Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat: Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2007
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 233 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783832927912 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022477967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071116 | ||
007 | t | ||
008 | 070625s2007 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 985305037 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832927912 |9 978-3-8329-2791-2 | ||
035 | |a (OCoLC)244052048 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022477967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 336.0943 |2 22/ger | |
084 | |a MG 15960 |0 (DE-625)122818:12229 |2 rvk | ||
084 | |a PL 385 |0 (DE-625)136987: |2 rvk | ||
084 | |a QD 030 |0 (DE-625)141280: |2 rvk | ||
084 | |a POL 550f |2 stub | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat |b Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen |c Ralf Thomas Baus ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2007 | |
300 | |a 233 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung |v 29 | |
650 | 0 | 7 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzverfassung |0 (DE-588)4017211-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z Griante-Cadenabbia |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finanzverfassung |0 (DE-588)4017211-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baus, Ralf Thomas |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)123326354 |4 oth | |
710 | 2 | |a Konrad-Adenauer-Stiftung |e Sonstige |0 (DE-588)2068659-6 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung |v 29 |w (DE-604)BV009993261 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015685371&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072437701771264 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Wo stehen wir?
Auf dem Weg von der ersten zur zweiten Stufe der Föderalismusreform
Föderal
Henner Jörg Boehl
Verhandlungsprozess und Ergebnisse der Neuordnung der Kompetenzen als
„Stufe
Hans-Jörg Dietsche
Die Föderalismus-Reform 1: Erfolgreiche Verfassungspolitik? 34
Roland Sturm
Föderalismusreform in Deutschland: Politische Einschätzungen 46
Cornelia
Föderalismusreform in Deutschland: Politische Einschätzungen zu den
Aussichten der beabsichtigten Finanzverfassungsrefonn 52
Rainer Holischneider
Wohin gehen wir?
Handlungsprioritäten der zweiten Stufe der Föderalismusreform
Die unvollendete Bundesstaatsmodernisierung: Auf dem Weg zur zweiten
Stufe der Reform 63
Iris Kemmler
Perspektiven einer Neuordnung der bundesstaatlichen Finanzbeziehungen 67
Stefan Korioth
Reform der Finanzverfassung: Zweiter Schritt einer notwendigen
Föderalismusreform 78
Hans Hofmann
Änderung der Finanzverfassung: Handlungsbedarf und politische
Reformperspektive 84
Winfried Kretschmann /Friederike Kaiser
Föderalismusreform
finanzschwachen Länder 91
Wolfgang Renzsch
Auf ein Neues: Weitere Schritte zu einer klareren Verantwortungsteilung von
Bund, Ländern und Kommunen 103
Hans-Günter Henneke
Dienen oder Erziehen? Zur zukünftigen Rolle der deutschen Finanzverfas¬
sung 109
Henrik Scheller
Konstruktive Insolvenz: Ein Vorschlag dargestellt am Beispiel Berlins 127
Charles B. Blankart
Vom Kopf auf die Füße: Warum kleine Bundesländer von Dezentralisie¬
rungsmaßnahmen besonders profitieren 131
Norbert Berthold / Holger Fricke
Handlungsprioritäten der föderalen Finanzreform in Deutschland:
Länderneugliederung 144
Adrian Ottnad
Was können wir lernen?
Finanzföderalismus im internationalen Vergleich
Das System der österreichischen Finanzverfassung und seine Reformoptionen 165
Peter Bußjäger
Finanzautonomie und Transfersysteme im internationalen Vergleich:
Das Beispiel der Schweiz 177
Lars P. Feld
Fiskalische Gerechtigkeit in der kanadischen Föderation: Gedankenanstöße
zur zweiten Stufe der Föderalismusreform in Deutschland 201
Christian Leuprecht
Die Stufe
onale Vergleich? 221
Horst Risse
Herausgeber und Autoren 225
Tagungsprogramm 227
Teilnehmer der Konferenz 231 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Wo stehen wir?
Auf dem Weg von der ersten zur zweiten Stufe der Föderalismusreform
Föderal
Henner Jörg Boehl
Verhandlungsprozess und Ergebnisse der Neuordnung der Kompetenzen als
„Stufe
Hans-Jörg Dietsche
Die Föderalismus-Reform 1: Erfolgreiche Verfassungspolitik? 34
Roland Sturm
Föderalismusreform in Deutschland: Politische Einschätzungen 46
Cornelia
Föderalismusreform in Deutschland: Politische Einschätzungen zu den
Aussichten der beabsichtigten Finanzverfassungsrefonn 52
Rainer Holischneider
Wohin gehen wir?
Handlungsprioritäten der zweiten Stufe der Föderalismusreform
Die unvollendete Bundesstaatsmodernisierung: Auf dem Weg zur zweiten
Stufe der Reform 63
Iris Kemmler
Perspektiven einer Neuordnung der bundesstaatlichen Finanzbeziehungen 67
Stefan Korioth
Reform der Finanzverfassung: Zweiter Schritt einer notwendigen
Föderalismusreform 78
Hans Hofmann
Änderung der Finanzverfassung: Handlungsbedarf und politische
Reformperspektive 84
Winfried Kretschmann /Friederike Kaiser
Föderalismusreform
finanzschwachen Länder 91
Wolfgang Renzsch
Auf ein Neues: Weitere Schritte zu einer klareren Verantwortungsteilung von
Bund, Ländern und Kommunen 103
Hans-Günter Henneke
Dienen oder Erziehen? Zur zukünftigen Rolle der deutschen Finanzverfas¬
sung 109
Henrik Scheller
Konstruktive Insolvenz: Ein Vorschlag dargestellt am Beispiel Berlins 127
Charles B. Blankart
Vom Kopf auf die Füße: Warum kleine Bundesländer von Dezentralisie¬
rungsmaßnahmen besonders profitieren 131
Norbert Berthold / Holger Fricke
Handlungsprioritäten der föderalen Finanzreform in Deutschland:
Länderneugliederung 144
Adrian Ottnad
Was können wir lernen?
Finanzföderalismus im internationalen Vergleich
Das System der österreichischen Finanzverfassung und seine Reformoptionen 165
Peter Bußjäger
Finanzautonomie und Transfersysteme im internationalen Vergleich:
Das Beispiel der Schweiz 177
Lars P. Feld
Fiskalische Gerechtigkeit in der kanadischen Föderation: Gedankenanstöße
zur zweiten Stufe der Föderalismusreform in Deutschland 201
Christian Leuprecht
Die Stufe
onale Vergleich? 221
Horst Risse
Herausgeber und Autoren 225
Tagungsprogramm 227
Teilnehmer der Konferenz 231 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)123326354 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022477967 |
classification_rvk | MG 15960 PL 385 QD 030 |
classification_tum | POL 550f |
ctrlnum | (OCoLC)244052048 (DE-599)BVBBV022477967 |
dewey-full | 336.0943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 336 - Public finance |
dewey-raw | 336.0943 |
dewey-search | 336.0943 |
dewey-sort | 3336.0943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Politologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022477967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071116</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070625s2007 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">985305037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832927912</subfield><subfield code="9">978-3-8329-2791-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244052048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022477967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">336.0943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15960</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12229</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 385</subfield><subfield code="0">(DE-625)136987:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 030</subfield><subfield code="0">(DE-625)141280:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 550f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat</subfield><subfield code="b">Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen</subfield><subfield code="c">Ralf Thomas Baus ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">233 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017211-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Griante-Cadenabbia</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017211-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baus, Ralf Thomas</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123326354</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Konrad-Adenauer-Stiftung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2068659-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009993261</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015685371&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Griante-Cadenabbia gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 Griante-Cadenabbia |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV022477967 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:47:17Z |
indexdate | 2024-07-20T04:53:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2068659-6 |
isbn | 9783832927912 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015685371 |
oclc_num | 244052048 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-384 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-521 DE-M382 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-384 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-739 DE-521 DE-M382 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | 233 S. graph. Darst. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung |
series2 | Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung |
spelling | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen Ralf Thomas Baus ... (Hrsg.) 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2007 233 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung 29 Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd rswk-swf Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Griante-Cadenabbia gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 s Föderalismus (DE-588)4017754-3 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Baus, Ralf Thomas 1964- Sonstige (DE-588)123326354 oth Konrad-Adenauer-Stiftung Sonstige (DE-588)2068659-6 oth Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung 29 (DE-604)BV009993261 29 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015685371&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017754-3 (DE-588)4017211-9 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen |
title_auth | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen |
title_exact_search | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen |
title_exact_search_txtP | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen |
title_full | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen Ralf Thomas Baus ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen Ralf Thomas Baus ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen Ralf Thomas Baus ... (Hrsg.) |
title_short | Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat |
title_sort | foderalismusreform ii weichenstellungen fur eine neuordnung der finanzbeziehungen im deutschen bundesstaat ergebnisse einer gemeinsamen konferenz der konrad adenauer stiftung der bertelsmann stiftung und des europaischen zentrums fur foderalismus forschung tubingen |
title_sub | Ergebnisse einer gemeinsamen Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen |
topic | Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd Finanzverfassung (DE-588)4017211-9 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Föderalismus Finanzverfassung Reform Deutschland Konferenzschrift 2006 Griante-Cadenabbia |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015685371&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009993261 |
work_keys_str_mv | AT bausralfthomas foderalismusreformiiweichenstellungenfureineneuordnungderfinanzbeziehungenimdeutschenbundesstaatergebnisseeinergemeinsamenkonferenzderkonradadenauerstiftungderbertelsmannstiftungunddeseuropaischenzentrumsfurfoderalismusforschungtubingen AT konradadenauerstiftung foderalismusreformiiweichenstellungenfureineneuordnungderfinanzbeziehungenimdeutschenbundesstaatergebnisseeinergemeinsamenkonferenzderkonradadenauerstiftungderbertelsmannstiftungunddeseuropaischenzentrumsfurfoderalismusforschungtubingen |