Zivilcourage trainieren!: Theorie und Praxis

Zivilcourage ist eine heute vielfach geforderte Tugend. Aktiv gelebte Zivilcourage ist in der Gesellschaft oft noch Mangelware. Dieses Defizit kann mittels Zivilcouragetrainings angegangen werden. Das Buch stellt vier Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anwenderorientiert vor, so dass e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Jonas, Kai J. 1972- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen [u.a.] Hogrefe 2007
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Zivilcourage ist eine heute vielfach geforderte Tugend. Aktiv gelebte Zivilcourage ist in der Gesellschaft oft noch Mangelware. Dieses Defizit kann mittels Zivilcouragetrainings angegangen werden. Das Buch stellt vier Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anwenderorientiert vor, so dass eine unmittelbare Umsetzung der Trainings möglich ist. Aktuelle Anwendungsbereiche von Zivilcourage, z.B. Rechtsradikalismus, Mobbing oder Bullying werden aufgezeigt. Abgerundet wird das Buch durch einen umfassenden Materialanhang und eine Sammlung von Institutionen und Organisationen, die im Bereich von Zivilcourage tätig sind. Insgesamt erhalten PraktikerInnen und ForscherInnen einen detailreichen Überblick über Trainings, deren Durchführung und Anwendungsbereiche. Das Buch informiert zudem über die Ursachen und Hintergründe von Gewalt und Diskriminierung in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern.
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:366 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:9783801718268