Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben: Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Selbstverl.
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 204 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783000234460 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022511286 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080318 | ||
007 | t | ||
008 | 070713s2007 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783000234460 |9 978-3-00-023446-0 | ||
035 | |a (OCoLC)254741393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022511286 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-91 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 796.09 |2 22 | |
084 | |a ZX 4400 |0 (DE-625)158369: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 541n |2 stub | ||
100 | 1 | |a Begov, Franz |d 1935-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)138949158 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben |b Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport |c Franz Begov |
264 | 1 | |a Tübingen |b Selbstverl. |c 2007 | |
300 | |a 204 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Miszellaneen |0 (DE-588)7574038-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Miszellaneen |0 (DE-588)7574038-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015718183&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015718183 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136614277939200 |
---|---|
adam_text | 7 Vorbemerkungen
PRIME
Sporthistorie 1-5
n
Voll mit
Strychnin
ins Marathon-Ziel
16 Sepp Herberger: Kombinationsfußball spielerisch und kämpferisch
2O Sport - Zwischen Wettbewerb und Vergnügen
25 Der Kampf der Turner gegen die „englische Krankheit
30 Seit 1894
„Chronique scandaleuse
SECONDE
MiUenium
2000
33 Das 10. Jahrhundert: Mythen um athletische Wettbewerbe
37 Das 11. Jahrhundert: Todesopfer bei so manchem „Gestech
41 Das 12. Jahrhundert: Gewichtwerfen mit Seit-StoßrTechnik
46 Das 13. Jahrhundert: Wilde Jagd, sogar durch Sümpfe
51 Das 14. Jahrhundert: Kampfspiele im Klosterhof
56 Das 15. Jahrhundert: Mit Körperübungen gegen „schlechte Säfte
60 Das 16. Jahrhundert: Von der Kunst der Gymnastik und Gefängnis
bei Wasser und Brot für Nacktbader
64 Das 17. Jahrhundert: „Wer sich fein recht thut üben, den thut der
Schlaff
wol
lieben
68 Das 18. Jahrhundert: Leibesübungen als Universalmedizin
72 Das 19. Jahrhundert: „Schnell der Fuß und stark die Hand für
Volkstum, Ehre, Vaterland
78 Das 20. Jahrhundert: Von der Reformpädagogik zum sportlichen
Wettrüsten im „Kalten Krieg
TIERCE
Antikes Olympia
85 Fleisch-Mast vor dem Start
88 „Leichte und „schwere Athletik
90 Dem Sieger war die Priesterin versprochen
QUARTE Kuriose Anfänge des modernen Sports
93 Von schnellen Dreibeinläufern und langsamen Radlern
97 Fußball als Geburtshelfer der Leichtathletik
101 Auf den Spuren der Radrennfahrer linksherum
105 Ein Gaudium: Mit Jauche gefüllte Wassergräben
QUINTE Vom „Fußtrittspiel zum „Nahkarnpftreffen
109 Historische Stationen zum (post)modernen Fußballsport
119 „Wer hat die Welt so schön gemacht...? - Ausstellungsüberlegungen
zum 100jährigen DFB-Jubiläum
128 Robert Schlienz
SIXTE
50 Jahre Sport in Baden-Württemberg
131 Sport in der französischen Besatzungszone am Beispiel Tübingens
142 Trends seit den 50er Jahren
SEPTIME Sportspiele
155 Tennis - Vom Spiel der Könige zum König der Spiele
166 Volleyball -
Olympias
schönste Tochter
OCTAVE
Nicht zu vergessen
175 Bewegung war ihm nämlich „ewig nöthig - Johann Wolfgang von Goethe
178 Licht und Schatten der Sommerzeit
184 William
Ramsay,
Tübingen und Baseball
193 Textnachweise
197 Abbildungsnachweise
|
adam_txt |
7 Vorbemerkungen
PRIME
Sporthistorie 1-5
n
Voll mit
Strychnin
ins Marathon-Ziel
16 Sepp Herberger: Kombinationsfußball spielerisch und kämpferisch
2O Sport - Zwischen Wettbewerb und Vergnügen
25 Der Kampf der Turner gegen die „englische Krankheit"
30 Seit 1894
„Chronique scandaleuse"
SECONDE
MiUenium
2000
33 Das 10. Jahrhundert: Mythen um athletische Wettbewerbe
37 Das 11. Jahrhundert: Todesopfer bei so manchem „Gestech"
41 Das 12. Jahrhundert: Gewichtwerfen mit Seit-StoßrTechnik
46 Das 13. Jahrhundert: Wilde Jagd, sogar durch Sümpfe
51 Das 14. Jahrhundert: Kampfspiele im Klosterhof
56 Das 15. Jahrhundert: Mit Körperübungen gegen „schlechte Säfte"
60 Das 16. Jahrhundert: Von der Kunst der Gymnastik und Gefängnis
bei Wasser und Brot für Nacktbader
64 Das 17. Jahrhundert: „Wer sich fein recht thut üben, den thut der
Schlaff
wol
lieben"
68 Das 18. Jahrhundert: Leibesübungen als Universalmedizin
72 Das 19. Jahrhundert: „Schnell der Fuß und stark die Hand" für
Volkstum, Ehre, Vaterland
78 Das 20. Jahrhundert: Von der Reformpädagogik zum sportlichen
Wettrüsten im „Kalten Krieg"
TIERCE
Antikes Olympia
85 Fleisch-Mast vor dem Start
88 „Leichte" und „schwere" Athletik
90 Dem Sieger war die Priesterin versprochen
QUARTE Kuriose Anfänge des modernen Sports
93 Von schnellen Dreibeinläufern und langsamen Radlern
97 Fußball als Geburtshelfer der Leichtathletik
101 Auf den Spuren der Radrennfahrer linksherum
105 Ein Gaudium: Mit Jauche gefüllte Wassergräben
QUINTE Vom „Fußtrittspiel" zum „Nahkarnpftreffen"
109 Historische Stationen zum (post)modernen Fußballsport
119 „Wer hat die Welt so schön gemacht.?" - Ausstellungsüberlegungen
zum 100jährigen DFB-Jubiläum
128 Robert Schlienz
SIXTE
50 Jahre Sport in Baden-Württemberg
131 Sport in der französischen Besatzungszone am Beispiel Tübingens
142 Trends seit den 50er Jahren
SEPTIME Sportspiele
155 Tennis - Vom Spiel der Könige zum König der Spiele
166 Volleyball -
Olympias
schönste Tochter
OCTAVE
Nicht zu vergessen
175 Bewegung war ihm nämlich „ewig nöthig" - Johann Wolfgang von Goethe
178 Licht und Schatten der Sommerzeit
184 William
Ramsay,
Tübingen und Baseball
193 Textnachweise
197 Abbildungsnachweise |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Begov, Franz 1935-2010 |
author_GND | (DE-588)138949158 |
author_facet | Begov, Franz 1935-2010 |
author_role | aut |
author_sort | Begov, Franz 1935-2010 |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022511286 |
classification_rvk | ZX 4400 |
classification_tum | SPO 541n |
ctrlnum | (OCoLC)254741393 (DE-599)BVBBV022511286 |
dewey-full | 796.09 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 796 - Athletic and outdoor sports and games |
dewey-raw | 796.09 |
dewey-search | 796.09 |
dewey-sort | 3796.09 |
dewey-tens | 790 - Recreational and performing arts |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
discipline_str_mv | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01552nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022511286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070713s2007 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000234460</subfield><subfield code="9">978-3-00-023446-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254741393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022511286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">796.09</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)158369:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 541n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Begov, Franz</subfield><subfield code="d">1935-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138949158</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben</subfield><subfield code="b">Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport</subfield><subfield code="c">Franz Begov</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Selbstverl.</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Miszellaneen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574038-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Miszellaneen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574038-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015718183&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015718183</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022511286 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:59:27Z |
indexdate | 2024-07-09T20:59:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000234460 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015718183 |
oclc_num | 254741393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-11 |
physical | 204 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Selbstverl. |
record_format | marc |
spelling | Begov, Franz 1935-2010 Verfasser (DE-588)138949158 aut Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport Franz Begov Tübingen Selbstverl. 2007 204 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Miszellaneen (DE-588)7574038-2 gnd rswk-swf Sport (DE-588)4056366-2 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Sport (DE-588)4056366-2 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s Miszellaneen (DE-588)7574038-2 s DE-604 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015718183&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Begov, Franz 1935-2010 Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport Miszellaneen (DE-588)7574038-2 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7574038-2 (DE-588)4056366-2 (DE-588)4020517-4 |
title | Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport |
title_auth | Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport |
title_exact_search | Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport |
title_exact_search_txtP | Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport |
title_full | Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport Franz Begov |
title_fullStr | Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport Franz Begov |
title_full_unstemmed | Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport Franz Begov |
title_short | Wer sich fein recht tut üben - den tut der Schlaf wohl lieben |
title_sort | wer sich fein recht tut uben den tut der schlaf wohl lieben bilder und texte zur geschichte von korperubung spiel und sport |
title_sub | Bilder und Texte zur Geschichte von Körperübung, Spiel und Sport |
topic | Miszellaneen (DE-588)7574038-2 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Miszellaneen Sport Geschichte |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015718183&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT begovfranz wersichfeinrechttutubendentutderschlafwohlliebenbilderundtextezurgeschichtevonkorperubungspielundsport |