Albertus Magnus, H. (1966). Albertus Magnus, daraus man alle heimlichkeit deß weiblichen geschlechts erkennen kan, deßgleichen von ihrer Geburt, sampt mancherley artzney der Kreuter, auch von tugendt der edlen Gestein und der Thier, mit sampt einem bewehrten Regiment für das böse ding: Jetzund aber auffs neu gebessert und mit schönen Figuren gezieret, dergleichen vor nie außgangen (Faks.-Neudr. der Ausg. Franckfurt am Mayn, 1581.). Steingrüben.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Albertus Magnus, Heiliger. Albertus Magnus, Daraus Man Alle Heimlichkeit Deß Weiblichen Geschlechts Erkennen Kan, Deßgleichen Von Ihrer Geburt, Sampt Mancherley Artzney Der Kreuter, Auch Von Tugendt Der Edlen Gestein Und Der Thier, Mit Sampt Einem Bewehrten Regiment Für Das Böse Ding: Jetzund Aber Auffs Neu Gebessert Und Mit Schönen Figuren Gezieret, Dergleichen Vor Nie Außgangen. Faks.-Neudr. der Ausg. Franckfurt am Mayn, 1581. Stuttgart: Steingrüben, 1966.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Albertus Magnus, Heiliger. Albertus Magnus, Daraus Man Alle Heimlichkeit Deß Weiblichen Geschlechts Erkennen Kan, Deßgleichen Von Ihrer Geburt, Sampt Mancherley Artzney Der Kreuter, Auch Von Tugendt Der Edlen Gestein Und Der Thier, Mit Sampt Einem Bewehrten Regiment Für Das Böse Ding: Jetzund Aber Auffs Neu Gebessert Und Mit Schönen Figuren Gezieret, Dergleichen Vor Nie Außgangen. Faks.-Neudr. der Ausg. Franckfurt am Mayn, 1581. Steingrüben, 1966.