Pädagogische Ideengeschichte: ein Überblick

Das Buch gibt einen komprimierten Überblick über die (abendländische) pädagogische Ideengeschichte - angefangen bei der altägyptischen Hochkultur, der griechischen und römischen Antike über das christliche Mittelalter, die Reformation und den Humanismus bis in die Moderne, die mit der Aufklärung im...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Treml, Alfred K. 1944-2014 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Kohlhammer 2005
Schriftenreihe:Urban-Taschenbücher 600
Schlagworte:
Zusammenfassung:Das Buch gibt einen komprimierten Überblick über die (abendländische) pädagogische Ideengeschichte - angefangen bei der altägyptischen Hochkultur, der griechischen und römischen Antike über das christliche Mittelalter, die Reformation und den Humanismus bis in die Moderne, die mit der Aufklärung im 18. Jahrhundert zu sich kommt. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den einflussreichen Ideen - also auf jenen, die eine langanhaltende kommunikative Resonanz gefunden haben. Ausführlich und verständlich werden die dominanten Ideen und die exemplarischen Topoi behandelt, die bis heute die Basis des pädagogischen Selbstverständnisses bilden, wobei vor allem die geschichtlichen Übergänge und Wendepunkte der (Ideen-)Geschichte herausgearbeitet werden. So wird deutlich, wie und vor welchem geschichtlichen Hintergrund neues pädagogisches Denken und Handeln bahnbrechend wurde. Inhalt: - Ideengeschichte oder Die Evolution einflussreicher Semantik - Die Erfindung der Schrift und die Folgen: Altägyptische Erziehung - Die griechische Antike oder die erste Aufklärung - Das christliche Mittelalter - Vom dunklen Mittelalter zur zweiten Aufklärung im Humanismus - Vom 15. bis zum 17. Jahrhundert: Zeit der Unruhe und der Erneuerung - Grosse Versprechungen, grosse Hoffnungen: Pädagogischer Optimismus im 17. Jahrhundert - Das Zusichkommen der Moderne: Die (dritte) Aufklärung im 18. Jahrhundert - Exkurs: Kindheit und Jugend in Bildungsromanen des 17. und 18. Jahrhunderts - Ausblick ins 19. und 20. Jahrhundert.
Beschreibung:326 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3170172778