Kuepffender, G. (1686). Als die edle, viel-Ehr- und Tugend-begabte Frau Anna Maria Scheidin, gebohrne Donathin... Paul Scheidens... Handelsmanns... Wittib, den 29. Septembris... des 1686igsten Jahres... dieses Irrdische geseegnet... wolte der gesam[m]ten hinterlassenen... Freundschafft zu empfindlichem Troste die triumphirende Gottesfurcht hierdurch... entwerffen M. Gottfried Kuepffender. in der Baumannischen Erben Druckerey, druckts Johann Guenther Roerer, Factor.
Chicago Style (17th ed.) CitationKuepffender, Gottfried. Als Die Edle, Viel-Ehr- Und Tugend-begabte Frau Anna Maria Scheidin, Gebohrne Donathin... Paul Scheidens... Handelsmanns... Wittib, Den 29. Septembris... Des 1686igsten Jahres... Dieses Irrdische Geseegnet... Wolte Der Gesam[m]ten Hinterlassenen... Freundschafft Zu Empfindlichem Troste Die Triumphirende Gottesfurcht Hierdurch... Entwerffen M. Gottfried Kuepffender. Bresslau: in der Baumannischen Erben Druckerey, druckts Johann Guenther Roerer, Factor, 1686.
MLA (9th ed.) CitationKuepffender, Gottfried. Als Die Edle, Viel-Ehr- Und Tugend-begabte Frau Anna Maria Scheidin, Gebohrne Donathin... Paul Scheidens... Handelsmanns... Wittib, Den 29. Septembris... Des 1686igsten Jahres... Dieses Irrdische Geseegnet... Wolte Der Gesam[m]ten Hinterlassenen... Freundschafft Zu Empfindlichem Troste Die Triumphirende Gottesfurcht Hierdurch... Entwerffen M. Gottfried Kuepffender. in der Baumannischen Erben Druckerey, druckts Johann Guenther Roerer, Factor, 1686.