Integrierte Produktentwicklung durch Value Management:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2007
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Betriebswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 311 S. graph. Darst. 21 cm, 489 gr. |
ISBN: | 9783832258580 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022462464 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070702 | ||
007 | t | ||
008 | 070613s2007 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 982917686 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832258580 |c kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60 |9 978-3-8322-5858-0 | ||
035 | |a (OCoLC)160323666 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982917686 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 | ||
082 | 1 | |a 658.575 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 658.575 |2 22/ger | |
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Götz, Kurt |e Verfasser |0 (DE-588)132615681 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Integrierte Produktentwicklung durch Value Management |c Kurt Götz |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2007 | |
300 | |a XIII, 311 S. |b graph. Darst. |c 21 cm, 489 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Betriebswirtschaft | |
502 | |a Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertanalyse |0 (DE-588)4065660-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Produktentwicklung |0 (DE-588)4139402-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wertanalyse |0 (DE-588)4065660-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670107&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670107 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136546291417088 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 1 GRUNDLAGEN DIESER ARBEIT 1 1.1 PRAKTISCHE BEDEUTUNG
DES PROBLEMS 1 1.2 THEORETISCHE BEHANDLUNG DES PROBLEMS 4 1.3 AUFGABEN
UND ZIELE 7 1.4 METHODISCHE VORGEHENSWEISE 9 2 TERMINOLOGISCHE
ABGRENZUNG ZENTRALER KONSTRUKTE 10 2.1 FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 10 2.2
PRODUKTENTWICKLUNG, KONSTRUKTION 10 2.3 PRODUKT 12 2.4 INTEGRATION 13
2.5 WERT 14 2.6 WERTANALYSE, VALUE ANALYSIS, VALUE ENGINEERING 16 2.7
ZUR DISKUSSION DER BEGRIFFE/NAMEN 18 3 DAS PROBLEMFELD
PRODUKTENTWICKLUNG 19 3.1 GRUNDLAGEN UND BEDEUTUNG DER
PRODUKTENTWICKLUNG 21 3.2 ZIELE 25 3.2.1 PROZESSZIELE 25 3.2.2
OBJEKTZIELE 27 3.3 AUFGABEN 29 3.4 ENTWICKLUNGSARTEN/-TYPEN 30 3.4.1
VORFELDENTWICKLUNG 31 3.4.2 NEUENTWICKLUNG 31 3.4.3 ANPASSENTWICKLUNG 32
3.4.4 VARIANTENENTWICKLUNG 32 3.5 ORGANISATION 33 3.6 PHASEN 36 3.7
SCHNITTSTELLEN 39 3.8 CONTROLLING 40 3.9 PERSONAL/WISSEN 42 3.10
SCHWACHSTELLEN IN DER PRODUKTENTWICKLUNG 44 4 BISHERIGE ANSAETZE ZUR
INTEGRIERTEN PRODUKTENTWICKLUNG 46 4.1 INTEGRATED PRODUCT DEVELOPMENT
(ANDREASEN, HEIN) 48 4.2 F&E-MANAGEMENT-FORUM BD.2: INTEGRIERTE
PRODUKTENTWICKLUNG (BULLINGER) 51 4.3 INTEGRATIONSMANAGEMENT FUER NEUE
PRODUKTE (HANSSEN, KERN) 52 4.4 KONZEPT EINER INTEGRIERTEN
PRODUKTENTWICKLUNG (LINNER) 55 4.5 DIE STRATEGIE DER INTEGRIERTEN
PRODUKTENTWICKLUNG (STEINMETZ) 56 4.6 REENGINEERTNG - LEVERAGING THE
POWER OF INTEGRATED PRODUCT DEVELOPMENT (HUNT) 57 V 4.7
WETTBEWERBSVORTEILE DURCH INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG
(VDI-GESELLSCHATT EKV) 60 4.8 PROBLEMSPEZIFISCHE HILFSMITTEL FUER DIE
INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG (WACH) 62 4.9 PLANUNG UND STEUERUNG DER
INTEGRIERTEN PRODUKTENTWICKLUNG (STUFFER) 63 4.10 INTEGRIERTE
PRODUKTENTWICKLUNG (EHRLENSPIEL) 65 4.11 INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG
- ZEHN ERFOLGREICHE PRAXISBEISPIELE (BULLINGER) 63 4.12 METHODEN UND
WERKZEUGE FUER DIE INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG (AMBROSY) 70 4.13
INTEGRIERTE WERKZEUGE IN DER PRODUKTENTWICKLUNG (SCHEER, BOCK) 71 5
VALUE MANAGEMENT 73 5.1 GESCHICHTE, ENTWICKLUNG VON DER WERTANALYSE ZUM
VALUE MANAGEMENT 75 5.2 ZIELVARIABLE DER WERTANALYSE 77 5.2.1
KOSTENSENKUNG/-VERMEIDUNG 77 5.2.2 KUNDENNUTZEN/WERT ERHOEHEN 79 5.2.3
WETTBEWERBSVORTEILE ERZIELEN/AUSBAUEN 80 5.3 OBJEKTE 82 5.3.1 HARDWARE,
SOFTWARE, DIENSTLEISTUNGEN 82 5.3.2 PROZESSE/ABLAEUFE, INFORMATION UND
KOMMUNIKATION, LOGISTIK 82 5.4 PRINZIPIEN, MERKMALE, KENNZEICHEN,
ERFOLGS-FAKTOREN VON WERTANALYSE UND VALUE MANAGEMENT 85 5.4.1
GANZHEITLICHKEIT, SYSTEMDENKEN 85 5.4.2 ZIELSETZUNG, MARKTORIENTIERUNG
86 5.4.3 PROBLEMORIENTIERUNG 87 5.4.4 FUNKTIONENORIENTIERUNG 87 5.4.5
TEAMARBEIT, MITARBEITERORIENTIERUNG 92 5.4.6 SYSTEMATIK 97 5.4.7
KREATIVITAET 100 5.4.8 KONSEQUENTE REALISIERUNG 103 5.5 EINSATZZEITPUNKTE
104 5.5.1 OBJEKTVERBESSERUNG 104 5.5.2 OBJEKTGESTALTUNG 104 5.5.3
OBJEKTPLANUNG 105 5.5.4 OBJEKTFINDUNG 105 5.6 DAS KONZEPT VAFUE
MANAGEMENT 106 5.6.1 MANAGEMENTKONZEPTE 106 5.6.2 VERSCHIEDENE
INTERPRETATIONEN VON VALUE MANAGEMENT 107 5.6.3 VALUE MANAGEMENT ALS
META-KONZEPT 113 6 INTEGRATIONSASPEKTE IN DER PRODUKTENTWICKLUNG MIT
VALUE MANAGEMENT 119 6.1 VALUE MANAGEMENT GIBT WESENTLICHE IMPULSE ZUM
TECHNOLOGIE- MANAGEMENT 120 VI 6.2 PROJEKTUEBERGREIFENDE INTEGRATION 128
6.2.1 ABSTIMMUNG MIT UEBERGEORDNETEN ZIELEN 129 6.2.2 QUERBEFRUCHTUNG 130
6.3 DAS PRODUKTSPEKTRUM UND DIE PRODUKT- GENERATIONEN BIETEN INTEGRATIVE
CHANCEN 131 6.3.1 BAUKASTENSYSTEME UND BAUREIHEN REDUZIEREN DIE
KOMPLEXITAET 133 6.3.2 DIE FUNKTIONALE STANDARDISIERUNG ORIENTIERT SICH
AM KUNDENNUTZEN 137 6.4 VALUE MANAGEMENT OPTIMIERT INTERDEPENDENZEN
ZWISCHEN GESCHAEFTSFELDERN 143 6.4.1 WISSEN IST SUBSTANZTEIL FUER DIE
PRODUKTENTWICKLUNG 143 6.4.2 DIE DEFINITION VON KERNKOMPETENZEN WIRKT
INTEGRIEREND 147 6.4.3 SYNERGIEEFFEKTE ENTSTEHEN DURCH VERFLECHTUNG 150
6.5 PHASEN/PROZESSE 153 6.5.1 PHASENINTEGRATION DURCH
PROZESSGESTALTUNG/PROZESSMANAGEMENT 156 6.5.2 INTEGRIERTE PRODUKTPLANUNG
157 6.5.3 PHASENINTEGRATION DURCH VAFUE MANAGEMENT 160 6.6 VALUE
MANAGEMENT FOERDERT DIE UNTERNEHMENSUEBERGREIFENDE INTEGRATION 164 6.6.1
VOM LIEFERANTEN ZUR ENTWICKLUNGSPARTNERSCHAFT 165 6.6.2 DIE KUNDEN
*UEBERNEHMEN DAS KOMMANDO 168 6.6.3 KOOPERATION MIT MITBEWERBERN STATT
KONFRONTATION 168 6.6.4 AKTUELLES WISSEN AUS FORSCHUNG EINBEZIEHEN 169
6.7 VALUE MANAGEMENT INTEGRIERT SPEZIALISTENWISSEN AUS ABTEILUNGEN/
RESSORTS/FUNKTIONSBEREICHEN 171 6.7.1 VALUE MANAGEMENT FOKUSSIERT DIE
SCHNITTSTELLEN ZUM MARKT 174 6.7.2 VALUE MANAGEMENT UNTERSTUETZT
INTEGRATIONS-BEMUEHUNGEN MIT DER FERTIGUNG/PRODUKTION 188 6.7.3 VALUE
MANAGEMENT VERKNUEPFT DAS QUALITAETSDENKEN MIT ENTWICKLUNGSTAETIGKETTEN 192
6.7.4 DURCH VALUE MANAGEMENT KONVERGIERT DIE LOGISTIK MIT DER
PRODUKTENTWICKLUNG 195 6.7.5 CONTROLLINGINFORMATIONEN ALS SPIEGEL FUER
DEN ERFOLG BZW. MISSERFOLG DER PRODUKTENTWICKLUNG 198 6.8 VALUE
MANAGEMENT ERGAENZT UND SUBSTITUIERT METHODEN 202 6.8.1 VALUE MANAGEMENT
ERMOEGLICHT STRATEGISCHES KOSTEN-MANAGEMENT (TARGET PRICING/TARGET
COSTING) 203 6.8.2 VALUE MANAGEMENT ERUIERT KUNDENWUENSCHE MITTELS
QUALITY FUNCTION DEPLOYMENT 213 6.8.3 VALUE MANAGEMENT BERUECKSICHTIGT
FERTIGUNGS- UND MONTAGEASPEKTE MITTELS DESIGN FOR MANUFACTURING AND
ASSEMBLY 219 6.8.4 VALUE MANAGEMENT BEZIEHT PROAKTIVE
QUALITAETS-AKTIVITAETEN MIT FMEA (FAILURE MODE AND EFFECTS ANALYSIS) EIN
221 6.8.5 VALUE MANAGEMENT ERGAENZT SICH MIT PROJEKT-MANAGEMENT 227 6.8.6
SIMULTANEOUS ENGINEERING UNTERSTUETZT EFFIZIENTE PRODUKTENTWICKLUNG 231
VII 6.8.7 VALUE MANAGEMENT VERGLEICHT DIE EIGENEN PRODUKTE MIT
MITBEWERBERPRODUKTEN DURCH BENCHMARKING 235 6.8.8 VALUE MANAGEMENT
VERKOERPERT DAS POSTTAYLORIS-TISCHE PROZESSPARADIGMA AUS DEM BUSINESS
REENGINEERING 238 6.9 DIE MENSCHEN IN DER PRODUKTENTWICKLUNG 240 6.9.1
IDENTITAET 240 6.9.2 PERSOENLICHE WERTE, GLAUBENSSAETZE, EINSTELLUNG 241
6.9.3 QUALIFIKATION, FAEHIGKEITEN 242 6.9.4 DENKEN, VERHALTEN, LERNEN 243
6.9.5 INFORMATIONSFLUSS, KOMMUNIKATION, ZUSAMMENARBEIT, TEAMARBEIT 244
6.9.6 DER MENSCH IM VALUE MANAGEMENT 244 6.10 VALUE MANAGEMENT GESTALTET
DEN ENTWICKLUNGS-PROZESS 247 7 VALUE MANAGEMENT BILDET EINEN
HOLISTISCHEN INTEGRATIONSANSATZ 252 7.1 INTRASEKTORALE INTEGRATION 255
7.1.1 WERTBASIERTE FUEHRUNG (VALUE LEADERSHIP) 255 7.1.2 WERTBASIERTE
STRATEGIE (VALUE STRATEGY) 261 7.1.3 WERTBASIERTES MARKETING (VALUE
MARKETING) 265 7.1.4 WERTBASIERTE ENTWICKLUNG {VALUE DEVELOPMENT) 266
7.1.5 WERTBASIERTES CONTROLLING {VALUE CONTROLLING) 279 7.2
INTERSEKTORALE INTEGRATION DURCH VALUE MANAGEMENT 284 7.2.1 ASPEKTE DER
INTERSEKTORALEN INTEGRATION 284 7.2.2 WERTBASIERTE INTEGRATION (VALUE
INTEGRATION) 286 8 ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 287 9 LITERATUR 288 VIII
PPN: 267330634 TITEL: INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG DURCH VALUE
MANAGEMENT / KURT GOETZ. - AACHEN : SHAKER, 2007 ISBN:
978-3-8322-5858-0KART.EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), SFR 99.60
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS 1 GRUNDLAGEN DIESER ARBEIT 1 1.1 PRAKTISCHE BEDEUTUNG
DES PROBLEMS 1 1.2 THEORETISCHE BEHANDLUNG DES PROBLEMS 4 1.3 AUFGABEN
UND ZIELE 7 1.4 METHODISCHE VORGEHENSWEISE 9 2 TERMINOLOGISCHE
ABGRENZUNG ZENTRALER KONSTRUKTE 10 2.1 FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 10 2.2
PRODUKTENTWICKLUNG, KONSTRUKTION 10 2.3 PRODUKT 12 2.4 INTEGRATION 13
2.5 WERT 14 2.6 WERTANALYSE, VALUE ANALYSIS, VALUE ENGINEERING 16 2.7
ZUR DISKUSSION DER BEGRIFFE/NAMEN 18 3 DAS PROBLEMFELD
PRODUKTENTWICKLUNG 19 3.1 GRUNDLAGEN UND BEDEUTUNG DER
PRODUKTENTWICKLUNG 21 3.2 ZIELE 25 3.2.1 PROZESSZIELE 25 3.2.2
OBJEKTZIELE 27 3.3 AUFGABEN 29 3.4 ENTWICKLUNGSARTEN/-TYPEN 30 3.4.1
VORFELDENTWICKLUNG 31 3.4.2 NEUENTWICKLUNG 31 3.4.3 ANPASSENTWICKLUNG 32
3.4.4 VARIANTENENTWICKLUNG 32 3.5 ORGANISATION 33 3.6 PHASEN 36 3.7
SCHNITTSTELLEN 39 3.8 CONTROLLING 40 3.9 PERSONAL/WISSEN 42 3.10
SCHWACHSTELLEN IN DER PRODUKTENTWICKLUNG 44 4 BISHERIGE ANSAETZE ZUR
INTEGRIERTEN PRODUKTENTWICKLUNG 46 4.1 INTEGRATED PRODUCT DEVELOPMENT
(ANDREASEN, HEIN) 48 4.2 F&E-MANAGEMENT-FORUM BD.2: INTEGRIERTE
PRODUKTENTWICKLUNG (BULLINGER) 51 4.3 INTEGRATIONSMANAGEMENT FUER NEUE
PRODUKTE (HANSSEN, KERN) 52 4.4 KONZEPT EINER INTEGRIERTEN
PRODUKTENTWICKLUNG (LINNER) 55 4.5 DIE STRATEGIE DER INTEGRIERTEN
PRODUKTENTWICKLUNG (STEINMETZ) 56 4.6 REENGINEERTNG - LEVERAGING THE
POWER OF INTEGRATED PRODUCT DEVELOPMENT (HUNT) 57 V 4.7
WETTBEWERBSVORTEILE DURCH INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG
(VDI-GESELLSCHATT EKV) 60 4.8 PROBLEMSPEZIFISCHE HILFSMITTEL FUER DIE
INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG (WACH) 62 4.9 PLANUNG UND STEUERUNG DER
INTEGRIERTEN PRODUKTENTWICKLUNG (STUFFER) 63 4.10 INTEGRIERTE
PRODUKTENTWICKLUNG (EHRLENSPIEL) 65 4.11 INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG
- ZEHN ERFOLGREICHE PRAXISBEISPIELE (BULLINGER) 63 4.12 METHODEN UND
WERKZEUGE FUER DIE INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG (AMBROSY) 70 4.13
INTEGRIERTE WERKZEUGE IN DER PRODUKTENTWICKLUNG (SCHEER, BOCK) 71 5
VALUE MANAGEMENT 73 5.1 GESCHICHTE, ENTWICKLUNG VON DER WERTANALYSE ZUM
VALUE MANAGEMENT 75 5.2 ZIELVARIABLE DER WERTANALYSE 77 5.2.1
KOSTENSENKUNG/-VERMEIDUNG 77 5.2.2 KUNDENNUTZEN/WERT ERHOEHEN 79 5.2.3
WETTBEWERBSVORTEILE ERZIELEN/AUSBAUEN 80 5.3 OBJEKTE 82 5.3.1 HARDWARE,
SOFTWARE, DIENSTLEISTUNGEN 82 5.3.2 PROZESSE/ABLAEUFE, INFORMATION UND
KOMMUNIKATION, LOGISTIK 82 5.4 PRINZIPIEN, MERKMALE, KENNZEICHEN,
ERFOLGS-FAKTOREN VON WERTANALYSE UND VALUE MANAGEMENT 85 5.4.1
GANZHEITLICHKEIT, SYSTEMDENKEN 85 5.4.2 ZIELSETZUNG, MARKTORIENTIERUNG
86 5.4.3 PROBLEMORIENTIERUNG 87 5.4.4 FUNKTIONENORIENTIERUNG 87 5.4.5
TEAMARBEIT, MITARBEITERORIENTIERUNG 92 5.4.6 SYSTEMATIK 97 5.4.7
KREATIVITAET 100 5.4.8 KONSEQUENTE REALISIERUNG 103 5.5 EINSATZZEITPUNKTE
104 5.5.1 OBJEKTVERBESSERUNG 104 5.5.2 OBJEKTGESTALTUNG 104 5.5.3
OBJEKTPLANUNG 105 5.5.4 OBJEKTFINDUNG 105 5.6 DAS KONZEPT VAFUE
MANAGEMENT 106 5.6.1 MANAGEMENTKONZEPTE 106 5.6.2 VERSCHIEDENE
INTERPRETATIONEN VON VALUE MANAGEMENT 107 5.6.3 VALUE MANAGEMENT ALS
META-KONZEPT 113 6 INTEGRATIONSASPEKTE IN DER PRODUKTENTWICKLUNG MIT
VALUE MANAGEMENT 119 6.1 VALUE MANAGEMENT GIBT WESENTLICHE IMPULSE ZUM
TECHNOLOGIE- MANAGEMENT 120 VI 6.2 PROJEKTUEBERGREIFENDE INTEGRATION 128
6.2.1 ABSTIMMUNG MIT UEBERGEORDNETEN ZIELEN 129 6.2.2 QUERBEFRUCHTUNG 130
6.3 DAS PRODUKTSPEKTRUM UND DIE PRODUKT- GENERATIONEN BIETEN INTEGRATIVE
CHANCEN 131 6.3.1 BAUKASTENSYSTEME UND BAUREIHEN REDUZIEREN DIE
KOMPLEXITAET 133 6.3.2 DIE FUNKTIONALE STANDARDISIERUNG ORIENTIERT SICH
AM KUNDENNUTZEN 137 6.4 VALUE MANAGEMENT OPTIMIERT INTERDEPENDENZEN
ZWISCHEN GESCHAEFTSFELDERN 143 6.4.1 WISSEN IST SUBSTANZTEIL FUER DIE
PRODUKTENTWICKLUNG 143 6.4.2 DIE DEFINITION VON KERNKOMPETENZEN WIRKT
INTEGRIEREND 147 6.4.3 SYNERGIEEFFEKTE ENTSTEHEN DURCH VERFLECHTUNG 150
6.5 PHASEN/PROZESSE 153 6.5.1 PHASENINTEGRATION DURCH
PROZESSGESTALTUNG/PROZESSMANAGEMENT 156 6.5.2 INTEGRIERTE PRODUKTPLANUNG
157 6.5.3 PHASENINTEGRATION DURCH VAFUE MANAGEMENT 160 6.6 VALUE
MANAGEMENT FOERDERT DIE UNTERNEHMENSUEBERGREIFENDE INTEGRATION 164 6.6.1
VOM LIEFERANTEN ZUR ENTWICKLUNGSPARTNERSCHAFT 165 6.6.2 DIE KUNDEN
*UEBERNEHMEN DAS KOMMANDO" 168 6.6.3 KOOPERATION MIT MITBEWERBERN STATT
KONFRONTATION 168 6.6.4 AKTUELLES WISSEN AUS FORSCHUNG EINBEZIEHEN 169
6.7 VALUE MANAGEMENT INTEGRIERT SPEZIALISTENWISSEN AUS ABTEILUNGEN/
RESSORTS/FUNKTIONSBEREICHEN 171 6.7.1 VALUE MANAGEMENT FOKUSSIERT DIE
SCHNITTSTELLEN ZUM MARKT 174 6.7.2 VALUE MANAGEMENT UNTERSTUETZT
INTEGRATIONS-BEMUEHUNGEN MIT DER FERTIGUNG/PRODUKTION 188 6.7.3 VALUE
MANAGEMENT VERKNUEPFT DAS QUALITAETSDENKEN MIT ENTWICKLUNGSTAETIGKETTEN 192
6.7.4 DURCH VALUE MANAGEMENT KONVERGIERT DIE LOGISTIK MIT DER
PRODUKTENTWICKLUNG 195 6.7.5 CONTROLLINGINFORMATIONEN ALS SPIEGEL FUER
DEN ERFOLG BZW. MISSERFOLG DER PRODUKTENTWICKLUNG 198 6.8 VALUE
MANAGEMENT ERGAENZT UND SUBSTITUIERT METHODEN 202 6.8.1 VALUE MANAGEMENT
ERMOEGLICHT STRATEGISCHES KOSTEN-MANAGEMENT (TARGET PRICING/TARGET
COSTING) 203 6.8.2 VALUE MANAGEMENT ERUIERT KUNDENWUENSCHE MITTELS
QUALITY FUNCTION DEPLOYMENT 213 6.8.3 VALUE MANAGEMENT BERUECKSICHTIGT
FERTIGUNGS- UND MONTAGEASPEKTE MITTELS DESIGN FOR MANUFACTURING AND
ASSEMBLY 219 6.8.4 VALUE MANAGEMENT BEZIEHT PROAKTIVE
QUALITAETS-AKTIVITAETEN MIT FMEA (FAILURE MODE AND EFFECTS ANALYSIS) EIN
221 6.8.5 VALUE MANAGEMENT ERGAENZT SICH MIT PROJEKT-MANAGEMENT 227 6.8.6
SIMULTANEOUS ENGINEERING UNTERSTUETZT EFFIZIENTE PRODUKTENTWICKLUNG 231
VII 6.8.7 VALUE MANAGEMENT VERGLEICHT DIE EIGENEN PRODUKTE MIT
MITBEWERBERPRODUKTEN DURCH BENCHMARKING 235 6.8.8 VALUE MANAGEMENT
VERKOERPERT DAS POSTTAYLORIS-TISCHE PROZESSPARADIGMA AUS DEM BUSINESS
REENGINEERING 238 6.9 DIE MENSCHEN IN DER PRODUKTENTWICKLUNG 240 6.9.1
IDENTITAET 240 6.9.2 PERSOENLICHE WERTE, GLAUBENSSAETZE, EINSTELLUNG 241
6.9.3 QUALIFIKATION, FAEHIGKEITEN 242 6.9.4 DENKEN, VERHALTEN, LERNEN 243
6.9.5 INFORMATIONSFLUSS, KOMMUNIKATION, ZUSAMMENARBEIT, TEAMARBEIT 244
6.9.6 DER MENSCH IM VALUE MANAGEMENT 244 6.10 VALUE MANAGEMENT GESTALTET
DEN ENTWICKLUNGS-PROZESS 247 7 VALUE MANAGEMENT BILDET EINEN
HOLISTISCHEN INTEGRATIONSANSATZ 252 7.1 INTRASEKTORALE INTEGRATION 255
7.1.1 WERTBASIERTE FUEHRUNG (VALUE LEADERSHIP) 255 7.1.2 WERTBASIERTE
STRATEGIE (VALUE STRATEGY) 261 7.1.3 WERTBASIERTES MARKETING (VALUE
MARKETING) 265 7.1.4 WERTBASIERTE ENTWICKLUNG {VALUE DEVELOPMENT) 266
7.1.5 WERTBASIERTES CONTROLLING {VALUE CONTROLLING) 279 7.2
INTERSEKTORALE INTEGRATION DURCH VALUE MANAGEMENT 284 7.2.1 ASPEKTE DER
INTERSEKTORALEN INTEGRATION 284 7.2.2 WERTBASIERTE INTEGRATION (VALUE
INTEGRATION) 286 8 ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 287 9 LITERATUR 288 VIII
PPN: 267330634 TITEL: INTEGRIERTE PRODUKTENTWICKLUNG DURCH VALUE
MANAGEMENT / KURT GOETZ. - AACHEN : SHAKER, 2007 ISBN:
978-3-8322-5858-0KART.EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), SFR 99.60
BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Götz, Kurt |
author_GND | (DE-588)132615681 |
author_facet | Götz, Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Götz, Kurt |
author_variant | k g kg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022462464 |
classification_rvk | QP 210 |
ctrlnum | (OCoLC)160323666 (DE-599)DNB982917686 |
dewey-full | 658.575 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.575 |
dewey-search | 658.575 |
dewey-sort | 3658.575 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01933nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022462464</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070702 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070613s2007 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982917686</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832258580</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 99.60</subfield><subfield code="9">978-3-8322-5858-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)160323666</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982917686</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">658.575</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.575</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Götz, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132615681</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integrierte Produktentwicklung durch Value Management</subfield><subfield code="c">Kurt Götz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 311 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm, 489 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Betriebswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065660-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139402-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wertanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065660-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027238-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670107&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670107</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022462464 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:40:56Z |
indexdate | 2024-07-09T20:58:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832258580 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015670107 |
oclc_num | 160323666 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-634 |
physical | XIII, 311 S. graph. Darst. 21 cm, 489 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Betriebswirtschaft |
spelling | Götz, Kurt Verfasser (DE-588)132615681 aut Integrierte Produktentwicklung durch Value Management Kurt Götz Aachen Shaker 2007 XIII, 311 S. graph. Darst. 21 cm, 489 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Betriebswirtschaft Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2006 Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd rswk-swf Integration (DE-588)4027238-2 gnd rswk-swf Wertanalyse (DE-588)4065660-3 gnd rswk-swf Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 s Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 s Wertanalyse (DE-588)4065660-3 s Integration (DE-588)4027238-2 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670107&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Götz, Kurt Integrierte Produktentwicklung durch Value Management Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Integration (DE-588)4027238-2 gnd Wertanalyse (DE-588)4065660-3 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017897-3 (DE-588)4027238-2 (DE-588)4065660-3 (DE-588)4139402-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Integrierte Produktentwicklung durch Value Management |
title_auth | Integrierte Produktentwicklung durch Value Management |
title_exact_search | Integrierte Produktentwicklung durch Value Management |
title_exact_search_txtP | Integrierte Produktentwicklung durch Value Management |
title_full | Integrierte Produktentwicklung durch Value Management Kurt Götz |
title_fullStr | Integrierte Produktentwicklung durch Value Management Kurt Götz |
title_full_unstemmed | Integrierte Produktentwicklung durch Value Management Kurt Götz |
title_short | Integrierte Produktentwicklung durch Value Management |
title_sort | integrierte produktentwicklung durch value management |
topic | Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Integration (DE-588)4027238-2 gnd Wertanalyse (DE-588)4065660-3 gnd Produktentwicklung (DE-588)4139402-1 gnd |
topic_facet | Forschung und Entwicklung Integration Wertanalyse Produktentwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015670107&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gotzkurt integrierteproduktentwicklungdurchvaluemanagement |