APA (7th ed.) Citation

Pfefferkorn, J. IN disem buchlein vindet yr ein entliche[n] furtrag. wie die blinden Juden yr Ostern halten, vnnd besonderlich wie das Abentmal gessen wirt, Verer wurdt außgedruckt das die Juden ketzer seyn des alten vn[d] neuwen testaments, Deßhalb sye schuldig seyn des gerichts nach dem gesetz Moysi (Außgange[n] zu Coln am Rhein. Jm iar. M.ccccc. ñ ix. auff dem dritten tag in Januarij.).

Chicago Style (17th ed.) Citation

Pfefferkorn, Johann. IN Disem Buchlein Vindet Yr Ein Entliche[n] Furtrag. Wie Die Blinden Juden Yr Ostern Halten, Vnnd Besonderlich Wie Das Abentmal Gessen Wirt, Verer Wurdt Außgedruckt Das Die Juden Ketzer Seyn Des Alten Vn[d] Neuwen Testaments, Deßhalb Sye Schuldig Seyn Des Gerichts Nach Dem Gesetz Moysi. Außgange[n] zu Coln am Rhein. Jm iar. M.ccccc. ñ ix. auff dem dritten tag in Januarij.

MLA (9th ed.) Citation

Pfefferkorn, Johann. IN Disem Buchlein Vindet Yr Ein Entliche[n] Furtrag. Wie Die Blinden Juden Yr Ostern Halten, Vnnd Besonderlich Wie Das Abentmal Gessen Wirt, Verer Wurdt Außgedruckt Das Die Juden Ketzer Seyn Des Alten Vn[d] Neuwen Testaments, Deßhalb Sye Schuldig Seyn Des Gerichts Nach Dem Gesetz Moysi. Außgange[n] zu Coln am Rhein. Jm iar. M.ccccc. ñ ix. auff dem dritten tag in Januarij.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.