APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Krantz, G. (1701). Alss die viel-ehr- und tugendbegabte Frau Rosina geb. Schlechtin... Lorentz Schultzens... Ehe-Liebste, den 4. Febr. des 1701. Jahres... das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte.. In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Jancke, Factor.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Krantz, Gottlob. Alss Die Viel-ehr- Und Tugendbegabte Frau Rosina Geb. Schlechtin... Lorentz Schultzens... Ehe-Liebste, Den 4. Febr. Des 1701. Jahres... Das Zeitliche Mit Dem Ewigen Verwechselte.. Bresslau: In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Jancke, Factor, 1701.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Krantz, Gottlob. Alss Die Viel-ehr- Und Tugendbegabte Frau Rosina Geb. Schlechtin... Lorentz Schultzens... Ehe-Liebste, Den 4. Febr. Des 1701. Jahres... Das Zeitliche Mit Dem Ewigen Verwechselte.. In der Baumannischen Erben Druckerey druckts Johann Jancke, Factor, 1701.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.