Das Alphabet der Zeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fischer
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 817, [32] S. Ill. |
ISBN: | 9783100660602 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022468640 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120113 | ||
007 | t | ||
008 | 070618s2007 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N26,2149 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984345159 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783100660602 |c Gb. : EUR 28.00, sfr 49.00 |9 978-3-10-066060-2 | ||
024 | 3 | |a 9783100660602 | |
035 | |a (OCoLC)166334123 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984345159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-127 |a DE-154 |a DE-188 |a DE-83 |a DE-54 | ||
050 | 0 | |a PT2678.O796 | |
082 | 0 | |a 838.91403 |2 22/ger | |
084 | |a GN 8655 |0 (DE-625)42969:11633 |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roth, Gerhard |d 1942-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)118841750 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Alphabet der Zeit |c Gerhard Roth |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fischer |c 2007 | |
300 | |a 817, [32] S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 4 | |a Roth, Gerhard <1942 24 juin-> |
600 | 1 | 4 | |a Roth, Gerhard <1942 June 24-> |
600 | 1 | 7 | |a Roth, Gerhard |d 1942-2022 |0 (DE-588)118841750 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 4 | |a Écrivains autrichiens - 20e siècle - Biographies | |
650 | 4 | |a Authors, German |y 20th century |v Biography | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4003939-0 |a Autobiografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Roth, Gerhard |d 1942-2022 |0 (DE-588)118841750 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2963933&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015676172&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015676172&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20231122 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015676172 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805089070537244672 |
---|---|
adam_text |
Die erste Erinnerung ist ein flackernder
Schwarzweißfilm: Winter 1945, ein
Fliegerangriff auf einen Zug, den das
Kind überlebt. Zwanzig Jahre später ist
aus dem Knd der junge Medizinstudent
Gerhard Roth geworden, der in der
Anatomie der Grazer Universität Leichen
seziert und heimlich ersten Schreibver¬
suchen nachhängt. Dazwischen entfaltet
sich ein Leben in unvergesslichen
Geschichten und exemplarischen Szenen:
meisterhaft und aus dem überwältigenden
Reichtum der Erinnerung erzählt
Gerhard Roth von den Bedrängnissen
durch Elternhaus, Schule und Religion,
aber auch von der Flucht in die Wunder¬
welten des Kinos und der Literatur und
vom Glück, Menschen zu begegnen, die
das eigene Leben für immer verändern.
Gerhard Roths großes Erinnerungsbuch
erzählt nicht nur eine sehr persönliche
Geschichte, sondern auch unsere eigene.
Es erzählt von Orientierung in der
Welt und der Ausbildung unserer Über¬
zeugungen, von der Entdeckung des
Schöpferischen und des eigenen Ich.
Es ist der Versuch, dem Geheimnis des
Lebens auf die Spur zu kommen.
Titel: Das Alphabet der Zeit
Autor: Roth, Gerhard
Jahr: 2007
Inhalt
Prolog
Die Reite 1945 9
Kindheit
Im Gartenliaus 25
Die Rückkehr 29
Die Dinge 37
Sterben 65
Feuer 69
Vater 70
Weidweg 9 74
Die Fliege 80
Die Stadt 85
Die Entstehung der Bilder 97
Eine Theateraufführung 103
Personen, Masken 104
Meine Brüder und ich 122
Aus der anderen Welt 126
Der Teddybär 129
Das Maskenfest 130
Partikel 132
Der Brief 136
Nächtliche Zwischenfalle, tägliche Visiten 141
Krank 144
Hamstern 148
Mein Mordversuch an Paul 196
Wie es weitergeht 198
Im toten Winkel 199
Großmutter 204
Streit, Ohrfeigen 219
Blutvergiftung 220
Der Wal 230
Der Eismann 231
Der Zauberer 233
Der schwarze Hund 234
Die Eisenbahnseite 236
Nach dem Brand 240
Onkel Fritzl. Erster Besuch 243
Die Heuschrecken 255
Verbotene Orte 258
Buffalo Bill auf der Leinwand 259
Die Chiffre 261
Schundheftl 267
Pompeji 270
Die lange Walz 275
Verwandte und andere Besucher 276
Doktorspiele 285
Der Radiergummi 287
Ein Selbstmord 291
Die Hemistunde 293
Die Bibliothek 297
Lesen und Leben 304
Schule 305
Schlittenfahren 314
Demaskierung 315
Ein Zivischenfall 316
Das »Naturalienkabinett« 317
Der verlorene Schuh 319
Der Triebwagen 326
Kaleidoskop 333
Das Abenteuer 334
Frau Prangl 340
Puzzles 341
Verschluckte Soldaten 342
Im Turnsani 344
Fern well 346
DasÄffchcn 347
Beim Gärtner Kirov 34S
Not und Noten 351
Die Brosche 354
Fußball 359
Schulzahnarzt 362
Adi 362
Redseligkeit 365
Die Sandviper 366
Lur-Grotte 372
Mariatrost 375
Medizinische Lehrbücher 376
Der Rczcpthlock 378
Purzel, der Hampelmann 379
Auf dem Land 382
Die Uhr 386
Specdivay-Renncn 389
Der Überfall 390
»Kein Platz für sie« 394
Zeig, zvas du kannst« 395
Der Umzug 398
Geidorfgürtel 16 401
Zurück ins Niemandsland 404
Jugend
Bücher, Fotografie 411
Elisabeth-Volksschule 415
Scheuer 417
Selbstmordgedanken 418
Terror 420
Versuch einer Traumbeschreibung 423
Das Hemd 425
Die Glasfabrik 428
Gullivers Reisen 429
Die Amsel 433
Die enge Welt 435
Indianerspiel 440
Soucek 442
Kepler-Realgymnasium 444
Das Mädchen mit der weißen Mütze 446
Bücher 449
Briefmarken 457
Frau Hofer 459
Ein schlimmes Ereignis 463
Epilepsie 466
Berge 468
Fliegen 470
Kino, Filme 472
Ordnung, Disziplin, Kritik,
Freundschaft - ein Selbstporträt 478
Sturm Graz 484
Fronleichnam 487
Schloss Limberg 489
Der Betriebsausflug 495
Jugendverbot 497
Das Geheimnis 503
Der Unfall in der Herrengasse 505
Fußball: Auf und ab 510
Lachtalliaus 513
Ausgeliefert 516
Begegnung mit dem Religiösen 527
Die Entdeckung 529
Die Comic-Hefte im Feuerofen 533
Im Zivischenreich 536
Karl-May-Sammelbilder 538
Charlie Rivel 540
Professor Binder 545
Insekten, Fußball 546
Staatsvertrag 548
Großglockner 549
Schwimmen 550
Alte Hüte 552
Ein neues Schuljahr 553
Ein Autounfall 554
Omis Kranldieit 556
Buchmüller 557
Schläge 558
Zeit der Bedrängnis 564
Die Taubstummenanstalt 569
Eislaufen 571
Das Tagebuch 573
Omis Tod 576
Die Tücke der Dinge 579
Wiedersehen mit Onkel Fritzl 579
Die Befreiung 582
Die Firmung 584
Großvater 588
Genua 1956 592
Reisetagebiich 595
Das Kino wird meine wirkliche Welt 597
Die Metamorphose 600
Der schwarze Falke 601
Der Kinogeher 604
Mit Dr. Mabuse im Kinosaal 607
Radio 609
Tormann 612
Was vorher ivar 615
Der Ungarnaufstand 618
Schach und Politik 620
DieBande 621
Fragen tauchen auf 624
Unbehagen 625
Der Halbbruder 627
G. 629
Abschied 636
Im Krankenhaus 637
Venedig, Grado 644
Neue Freunde 647
Mädchen 653
Eine Rauferei 657
In der neuen Klasse 658
Selbstbetrachtung 661
Schwierigkeiten mit dem Vater 662
Eine Affäre 663
Wer bin ich? 667
Picasso 668
Pauls Anfall 668
Wortverdreher, Sinnverdreher 669
Das rote Tagebuch 670
Ccsenatico 672
Theater 673
Der Nürnberger Prozess 676
Großvater spricht wit mir 678
Die anderen 680
Religion 681
Politik 681
Der okkulte Tisch oder Das Tischerlrücken 682
Erika 683
Schikurs 686
Ein treuer Diener 687
Abschied und Wedersehen 688
Schlossberg 691
Ferien 692
Kollaps 693
Das blaue Heft 694
Neue Versuche 696
Die Veränderung 697
Die verlorene Erbitterung 704
Turbulenzen 706
Die achte Klasse 707
Der Priester 707
Der Zen-Meister 709
Jonas 710
Musterung 711
Matura 713
Der Entschluss 717
Das Knochencolloquium 719
Latein 721
Sezieren 724
Literarische Versuche 727
Theater - Wolfgang Bauer 728
Nach dem Theater 73/
In ¡1er Freizeit 733
Aufzeichnungen eines überflüssigen Alensclwn 734
Hcimito von Doderer 739
H. C. Artmann 742
Gerhard Rühm 744
Drogen, ein Ausblick 745
Peter Pongratz 748
Herzstillstand 749
Gehinisektion 754
Tod
1970 759
1973 765
2001 771
Anhang
Mein Vater 783
Meine Mutter 798
Die Liebesgeschichte 816
Bild-Erzählung |
adam_txt |
Die erste Erinnerung ist ein flackernder
Schwarzweißfilm: Winter 1945, ein
Fliegerangriff auf einen Zug, den das
Kind überlebt. Zwanzig Jahre später ist
aus dem Knd der junge Medizinstudent
Gerhard Roth geworden, der in der
Anatomie der Grazer Universität Leichen
seziert und heimlich ersten Schreibver¬
suchen nachhängt. Dazwischen entfaltet
sich ein Leben in unvergesslichen
Geschichten und exemplarischen Szenen:
meisterhaft und aus dem überwältigenden
Reichtum der Erinnerung erzählt
Gerhard Roth von den Bedrängnissen
durch Elternhaus, Schule und Religion,
aber auch von der Flucht in die Wunder¬
welten des Kinos und der Literatur und
vom Glück, Menschen zu begegnen, die
das eigene Leben für immer verändern.
Gerhard Roths großes Erinnerungsbuch
erzählt nicht nur eine sehr persönliche
Geschichte, sondern auch unsere eigene.
Es erzählt von Orientierung in der
Welt und der Ausbildung unserer Über¬
zeugungen, von der Entdeckung des
Schöpferischen und des eigenen Ich.
Es ist der Versuch, dem Geheimnis des
Lebens auf die Spur zu kommen.
Titel: Das Alphabet der Zeit
Autor: Roth, Gerhard
Jahr: 2007
Inhalt
Prolog
Die Reite 1945 9
Kindheit
Im Gartenliaus 25
Die Rückkehr 29
Die Dinge 37
Sterben 65
Feuer 69
Vater 70
Weidweg 9 74
Die Fliege 80
Die Stadt 85
Die Entstehung der Bilder 97
Eine Theateraufführung 103
Personen, Masken 104
Meine Brüder und ich 122
Aus der anderen Welt 126
Der Teddybär 129
Das Maskenfest 130
Partikel 132
Der Brief 136
Nächtliche Zwischenfalle, tägliche Visiten 141
Krank 144
Hamstern 148
Mein Mordversuch an Paul 196
Wie es weitergeht 198
Im toten Winkel 199
Großmutter 204
Streit, Ohrfeigen 219
Blutvergiftung 220
Der Wal 230
Der Eismann 231
Der Zauberer 233
Der schwarze Hund 234
Die Eisenbahnseite 236
Nach dem Brand 240
Onkel Fritzl. Erster Besuch 243
Die Heuschrecken 255
Verbotene Orte 258
Buffalo Bill auf der Leinwand 259
Die Chiffre 261
Schundheftl 267
Pompeji 270
Die lange Walz 275
Verwandte und andere Besucher 276
Doktorspiele 285
Der Radiergummi 287
Ein Selbstmord 291
Die Hemistunde 293
Die Bibliothek 297
Lesen und Leben 304
Schule 305
Schlittenfahren 314
Demaskierung 315
Ein Zivischenfall 316
Das »Naturalienkabinett« 317
Der verlorene Schuh 319
Der Triebwagen 326
Kaleidoskop 333
Das Abenteuer 334
Frau Prangl 340
Puzzles 341
Verschluckte Soldaten 342
Im Turnsani 344
Fern well 346
DasÄffchcn 347
Beim Gärtner Kirov 34S
Not und Noten 351
Die Brosche 354
Fußball 359
Schulzahnarzt 362
Adi 362
Redseligkeit 365
Die Sandviper 366
Lur-Grotte 372
Mariatrost 375
Medizinische Lehrbücher 376
Der Rczcpthlock 378
Purzel, der Hampelmann 379
Auf dem Land 382
Die Uhr 386
Specdivay-Renncn 389
Der Überfall 390
»Kein Platz für sie« 394
Zeig, zvas du kannst« 395
Der Umzug 398
Geidorfgürtel 16 401
Zurück ins Niemandsland 404
Jugend
Bücher, Fotografie 411
Elisabeth-Volksschule 415
Scheuer 417
Selbstmordgedanken 418
Terror 420
Versuch einer Traumbeschreibung 423
Das Hemd 425
Die Glasfabrik 428
Gullivers Reisen 429
Die Amsel 433
Die enge Welt 435
Indianerspiel 440
Soucek 442
Kepler-Realgymnasium 444
Das Mädchen mit der weißen Mütze 446
Bücher 449
Briefmarken 457
Frau Hofer 459
Ein schlimmes Ereignis 463
Epilepsie 466
Berge 468
Fliegen 470
Kino, Filme 472
Ordnung, Disziplin, Kritik,
Freundschaft - ein Selbstporträt 478
Sturm Graz 484
Fronleichnam 487
Schloss Limberg 489
Der Betriebsausflug 495
Jugendverbot 497
Das Geheimnis 503
Der Unfall in der Herrengasse 505
Fußball: Auf und ab 510
Lachtalliaus 513
Ausgeliefert 516
Begegnung mit dem Religiösen 527
Die Entdeckung 529
Die Comic-Hefte im Feuerofen 533
Im Zivischenreich 536
Karl-May-Sammelbilder 538
Charlie Rivel 540
Professor Binder 545
Insekten, Fußball 546
Staatsvertrag 548
Großglockner 549
Schwimmen 550
Alte Hüte 552
Ein neues Schuljahr 553
Ein Autounfall 554
Omis Kranldieit 556
Buchmüller 557
Schläge 558
Zeit der Bedrängnis 564
Die Taubstummenanstalt 569
Eislaufen 571
Das Tagebuch 573
Omis Tod 576
Die Tücke der Dinge 579
Wiedersehen mit Onkel Fritzl 579
Die Befreiung 582
Die Firmung 584
Großvater 588
Genua 1956 592
Reisetagebiich 595
Das Kino wird meine wirkliche Welt 597
Die Metamorphose 600
Der schwarze Falke 601
Der Kinogeher 604
Mit Dr. Mabuse im Kinosaal 607
Radio 609
Tormann 612
Was vorher ivar 615
Der Ungarnaufstand 618
Schach und Politik 620
DieBande 621
Fragen tauchen auf 624
Unbehagen 625
Der Halbbruder 627
G. 629
Abschied 636
Im Krankenhaus 637
Venedig, Grado 644
Neue Freunde 647
Mädchen 653
Eine Rauferei 657
In der neuen Klasse 658
Selbstbetrachtung 661
Schwierigkeiten mit dem Vater 662
Eine Affäre 663
Wer bin ich? 667
Picasso 668
Pauls Anfall 668
Wortverdreher, Sinnverdreher 669
Das rote Tagebuch 670
Ccsenatico 672
Theater 673
Der Nürnberger Prozess 676
Großvater spricht wit mir 678
Die anderen 680
Religion 681
Politik 681
Der okkulte Tisch oder Das Tischerlrücken 682
Erika 683
Schikurs 686
Ein treuer Diener 687
Abschied und Wedersehen 688
Schlossberg 691
Ferien 692
Kollaps 693
Das blaue Heft 694
Neue Versuche 696
Die Veränderung 697
Die verlorene Erbitterung 704
Turbulenzen 706
Die achte Klasse 707
Der Priester 707
Der Zen-Meister 709
Jonas 710
Musterung 711
Matura 713
Der Entschluss 717
Das Knochencolloquium 719
Latein 721
Sezieren 724
Literarische Versuche 727
Theater - Wolfgang Bauer 728
Nach dem Theater 73/
In ¡1er Freizeit 733
Aufzeichnungen eines überflüssigen Alensclwn 734
Hcimito von Doderer 739
H. C. Artmann 742
Gerhard Rühm 744
Drogen, ein Ausblick 745
Peter Pongratz 748
Herzstillstand 749
Gehinisektion 754
Tod
1970 759
1973 765
2001 771
Anhang
Mein Vater 783
Meine Mutter 798
Die Liebesgeschichte 816
Bild-Erzählung |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Roth, Gerhard 1942-2022 |
author_GND | (DE-588)118841750 |
author_facet | Roth, Gerhard 1942-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Roth, Gerhard 1942-2022 |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022468640 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2678 |
callnumber-raw | PT2678.O796 |
callnumber-search | PT2678.O796 |
callnumber-sort | PT 42678 O796 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GN 8655 |
ctrlnum | (OCoLC)166334123 (DE-599)DNB984345159 |
dewey-full | 838.91403 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 838 - German miscellaneous writings |
dewey-raw | 838.91403 |
dewey-search | 838.91403 |
dewey-sort | 3838.91403 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022468640</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120113</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070618s2007 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N26,2149</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984345159</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783100660602</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 28.00, sfr 49.00</subfield><subfield code="9">978-3-10-066060-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783100660602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166334123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984345159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2678.O796</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">838.91403</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 8655</subfield><subfield code="0">(DE-625)42969:11633</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth, Gerhard</subfield><subfield code="d">1942-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118841750</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Alphabet der Zeit</subfield><subfield code="c">Gerhard Roth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fischer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">817, [32] S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Roth, Gerhard <1942 24 juin-></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Roth, Gerhard <1942 June 24-></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Roth, Gerhard</subfield><subfield code="d">1942-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)118841750</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Écrivains autrichiens - 20e siècle - Biographies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Authors, German</subfield><subfield code="y">20th century</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003939-0</subfield><subfield code="a">Autobiografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Roth, Gerhard</subfield><subfield code="d">1942-2022</subfield><subfield code="0">(DE-588)118841750</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2963933&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015676172&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015676172&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20231122</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015676172</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Autobiografie Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV022468640 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:43:36Z |
indexdate | 2024-07-20T09:18:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783100660602 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015676172 |
oclc_num | 166334123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-703 DE-739 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-127 DE-154 DE-188 DE-83 DE-54 |
owner_facet | DE-824 DE-703 DE-739 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-127 DE-154 DE-188 DE-83 DE-54 |
physical | 817, [32] S. Ill. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Fischer |
record_format | marc |
spelling | Roth, Gerhard 1942-2022 Verfasser (DE-588)118841750 aut Das Alphabet der Zeit Gerhard Roth Frankfurt am Main Fischer 2007 817, [32] S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Roth, Gerhard <1942 24 juin-> Roth, Gerhard <1942 June 24-> Roth, Gerhard 1942-2022 (DE-588)118841750 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Écrivains autrichiens - 20e siècle - Biographies Authors, German 20th century Biography (DE-588)4003939-0 Autobiografie gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Roth, Gerhard 1942-2022 (DE-588)118841750 p DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2963933&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015676172&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015676172&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20231122 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Roth, Gerhard 1942-2022 Das Alphabet der Zeit Roth, Gerhard <1942 24 juin-> Roth, Gerhard <1942 June 24-> Roth, Gerhard 1942-2022 (DE-588)118841750 gnd Écrivains autrichiens - 20e siècle - Biographies Authors, German 20th century Biography |
subject_GND | (DE-588)118841750 (DE-588)4003939-0 (DE-588)1071854844 |
title | Das Alphabet der Zeit |
title_auth | Das Alphabet der Zeit |
title_exact_search | Das Alphabet der Zeit |
title_exact_search_txtP | Das Alphabet der Zeit |
title_full | Das Alphabet der Zeit Gerhard Roth |
title_fullStr | Das Alphabet der Zeit Gerhard Roth |
title_full_unstemmed | Das Alphabet der Zeit Gerhard Roth |
title_short | Das Alphabet der Zeit |
title_sort | das alphabet der zeit |
topic | Roth, Gerhard <1942 24 juin-> Roth, Gerhard <1942 June 24-> Roth, Gerhard 1942-2022 (DE-588)118841750 gnd Écrivains autrichiens - 20e siècle - Biographies Authors, German 20th century Biography |
topic_facet | Roth, Gerhard <1942 24 juin-> Roth, Gerhard <1942 June 24-> Roth, Gerhard 1942-2022 Écrivains autrichiens - 20e siècle - Biographies Authors, German 20th century Biography Autobiografie Fiktionale Darstellung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2963933&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015676172&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015676172&sequence=000005&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rothgerhard dasalphabetderzeit |