APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Heinrich VIII. England, K. (1537). Wes Küniglicher Maiestet des Reichs stende vnd der Landschafft Engellandt will vnd entlich meynung ist des Conciliu[m]s halb so Bapst Paulus der dryt zu Mantua auff den XXIII. tag Maij zuhalten fürgeben vnd jüngst biß auff den ersten Nouembris auffgeschoben hatt: Vormals im[m] Latein beschriben vnd yetzt in[n]s Teijtsch gebracht. Steyner.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Heinrich VIII. England, König. Wes Küniglicher Maiestet Des Reichs Stende Vnd Der Landschafft Engellandt Will Vnd Entlich Meynung Ist Des Conciliu[m]s Halb so Bapst Paulus Der Dryt Zu Mantua Auff Den XXIII. Tag Maij Zuhalten Fürgeben Vnd Jüngst Biß Auff Den Ersten Nouembris Auffgeschoben Hatt: Vormals Im[m] Latein Beschriben Vnd Yetzt In[n]s Teijtsch Gebracht. Augspurg: Steyner, 1537.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Heinrich VIII. England, König. Wes Küniglicher Maiestet Des Reichs Stende Vnd Der Landschafft Engellandt Will Vnd Entlich Meynung Ist Des Conciliu[m]s Halb so Bapst Paulus Der Dryt Zu Mantua Auff Den XXIII. Tag Maij Zuhalten Fürgeben Vnd Jüngst Biß Auff Den Ersten Nouembris Auffgeschoben Hatt: Vormals Im[m] Latein Beschriben Vnd Yetzt In[n]s Teijtsch Gebracht. Steyner, 1537.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.