Der Spiegel: 60 Jahre Zeitgeschichte:

Am 4. Januar 1947 erscheint in Hannover unter der britischen Militärlizenz No. 123 das erste Heft des Spiegel. Es kostet eine Reichsmark und hat eine Auflage von 15000 Exemplaren. Chefredakteur und Herausgeber ist der 23-jährige Rudolf Augstein. Das Nachkriegsdeutschland hat ein neues, investigative...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Video Software
Language:German
Published: Hamburg Spiegel-TV 2007
Series:Spiegel-TV 3
Subjects:
Summary:Am 4. Januar 1947 erscheint in Hannover unter der britischen Militärlizenz No. 123 das erste Heft des Spiegel. Es kostet eine Reichsmark und hat eine Auflage von 15000 Exemplaren. Chefredakteur und Herausgeber ist der 23-jährige Rudolf Augstein. Das Nachkriegsdeutschland hat ein neues, investigatives Nachrichten-Magazin, das sich sogar traut, die Besatzer zu kritisieren. Nach der Spiegel-Affäre 1962 avanciert das Blatt endgültig zum "Sturmgeschütz der Demokratie". Über Jahrzehnte hinweg hat der Spiegel die entscheidenden historischen Momente der Bundesrepublik begleitet und geprägt, sich mit Adenauer, Strauss und vielen anderen angelegt, Bestechungsskandale und Affären aufgedeckt. Kartin Klocke und Britta Sandberg haben 60 Jahre Spiegel und damit auch sechs Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte rekonstruiert - die erste vollständige Dokumentation von den Anfängen 1946 bis heute.
Item Description:Enth. Interviews mit Zeitzeugen
Physical Description:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 70 Min., 25 Min. Bonusmaterial, farb., stereo 12 cm Beil.

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!