APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Schael, J. E. (1692). Als Der Ehrenveste Hr. Johann Rudolph Schreyvogel, Buerger und Handelsmann in Bresslau Mit Der ... Jungfrau Rosinen, Des ... Herrn Gottfried Schaeles, Vornehmen Buergers und Handels- Mannes daselbst, Den 18 Februarii dieses 1692sten Jahres Sein erwuentschtes Hochzeit- Fest begieng, Wurde Die Bruederliche Schuldigkeit abgelegt Von Nachgesetzten. In der Baumannischen Erben Druckerey, druckts Johann Guenther Roerer, Factor.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Schael, Joachim Ernst. Als Der Ehrenveste Hr. Johann Rudolph Schreyvogel, Buerger Und Handelsmann in Bresslau Mit Der ... Jungfrau Rosinen, Des ... Herrn Gottfried Schaeles, Vornehmen Buergers Und Handels- Mannes Daselbst, Den 18 Februarii Dieses 1692sten Jahres Sein Erwuentschtes Hochzeit- Fest Begieng, Wurde Die Bruederliche Schuldigkeit Abgelegt Von Nachgesetzten. Bresslau: In der Baumannischen Erben Druckerey, druckts Johann Guenther Roerer, Factor, 1692.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Schael, Joachim Ernst. Als Der Ehrenveste Hr. Johann Rudolph Schreyvogel, Buerger Und Handelsmann in Bresslau Mit Der ... Jungfrau Rosinen, Des ... Herrn Gottfried Schaeles, Vornehmen Buergers Und Handels- Mannes Daselbst, Den 18 Februarii Dieses 1692sten Jahres Sein Erwuentschtes Hochzeit- Fest Begieng, Wurde Die Bruederliche Schuldigkeit Abgelegt Von Nachgesetzten. In der Baumannischen Erben Druckerey, druckts Johann Guenther Roerer, Factor, 1692.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.