.], 1782.