Friedrich Wilhelm I. Preußen, K. (1738). Patent, Dass bey denen, Im Koenigreich Ungarn und Fuerstenthumb Siebenbuergen Sich geaeusserten Contagieusen Kranckheiten, Keine Tuerckische und Ungarische Waaren, Als: Rohe Baum- Wolle, Tuerckisch Garn, Saffiane, Ungarische Wolle, Tuerckische und Persische Tapeten und Decken, von Seide und Wolle, Baum-Wolle und Schaaf-Wolle, in das Koenigreich Preussen eingefuehret werden sollen. De Dato Berlin, den 28 Julii 1738. Gedruckt in der Koenigl. Hof- und Academischen Buchdruckerey [i.e. Johann Friedrich Reusner.
Chicago Style (17th ed.) CitationFriedrich Wilhelm I. Preußen, König. Patent, Dass Bey Denen, Im Koenigreich Ungarn Und Fuerstenthumb Siebenbuergen Sich Geaeusserten Contagieusen Kranckheiten, Keine Tuerckische Und Ungarische Waaren, Als: Rohe Baum- Wolle, Tuerckisch Garn, Saffiane, Ungarische Wolle, Tuerckische Und Persische Tapeten Und Decken, Von Seide Und Wolle, Baum-Wolle Und Schaaf-Wolle, in Das Koenigreich Preussen Eingefuehret Werden Sollen. De Dato Berlin, Den 28 Julii 1738. Koenigsberg: Gedruckt in der Koenigl. Hof- und Academischen Buchdruckerey [i.e. Johann Friedrich Reusner, 1738.
MLA (9th ed.) CitationFriedrich Wilhelm I. Preußen, König. Patent, Dass Bey Denen, Im Koenigreich Ungarn Und Fuerstenthumb Siebenbuergen Sich Geaeusserten Contagieusen Kranckheiten, Keine Tuerckische Und Ungarische Waaren, Als: Rohe Baum- Wolle, Tuerckisch Garn, Saffiane, Ungarische Wolle, Tuerckische Und Persische Tapeten Und Decken, Von Seide Und Wolle, Baum-Wolle Und Schaaf-Wolle, in Das Koenigreich Preussen Eingefuehret Werden Sollen. De Dato Berlin, Den 28 Julii 1738. Gedruckt in der Koenigl. Hof- und Academischen Buchdruckerey [i.e. Johann Friedrich Reusner, 1738.