Gender und Schule: Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis
In der Institution Schule wird einerseits das in der Gesellschaft bestehende hierarchische Geschlechterverhältnis abgestützt und ständig reproduziert. Andererseits hat Schule ein großes Potential an Veränderungsmöglichkeiten bestehender Geschlechterarrangements. Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes...
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
2006
|
Schriftenreihe: | Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In der Institution Schule wird einerseits das in der Gesellschaft bestehende hierarchische Geschlechterverhältnis abgestützt und ständig reproduziert. Andererseits hat Schule ein großes Potential an Veränderungsmöglichkeiten bestehender Geschlechterarrangements. Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist eine Tagung, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bezirksverband Weser-Ems in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Frühjahr 2006 durchgeführt hat. Neben der schulischen Alltagspraxis werden Schulentwicklungsprozesse im Hinblick auf das Geschlechterverhältnis in den Blick genommen. Erklärungsansätze für bestehende hierarchische Arrangements werden ebenso aufgezeigt wie mögliche Veränderungsperspektiven. Die Beiträge sind in teilweise aktualisierten Fassungen neu zusammengestellt und ergänzt. <dt.> |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 148 S. Ill. |
ISBN: | 3814220404 9783814220406 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022285400 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110802 | ||
007 | t| | ||
008 | 070226s2006 xx a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3814220404 |c : EUR 8.00 |9 3-8142-2040-4 | ||
020 | |a 9783814220406 |9 978-3-8142-2040-6 | ||
035 | |a (OCoLC)255789487 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022285400 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B1533 |a DE-473 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 379.26 |2 22/ger | |
084 | |a DG 4000 |0 (DE-625)19556: |2 rvk | ||
084 | |a DU 2500 |0 (DE-625)20044:761 |2 rvk | ||
084 | |a DU 6000 |0 (DE-625)20048:761 |2 rvk | ||
084 | |a MS 2900 |0 (DE-625)123650: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Gender und Schule |b Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis |c [1. Oldenburger Fachtag Gender und Schule, 7. März 2006]. Sabine Jösting ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Oldenburg |b BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. |c 2006 | |
300 | |a 148 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung |v 7 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | 8 | |a In der Institution Schule wird einerseits das in der Gesellschaft bestehende hierarchische Geschlechterverhältnis abgestützt und ständig reproduziert. Andererseits hat Schule ein großes Potential an Veränderungsmöglichkeiten bestehender Geschlechterarrangements. Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist eine Tagung, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bezirksverband Weser-Ems in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Frühjahr 2006 durchgeführt hat. Neben der schulischen Alltagspraxis werden Schulentwicklungsprozesse im Hinblick auf das Geschlechterverhältnis in den Blick genommen. Erklärungsansätze für bestehende hierarchische Arrangements werden ebenso aufgezeigt wie mögliche Veränderungsperspektiven. Die Beiträge sind in teilweise aktualisierten Fassungen neu zusammengestellt und ergänzt. <dt.> | |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2006 |z Oldenburg Oldenburg |2 gnd-content | |
655 | 4 | |a Kongress - Oldenburg <Oldenburg, 2006> - Schule - Geschlechterrolle | |
689 | 0 | 0 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschlechterverhältnis |0 (DE-588)4020548-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jösting, Sabine |e Sonstige |0 (DE-588)130397539 |4 oth | |
711 | 2 | |a Oldenburger Fachtag Gender und Schule |n 1 |d 2006 |c Oldenburg (Oldenburg) |j Sonstige |0 (DE-588)6062209-X |4 oth | |
830 | 0 | |a Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung |v 7 |w (DE-604)BV021311184 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015495635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015495635 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822589452621447168 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS MALWINE SEEMANN REFERAT FRAUENPOLITIK IM GEW BEZIRK
WESER-EMS UWE SCHNEIDEWIND BEGRUESSUNG DIETER KNUTZ BEGRUESSUNG SABINE
JOESTING/MALWINE SEEMANN EINLEITUNG 9 13 15 19 KARIN FLAAKE
GESCHLECHTERVERHAELTNISSE - ADOLESZENZ - SCHULE. MAENNLICHKEITS- UND
WEIBLICHKEITSINSZENIERUNGEN ALS RAHMENBEDINGUNGEN FUER PAEDAGOGISCHE
PRAXIS. BENACHTEILIGTE JUNGEN UND PRIVILEGIERTE MAEDCHEN? TENDENZEN
AKTUELLER DEBATTEN 27 JUERGEN BUDDE WIE LEHRKRAEFTE GESCHLECHT (MIT)MACHEN
- DOING GENDER ALS SCHULISCHER AUSHANDLUNGSPROZESS 45 LENA SIEVERS
STOCKHOLM, GENDERARBEIT IN DER SCHWEDISCHEN SCHULE ASTRID KAISER GENDER
IM UNTERRICHTLICHEN ALLTAG DER GRUNDSCHULE 61 75 SYLVIA JAHNKE-KLEIN
MATHEMATIK, INFORMATIK, NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK- (IMMER NOCH)
NICHTS FUER MAEDCHEN? 97 MICHAEL HERSCHELMANN/FERNANDO BARRAGAN/ STE/ANI
THIEDE-MORALEJO GENDER, GEWALT UND INTERKULTURALITAET ALS THEMEN IN DER
SCHULE- ENTWICKLUNG EINES UNTERRICHTSPROGRAMMS IN EINEM EUROPAPROJEKT
121 LENA SIEVERS WORKSHOP: SCHAU DICH UM IN DEINEM EIGENEN HAUS! -
STRATEGIEN ZUR UMSETZUNG VON GENDERARBEIT IM SCHULALLTAG 135 BETEILIGTE
AN DIESEM BAND 147 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS MALWINE SEEMANN REFERAT FRAUENPOLITIK IM GEW BEZIRK
WESER-EMS UWE SCHNEIDEWIND BEGRUESSUNG DIETER KNUTZ BEGRUESSUNG SABINE
JOESTING/MALWINE SEEMANN EINLEITUNG 9 13 15 19 KARIN FLAAKE
GESCHLECHTERVERHAELTNISSE - ADOLESZENZ - SCHULE. MAENNLICHKEITS- UND
WEIBLICHKEITSINSZENIERUNGEN ALS RAHMENBEDINGUNGEN FUER PAEDAGOGISCHE
PRAXIS. BENACHTEILIGTE JUNGEN UND PRIVILEGIERTE MAEDCHEN? TENDENZEN
AKTUELLER DEBATTEN 27 JUERGEN BUDDE WIE LEHRKRAEFTE GESCHLECHT (MIT)MACHEN
- DOING GENDER ALS SCHULISCHER AUSHANDLUNGSPROZESS 45 LENA SIEVERS
STOCKHOLM, GENDERARBEIT IN DER SCHWEDISCHEN SCHULE ASTRID KAISER GENDER
IM UNTERRICHTLICHEN ALLTAG DER GRUNDSCHULE 61 75 SYLVIA JAHNKE-KLEIN
MATHEMATIK, INFORMATIK, NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK- (IMMER NOCH)
NICHTS FUER MAEDCHEN? 97 MICHAEL HERSCHELMANN/FERNANDO BARRAGAN/ STE/ANI
THIEDE-MORALEJO GENDER, GEWALT UND INTERKULTURALITAET ALS THEMEN IN DER
SCHULE- ENTWICKLUNG EINES UNTERRICHTSPROGRAMMS IN EINEM EUROPAPROJEKT
121 LENA SIEVERS WORKSHOP: SCHAU DICH UM IN DEINEM EIGENEN HAUS! -
STRATEGIEN ZUR UMSETZUNG VON GENDERARBEIT IM SCHULALLTAG 135 BETEILIGTE
AN DIESEM BAND 147 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)130397539 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022285400 |
classification_rvk | DG 4000 DU 2500 DU 6000 MS 2900 |
ctrlnum | (OCoLC)255789487 (DE-599)BVBBV022285400 |
dewey-full | 379.26 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 379 - Public policy issues in education |
dewey-raw | 379.26 |
dewey-search | 379.26 |
dewey-sort | 3379.26 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV022285400</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110802</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">070226s2006 xx a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814220404</subfield><subfield code="c">: EUR 8.00</subfield><subfield code="9">3-8142-2040-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783814220406</subfield><subfield code="9">978-3-8142-2040-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255789487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022285400</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">379.26</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)20044:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20048:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123650:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gender und Schule</subfield><subfield code="b">Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis</subfield><subfield code="c">[1. Oldenburger Fachtag Gender und Schule, 7. März 2006]. Sabine Jösting ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield><subfield code="b">BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In der Institution Schule wird einerseits das in der Gesellschaft bestehende hierarchische Geschlechterverhältnis abgestützt und ständig reproduziert. Andererseits hat Schule ein großes Potential an Veränderungsmöglichkeiten bestehender Geschlechterarrangements. Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist eine Tagung, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bezirksverband Weser-Ems in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Frühjahr 2006 durchgeführt hat. Neben der schulischen Alltagspraxis werden Schulentwicklungsprozesse im Hinblick auf das Geschlechterverhältnis in den Blick genommen. Erklärungsansätze für bestehende hierarchische Arrangements werden ebenso aufgezeigt wie mögliche Veränderungsperspektiven. Die Beiträge sind in teilweise aktualisierten Fassungen neu zusammengestellt und ergänzt. <dt.></subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020548-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2006</subfield><subfield code="z">Oldenburg Oldenburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kongress - Oldenburg <Oldenburg, 2006> - Schule - Geschlechterrolle</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechterverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020548-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jösting, Sabine</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130397539</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Oldenburger Fachtag Gender und Schule</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="d">2006</subfield><subfield code="c">Oldenburg (Oldenburg)</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)6062209-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021311184</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015495635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015495635</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Oldenburg Oldenburg gnd-content Kongress - Oldenburg <Oldenburg, 2006> - Schule - Geschlechterrolle |
genre_facet | Konferenzschrift 2006 Oldenburg Oldenburg Kongress - Oldenburg <Oldenburg, 2006> - Schule - Geschlechterrolle |
id | DE-604.BV022285400 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:50:41Z |
indexdate | 2025-01-29T13:19:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6062209-X |
isbn | 3814220404 9783814220406 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015495635 |
oclc_num | 255789487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-703 DE-11 DE-188 DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-384 DE-703 DE-11 DE-188 DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 |
physical | 148 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. |
record_format | marc |
series | Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung |
series2 | Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung |
spelling | Gender und Schule Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis [1. Oldenburger Fachtag Gender und Schule, 7. März 2006]. Sabine Jösting ... (Hrsg.) Oldenburg BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. 2006 148 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung 7 Literaturangaben In der Institution Schule wird einerseits das in der Gesellschaft bestehende hierarchische Geschlechterverhältnis abgestützt und ständig reproduziert. Andererseits hat Schule ein großes Potential an Veränderungsmöglichkeiten bestehender Geschlechterarrangements. Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes ist eine Tagung, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bezirksverband Weser-Ems in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Frühjahr 2006 durchgeführt hat. Neben der schulischen Alltagspraxis werden Schulentwicklungsprozesse im Hinblick auf das Geschlechterverhältnis in den Blick genommen. Erklärungsansätze für bestehende hierarchische Arrangements werden ebenso aufgezeigt wie mögliche Veränderungsperspektiven. Die Beiträge sind in teilweise aktualisierten Fassungen neu zusammengestellt und ergänzt. <dt.> Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 gnd rswk-swf Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2006 Oldenburg Oldenburg gnd-content Kongress - Oldenburg <Oldenburg, 2006> - Schule - Geschlechterrolle Schule (DE-588)4053474-1 s Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 s DE-604 Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 s Jösting, Sabine Sonstige (DE-588)130397539 oth Oldenburger Fachtag Gender und Schule 1 2006 Oldenburg (Oldenburg) Sonstige (DE-588)6062209-X oth Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung 7 (DE-604)BV021311184 7 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015495635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gender und Schule Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020548-4 (DE-588)4071776-8 (DE-588)4053474-1 (DE-588)1071861417 |
title | Gender und Schule Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis |
title_auth | Gender und Schule Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis |
title_exact_search | Gender und Schule Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis |
title_exact_search_txtP | Gender und Schule Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis |
title_full | Gender und Schule Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis [1. Oldenburger Fachtag Gender und Schule, 7. März 2006]. Sabine Jösting ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Gender und Schule Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis [1. Oldenburger Fachtag Gender und Schule, 7. März 2006]. Sabine Jösting ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Gender und Schule Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis [1. Oldenburger Fachtag Gender und Schule, 7. März 2006]. Sabine Jösting ... (Hrsg.) |
title_short | Gender und Schule |
title_sort | gender und schule geschlechterverhaltnisse in theorie und schulischer praxis |
title_sub | Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis |
topic | Geschlechterverhältnis (DE-588)4020548-4 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Geschlechterverhältnis Geschlechterrolle Schule Konferenzschrift 2006 Oldenburg Oldenburg Kongress - Oldenburg <Oldenburg, 2006> - Schule - Geschlechterrolle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015495635&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021311184 |
work_keys_str_mv | AT jostingsabine genderundschulegeschlechterverhaltnisseintheorieundschulischerpraxis AT oldenburgerfachtaggenderundschuleoldenburgoldenburg genderundschulegeschlechterverhaltnisseintheorieundschulischerpraxis |