Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus: Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Bâle
Ed. Oriflamme
2006
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Text franz. und dt. |
Beschreibung: | 315 S. Ill. |
ISBN: | 9783952078747 3952078743 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022257824 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130603 | ||
007 | t | ||
008 | 070206s2006 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N29,0145 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980278473 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783952078747 |c Pb. : EUR 32.00, EUR 32.00 (AT), sfr 48.00 |9 978-3-9520787-4-7 | ||
020 | |a 3952078743 |c Pb. : EUR 32.00, EUR 32.00 (AT), sfr 48.00 |9 3-9520787-4-3 | ||
024 | 3 | |a 9783952078747 | |
035 | |a (OCoLC)229442098 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022257824 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |a fre |h fre | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 540.112 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 133 |2 22/ger | |
084 | |a CB 5150 |0 (DE-625)17599: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus |b Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin |c Transkription der franz. Handschrift und Übertr. ins Deutsche durch M. P. Steiner. Mit einer Einl. u. vertief. Anm. vers. durch P. Martin |
246 | 1 | 3 | |a Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln |
246 | 1 | 3 | |a Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie |
246 | 1 | 3 | |a Aenigma vom Stein der Weisen |
246 | 1 | 1 | |a La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin |
264 | 1 | |a Bâle |b Ed. Oriflamme |c 2006 | |
300 | |a 315 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Text franz. und dt. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1677 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Alchemie |0 (DE-588)4127921-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alchemie |0 (DE-588)4127921-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1677 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Basilius |c Valentinus |d 1394-1450 |e Sonstige |0 (DE-588)118507036 |4 oth | |
700 | 1 | |a Martin, P. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Steiner, M. P. |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015468531 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136256693600256 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)118507036 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022257824 |
classification_rvk | CB 5150 |
ctrlnum | (OCoLC)229442098 (DE-599)BVBBV022257824 |
dewey-full | 540.112 133 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences 133 - Specific topics in parapsychology & occultism |
dewey-raw | 540.112 133 |
dewey-search | 540.112 133 |
dewey-sort | 3540.112 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences 130 - Parapsychology and occultism |
discipline | Chemie / Pharmazie Psychologie Philosophie |
discipline_str_mv | Chemie / Pharmazie Psychologie Philosophie |
era | Geschichte 1677 gnd |
era_facet | Geschichte 1677 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02520nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV022257824</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130603 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">070206s2006 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N29,0145</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980278473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783952078747</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 32.00, EUR 32.00 (AT), sfr 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-9520787-4-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3952078743</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 32.00, EUR 32.00 (AT), sfr 48.00</subfield><subfield code="9">3-9520787-4-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783952078747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)229442098</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022257824</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">fre</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540.112</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">133</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CB 5150</subfield><subfield code="0">(DE-625)17599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus</subfield><subfield code="b">Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin</subfield><subfield code="c">Transkription der franz. Handschrift und Übertr. ins Deutsche durch M. P. Steiner. Mit einer Einl. u. vertief. Anm. vers. durch P. Martin</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aenigma vom Stein der Weisen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bâle</subfield><subfield code="b">Ed. Oriflamme</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">315 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text franz. und dt.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1677</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127921-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127921-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1677</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basilius</subfield><subfield code="c">Valentinus</subfield><subfield code="d">1394-1450</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118507036</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, P.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, M. P.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015468531</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV022257824 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:41:44Z |
indexdate | 2024-07-09T20:53:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783952078747 3952078743 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015468531 |
oclc_num | 229442098 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 315 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Ed. Oriflamme |
record_format | marc |
spelling | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin Transkription der franz. Handschrift und Übertr. ins Deutsche durch M. P. Steiner. Mit einer Einl. u. vertief. Anm. vers. durch P. Martin Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie Aenigma vom Stein der Weisen La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin Bâle Ed. Oriflamme 2006 315 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Text franz. und dt. Geschichte 1677 gnd rswk-swf Alchemie (DE-588)4127921-9 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Alchemie (DE-588)4127921-9 s Geschichte 1677 z DE-604 Basilius Valentinus 1394-1450 Sonstige (DE-588)118507036 oth Martin, P. Sonstige oth Steiner, M. P. Sonstige oth |
spellingShingle | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin Alchemie (DE-588)4127921-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127921-9 (DE-588)4135952-5 |
title | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin |
title_alt | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie Aenigma vom Stein der Weisen La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin |
title_auth | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin |
title_exact_search | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin |
title_exact_search_txtP | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin |
title_full | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin Transkription der franz. Handschrift und Übertr. ins Deutsche durch M. P. Steiner. Mit einer Einl. u. vertief. Anm. vers. durch P. Martin |
title_fullStr | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin Transkription der franz. Handschrift und Übertr. ins Deutsche durch M. P. Steiner. Mit einer Einl. u. vertief. Anm. vers. durch P. Martin |
title_full_unstemmed | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin Transkription der franz. Handschrift und Übertr. ins Deutsche durch M. P. Steiner. Mit einer Einl. u. vertief. Anm. vers. durch P. Martin |
title_short | Der Schlüssel zu den zwölf Schlüsseln von Bruder Basilius Valentinus |
title_sort | der schlussel zu den zwolf schlusseln von bruder basilius valentinus teil 1 das manuskript eines anonymen adepten des steins der weisen verfasst um ca 1700 jetzt aber erstmals ans licht gebracht erstveroffentlichung des ms fr 426 der hs abteilung der houghton library harvard college library cambridge massachussets teil 2 vom grossen stein der uralten und zwolf schlussel der philosphie von bruder basilius valentinus mit den originaltafeln der ersten illustrierten ausgabe 1602 im anhang als reproduktion des erstdrucks von 1599 aenigma vom stein der weisen la clef des douze clefs de frere basile valentin |
title_sub | Teil 1 Das Manuskript eines anonymen Adepten des Steins der Weisen, verfasst um ca. 1700, jetzt aber erstmals ans Licht gebracht, [Erstveröffentlichung des MS Fr 426 der HS-Abteilung der Houghton Library, Harvard College Library, Cambridge, Massachussets] ; Teil 2: Vom grossen Stein der Uralten und Zwölf Schlüssel der Philosphie von Bruder Basilius Valentinus. Mit den Originaltafeln der ersten illustrierten Ausgabe (1602) ; im Anhang als Reproduktion des Erstdrucks von 1599: Aenigma vom Stein der Weisen = La Clef des douze clefs de Frère Basile Valentin |
topic | Alchemie (DE-588)4127921-9 gnd |
topic_facet | Alchemie Quelle |
work_keys_str_mv | AT basilius derschlusselzudenzwolfschlusselnvonbruderbasiliusvalentinusteil1dasmanuskripteinesanonymenadeptendessteinsderweisenverfasstumca1700jetztabererstmalsanslichtgebrachterstveroffentlichungdesmsfr426derhsabteilungderhoughtonlibraryharvardcollegelibrarycambridg AT martinp derschlusselzudenzwolfschlusselnvonbruderbasiliusvalentinusteil1dasmanuskripteinesanonymenadeptendessteinsderweisenverfasstumca1700jetztabererstmalsanslichtgebrachterstveroffentlichungdesmsfr426derhsabteilungderhoughtonlibraryharvardcollegelibrarycambridg AT steinermp derschlusselzudenzwolfschlusselnvonbruderbasiliusvalentinusteil1dasmanuskripteinesanonymenadeptendessteinsderweisenverfasstumca1700jetztabererstmalsanslichtgebrachterstveroffentlichungdesmsfr426derhsabteilungderhoughtonlibraryharvardcollegelibrarycambridg AT basilius derschlusselzudenzwolfschlusseln AT martinp derschlusselzudenzwolfschlusseln AT steinermp derschlusselzudenzwolfschlusseln AT basilius vomgrossensteinderuraltenundzwolfschlusselderphilosphie AT martinp vomgrossensteinderuraltenundzwolfschlusselderphilosphie AT steinermp vomgrossensteinderuraltenundzwolfschlusselderphilosphie AT basilius aenigmavomsteinderweisen AT martinp aenigmavomsteinderweisen AT steinermp aenigmavomsteinderweisen AT basilius laclefdesdouzeclefsdefrerebasilevalentin AT martinp laclefdesdouzeclefsdefrerebasilevalentin AT steinermp laclefdesdouzeclefsdefrerebasilevalentin |