Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss., 2006 |
Beschreibung: | 61 S. graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022279361 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070411 | ||
007 | t | ||
008 | 070221s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,H02,2359 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982069324 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255702321 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022279361 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.8 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gerges, Jan Youssef Wissa |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)132336340 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus |c vorgelegt von Jan Youssef Wissa Gerges |
264 | 1 | |c 2006 | |
300 | |a 61 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss., 2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015489694&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015489694 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136287163121664 |
---|---|
adam_text | 3
Inhaltsverzeichnis
Seite
I. Einleitung 6
1.1 Definition 8
1.2 Therapiemöglichkeiten 9
1.2.1 Akuter Tinnitus 10
1.2.2 Subakuter Tinnitus 11
1.2.3 Chronischer Tinnitus 11
Kompensierter Tinnirus 11
Dekompensierter. chronisch komplexer Tinnitus 12
1.3 Tinnitus als Phänomen auffälliger Wahrnehmung und Bewertung 13
1.4 Erfassungsmöglichkeiten der Aufmerksamkeit und daraus abgeleitete
therapeutische Konsequenzen 14
II. Fragestellung 20
III. Beschreibung der Stichprobe 21
IV. PSYCHOPHYSIOLOGISCHE UNTERSUCHUNG 23
IV. 1 Ablauf der Untersuchung. 23
IV. 2 Abhängige Variablen 26
IV. 3 Beschreibung der eingesetzten Instrumente 26
Audiometrische Untersuchung 26
Tinnitusfragebogen und Tinnitus- Interview 27
EEG 28
IV.4 Datenreduktion 28
IV.5 Statistische Auswertung 30
IV. 6 Psychotherapeutische Methoden 30
Einzelgespräche. 31
Basisgruppe. v.31
4
Indikathie Gruppe Tinnitus-Bewältigung . 31
Feldenkrais 32
Genusstraining. 33
Sozialtherapie. 33
Ergotherapie. 33
Entspannungstherapie. 34
V. Ergebnisse 35
V. 1 Veränderbarkeit der Tinnitusbelastung unter verhaltenstherapeutischer
Rehabilitationsbehandlung 35
V.2 Veränderbarkeit der selektiven Aufmerksamkeit 36
V.3 Veränderbarkeit der Verarbeitung von Targetreizen und Reduktion der
Hemmung „irrelevanter akustischer Reize 37
V.4 Weitere Ergebnisse (akustisch) 40
V.5 Die optische Modalität 42
VI. Diskussion 43
VI. 1 Diskussion der Methodik 43
VI.2 Diskussion der Ergebnisse und Ausblick 44
1. Diskussion der Veränderung anband des Tinnitus-Fragebogens 44
2. Diskussion der Veränderung der Amplituden von N2 und P2 (akustisch) 45
3. Diskussion der Veränderung derNdltals Indikator der selektiven Aufmerksamkeit) 46
4. Diskussion der Veränderung von P3 (optisch) 47
5. Ausblick. 47
VII. Zusammenpassung 49
Literaturverzeichnis 51
Danksagung 59
Lebenslauf 60
5
Tabellenverzeichnis
Seite
Tabelle 1: Zeitfenster der höchsten Auslenkung in der elektrophysiologischen
Aufmerksamkeitsdarstellung 29
Tabelle 2: Ndl akustisch 36
Tabelle 3: N2 akustisch 38
Tabelle 4: P2 akustisch 39
Tabelle 5: Nl akustisch 40
Tabelle 6: P3 akustisch 41
Tabelle 7: Nd2 akustisch 41
|
adam_txt |
3
Inhaltsverzeichnis
Seite
I. Einleitung 6
1.1 Definition 8
1.2 Therapiemöglichkeiten 9
1.2.1 Akuter Tinnitus 10
1.2.2 Subakuter Tinnitus 11
1.2.3 Chronischer Tinnitus 11
Kompensierter Tinnirus 11
Dekompensierter. chronisch komplexer Tinnitus 12
1.3 Tinnitus als Phänomen auffälliger Wahrnehmung und Bewertung 13
1.4 Erfassungsmöglichkeiten der Aufmerksamkeit und daraus abgeleitete
therapeutische Konsequenzen 14
II. Fragestellung 20
III. Beschreibung der Stichprobe 21
IV. PSYCHOPHYSIOLOGISCHE UNTERSUCHUNG 23
IV. 1 Ablauf der Untersuchung. 23
IV. 2 Abhängige Variablen 26
IV. 3 Beschreibung der eingesetzten Instrumente 26
Audiometrische Untersuchung 26
Tinnitusfragebogen und Tinnitus- Interview 27
EEG 28
IV.4 Datenreduktion 28
IV.5 Statistische Auswertung 30
IV. 6 Psychotherapeutische Methoden 30
Einzelgespräche. 31
Basisgruppe. v.31
4
Indikathie Gruppe "Tinnitus-Bewältigung". 31
Feldenkrais 32
Genusstraining. 33
Sozialtherapie. 33
Ergotherapie. 33
Entspannungstherapie. 34
V. Ergebnisse 35
V. 1 Veränderbarkeit der Tinnitusbelastung unter verhaltenstherapeutischer
Rehabilitationsbehandlung 35
V.2 Veränderbarkeit der selektiven Aufmerksamkeit 36
V.3 Veränderbarkeit der Verarbeitung von Targetreizen und Reduktion der
Hemmung „irrelevanter ' akustischer Reize 37
V.4 Weitere Ergebnisse (akustisch) 40
V.5 Die optische Modalität 42
VI. Diskussion 43
VI. 1 Diskussion der Methodik 43
VI.2 Diskussion der Ergebnisse und Ausblick 44
1. Diskussion der Veränderung anband des Tinnitus-Fragebogens 44
2. Diskussion der Veränderung der Amplituden von N2 und P2 (akustisch) 45
3. Diskussion der Veränderung derNdltals Indikator der selektiven Aufmerksamkeit) 46
4. Diskussion der Veränderung von P3 (optisch) 47
5. Ausblick. 47
VII. Zusammenpassung 49
Literaturverzeichnis 51
Danksagung 59
Lebenslauf 60
5
Tabellenverzeichnis
Seite
Tabelle 1: Zeitfenster der höchsten Auslenkung in der elektrophysiologischen
Aufmerksamkeitsdarstellung 29
Tabelle 2: Ndl akustisch 36
Tabelle 3: N2 akustisch 38
Tabelle 4: P2 akustisch 39
Tabelle 5: Nl akustisch 40
Tabelle 6: P3 akustisch 41
Tabelle 7: Nd2 akustisch 41 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gerges, Jan Youssef Wissa 1973- |
author_GND | (DE-588)132336340 |
author_facet | Gerges, Jan Youssef Wissa 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Gerges, Jan Youssef Wissa 1973- |
author_variant | j y w g jyw jywg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022279361 |
ctrlnum | (OCoLC)255702321 (DE-599)BVBBV022279361 |
dewey-full | 617.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.8 |
dewey-search | 617.8 |
dewey-sort | 3617.8 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01301nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022279361</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070411 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070221s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,H02,2359</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982069324</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255702321</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022279361</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerges, Jan Youssef Wissa</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132336340</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jan Youssef Wissa Gerges</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">61 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015489694&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015489694</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV022279361 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:48:52Z |
indexdate | 2024-07-09T20:54:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015489694 |
oclc_num | 255702321 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 61 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
record_format | marc |
spelling | Gerges, Jan Youssef Wissa 1973- Verfasser (DE-588)132336340 aut Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus vorgelegt von Jan Youssef Wissa Gerges 2006 61 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2006 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015489694&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerges, Jan Youssef Wissa 1973- Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus |
title_auth | Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus |
title_exact_search | Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus |
title_exact_search_txtP | Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus |
title_full | Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus vorgelegt von Jan Youssef Wissa Gerges |
title_fullStr | Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus vorgelegt von Jan Youssef Wissa Gerges |
title_full_unstemmed | Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus vorgelegt von Jan Youssef Wissa Gerges |
title_short | Die Veränderbarkeit neurophysiologischer Indikatoren selektiver Aufmerksamkeitsprozesse bei Patienten mit dekompensierten Tinnitus |
title_sort | die veranderbarkeit neurophysiologischer indikatoren selektiver aufmerksamkeitsprozesse bei patienten mit dekompensierten tinnitus |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015489694&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gergesjanyoussefwissa dieveranderbarkeitneurophysiologischerindikatorenselektiveraufmerksamkeitsprozessebeipatientenmitdekompensiertentinnitus |