Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Wiss.-Techn. Zentrum der Pädagog. Hochschule Karl Liebknecht Potsdam
1975
|
Ausgabe: | Unveränd. Nachdr. |
Schriftenreihe: | Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam
Reihe A ; 11 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 78 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022111265 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051020000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 050621s1975 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634817822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022111265 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-B496 | ||
245 | 1 | 0 | |a Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens |c Wissenschaftlich-Technisches Zentrum der Pädagogischen Hochschule Karl Liebknecht Potsdam. Gesamtleitung: Bruno Gentner |
250 | |a Unveränd. Nachdr. | ||
264 | 1 | |a Potsdam |b Wiss.-Techn. Zentrum der Pädagog. Hochschule Karl Liebknecht Potsdam |c 1975 | |
300 | |a 78 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam : Reihe A |v 11 | |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulfernsehen |0 (DE-588)4135340-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulfunk |0 (DE-588)4135341-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rundfunk |0 (DE-588)4050963-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Schulfernsehen |0 (DE-588)4135340-7 |D s |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Schulfunk |0 (DE-588)4135341-9 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 4 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gentner, Bruno |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Pädagogische Hochschule Karl Liebknecht |b Wissenschaftlich-Technisches Zentrum |e Sonstige |0 (DE-588)2055279-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam |v Reihe A ; 11 |w (DE-604)BV035416841 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015326139 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136085707554816 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022111265 |
ctrlnum | (OCoLC)634817822 (DE-599)BVBBV022111265 |
edition | Unveränd. Nachdr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02338nam a2200529zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV022111265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051020000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050621s1975 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634817822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022111265</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens</subfield><subfield code="c">Wissenschaftlich-Technisches Zentrum der Pädagogischen Hochschule Karl Liebknecht Potsdam. Gesamtleitung: Bruno Gentner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unveränd. Nachdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Wiss.-Techn. Zentrum der Pädagog. Hochschule Karl Liebknecht Potsdam</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">78 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam : Reihe A</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulfernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135340-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135341-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Schulfernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135340-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Schulfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135341-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gentner, Bruno</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogische Hochschule Karl Liebknecht</subfield><subfield code="b">Wissenschaftlich-Technisches Zentrum</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2055279-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam</subfield><subfield code="v">Reihe A ; 11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035416841</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015326139</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV022111265 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:15:44Z |
indexdate | 2024-07-09T20:50:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2055279-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015326139 |
oclc_num | 634817822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-B496 |
owner_facet | DE-706 DE-B496 |
physical | 78 S. |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Wiss.-Techn. Zentrum der Pädagog. Hochschule Karl Liebknecht Potsdam |
record_format | marc |
series | Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam |
series2 | Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam : Reihe A |
spelling | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens Wissenschaftlich-Technisches Zentrum der Pädagogischen Hochschule Karl Liebknecht Potsdam. Gesamtleitung: Bruno Gentner Unveränd. Nachdr. Potsdam Wiss.-Techn. Zentrum der Pädagog. Hochschule Karl Liebknecht Potsdam 1975 78 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam : Reihe A 11 Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd rswk-swf Schulfernsehen (DE-588)4135340-7 gnd rswk-swf Schulfunk (DE-588)4135341-9 gnd rswk-swf Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd rswk-swf Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Fernsehen (DE-588)4016825-6 s DE-604 Rundfunk (DE-588)4050963-1 s Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 s Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Schulfernsehen (DE-588)4135340-7 s 1\p DE-604 Schulfunk (DE-588)4135341-9 s 2\p DE-604 Gentner, Bruno Sonstige oth Pädagogische Hochschule Karl Liebknecht Wissenschaftlich-Technisches Zentrum Sonstige (DE-588)2055279-8 oth Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam Reihe A ; 11 (DE-604)BV035416841 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens Potsdamer Forschungen der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Schulfernsehen (DE-588)4135340-7 gnd Schulfunk (DE-588)4135341-9 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016825-6 (DE-588)4135340-7 (DE-588)4135341-9 (DE-588)4050963-1 (DE-588)4074659-8 (DE-588)4011890-3 |
title | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens |
title_auth | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens |
title_exact_search | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens |
title_exact_search_txtP | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens |
title_full | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens Wissenschaftlich-Technisches Zentrum der Pädagogischen Hochschule Karl Liebknecht Potsdam. Gesamtleitung: Bruno Gentner |
title_fullStr | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens Wissenschaftlich-Technisches Zentrum der Pädagogischen Hochschule Karl Liebknecht Potsdam. Gesamtleitung: Bruno Gentner |
title_full_unstemmed | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens Wissenschaftlich-Technisches Zentrum der Pädagogischen Hochschule Karl Liebknecht Potsdam. Gesamtleitung: Bruno Gentner |
title_short | Probleme und Aufgaben der Weiterentwicklung und der Nutzung der unterrichtsergänzenden Sendungen des Rundfunks und des Fernsehens |
title_sort | probleme und aufgaben der weiterentwicklung und der nutzung der unterrichtserganzenden sendungen des rundfunks und des fernsehens |
topic | Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Schulfernsehen (DE-588)4135340-7 gnd Schulfunk (DE-588)4135341-9 gnd Rundfunk (DE-588)4050963-1 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
topic_facet | Fernsehen Schulfernsehen Schulfunk Rundfunk Medienpädagogik Deutschland DDR |
volume_link | (DE-604)BV035416841 |
work_keys_str_mv | AT gentnerbruno problemeundaufgabenderweiterentwicklungunddernutzungderunterrichtserganzendensendungendesrundfunksunddesfernsehens AT padagogischehochschulekarlliebknechtwissenschaftlichtechnischeszentrum problemeundaufgabenderweiterentwicklungunddernutzungderunterrichtserganzendensendungendesrundfunksunddesfernsehens |