Gesammelte Werke in Einzelausgaben: 1 Der Ekel : Roman : mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält
Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen und V...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt
2006
|
Ausgabe: | 50. Auflage |
Schriftenreihe: | rororo
10581 rororo ... |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen und Visionen des Helden dieses ersten und bedeutendsten Romans des Existentialismus gaben Anstöße zu einer neuen Lebensphilosophie, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüßt hat. |
Beschreibung: | 346 Seiten |
ISBN: | 3499105810 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022466295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201208 | ||
007 | t| | ||
008 | 070615s2006 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3499105810 |9 3-499-10581-0 | ||
035 | |a (OCoLC)635160186 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022466295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Sartre, Jean-Paul |d 1905-1980 |e Verfasser |0 (DE-588)11860564X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)4099334-6 |a La nausée |
245 | 1 | 0 | |a Gesammelte Werke in Einzelausgaben |n 1 |p Der Ekel : Roman : mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält |c Jean-Paul Sartre ; herausgegeben von Traugott König ; Jean-Paul Satre ; deutsch von Uli Aumüller |
250 | |a 50. Auflage | ||
264 | 1 | |a Reinbek bei Hamburg |b Rowohlt |c 2006 | |
300 | |a 346 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a rororo |v 10581 | |
490 | 0 | |a rororo |v ... | |
520 | 8 | |a Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen und Visionen des Helden dieses ersten und bedeutendsten Romans des Existentialismus gaben Anstöße zu einer neuen Lebensphilosophie, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüßt hat. | |
650 | 0 | 7 | |a Existenzialismus |0 (DE-588)4121232-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Existenzialismus |0 (DE-588)4121232-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sartre, Jean-Paul |d 1905-1980 |e Verfasser |0 (DE-588)11860564X |4 aut | |
700 | 1 | |a König, Traugott |d 1934-1991 |e Sonstige |0 (DE-588)1028816693 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000434237 |g 1 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015673884 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821304954193707008 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Sartre, Jean-Paul 1905-1980 Sartre, Jean-Paul 1905-1980 |
author_GND | (DE-588)11860564X (DE-588)1028816693 |
author_facet | Sartre, Jean-Paul 1905-1980 Sartre, Jean-Paul 1905-1980 |
author_role | aut aut |
author_sort | Sartre, Jean-Paul 1905-1980 |
author_variant | j p s jps j p s jps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022466295 |
ctrlnum | (OCoLC)635160186 (DE-599)BVBBV022466295 |
edition | 50. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV022466295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201208</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070615s2006 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3499105810</subfield><subfield code="9">3-499-10581-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635160186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022466295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sartre, Jean-Paul</subfield><subfield code="d">1905-1980</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11860564X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)4099334-6</subfield><subfield code="a">La nausée</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesammelte Werke in Einzelausgaben</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Der Ekel : Roman : mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält</subfield><subfield code="c">Jean-Paul Sartre ; herausgegeben von Traugott König ; Jean-Paul Satre ; deutsch von Uli Aumüller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">50. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Reinbek bei Hamburg</subfield><subfield code="b">Rowohlt</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">rororo</subfield><subfield code="v">10581</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">rororo</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen und Visionen des Helden dieses ersten und bedeutendsten Romans des Existentialismus gaben Anstöße zu einer neuen Lebensphilosophie, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüßt hat.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Existenzialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121232-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Existenzialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121232-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sartre, Jean-Paul</subfield><subfield code="d">1905-1980</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11860564X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">König, Traugott</subfield><subfield code="d">1934-1991</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028816693</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000434237</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015673884</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022466295 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:42:33Z |
indexdate | 2025-01-15T09:02:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3499105810 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015673884 |
oclc_num | 635160186 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-824 DE-B1533 |
physical | 346 Seiten |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Rowohlt |
record_format | marc |
series2 | rororo |
spelling | Sartre, Jean-Paul 1905-1980 Verfasser (DE-588)11860564X aut (DE-588)4099334-6 La nausée Gesammelte Werke in Einzelausgaben 1 Der Ekel : Roman : mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält Jean-Paul Sartre ; herausgegeben von Traugott König ; Jean-Paul Satre ; deutsch von Uli Aumüller 50. Auflage Reinbek bei Hamburg Rowohlt 2006 346 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier rororo 10581 rororo ... Für Antoine Roquentin, Einzelgänger und Außenseiter in einer Provinzstadt, verliert das Leben plötzlich seine Selbstverständlichkeit. Unnachsichtig um Selbsterforschung bemüht, versucht er seinem immer stärkeren Ekel vor Dingen und Menschen auf den Grund zu gehen. Die Erfahrungen, Empfindungen und Visionen des Helden dieses ersten und bedeutendsten Romans des Existentialismus gaben Anstöße zu einer neuen Lebensphilosophie, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüßt hat. Existenzialismus (DE-588)4121232-0 gnd rswk-swf Existenzialismus (DE-588)4121232-0 s DE-604 König, Traugott 1934-1991 Sonstige (DE-588)1028816693 oth (DE-604)BV000434237 1 |
spellingShingle | Sartre, Jean-Paul 1905-1980 Sartre, Jean-Paul 1905-1980 Gesammelte Werke in Einzelausgaben Existenzialismus (DE-588)4121232-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121232-0 |
title | Gesammelte Werke in Einzelausgaben |
title_GND | (DE-588)4099334-6 |
title_alt | La nausée |
title_auth | Gesammelte Werke in Einzelausgaben |
title_exact_search | Gesammelte Werke in Einzelausgaben |
title_exact_search_txtP | Gesammelte Werke in Einzelausgaben |
title_full | Gesammelte Werke in Einzelausgaben 1 Der Ekel : Roman : mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält Jean-Paul Sartre ; herausgegeben von Traugott König ; Jean-Paul Satre ; deutsch von Uli Aumüller |
title_fullStr | Gesammelte Werke in Einzelausgaben 1 Der Ekel : Roman : mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält Jean-Paul Sartre ; herausgegeben von Traugott König ; Jean-Paul Satre ; deutsch von Uli Aumüller |
title_full_unstemmed | Gesammelte Werke in Einzelausgaben 1 Der Ekel : Roman : mit einem Anhang, der die in der ersten französischen Ausgabe vom Autor gestrichenen Passagen enthält Jean-Paul Sartre ; herausgegeben von Traugott König ; Jean-Paul Satre ; deutsch von Uli Aumüller |
title_short | Gesammelte Werke in Einzelausgaben |
title_sort | gesammelte werke in einzelausgaben der ekel roman mit einem anhang der die in der ersten franzosischen ausgabe vom autor gestrichenen passagen enthalt |
topic | Existenzialismus (DE-588)4121232-0 gnd |
topic_facet | Existenzialismus |
volume_link | (DE-604)BV000434237 |
work_keys_str_mv | AT sartrejeanpaul lanausee AT konigtraugott lanausee AT sartrejeanpaul gesammeltewerkeineinzelausgaben1 AT konigtraugott gesammeltewerkeineinzelausgaben1 |