Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht: Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Eisenberg, Ulrich Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2007
|
Ausgabe: | 8., erw., neu gestaltete und vollst. überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Juristische Fall-Lösungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 278 S. |
ISBN: | 9783406559099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022378201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131007 | ||
007 | t | ||
008 | 070404s2007 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N14,0413 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 983447748 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406559099 |c Pb. : EUR 28.00 |9 978-3-406-55909-9 | ||
035 | |a (OCoLC)160103619 | ||
035 | |a (DE-599)DNB983447748 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 345.43 |2 22/ger | |
084 | |a PH 8040 |0 (DE-625)136485: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eisenberg, Ulrich |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)12142913X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht |b Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |c von Ulrich Eisenberg |
250 | |a 8., erw., neu gestaltete und vollst. überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2007 | |
300 | |a XVI, 278 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juristische Fall-Lösungen | |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzugsrecht |0 (DE-588)4124260-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Strafvollzugsrecht |0 (DE-588)4124260-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Strafverfahrensrecht |0 (DE-588)4116635-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Strafvollzugsrecht |0 (DE-588)4124260-9 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 5 | |5 DE-188 | |
780 | 0 | 0 | |i 7. Auflage |a Eisenberg, Ulrich |t Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |w (DE-604)BV017743268 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015587229&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015587229 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136433530699776 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Abkürzungen ...............................................................................................................
Literaturverzeichnis .....................................................................................................
1. Teil. Strafprozessrecht
A. Einführung
I.
II.
III.
IV.
B. Fälle
Fall 1. Richterliche Gefolgschaft
Auditive und visuelle Identifizierung - Anwesenheitsrecht des Verteidi¬
gers - dinglicher Arrest - Verlesung von Urkunden - Beweisverwer¬
tungsverbot .................................................................................................... 15
Fall 2. Auktion
Voraussetzungen der Wohnungsdurchsuchung und Rechtsschutz - Zu¬
ordnung erkennungsdienstlicher Maßnahmen und Vernichtung - Ver¬
wertbarkeit von Beweismitteln..................................................................... 24
Fall 3. Ägyptenreise
Öffentlichkeit der Hauptverhandlung - Einführung von Wahrnehmun¬
gen - Zeuge vom Hörensagen, Ablehnung des Beweisantrags wegen
Erwiesenseins - Nichtbelehrung über Auskunftsverweigerungsrecht als
Revisionsgrund?............................................................................................. 32
Fall 4. Doppelrollen?
Voraussetzungen der Untersuchungshaft und Rechtsbehelfe - Beweisan¬
tragsrecht bzw. Ablehnung eines Sachverständigen im Ermittlungsver¬
fahren, Zeugenschutzprogramm................................................................... 41
Fall 5. Das Veilchen
Voraussetzungen der Nebenklage bei minderjährigem Berechtigten -
nur schriftliche Äußerung des Angeklagten in der Hauptverhandlung -
Sachäußerung des Verteidigers - Absprachen ............................................. 50
Fall 6. Zufälle und Erinnerungen
Telekommunikationsüberwachung - großer Lauschangriff - GPS-Peil-
sender, Sitzungsprotokoll.............................................................................. 58
Fall 7. Nach dem Urteil
Rechtsmittelverzicht - Wiederaufnahme des Verfahrens - materielle
Rechtskraft -
ten Verfahren.................................................................................................. 66
VIII Inhalt
2. Teil. Kriminologie
Α.
I.
II.
sagen ...................................................................................................................... 74
III.
IV.
B. Fälle
Fall 8. Chicago/Bayreuth
Methoden der kriminologischen Individualprognose - Einwände gegen
die Geeignetheit bzw. Verallgemeinerungsfähigkeit einer Prognosetafel... 86
Fall 9. Fernsehdiskussion
Verfahren der Strafgesetzgebung - Theorien zur Entstehung von Straf¬
tatbeständen - gesellschaftliche Normensysteme........................................ 94
Fall 10. Kabinettsberatung
Einflüsse der Gewaltdarstellung in Massenmedien - wirtschaftliche Be¬
dingungen und Kriminalität - positive Funktionen bestimmter Krimina¬
litätsbereiche ................................................................................................... 101
Fall 11. Hausratsversicherung
Anzeigeerstattung bei Allgemeiner-, Straßenverkehrs- und Wirtschafts¬
kriminalität - kriminologische Dunkelfeldforschung................................. 108
Fall 12. Abgeordnete
Amtliche Tätigkeitsstatistiken im Bereich des Strafverfahrens - Nicht¬
deutsche in der Polizeilichen Tätigkeitsstatistik - räumliche Verteilung
registrierter Kriminalität ............................................................................... 115
Fall 13. Tradition?
Theorien zu Entstehungszusammenhängen von Straftaten - Registrierte
Kriminalität weiblicher Personen ................................................................. 123
Fall 14. Golfclub
Wirtschaftskriminalität - Submissionsabsprache - Subventionsbetrug
zum Nachteil der EU, Europol .................................................................... 132
3. Teil. Jugendstrafrecht
A. Einführung
I.
II.
Jugendstrafrechts auf Heranwachsende.............................................................. 143
III.
IV.
B. Fälle
Fall 15.
Jugendstrafrechtliche Verantwortlichkeit - Jugendarrest - Diversion,
Rechtsmittelbeschränkung............................................................................ 154
Inhalt
Fallió.
Vorschriften des
derer Urteile ................................................................................................... 161
Fall 17. Kindestötung
Unterbringung in Entziehungsanstalt - Jugendstrafe wegen Schwere der
Schuld, Voraussetzungen einer Weisung...................................................... 167
Fall 18. Geburtstag
Voraussetzungen einer Jugendstrafe wegen schädlicher Neigungen -
Bemessung bzw. Aussetzung der Verhängung der Jugendstrafe................ 174
Fall 19. Fast erwachsen
Beweisantrag auf Anhörung eines weiteren Sachverständigen - Anwen¬
dung materiellen Jugendstrafrechts auf Heranwachsende - Abwesenheit
der Jugendgerichtshilfe in der Hauptverhandlung ...................................... 181
Fall 20. Autoknacker
Bewährungsweisung bzw. -aufläge - Kosten und Auslagen im Jugend¬
strafverfahren - Widerruf der Aussetzung der Vollstreckung der Jugend¬
strafe zur Bewährung .................................................................................... 187
Fall 21. Chemieabfälle
Untersuchungshaft gegenüber Jugendlichen bzw. Heranwachsenden -
erzieherische Geeignetheit des notwendigen Verteidigers - Vorausset¬
zungen der Verhängung und Bemessung der Jugendstrafe sowie der
Aussetzung der Vollstreckung zur Bewährung ........................................... 195
4. Teil. Strafvollzug
A. Einführung
I.
II.
III.
IV.
B. Fälle
Fall 22. Urlaub
Regelurlaub - Berücksichtigung allgemeiner Strafzwecke bzw. des Ver¬
haltens im Vollzug und des Entlassungszeitpunkts..................................... 216
Fall 23. Haschischhändler mit Familie
Verdeckte Beobachtung im Strafvollzug - Besuchsrecht minderjährigen
Kindes - unüberwachter Schriftwechsel mit dem Verteidiger ................... 223
Fall 24. Büchernarr
Freizeitangebot - Vorenthalten von Zeitschriften - Binnennormen der
Gefangenengesellschaft ................................................................................. 232
Fall 25. Flucht
Verlegung bzw. Versagen von Lockerungen nach Entweichen - Diszip-
linarmaßnahme wegen Cannabis-Konsums ................................................ 240
Fall 26. Vereinsgründung
Vereinsbildung und Gefangenenmitverantwortung bzw. verfassungs¬
rechtliche Vereinigungsfreiheit ..................................................................... 248
X
Fall 27. Medizinstudium
Vollzugslockerungen betreffend Fortbildungsförderung bzw. Grund¬
recht auf freie Wahl der Ausbildung - Verfügung über elektronische Ge¬
räte .................................................................................................................. 255
Fall 28. Drogenabhängig
Zurückstellung der weiteren Strafvollstreckung zwecks Drogenthera¬
pie - Rechtsfolgen mit dem Ziel der Drogentherapie ................................. 264
Sachregister................................................................................................................... 273
|
adam_txt |
Inhalt
Abkürzungen .
Literaturverzeichnis .
1. Teil. Strafprozessrecht
A. Einführung
I.
II.
III.
IV.
B. Fälle
Fall 1. Richterliche Gefolgschaft
Auditive und visuelle Identifizierung - Anwesenheitsrecht des Verteidi¬
gers - dinglicher Arrest - Verlesung von Urkunden - Beweisverwer¬
tungsverbot . 15
Fall 2. Auktion
Voraussetzungen der Wohnungsdurchsuchung und Rechtsschutz - Zu¬
ordnung erkennungsdienstlicher Maßnahmen und Vernichtung - Ver¬
wertbarkeit von Beweismitteln. 24
Fall 3. Ägyptenreise
Öffentlichkeit der Hauptverhandlung - Einführung von Wahrnehmun¬
gen - Zeuge vom Hörensagen, Ablehnung des Beweisantrags wegen
Erwiesenseins - Nichtbelehrung über Auskunftsverweigerungsrecht als
Revisionsgrund?. 32
Fall 4. Doppelrollen?
Voraussetzungen der Untersuchungshaft und Rechtsbehelfe - Beweisan¬
tragsrecht bzw. Ablehnung eines Sachverständigen im Ermittlungsver¬
fahren, Zeugenschutzprogramm. 41
Fall 5. Das Veilchen
Voraussetzungen der Nebenklage bei minderjährigem Berechtigten -
nur schriftliche Äußerung des Angeklagten in der Hauptverhandlung -
Sachäußerung des Verteidigers - Absprachen . 50
Fall 6. Zufälle und Erinnerungen
Telekommunikationsüberwachung - großer Lauschangriff - GPS-Peil-
sender, Sitzungsprotokoll. 58
Fall 7. Nach dem Urteil
Rechtsmittelverzicht - Wiederaufnahme des Verfahrens - materielle
Rechtskraft -
ten Verfahren. 66
VIII Inhalt
2. Teil. Kriminologie
Α.
I.
II.
sagen . 74
III.
IV.
B. Fälle
Fall 8. Chicago/Bayreuth
Methoden der kriminologischen Individualprognose - Einwände gegen
die Geeignetheit bzw. Verallgemeinerungsfähigkeit einer Prognosetafel. 86
Fall 9. Fernsehdiskussion
Verfahren der Strafgesetzgebung - Theorien zur Entstehung von Straf¬
tatbeständen - gesellschaftliche Normensysteme. 94
Fall 10. Kabinettsberatung
Einflüsse der Gewaltdarstellung in Massenmedien - wirtschaftliche Be¬
dingungen und Kriminalität - positive Funktionen bestimmter Krimina¬
litätsbereiche . 101
Fall 11. Hausratsversicherung
Anzeigeerstattung bei Allgemeiner-, Straßenverkehrs- und Wirtschafts¬
kriminalität - kriminologische Dunkelfeldforschung. 108
Fall 12. Abgeordnete
Amtliche Tätigkeitsstatistiken im Bereich des Strafverfahrens - Nicht¬
deutsche in der Polizeilichen Tätigkeitsstatistik - räumliche Verteilung
registrierter Kriminalität . 115
Fall 13. Tradition?
Theorien zu Entstehungszusammenhängen von Straftaten - Registrierte
Kriminalität weiblicher Personen . 123
Fall 14. Golfclub
Wirtschaftskriminalität - Submissionsabsprache - Subventionsbetrug
zum Nachteil der EU, Europol . 132
3. Teil. Jugendstrafrecht
A. Einführung
I.
II.
Jugendstrafrechts auf Heranwachsende. 143
III.
IV.
B. Fälle
Fall 15.
Jugendstrafrechtliche Verantwortlichkeit - Jugendarrest - Diversion,
Rechtsmittelbeschränkung. 154
Inhalt
Fallió.
Vorschriften des
derer Urteile . 161
Fall 17. Kindestötung
Unterbringung in Entziehungsanstalt - Jugendstrafe wegen Schwere der
Schuld, Voraussetzungen einer Weisung. 167
Fall 18. Geburtstag
Voraussetzungen einer Jugendstrafe wegen schädlicher Neigungen -
Bemessung bzw. Aussetzung der Verhängung der Jugendstrafe. 174
Fall 19. Fast erwachsen
Beweisantrag auf Anhörung eines weiteren Sachverständigen - Anwen¬
dung materiellen Jugendstrafrechts auf Heranwachsende - Abwesenheit
der Jugendgerichtshilfe in der Hauptverhandlung . 181
Fall 20. Autoknacker
Bewährungsweisung bzw. -aufläge - Kosten und Auslagen im Jugend¬
strafverfahren - Widerruf der Aussetzung der Vollstreckung der Jugend¬
strafe zur Bewährung . 187
Fall 21. Chemieabfälle
Untersuchungshaft gegenüber Jugendlichen bzw. Heranwachsenden -
erzieherische Geeignetheit des notwendigen Verteidigers - Vorausset¬
zungen der Verhängung und Bemessung der Jugendstrafe sowie der
Aussetzung der Vollstreckung zur Bewährung . 195
4. Teil. Strafvollzug
A. Einführung
I.
II.
III.
IV.
B. Fälle
Fall 22. Urlaub
Regelurlaub - Berücksichtigung allgemeiner Strafzwecke bzw. des Ver¬
haltens im Vollzug und des Entlassungszeitpunkts. 216
Fall 23. Haschischhändler mit Familie
Verdeckte Beobachtung im Strafvollzug - Besuchsrecht minderjährigen
Kindes - unüberwachter Schriftwechsel mit dem Verteidiger . 223
Fall 24. Büchernarr
Freizeitangebot - Vorenthalten von Zeitschriften - Binnennormen der
Gefangenengesellschaft . 232
Fall 25. Flucht
Verlegung bzw. Versagen von Lockerungen nach Entweichen - Diszip-
linarmaßnahme wegen Cannabis-Konsums . 240
Fall 26. Vereinsgründung
Vereinsbildung und Gefangenenmitverantwortung bzw. verfassungs¬
rechtliche Vereinigungsfreiheit . 248
X
Fall 27. Medizinstudium
Vollzugslockerungen betreffend Fortbildungsförderung bzw. Grund¬
recht auf freie Wahl der Ausbildung - Verfügung über elektronische Ge¬
räte . 255
Fall 28. Drogenabhängig
Zurückstellung der weiteren Strafvollstreckung zwecks Drogenthera¬
pie - Rechtsfolgen mit dem Ziel der Drogentherapie . 264
Sachregister. 273 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Eisenberg, Ulrich 1939- |
author_GND | (DE-588)12142913X |
author_facet | Eisenberg, Ulrich 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Eisenberg, Ulrich 1939- |
author_variant | u e ue |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022378201 |
classification_rvk | PH 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)160103619 (DE-599)DNB983447748 |
dewey-full | 345.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.43 |
dewey-search | 345.43 |
dewey-sort | 3345.43 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 8., erw., neu gestaltete und vollst. überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03478nam a2200781 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022378201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131007 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070404s2007 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N14,0413</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">983447748</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406559099</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 28.00</subfield><subfield code="9">978-3-406-55909-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)160103619</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB983447748</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisenberg, Ulrich</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12142913X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht</subfield><subfield code="b">Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug</subfield><subfield code="c">von Ulrich Eisenberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., erw., neu gestaltete und vollst. überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 278 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juristische Fall-Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124260-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strafvollzugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124260-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Strafverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116635-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Strafvollzugsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124260-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">7. Auflage</subfield><subfield code="a">Eisenberg, Ulrich</subfield><subfield code="t">Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017743268</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015587229&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015587229</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung Lehrbuch |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
id | DE-604.BV022378201 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T17:10:12Z |
indexdate | 2024-07-09T20:56:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406559099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015587229 |
oclc_num | 160103619 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-B1533 DE-188 |
physical | XVI, 278 S. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Juristische Fall-Lösungen |
spelling | Eisenberg, Ulrich 1939- Verfasser (DE-588)12142913X aut Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug von Ulrich Eisenberg 8., erw., neu gestaltete und vollst. überarb. Aufl. München Beck 2007 XVI, 278 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristische Fall-Lösungen Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd rswk-swf Strafvollzugsrecht (DE-588)4124260-9 gnd rswk-swf Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd rswk-swf Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd rswk-swf Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafvollzug (DE-588)4057808-2 s DE-604 Kriminologie (DE-588)4033197-0 s Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 s Strafvollzugsrecht (DE-588)4124260-9 s Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 3\p DE-604 4\p DE-604 DE-188 7. Auflage Eisenberg, Ulrich Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug (DE-604)BV017743268 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015587229&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Eisenberg, Ulrich 1939- Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafvollzugsrecht (DE-588)4124260-9 gnd Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116635-8 (DE-588)4124260-9 (DE-588)4033197-0 (DE-588)4028943-6 (DE-588)4057808-2 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4153616-2 (DE-588)4123623-3 |
title | Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
title_auth | Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
title_exact_search | Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
title_exact_search_txtP | Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
title_full | Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug von Ulrich Eisenberg |
title_fullStr | Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug von Ulrich Eisenberg |
title_full_unstemmed | Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug von Ulrich Eisenberg |
title_old | Eisenberg, Ulrich Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
title_short | Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht |
title_sort | falle zum schwerpunkt strafrecht strafprozess kriminologie jugendstrafrecht strafvollzug |
title_sub | Strafprozess, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
topic | Strafverfahrensrecht (DE-588)4116635-8 gnd Strafvollzugsrecht (DE-588)4124260-9 gnd Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd |
topic_facet | Strafverfahrensrecht Strafvollzugsrecht Kriminologie Jugendstrafrecht Strafvollzug Deutschland Bundesrepublik Deutschland Fallsammlung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015587229&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eisenbergulrich fallezumschwerpunktstrafrechtstrafprozesskriminologiejugendstrafrechtstrafvollzug |