Geschichte der Pädagogik: 3 Die Pädagogik der Neuzeit vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Osterwieck-Harz u.a.
Zickfeldt
1967
Ratingen bei Düsseldorf Henn 1967 |
Schriftenreihe: | Der Bücherschatz des Lehrers
... |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 539 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022148101 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100217 | ||
007 | t | ||
008 | 960614s1967 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633266602 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022148101 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
100 | 1 | |a Moog, Willy |d 1888-1935 |e Verfasser |0 (DE-588)117134759 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Pädagogik |n 3 |p Die Pädagogik der Neuzeit vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart |c Willy Moog. Neu hrsg. von Franz-Josef Holtkemper |
264 | 1 | |a Osterwieck-Harz u.a. |b Zickfeldt |c 1967 | |
264 | 1 | |a Ratingen bei Düsseldorf |b Henn |c 1967 | |
300 | |a VIII, 539 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der Bücherschatz des Lehrers |v ... | |
700 | 1 | |a Holtkemper, Franz-Josef |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV003741369 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015362739&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015362739 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136122070073344 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort V
Allgemeine Literatur zur Geschichte der neueren Pädagogik .... 1
I. Von Leibnii bis n Pestalozzi
Kap. 1
Rationalismus und Pietismus
§ 1: Leibniz Bedeutung für die Pädagogik 4
§ 2: Christian Thomas und die Universität Halte 14
§ 3: Der Pietismus ibei A. H. Francke und Zmzendorf 17
Kap. 2
Reform bestreb un gen im Geist der Aufklärung in
Deutachland
§ 4: Philosophische Strömungen des 18. Jahrhunderts 28
§ 5: Die Neuordnung des preußischen Volksscbulwesens 82
§ 6: Die Realschule als neuer Schultypus 85
Kap. 3
Pädagogische Bewegungen in Frankreich
§ 7: Sensualismus und Materialismus 39
§ 8: Jean Jacques Rousseau 46
§ 9: Das Problem der staatliehen Erziehung 78
Kap. 4
Der Philanthropismus
§ 10: Das Bildungaideal des Philanthropismus 84
§ 11: Johann Bernhard Basedow 85
§ 12: Andere Vertreter des Philanthropismus 106
Kap. 5
Schulreformen in der Aufklärungszeit
§ 13: Das preußische Schulwesen in der zweiten Hälfte de« 18. Jahr¬
hunderts 125
§ 14: Schulreformen in katholischen Ländern 136
Kap. 6
Der Neuhumanismus
§ 15: Die neue Wertung des klassischen Altertums 143
§ 16: Die neuhumanistischen Philologen und Altertumsforscher . . . 145
Kap. 7
Die deutschklaasisehe Literaturepoche
§ 17: Klopetock und Lessing 158
§ 18: Wdeland 166
§ 19: Haimann, Herder, Justus Moser 174
§ 20: Goethe 194
§ 21: Schiller 209
Kap. 8
Der philosophische Kritizismus und der pädagogische
Idealismus
§ 22: Immanuel Kant 216
§ 28: Pestalozzi 229
II. Von der Romantik bis zu Nietzsche
Kap. 9
Die Romantik am Beginn des 19. Jahrhunderts
§ 24: Jean Paul 269
§ 25: Tieck, Novalis, Friedrich Schlegel, Hölderlin 279
§ 26: Schleiermacher 285
VIII Inhaltsverzeichnis
Seite
Kap. 10
Probleme der Nationalbildung und pädagogische
Reformen am Beginn des 19. Jahrhunderts
§ 27: Arndt und Jahn 300
§ 28: Die Reformen in Preußen und W. von Humboldt 304
§ 29: Reformen in Bayern und Österreich 312
Kap. 11
Der nachkantische Idealismus
§ 30: Fichte 317
§ 81: Schelling 326
§ 32: Hegel 328
Kap. 12
Der nachkantische Realismus
§ 33: Herbart 336
§ 34: Die Herbartsehe Schule 365
§ 35: Beneke 861
Kap. 13
Friedrich Fröbel und die sozialen Erziehungsprobleme
§ 36: Friedrich Fröbel 377
§ 37: Soziale Erziehuogsprobleme im 19. Jahrhundert ; 898
Kap. 14
Sehiulorganisationsfragen im 19. Jahrhundert
§ 38: Die Volksschule 397
§¦ 39: Die höhere Schule und die Hochschule . 408
Kap. 15
Weltanschauung«- und Kulturprobleme in der zweiten
Hälfte des 19. Jahrhunderts
§ 40: Der Poeitivismus 419
§ 41: Schopenhauer 422
§ 42: Nietzsche 426
III. Probleme der Pädagogik im 20. Jahrhundert
Kap. 16
Die pädagogische Reformbewegung bis zum Ende des
Weltkriegs
§ 43: Die Krisis der Pädagogik um die Jahithundertwende 435
§ 44: Neue Wege in Theorie und Praxis (Indivddualpädagogik, Sozial¬
pädagogik, Persönlichkeitspädagogik) 440
§ 45: Die Jugendbewegung 458
§ 46: Landerziehungsheime und freie Sehulgemeinden 461
§ 47: Die Arbeitsschule 468
§ 48: Ethische und staatsbürgerliche Erziehung 480
§ 49: Die Einheitsschule 485
§ 50: Fragen der öffentlichen Schulorganisation 489
§ 51: Probleme der wissenschaftlichen Begründung der Pädagogik. . . 495
§ 52: Schulfragen im Weltkrieg 502
Kap. 17
Pädagogische Probleme in Theorie und Praxis naoh
dem Weltkrieg
§ 53: Fragen der öffentlichen Schulorganisation nach dem Weltkrieg . 505
§ 54: Sohulreformbestrebungen nach dem Weltkrieg 518
§ 55: Die theoretische Grundlegung der Pädagogik 622
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort V
Allgemeine Literatur zur Geschichte der neueren Pädagogik . 1
I. Von Leibnii bis n Pestalozzi
Kap. 1
Rationalismus und Pietismus
§ 1: Leibniz' Bedeutung für die Pädagogik 4
§ 2: Christian Thomas und die Universität Halte 14
§ 3: Der Pietismus ibei A. H. Francke und Zmzendorf 17
Kap. 2
Reform bestreb un gen im Geist der Aufklärung in
Deutachland
§ 4: Philosophische Strömungen des 18. Jahrhunderts 28
§ 5: Die Neuordnung des preußischen Volksscbulwesens 82
§ 6: Die Realschule als neuer Schultypus 85
Kap. 3
Pädagogische Bewegungen in Frankreich
§ 7: Sensualismus und Materialismus 39
§ 8: Jean Jacques Rousseau 46
§ 9: Das Problem der staatliehen Erziehung 78
Kap. 4
Der Philanthropismus
§ 10: Das Bildungaideal des Philanthropismus 84
§ 11: Johann Bernhard Basedow 85
§ 12: Andere Vertreter des Philanthropismus 106
Kap. 5
Schulreformen in der Aufklärungszeit
§ 13: Das preußische Schulwesen in der zweiten Hälfte de« 18. Jahr¬
hunderts 125
§ 14: Schulreformen in katholischen Ländern 136
Kap. 6
Der Neuhumanismus
§ 15: Die neue Wertung des klassischen Altertums 143
§ 16: Die neuhumanistischen Philologen und Altertumsforscher . . . 145
Kap. 7
Die deutschklaasisehe Literaturepoche
§ 17: Klopetock und Lessing 158
§ 18: Wdeland 166
§ 19: Haimann, Herder, Justus Moser 174
§ 20: Goethe 194
§ 21: Schiller 209
Kap. 8
Der philosophische Kritizismus und der pädagogische
Idealismus
§ 22: Immanuel Kant 216
§ 28: Pestalozzi 229
II. Von der Romantik bis zu Nietzsche
Kap. 9
Die Romantik am Beginn des 19. Jahrhunderts
§ 24: Jean Paul 269
§ 25: Tieck, Novalis, Friedrich Schlegel, Hölderlin 279
§ 26: Schleiermacher 285
VIII Inhaltsverzeichnis
Seite
Kap. 10
Probleme der Nationalbildung und pädagogische
Reformen am Beginn des 19. Jahrhunderts
§ 27: Arndt und Jahn 300
§ 28: Die Reformen in Preußen und W. von Humboldt 304
§ 29: Reformen in Bayern und Österreich 312
Kap. 11
Der nachkantische Idealismus
§ 30: Fichte 317
§ 81: Schelling 326
§ 32: Hegel 328
Kap. 12
Der nachkantische Realismus
§ 33: Herbart 336
§ 34: Die Herbartsehe Schule 365
§ 35: Beneke 861
Kap. 13
Friedrich Fröbel und die sozialen Erziehungsprobleme
§ 36: Friedrich Fröbel 377
§ 37: Soziale Erziehuogsprobleme im 19. Jahrhundert ; 898
Kap. 14
Sehiulorganisationsfragen im 19. Jahrhundert
§ 38: Die Volksschule 397
§¦ 39: Die höhere Schule und die Hochschule . 408
Kap. 15
Weltanschauung«- und Kulturprobleme in der zweiten
Hälfte des 19. Jahrhunderts
§ 40: Der Poeitivismus 419
§ 41: Schopenhauer 422
§ 42: Nietzsche 426
III. Probleme der Pädagogik im 20. Jahrhundert
Kap. 16
Die pädagogische Reformbewegung bis zum Ende des
Weltkriegs
§ 43: Die Krisis der Pädagogik um die Jahithundertwende 435
§ 44: Neue Wege in Theorie und Praxis (Indivddualpädagogik, Sozial¬
pädagogik, Persönlichkeitspädagogik) 440
§ 45: Die Jugendbewegung 458
§ 46: Landerziehungsheime und freie Sehulgemeinden 461
§ 47: Die Arbeitsschule 468
§ 48: Ethische und staatsbürgerliche Erziehung 480
§ 49: Die Einheitsschule 485
§ 50: Fragen der öffentlichen Schulorganisation 489
§ 51: Probleme der wissenschaftlichen Begründung der Pädagogik. . . 495
§ 52: Schulfragen im Weltkrieg 502
Kap. 17
Pädagogische Probleme in Theorie und Praxis naoh
dem Weltkrieg
§ 53: Fragen der öffentlichen Schulorganisation nach dem Weltkrieg . 505
§ 54: Sohulreformbestrebungen nach dem Weltkrieg 518
§ 55: Die theoretische Grundlegung der Pädagogik 622 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Moog, Willy 1888-1935 |
author_GND | (DE-588)117134759 |
author_facet | Moog, Willy 1888-1935 |
author_role | aut |
author_sort | Moog, Willy 1888-1935 |
author_variant | w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022148101 |
ctrlnum | (OCoLC)633266602 (DE-599)BVBBV022148101 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01221nam a2200301zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV022148101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960614s1967 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633266602</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022148101</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moog, Willy</subfield><subfield code="d">1888-1935</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117134759</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Pädagogik</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Die Pädagogik der Neuzeit vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="c">Willy Moog. Neu hrsg. von Franz-Josef Holtkemper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Osterwieck-Harz u.a.</subfield><subfield code="b">Zickfeldt</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ratingen bei Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Henn</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 539 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Bücherschatz des Lehrers</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holtkemper, Franz-Josef</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV003741369</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015362739&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015362739</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022148101 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:18:02Z |
indexdate | 2024-07-09T20:51:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015362739 |
oclc_num | 633266602 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | VIII, 539 S. |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
publisher | Zickfeldt Henn |
record_format | marc |
series2 | Der Bücherschatz des Lehrers |
spelling | Moog, Willy 1888-1935 Verfasser (DE-588)117134759 aut Geschichte der Pädagogik 3 Die Pädagogik der Neuzeit vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Willy Moog. Neu hrsg. von Franz-Josef Holtkemper Osterwieck-Harz u.a. Zickfeldt 1967 Ratingen bei Düsseldorf Henn 1967 VIII, 539 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Bücherschatz des Lehrers ... Holtkemper, Franz-Josef Sonstige oth (DE-604)BV003741369 3 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015362739&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Moog, Willy 1888-1935 Geschichte der Pädagogik |
title | Geschichte der Pädagogik |
title_auth | Geschichte der Pädagogik |
title_exact_search | Geschichte der Pädagogik |
title_exact_search_txtP | Geschichte der Pädagogik |
title_full | Geschichte der Pädagogik 3 Die Pädagogik der Neuzeit vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Willy Moog. Neu hrsg. von Franz-Josef Holtkemper |
title_fullStr | Geschichte der Pädagogik 3 Die Pädagogik der Neuzeit vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Willy Moog. Neu hrsg. von Franz-Josef Holtkemper |
title_full_unstemmed | Geschichte der Pädagogik 3 Die Pädagogik der Neuzeit vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Willy Moog. Neu hrsg. von Franz-Josef Holtkemper |
title_short | Geschichte der Pädagogik |
title_sort | geschichte der padagogik die padagogik der neuzeit vom 18 jahrhundert bis zur gegenwart |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015362739&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV003741369 |
work_keys_str_mv | AT moogwilly geschichtederpadagogik3 AT holtkemperfranzjosef geschichtederpadagogik3 |