Wätjens Park: ein Landschaftspark an der Weser
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Bauamt Bremen-Nord
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 140 S. zahlr. Ill., Kt. 22 x 24 cm |
ISBN: | 9783000196294 3000196293 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022418281 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070523 | ||
007 | t | ||
008 | 070509s2006 ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,B50,0189 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 981619290 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000196294 |c engl. brosch. |9 978-3-00-019629-4 | ||
020 | |a 3000196293 |c engl. brosch. |9 3-00-019629-3 | ||
035 | |a (OCoLC)162469710 | ||
035 | |a (DE-599)DNB981619290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 333.78315094352 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 712.5094352 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Wätjens Park |b ein Landschaftspark an der Weser |c [Hrsg.: Bauamt Bremen-Nord. Text: Rainer Frankenberg ; Uta Müller-Glaßl] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bremen |b Bauamt Bremen-Nord |c 2006 | |
300 | |a 140 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 22 x 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
651 | 7 | |a Wätjens Park |g Bremen |0 (DE-588)7572685-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wätjens Park |g Bremen |0 (DE-588)7572685-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Frankenberg, Rainer |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Müller-Glassl, Uta |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Bremen |b Bauamt |e Sonstige |0 (DE-588)2092944-4 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015626638&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015626638 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136486241566720 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Ein alter Park wird neu entdeckt
Von der ersten Parkgestaltung
zur Blüte
Die „Sommerfrische der Bremer Kaufleute
im Norden der Stadt
Aufstieg und Niedergang des
Hauses Wätjen
Anlage des Parks durch Altmann
und Wätjen
Seh
Weitere Bauten im Park
Die umgebende Marschlandschaft
Der geteilte Park
Die Bremer Wollkämmerei
Zwischen den Kriegen
Verluste
Gesellschaftlicher Wandel
Bremer Vulkan-Werft
und -Maschinenfabrik
Schiffbau an der Weser
Der Bremer Vulkan
Kriegsende - weitere Expansion
Die Krise der Werft
Neuanfang
Die Reaktivierung und Erschließung des
ehemaligen Vulkangeländes
Erste Konzepte
Der Bebauungsplan
Erschließung
Verkehrsflächen
18
28
31
34
35
35
37
40
41
43
43
44
45
48
51
51
51
53
54
55
r
2
Bayerische
I
( München
Natur
Eingriff 57
Ausgleich 58
Lärmbelastung 59
Altablagerungen 59
Denkmalschutz 61
Bebauungsplanverfahren 61
Chancen
Spurensuche im historischen Park 63
Kulturelle Identität 64
Die heutige Bedeutung von Wätjens Park 71
Anstoß für die Revitalisierung von
Wätjens Park 76
Das Parkkonzept und seine
Umsetzung 82
Neue und alte Tore zum Park 84
Die Wiederentdeckung der alten
Parkräume und Sichten 86
Der ehemalige Vulkan- Parkplatz wird
zur Parkwiese 88
Neue Parkwege erschließen neue
Spaziergänge 89
Im Schütze alter Grotten 91
Erinnerungsgarten für das ehemalige
Schweizerhaus 92
Der alte Blumengarten 93
Der alte Terrassengarten 98
Blütenschmuck 101
Obstgärten 104
Restaurierung des
Gedächtnistempels 106
Neuer Lebensraum für Amphibien 108
Rückzugsorte für Rehe 110
Ein neuer Parkteil entsteht 111
Ein Aussichtshügel aus den Trümmern einer
Industrieanlage 113
Ein „Heim für Fledermäuse 115
Ausgleichsmaßnahmen und Kunst 116
Neue Wegeverbindungen von
Vegesack zur Bremer Wollkämmerei 117
Mögliche Aktivitäten 119
Aufgaben
Neue Verbindungen zur Weser 120
Von der Lesum bis nach Rekum 121
Rundwege 121
Wiederaufbau von Schloss Wätjen 123
Adäquates Umfeld für Schloss Wätjen 123
Das alte Tor 124
Der kühlende Brunnenplatz 124
Mehr Pflanzenschmuck 126
Sitzplätze und Parkbänke 126
Eine Borkenhütte als Wetterschutz 127
Ein Aussichtsturm 128
Parkpflege 128
Das Pflanzkonzept 129
Umgebende Landschaft 132
Eine Stiftung / ein Beirat für den Park 133
Wünsche werden wahr 134
Quellen 136
Anmerkungen 138
Bildnachweis 139
|
adam_txt |
Inhalt
Ein alter Park wird neu entdeckt
Von der ersten Parkgestaltung
zur Blüte
Die „Sommerfrische" der Bremer Kaufleute
im Norden der Stadt
Aufstieg und Niedergang des
Hauses Wätjen
Anlage des Parks durch Altmann
und Wätjen
Seh
Weitere Bauten im Park
Die umgebende Marschlandschaft
Der geteilte Park
Die Bremer Wollkämmerei
Zwischen den Kriegen
Verluste
Gesellschaftlicher Wandel
Bremer Vulkan-Werft
und -Maschinenfabrik
Schiffbau an der Weser
Der Bremer Vulkan
Kriegsende - weitere Expansion
Die Krise der Werft
Neuanfang
Die Reaktivierung und Erschließung des
ehemaligen Vulkangeländes
Erste Konzepte
Der Bebauungsplan
Erschließung
Verkehrsflächen
18
28
31
34
35
35
37
40
41
43
43
44
45
48
51
51
51
53
54
55
r
2
Bayerische
I
( München
Natur
Eingriff 57
Ausgleich 58
Lärmbelastung 59
Altablagerungen 59
Denkmalschutz 61
Bebauungsplanverfahren 61
Chancen
Spurensuche im historischen Park 63
Kulturelle Identität 64
Die heutige Bedeutung von Wätjens Park 71
Anstoß für die Revitalisierung von
Wätjens Park 76
Das Parkkonzept und seine
Umsetzung 82
Neue und alte Tore zum Park 84
Die Wiederentdeckung der alten
Parkräume und Sichten 86
Der ehemalige Vulkan- Parkplatz wird
zur Parkwiese 88
Neue Parkwege erschließen neue
Spaziergänge 89
Im Schütze alter Grotten 91
Erinnerungsgarten für das ehemalige
Schweizerhaus 92
Der alte Blumengarten 93
Der alte Terrassengarten 98
Blütenschmuck 101
Obstgärten 104
Restaurierung des
Gedächtnistempels 106
Neuer Lebensraum für Amphibien 108
Rückzugsorte für Rehe 110
Ein neuer Parkteil entsteht 111
Ein Aussichtshügel aus den Trümmern einer
Industrieanlage 113
Ein „Heim" für Fledermäuse 115
Ausgleichsmaßnahmen und Kunst 116
Neue Wegeverbindungen von
Vegesack zur Bremer Wollkämmerei 117
Mögliche Aktivitäten 119
Aufgaben
Neue Verbindungen zur Weser 120
Von der Lesum bis nach Rekum 121
Rundwege 121
Wiederaufbau von Schloss Wätjen 123
Adäquates Umfeld für Schloss Wätjen 123
Das alte Tor 124
Der kühlende Brunnenplatz 124
Mehr Pflanzenschmuck 126
Sitzplätze und Parkbänke 126
Eine Borkenhütte als Wetterschutz 127
Ein Aussichtsturm 128
Parkpflege 128
Das Pflanzkonzept 129
Umgebende Landschaft 132
Eine Stiftung / ein Beirat für den Park 133
Wünsche werden wahr 134
Quellen 136
Anmerkungen 138
Bildnachweis 139 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022418281 |
ctrlnum | (OCoLC)162469710 (DE-599)DNB981619290 |
dewey-full | 333.78315094352 712.5094352 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 700 - The arts |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy 712 - Landscape architecture (Landscape design) |
dewey-raw | 333.78315094352 712.5094352 |
dewey-search | 333.78315094352 712.5094352 |
dewey-sort | 3333.78315094352 |
dewey-tens | 330 - Economics 710 - Area planning and landscape architecture |
discipline | Architektur Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Architektur Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01704nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022418281</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070523 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070509s2006 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B50,0189</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">981619290</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000196294</subfield><subfield code="c">engl. brosch.</subfield><subfield code="9">978-3-00-019629-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000196293</subfield><subfield code="c">engl. brosch.</subfield><subfield code="9">3-00-019629-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162469710</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB981619290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.78315094352</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">712.5094352</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wätjens Park</subfield><subfield code="b">ein Landschaftspark an der Weser</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Bauamt Bremen-Nord. Text: Rainer Frankenberg ; Uta Müller-Glaßl]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Bauamt Bremen-Nord</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">140 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">22 x 24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wätjens Park</subfield><subfield code="g">Bremen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7572685-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wätjens Park</subfield><subfield code="g">Bremen</subfield><subfield code="0">(DE-588)7572685-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankenberg, Rainer</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller-Glassl, Uta</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Bauamt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2092944-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015626638&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015626638</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Wätjens Park Bremen (DE-588)7572685-3 gnd |
geographic_facet | Wätjens Park Bremen |
id | DE-604.BV022418281 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:24:46Z |
indexdate | 2024-07-09T20:57:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2092944-4 |
isbn | 9783000196294 3000196293 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015626638 |
oclc_num | 162469710 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 140 S. zahlr. Ill., Kt. 22 x 24 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Bauamt Bremen-Nord |
record_format | marc |
spelling | Wätjens Park ein Landschaftspark an der Weser [Hrsg.: Bauamt Bremen-Nord. Text: Rainer Frankenberg ; Uta Müller-Glaßl] 1. Aufl. Bremen Bauamt Bremen-Nord 2006 140 S. zahlr. Ill., Kt. 22 x 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wätjens Park Bremen (DE-588)7572685-3 gnd rswk-swf Wätjens Park Bremen (DE-588)7572685-3 g DE-604 Frankenberg, Rainer Sonstige oth Müller-Glassl, Uta Sonstige oth Bremen Bauamt Sonstige (DE-588)2092944-4 oth Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015626638&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wätjens Park ein Landschaftspark an der Weser |
subject_GND | (DE-588)7572685-3 |
title | Wätjens Park ein Landschaftspark an der Weser |
title_auth | Wätjens Park ein Landschaftspark an der Weser |
title_exact_search | Wätjens Park ein Landschaftspark an der Weser |
title_exact_search_txtP | Wätjens Park ein Landschaftspark an der Weser |
title_full | Wätjens Park ein Landschaftspark an der Weser [Hrsg.: Bauamt Bremen-Nord. Text: Rainer Frankenberg ; Uta Müller-Glaßl] |
title_fullStr | Wätjens Park ein Landschaftspark an der Weser [Hrsg.: Bauamt Bremen-Nord. Text: Rainer Frankenberg ; Uta Müller-Glaßl] |
title_full_unstemmed | Wätjens Park ein Landschaftspark an der Weser [Hrsg.: Bauamt Bremen-Nord. Text: Rainer Frankenberg ; Uta Müller-Glaßl] |
title_short | Wätjens Park |
title_sort | watjens park ein landschaftspark an der weser |
title_sub | ein Landschaftspark an der Weser |
topic_facet | Wätjens Park Bremen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015626638&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT frankenbergrainer watjensparkeinlandschaftsparkanderweser AT mullerglassluta watjensparkeinlandschaftsparkanderweser AT bremenbauamt watjensparkeinlandschaftsparkanderweser |