Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum: So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen 2 Ander Theil, In welchem Vielerley Schöne Wasserkünste, die Wasser durch Räder, Pumpen, Truck- und Spüzwerck zu erheben, zu sehen : mit vorhergehendem Bericht, der grossen und kleinen Wasserwagen, beneben Erklärung der Kupferplatten, und endlich zum Beschluß etliche künstliche Wassersprützen in Feuers-gefahr sehr dienstlichen zu gebrauchen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Friedrich Lanckisch
1708
|
Ausgabe: | Zum vierdten mal gedruckt |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [8] Bl., 79 S., 25 z.T. gef. Bl. Kupfertitel, 25 Kupfer quer-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022087347 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160301 | ||
007 | t | ||
008 | 990330s1708 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12684171-901 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634310229 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022087347 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-210 |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Zeising, Heinrich |d -1613 |e Verfasser |0 (DE-588)124655785 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum |b So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen |n 2 |p Ander Theil, In welchem Vielerley Schöne Wasserkünste, die Wasser durch Räder, Pumpen, Truck- und Spüzwerck zu erheben, zu sehen : mit vorhergehendem Bericht, der grossen und kleinen Wasserwagen, beneben Erklärung der Kupferplatten, und endlich zum Beschluß etliche künstliche Wassersprützen in Feuers-gefahr sehr dienstlichen zu gebrauchen |c Mehrentheils aus frembden Sprachen versetzt Durch Hieronymum Megesirum |
246 | 1 | 0 | |a vielerlei Druck Spritzwerk Wasserspritzen |
250 | |a Zum vierdten mal gedruckt | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Friedrich Lanckisch |c 1708 | |
300 | |a [8] Bl., 79 S., 25 z.T. gef. Bl. |b Kupfertitel, 25 Kupfer |c quer-4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Megiser, Hieronymus |d 1557-1619 |e Sonstige |0 (DE-588)116992514 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021859555 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV022087347 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV022087347 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 678 (1/6 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015302176 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804136062901026816 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Zeising, Heinrich -1613 |
author_GND | (DE-588)124655785 (DE-588)116992514 |
author_facet | Zeising, Heinrich -1613 |
author_role | aut |
author_sort | Zeising, Heinrich -1613 |
author_variant | h z hz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022087347 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634310229 (DE-599)BVBBV022087347 |
edition | Zum vierdten mal gedruckt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02312nam a2200337zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV022087347</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990330s1708 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12684171-901</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634310229</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022087347</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeising, Heinrich</subfield><subfield code="d">-1613</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124655785</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum</subfield><subfield code="b">So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Ander Theil, In welchem Vielerley Schöne Wasserkünste, die Wasser durch Räder, Pumpen, Truck- und Spüzwerck zu erheben, zu sehen : mit vorhergehendem Bericht, der grossen und kleinen Wasserwagen, beneben Erklärung der Kupferplatten, und endlich zum Beschluß etliche künstliche Wassersprützen in Feuers-gefahr sehr dienstlichen zu gebrauchen</subfield><subfield code="c">Mehrentheils aus frembden Sprachen versetzt Durch Hieronymum Megesirum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">vielerlei Druck Spritzwerk Wasserspritzen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum vierdten mal gedruckt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Friedrich Lanckisch</subfield><subfield code="c">1708</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 79 S., 25 z.T. gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Kupfertitel, 25 Kupfer</subfield><subfield code="c">quer-4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Megiser, Hieronymus</subfield><subfield code="d">1557-1619</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116992514</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021859555</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV022087347</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV022087347</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 678 (1/6</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015302176</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV022087347 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:14:35Z |
indexdate | 2024-07-09T20:50:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015302176 |
oclc_num | 634310229 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-706 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-210 DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | [8] Bl., 79 S., 25 z.T. gef. Bl. Kupfertitel, 25 Kupfer quer-4 |
psigel | digit |
publishDate | 1708 |
publishDateSearch | 1708 |
publishDateSort | 1708 |
publisher | Friedrich Lanckisch |
record_format | marc |
spelling | Zeising, Heinrich -1613 Verfasser (DE-588)124655785 aut Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen 2 Ander Theil, In welchem Vielerley Schöne Wasserkünste, die Wasser durch Räder, Pumpen, Truck- und Spüzwerck zu erheben, zu sehen : mit vorhergehendem Bericht, der grossen und kleinen Wasserwagen, beneben Erklärung der Kupferplatten, und endlich zum Beschluß etliche künstliche Wassersprützen in Feuers-gefahr sehr dienstlichen zu gebrauchen Mehrentheils aus frembden Sprachen versetzt Durch Hieronymum Megesirum vielerlei Druck Spritzwerk Wasserspritzen Zum vierdten mal gedruckt Leipzig Friedrich Lanckisch 1708 [8] Bl., 79 S., 25 z.T. gef. Bl. Kupfertitel, 25 Kupfer quer-4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Megiser, Hieronymus 1557-1619 Sonstige (DE-588)116992514 oth (DE-604)BV021859555 2 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV022087347 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV022087347 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1927 A 678 (1/6 |
spellingShingle | Zeising, Heinrich -1613 Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen |
title | Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen |
title_alt | vielerlei Druck Spritzwerk Wasserspritzen |
title_auth | Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen |
title_exact_search | Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen |
title_exact_search_txtP | Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen |
title_full | Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen 2 Ander Theil, In welchem Vielerley Schöne Wasserkünste, die Wasser durch Räder, Pumpen, Truck- und Spüzwerck zu erheben, zu sehen : mit vorhergehendem Bericht, der grossen und kleinen Wasserwagen, beneben Erklärung der Kupferplatten, und endlich zum Beschluß etliche künstliche Wassersprützen in Feuers-gefahr sehr dienstlichen zu gebrauchen Mehrentheils aus frembden Sprachen versetzt Durch Hieronymum Megesirum |
title_fullStr | Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen 2 Ander Theil, In welchem Vielerley Schöne Wasserkünste, die Wasser durch Räder, Pumpen, Truck- und Spüzwerck zu erheben, zu sehen : mit vorhergehendem Bericht, der grossen und kleinen Wasserwagen, beneben Erklärung der Kupferplatten, und endlich zum Beschluß etliche künstliche Wassersprützen in Feuers-gefahr sehr dienstlichen zu gebrauchen Mehrentheils aus frembden Sprachen versetzt Durch Hieronymum Megesirum |
title_full_unstemmed | Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen 2 Ander Theil, In welchem Vielerley Schöne Wasserkünste, die Wasser durch Räder, Pumpen, Truck- und Spüzwerck zu erheben, zu sehen : mit vorhergehendem Bericht, der grossen und kleinen Wasserwagen, beneben Erklärung der Kupferplatten, und endlich zum Beschluß etliche künstliche Wassersprützen in Feuers-gefahr sehr dienstlichen zu gebrauchen Mehrentheils aus frembden Sprachen versetzt Durch Hieronymum Megesirum |
title_short | Heinrich Zeisings Theatrum Machinarum |
title_sort | heinrich zeisings theatrum machinarum so in sechs theil bestehend in welchen gehandelt wird von vielerley kunstlichen machinis eine schwere last mit vortheil zu bewegen und dann von schonen wasser kunsten und feuer sprutzen wie auch von kunstlichen muhl wercken was namen sie haben mogen samt der sachsischen muhl ordnung von allerhand schrauben druck dreh preß und hebewerck von spring und schopff brunnen mit seltzamen unterschiedl inventionen und von etlichen kunsten das wasser zu heben mit allerley andern instrumenten und deren zugehorigen visirungen ander theil in welchem vielerley schone wasserkunste die wasser durch rader pumpen truck und spuzwerck zu erheben zu sehen mit vorhergehendem bericht der grossen und kleinen wasserwagen beneben erklarung der kupferplatten und endlich zum beschluß etliche kunstliche wassersprutzen in feuers gefahr sehr dienstlichen zu gebrauchen |
title_sub | So in Sechs Theil bestehend: In welchen gehandelt wird Von vielerley künstlichen Machinis, eine schwere Last mit Vortheil zu bewegen, Und dann Von schönen Wasser-Künsten und Feuer-Sprützen, wie auch Von künstlichen Mühl-Wercken, was Namen sie haben mögen, Samt der Sächsischen Mühl-Ordnung, von allerhand Schrauben, Druck- Dreh- Preß- und Hebewerck, Von Spring- und Schöpff-Brunnen, mit seltzamen unterschiedl. Inventionen, Und Von etlichen Künsten das Wasser zu heben, mit allerley andern Instrumenten, und deren zugehörigen Visirungen |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV022087347 |
volume_link | (DE-604)BV021859555 |
work_keys_str_mv | AT zeisingheinrich heinrichzeisingstheatrummachinarumsoinsechstheilbestehendinwelchengehandeltwirdvonvielerleykunstlichenmachiniseineschwerelastmitvortheilzubewegenunddannvonschonenwasserkunstenundfeuersprutzenwieauchvonkunstlichenmuhlwerckenwasnamensiehabenmogensamtdersach AT megiserhieronymus heinrichzeisingstheatrummachinarumsoinsechstheilbestehendinwelchengehandeltwirdvonvielerleykunstlichenmachiniseineschwerelastmitvortheilzubewegenunddannvonschonenwasserkunstenundfeuersprutzenwieauchvonkunstlichenmuhlwerckenwasnamensiehabenmogensamtdersach AT zeisingheinrich vielerleidruckspritzwerkwasserspritzen AT megiserhieronymus vielerleidruckspritzwerkwasserspritzen |