Adolph-Kolping-Schriften: 16 Dokumente über den Kölner Gesellenverein 1849 bis 1865
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Kolping-Verl.
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 560 S. |
ISBN: | 3921425670 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV022014286 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 990119s1998 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3921425670 |9 3-921425-67-0 | ||
035 | |a (OCoLC)62045300 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV022014286 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-11 | ||
084 | |a BL 5940 |0 (DE-625)12210: |2 rvk | ||
084 | |a BO 5940 |0 (DE-625)14655: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kolping, Adolph |d 1813-1865 |e Verfasser |0 (DE-588)118564978 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Adolph-Kolping-Schriften |n 16 |p Dokumente über den Kölner Gesellenverein 1849 bis 1865 |c hrsg. von Franz Lüttgen |
264 | 1 | |a Köln |b Kolping-Verl. |c 1998 | |
300 | |a XXIV, 560 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 1 | 7 | |a Katholischer Gesellenverein |2 swd |
651 | 7 | |a Köln |2 swd | |
700 | 1 | |a Kracht, Hans-Joachim |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)107532514 |4 oth | |
700 | 1 | |a Copelovici, Rosa |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021845191 |g 16 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015228920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015228920 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810996709661081600 |
---|---|
adam_text |
Titel: Bd. 16. Adolph-Kolping-Schriften. Dokumente über den Kölner Gesellenverein 1849 bis 1865
Autor: Kolping, Adolf
Jahr: 1998
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung. XXI
1 Protokoll der Generalversammlung des Kölner Piusvereins vom
6. November 1848 (Auszug). 1
2 Briefe der stadtkölnischen Schulkommission. 1
3 Brief Kolpings an das Kölner Ordinariat vom 2. Oktober 1849. 3
4 Der Gesellenverein zu Köln. 4
5 Vorstandssitzung vom 13. Februar 1850. 6
6 Statuten des Gesellenvereins zu Köln 1850. 6
7 Vorstandssitzung vom 3. April 1850. 17
8 Vorstandssitzung vom 10. Juni 1850. 19
9 Vorstandssitzung vom 14. Juni 1850. 19
10 Gesellenwunsch seinem Präses Adolph Kolping zum 17. Juni 1850. 20
11 Anzeige (Stiftungsfest). 20
12 Vorstandssitzung vom 15. August 1850. 21
13 Vorstandssitzung vom 28. August 1850. 21
14 Mietvertrag vom 2. September 1850. 22
15 Vereinskorrespondenz (Bundesfest). 24
16 Rheinisches Kirchenblatt, herausgegeben zum Besten des Gesellen-
vereins zu Köln (Anzeige). 24
17 Vereinskorrespondenz (Bundesfest). 25
18 Begrüßung des neuen Kölner Kardinals durch den Gesellenverein. 25
19 Einladung zum Abonnement auf das ?Rheinische Kirchenblatt"
(Anzeige). 26
20 Vereinskorrespondenz (Neuaufnahmen). 27
21 Vorstandssitzung vom 5. Februar 1851. 28
V
22 Vereinskorrespondenz (Rettungskompagnie). 29
23 Einladung zum Konzert des Gesellenvereins auf Sonntag, den
16. Februar. 2°
24 Prolog bei Eröffnung des Vereinskonzertes am Sonntag, dem
16. Februar 1851. 30
25 Dank (Gesellenkonzert). 32
26 Vorstandssitzung vom 21. Februar 1851. 33
27 Vorstandssitzung vom 18. Mai 1851. 34
28 Vereinsnachricht (Generalversammlung der Mitglieder). 34
29 Vereinskorrespondenz (Stiftungsfest). 35
30 Gesellengruß ihrem Präses Adolph Kolping zum 17. Juni 1851. 35
31 Vereinskorrespondenz (Stiftungsfest). 36
32 Gründungeines Gesellendombauvereins. 37
33 Vorstandssitzung vom 3. November 1851. 38
34 Diplom für den katholischen Gesellenverein zu Köln. 39
35 Bericht (Erzbischof von Geissei im Gesellenverein). 39
36 Das Erscheinen seiner Eminenz, des Kardinals und Erzbischofs, im
Gesellenverein. 40
37 Statuten des Gesellenvereins zu Köln 1851. 42
38 Vereinsnachrichten (Besuch des Oberbürgermeisters Stupp im Gesel-
lenverein). 55
39 Festlieder, gesungen auf dem Balle des Gesellenvereins am 11. Januar
1852. 56
40 Vorstandssitzung vom 8. März 1852. 61
41 Vorstandssitzung vom 5. April 1852. 62
42 Vorstandssitzung vom 8. Juni 1852. 63
43 Seinem Präses, dem hochwürdigen Herrn Domvikar Adolph Kol-
ping, zum heutigen Namensfeste der Gesellenverein von Köln. 64
44 Lied, gesungen bei der Bewillkommnungsfeier unseres verehrten
Herrn Präses Adolph Kolping am 18. Juli 1852. 65
45 Vereinskorrespondenz (Rückkehr Kolpings). 65
46 Vorstandssitzung vom 3. August 1852. 66
47 Vorstandssitzung vom 9. August 1852. 66
48 Zur Nachricht (Stiftungsfest). 67
49 Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln Sonntag, den 5. September. 67
VI
50 Der Gesellenverein in Köln (Stiftungsfest). 68
51 Bericht (Stiftungsfest). 69
52 Gesellengruß. 71
53 Das dritte Stiftungsfest des Kölner Gesellenvereins. 73
54 Vorstandssitzung vom 5. Oktober 1852. 75
55 Vorstandssitzung vom 18. November 1852. 76
56 Vereinsangelegenheiten (Konzerte des Männergesangvereins). 76
57 An unsere Mitbürger! (Konzerte des Männergesangvereins). 77
58 Durch das Schöne stets das Gute! (Anzeige). 78
59 Vorstandssitzung vom 18. Januar 1853. 79
60 Mitgliederverzeichnis des Kölner Gesellenvereins bis zum 6. Februar
1853. 80
61 Verzeichnis der am 6. März 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 89
62 Vorstandssitzung vom 28. März 1853. 90
63 Durch das Schöne stets das Gute! (Anzeige). 91
64 Vorstandssitzung vom 12. April 1853. 92
65 Öffentlicher Dank (Konzerte des Männergesangvereins). 92
66 Zur Nachricht (Umbauten des Gesellenhospitiums). 93
67 Verzeichnis der am 24. April 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 93
68 Vorstandssitzung vom 25. April 1853. 94
69 Einladung zum vierten Stiftungsfeste. 95
70 Verzeichnis der am 2. Mai 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 95
71 Gesellenverein zu Köln (Einzugs- und Stiftungsfest). 96
72 Gesellenverein zu Köln (Einzugs- und Stiftungsfest). 98
73 Das Einzugsfest ins Hospitium, zugleich das vierte Stiftungsfest des
Gesellenvereins zu Köln. 100
74 Vorstandssitzung vom 13. Mai 1853. 103
75 Verzeichnis der im Juni 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 104
76 Zum Namensfeste unseres hochgeehrten Präses Adolph Kolping. 106
77 Vereinsnachrichten (Namenstagsfest Kolpings). 108
78 Zur Nachricht (Öffnung des Gesellenhospitiums für wandernde
Gesellen). 108
79 Verzeichnis der am 3. Juli 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 109
80 Vontandssitzung vom 4. Juli 1853. 110
VII
81 Liste der zu einem Gesellenhospitium zu Köln gezeichneten freiwilli-
gen Beiträge. *1*
82 Einige Punkte aus der Hausordnung des Hospitiums. Offene Ant-
wort auf Privatfragen. 113
83 Verzeichnis der am 7. August 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 116
84 Verzeichnis der am 4. September 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 117
85 Vorstandssitzung vom 10. September 1853. 118
86 Vereinsnachrichten (Bundesfest). 119
87 Verzeichnis der am 2. Oktober 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 119
88 Vorstandssitzung vom 12. Oktober 1853. 120
89 Verzeichnis der am 6. November 1853 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 121
90 Statuten des Gesellenvereins zu Köln 1853. 123
91 Vorstandssitzung vom 22. November 1853. 132
92 Verzeichnis der am 6. Dezember 1853 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 133
93 Verzeichnis der im Januar 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 134
94 Zwei Lieder. 136
95 Zur Nachricht (Wanderordnung). 138
96 Rundbrief an die Präsides zur Gründung der ?Rheinischen Volks-
blätter". 139
97 Vorstandssitzung vom 3. Februar 1854. 140
98 Verzeichnis der am 5. Februar 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 141
99 Ankündigung. ?Rheinische Volksblätter für Haus, Familie und
Handwerk". 142
100 Gesellenverein von Köln (Gesellenkonzert). 144
101 Prolog, gesprochen beim Konzerte des Kölner Gesellenvereins durch
ein Mitglied. 145
102 Das Konzert des Kölner Gesellenvereins. 147
103 Verzeichnis der am 5. März 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 149
104 Verzeichnis der am 2. April 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 150
105 Katholischer Gesellenverein (Todesmeldung). 151
106 Vorstandssitzung vom 2. Mai 1854. 151
107 Katholischer Gesellenverein (Joseffest). 152
108 Verzeichnis der am 7. Mai 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 153
VIII
109 Katholischer Gesellenverein (Todesmeldung). 154
110 Fünftes Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln. 154
111 Programm der Festversammlung auf dem Saale Gürzenich. 155
112 Bericht (Stiftungsfest). 155
113 Fünftes Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln. 156
114 Verzeichnis der am 5. Juni 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 160
115 Verzeichnis der am 2. Juli 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 161
116 Verzeichnis der am 7. August 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 162
117 Verzeichnis der am 2. September 1854 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 164
118 Vorstandssitzung vom 28. September 1854. 165
119 Anzeige (Bundesfest). 165
120 Verzeichnis der am 1. Oktober 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 166
121 Bericht (Bundesfest). 167
122 Verzeichnis der am 5. November 1854 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 167
123 Verzeichnis der am 5. Dezember 1854 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 169
124 Vorstandssitzung vom 4. Januar 1855. 170
125 Verzeichnis der am 7. Januar 1855 neu auf genommenen Mitglieder. 170
126 Katholischer Gesellenverein (Weihnachtskrippe). 171
127 Auswandernde Türken. 172
128 Verzeichnis der am 11. Februar 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 173
129 Verzeichnis der am 4. März 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 174
130 Verzeichnis der am 9. April 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 174
131 Verzeichnis der am 6. Mai 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 175
132 Katholischer Gesellenverein (Todesmeldung). 176
133 Josef Philipps. 176
134 Verzeichnis der im Juni 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 179
135 Festordnung zur Feier des sechsten Stiftungsfestes des Kölner Gesel-
lenvereins. 180
136 Festgesänge zum Stiftungsfest des katholischen Gesellenvereines
1855. 180
137 Das sechste Stiftungsfest des katholischen Gesellenvereins. 186
138 Bericht (Stiftungsfest). 188
IX
139 Katholischer Gesellenverein (Stiftungsfest). 189
140 Verzeichnis der am 1. Juli 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 190
141 Verzeichnis der am 5. August 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 191
142 Vorstandssitzung vom 28. August 1855. 192
143 Verzeichnis der am 2. September 1855 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 193
144 Zur Nachricht für die Freunde und Wohltäter des katholischen Gesel-
lenhospitiums in Köln. 193
145 Verzeichnis der am 7. Oktober 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 195
146 Einladung (Bundesfest). 196
147 Katholischer Gesellenverein (Bundesfest). 196
148 Verzeichnis der am 4. November 1855 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 197
149 Immediatgesuch an Friedrich Wilhelm IV. vom 15. November 1855. 198
150 Verzeichnis der am 2. Dezember 1855 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 204
151 Verzeichnis der am 6. Januar 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 204
152 Zwei Lieder. 206
153 Sechs Lieder. 207
154 Verzeichnis der am 17. Februar 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 214
155 Zur Nachricht an die Vereinsvorstände (Buchanzeige). 215
156 Verzeichnis der am 2. März 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 215
157 Verzeichnis am 6. April 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 216
158 Verzeichnis der am 4. Mai 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 217
159 Anzeige (Empfehlung). 219
160 Verzeichnis der am 1. Juni 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 219
161 Zur Nachricht für die Freunde und Wohltäter des katholischen Gesel-
lenhospitiums zu Köln. 220
162 Festgesänge zum Stiftungsfest des katholischen Gesellenvereines
1856. 221
163 Briefkasten (Gesellenfahrt). 222
164 Vorstandssitzung vom 24. Juni 1856. 222
165 Die Gesellenfahrt. 223
166 Programm der Gesellenfahrt. 223
167 Eine Festfahrt katholischer Gesellenvereine. 228
X
168 Die Gesellenfahrt. 231
169 Verzeichnis der am 13. Juli 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 235
170 Verzeichnis der am 3. August 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 236
171 Verzeichnis der am 7. September 1856 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 237
172 Verzeichnis der am 5. Oktober 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 239
173 Vorstandssitzung vom 14. Oktober 1856. 241
174 Verzeichnis der am 2. November 1856 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 241
175 Vorstandssitzung vom 2. Dezember 1856. 243
176 Verzeichnis der am 7. Dezember 1856 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 244
177 Zur Geschichte des katholischen Gesellenhauses zu Köln. 245
178 Vorstandssitzung vom 16. Dezember 1856. 249
179 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 16. Dezember 1856. 251
180 Deklamationssaal (Buchanzeige). 251
181 Festfeier des hiesigen katholischen Gesellenvereins. 252
182 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 23. Dezember 1856. 253
183 Das Fest des Kölner katholischen Gesellenvereins. 253
184 Die Festfeier. 255
185 Zur Nachricht an die Gesellenvereine (Buchanzeige). 258
186 Verzeichnis der am 4. Januar 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 258
187 Lieder, gesungen auf dem Balle am 11. Januar 1857. 260
188 Zwei Lieder. 264
189 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 18. Januar 1857. 266
190 Eingabe des Vereins zu Schutz und Pflege lediger Handwerksgesellen
an die Kölner Armenverwaltung vom 23. Januar 1857. 267
191 Zur Berichtigung (Träger der Korporationsrechte). 269
192 Verzeichnis der am 2. Februar 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 269
193 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 17. Februar 1857. 271
194 Generalversammlung des Vorstandes vom 23. Februar 1857. 272
195 Bericht über die Audienz bei Friedrich Wilhelm IV. am 26. Februar
1857. 272
196 Ansprache Kolpings bei der Audienz bei Friedrich Wilhelm IV. am
26. Februar 1857. 273
XI
197 Verzeichnis der am 1. März 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 274
198 Anzeige (Empfehlung). 274
199 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 10. März 1857. 275
200 Eingabe des Vereins zu Schutz und Pflege lediger Handwerksgesellen
an die Kölner Armenverwaltung vom 16. März 1857. 275
201 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 26. März 1857. 276
202 Eingabe des Vereins zu Schutz und Pflege lediger Handwerksgesellen
an die Kölner Armenverwaltung vom 26. März 1857. 276
203 Verzeichnis der am 5. April 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 277
204 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 19. April 1857. 279
205 Lieder, gesungen auf der Kaffeevisite des Gesellenvereins am 19. April
1857. 279
206 Anzeige (Empfehlung). 284
207 Buchanzeige. 284
208 Verzeichnis der am 3. Mai 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 285
209 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 24. Mai 1857. 286
210 Lieder, gesungen bei Gelegenheit des Abschiedes unseres Freundes
PaulSchnaß. 287
211 Verzeichnis der am 7. Juni 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 288
212 Katholischer Gesellenverein (Gesellenfahrt). 290
213 Das Stiftungsfest. 291
214 Katholischer Gesellenverein (Stiftungsfest). 291
215 Verzeichnis der am 5. Juli 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 292
216 Empfehlung. 294
217 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 26. Juli 1857. 294
218 Verzeichnis der am 2. August 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 294
219 Lieder zu der großen Festfahrt des Gesellenvereins. 295
220 Verzeichnis der am 13. September 1857 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 298
221 Verzeichnis der am 4. Oktober 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 301
222 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 10. Oktober 1857. 302
223 Verzeichnis der am 1. November 1857 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 302
224 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 15. November 1857. 304
225 Generalversammlung des Vorstandes vom 24. November 1857. 304
XII
226 Ein Kölner Wohltäter. 307
227 Verzeichnis der am 6. Dezember 1857 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 308
228 Sitzung des Ausschusses des Vereins zu Schutz und Pflege lediger
Handwerksgesellen vom 8. Dezember 1857. 310
229 Auszug aus dem Rechenschaftsberichte. 310
230 Festlieder, gesungen auf dem Balle am 10. Januar 1858 im Senf sehen
Saale auf der Ehrenstraße. 313
231 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 15. Januar 1858. 314
232 Generalversammlung des Vorstandes vom 9. Februar 1858. 315
233 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 8. März 1858. 315
234 Generalversammlung des Vorstandes vom 19. März 1858. 316
235 Generalversammlung des Vorstandes vom 21. März 1858. 316
236 Eingabe an den Kölner Polizeidirektor Geiger vom 26. März 1858. 317
237 Buchanzeige. 323
238 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 16. April 1858. 324
239 Liebes Publikum!. 324
240 Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln am 30. Mai 1858. 327
241 Entwurf zur Festrede des neunten Stiftungsfestes des Kölner Gesel-
lenvereins auf dem Saale Gürzenich am 30. Mai 1858. 327
242 Die Hand und ihr Werk. 331
243 Bericht (Stiftungsfest). 335
244 Bericht (Stiftungsfest). 336
245 Die Stiftungsfeier des katholischen Gesellenvereins am 30. Mai 1858. 337
246 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 1. Juni 1858. 342
247 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 1. August 1858. 343
248 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 31. August 1858. 343
249 Statuten des katholischen Gesellenvereins zu Köln 1858. 344
250 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 18. September 1858. 354
251 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 3. Oktober 1858. 354
252 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 13. November 1858. 355
253 Generalversammlung des Vorstandes vom 30. November 1858. 355
254 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
10. Dezember 1858. 357
255 Katholischer Gesellenverein (Kolping wird Diözesanpräses). 358
XIII
256 Auszug aus dem Rechenschaftsberichte. 359
257 Katholischer Gesellenverein (Gemeinsame Kommunion an Weih-
nachten). 362
258 Eingabe des Vorstandes des Gesellenhospitiums an die Kölner
Armenverwaltung vom 4. Januar 1859. 362
259 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
9. Januar 1859. 364
260 Lieder der Gesellschaft ?he her gesinn". 364
261 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. März 1859. 369
262 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
28. März 1859. 370
263 Statut für das katholische Gesellenhospitium zu Köln. 371
264 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
26. April 1859. 375
265 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom 8. Mai
1859. 376
266 Annonce (Empfehlung). 376
267 Katholischer Gesellenverein (Unterstützungskasse). 376
268 Kuriosum. 378
269 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
21. Juni 1859. 378
270 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. Oktober 1859. 379
271 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
8. November 1859. 379
272 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
23. November 1859. 380
273 Katholischer Gesellenverein (Rechenschaftsbericht). 381
274 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
5. Januar 1860. 384
275 Karnevalslieder. 384
276 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
5. März 1860. 387
277 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. März 1860. 387
278 Bericht (Joseffest). 388
XIV
279 Bericht (Joseffest). 389
280 Das diesjährige Patronfest des heiligen Josef von Seiten des christ-
lichen Handwerks zu Köln. 390
281 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom 3. Juni
1860. 391
282 Das diesjährige Stiftungsfest. 395
283 Katholischer Gesellenverein (Stiftungsfest). 395
284 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom 10. Juli
1860. 396
285 Berichtigung (Ausflug nach Bonn). 396
286 Bericht (Ausflug nach Bonn). 397
287 Katholischer Gesellenverein (Ausflug nach Bonn). 397
288 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
18. Oktober 1860. 398
289 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. Dezember 1860. 399
290 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
30. Dezember 1860. 399
291 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
10. März 1861. 399
292 Katholischer Gesellenverein (Enge des Gesellenhospitiums). 400
293 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitium vom
25. März 1861. 401
294 Patronfest des katholischen Gesellenvereins. 402
295 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
24. April 1861. 402
296 Bericht (Joseffest). 403
297 Katholischer Gesellenverein (Joseffest). 403
298 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
30. April 1861. 403
299 Bericht (Versteigerung des Konventes Kreuz). 404
300 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
12. Mai 1861. 405
301 Buchanzeige. 405
302 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
21. Mai 1861. 406
XV
303 Das Gesellenhospitium zu Köln in eigener Angelegenheit. 406
304 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
4. August 1861. 416
305 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
29. September 1861. 416
306 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
24. November 1861. 417
307 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
4. Dezember 1861. 418
308 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
10. Januar 1862. 418
309 Eingabe des Vorstandes des Gesellenhospitiums an die Kölner
Armenverwaltung vom 10. Januar 1862. 419
310 Statuten des Vereins zur Unterstützung von Witwen und Waisen. 420
311 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
4. April 1862. 424
312 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
11. April 1862. 424
313 Zum Rechenschaftsberichte des Gesellenhospitiums. 426
314 St. Joseffest. 429
315 Katholischer Gesellenverein (Joseffest). 429
316 Zur Nachricht (Kolping wird Geheimkämmerer). 430
317 Bericht (Kolpings Heimkehr). 430
318 Bericht (Kolpings Heimkehr). 431
319 Gedicht auf dem Gedenkblatt des Vorstandes des Gesellenhospitiums
vom 19 Juli 1862. 431
320 Bericht (Festmahl). 433
321 Katholischer Gesellenverein (Festmahl). 433
322 Zur Nachricht (päpstliches Breve). 435
323 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
24. Oktober 1862. 435
324 Anzeige (Konzert). 436
325 Zur Nachricht (päpstliches Breve). 437
326 Statuten des katholischen Gesellenvereins zu Köln 1862. 437
327 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
12. Dezember 1862. 444
XVI
328 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
13. März 1863. 445
329 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
22. April 1863. 446
330 Eingabe des Vorstandes des Gesellenhospitiums bei der Kölner
Armenverwaltung vom 22. April 1863. 447
331 Rechenschaftsbericht des Kölner Gesellenhospitiums pro 1862. 448
332 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitium vom 5. Mai
1863. 452
333 Katholischer Gesellenverein (Joseffest). 452
334 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
12. Juni 1863. 453
335 Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln. 453
336 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
26. Juni 1863. 453
337 Katholischer Gesellenverein (Gesellenfahrt). 454
338 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
2. Oktober 1863. 455
339 Statistik des Gesellenvereins zu Köln. 456
340 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
2. November 1863. 457
341 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
19. November 1863. 457
342 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
24. November 1863. 458
343 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. Dezember 1863. 459
344 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitium vom
1. Februar 1864. 459
345 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
18. April 1864. 460
346 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
22. April 1864. 461
347 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
27. Mai 1864. 462
348 Das 16. Stiftungsfest. 462
349 Bericht (Stiftungsfest). 463
350 Das 16. Stiftungsfest des Gesellenvereins und das Hospitium zu Köln. 464
XVII
351 Statt einer Entgegnung. 475
352 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
28. Oktober 1864. 476
353 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
16. Dezember 1864. 476
354 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
21. Dezember 1864. 477
355 Zur Nachricht (Kolpings Krankheit). 478
356 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
26. Mai 1865. 478
357 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
31. Mai 1865. 479
358 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom 7. Juli
1865. 480
359 Einweihung des neuen Gesellenhospitiums, zugleich Fahnenweihe zu
Köln, 17. September. 481
360 Bericht (Einweihung des Gesellenhospitiums). 482
361 Bericht (Einweihung des Gesellenhospitiums). 483
362 Bericht (Einweihung des Gesellenhospitiums). 483
363 Einweihung der neuen Vereinsfahne und des neuen Gesellenhospiti-
ums zu Köln. 484
364 Zur Nachricht (Kolpings Krankheit). 490
365 Zur Nachricht (Festkonzert). 490
366 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
20. Oktober 1865. 491
367 Programm zu dem Festkonzerte. 492
368 Anzeige (Vorträge im Gesellenhospitium). 492
369 Katholischer Gesellenverein (Festkonzert). 493
370 Gesellenhospitium in Köln (Vorträge). 494
371 Bericht (Kolpings Krankheit). 495
372 Testament Kolpings. 495
373 Bericht (Kolpings Krankheit). 499
374 Außerordentliche Generalversammlung des Vorstandes des Gesellen-
hospitiums vom 4. Dezember 1865. 499
375 Nachricht (Todesmeldung). 500
376 Nachricht (Todesmeldung). 500
377 Anzeige (Todesmeldung). 501
XVIII
378 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
5. Dezember 1865. 501
379 Todesanzeige. 502
380 Totenzettel Kolpings. 503
381 Bericht (Beerdigung Kolpings). 505
382 Bericht (Beerdigung Kolpings). 505
383 Einweihung des Josefaltars. 507
384 Anzeigen (Kolpingportraits). 507
385 Anzeigen (Totenzettel und Trauerrede). 508
386 Trauerrede beim Begräbnis des Gesellenvaters Adolph Kolping. 508
387 Erinnerung an die letzten Lebenstage und das Begräbnis des Gesel-
lenvaters Kolping. 520
Personenregister. 529
XIX |
adam_txt |
Titel: Bd. 16. Adolph-Kolping-Schriften. Dokumente über den Kölner Gesellenverein 1849 bis 1865
Autor: Kolping, Adolf
Jahr: 1998
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung. XXI
1 Protokoll der Generalversammlung des Kölner Piusvereins vom
6. November 1848 (Auszug). 1
2 Briefe der stadtkölnischen Schulkommission. 1
3 Brief Kolpings an das Kölner Ordinariat vom 2. Oktober 1849. 3
4 Der Gesellenverein zu Köln. 4
5 Vorstandssitzung vom 13. Februar 1850. 6
6 Statuten des Gesellenvereins zu Köln 1850. 6
7 Vorstandssitzung vom 3. April 1850. 17
8 Vorstandssitzung vom 10. Juni 1850. 19
9 Vorstandssitzung vom 14. Juni 1850. 19
10 Gesellenwunsch seinem Präses Adolph Kolping zum 17. Juni 1850. 20
11 Anzeige (Stiftungsfest). 20
12 Vorstandssitzung vom 15. August 1850. 21
13 Vorstandssitzung vom 28. August 1850. 21
14 Mietvertrag vom 2. September 1850. 22
15 Vereinskorrespondenz (Bundesfest). 24
16 Rheinisches Kirchenblatt, herausgegeben zum Besten des Gesellen-
vereins zu Köln (Anzeige). 24
17 Vereinskorrespondenz (Bundesfest). 25
18 Begrüßung des neuen Kölner Kardinals durch den Gesellenverein. 25
19 Einladung zum Abonnement auf das ?Rheinische Kirchenblatt"
(Anzeige). 26
20 Vereinskorrespondenz (Neuaufnahmen). 27
21 Vorstandssitzung vom 5. Februar 1851. 28
V
22 Vereinskorrespondenz (Rettungskompagnie). 29
23 Einladung zum Konzert des Gesellenvereins auf Sonntag, den
16. Februar. 2°
24 Prolog bei Eröffnung des Vereinskonzertes am Sonntag, dem
16. Februar 1851. 30
25 Dank (Gesellenkonzert). 32
26 Vorstandssitzung vom 21. Februar 1851. 33
27 Vorstandssitzung vom 18. Mai 1851. 34
28 Vereinsnachricht (Generalversammlung der Mitglieder). 34
29 Vereinskorrespondenz (Stiftungsfest). 35
30 Gesellengruß ihrem Präses Adolph Kolping zum 17. Juni 1851. 35
31 Vereinskorrespondenz (Stiftungsfest). 36
32 Gründungeines Gesellendombauvereins. 37
33 Vorstandssitzung vom 3. November 1851. 38
34 Diplom für den katholischen Gesellenverein zu Köln. 39
35 Bericht (Erzbischof von Geissei im Gesellenverein). 39
36 Das Erscheinen seiner Eminenz, des Kardinals und Erzbischofs, im
Gesellenverein. 40
37 Statuten des Gesellenvereins zu Köln 1851. 42
38 Vereinsnachrichten (Besuch des Oberbürgermeisters Stupp im Gesel-
lenverein). 55
39 Festlieder, gesungen auf dem Balle des Gesellenvereins am 11. Januar
1852. 56
40 Vorstandssitzung vom 8. März 1852. 61
41 Vorstandssitzung vom 5. April 1852. 62
42 Vorstandssitzung vom 8. Juni 1852. 63
43 Seinem Präses, dem hochwürdigen Herrn Domvikar Adolph Kol-
ping, zum heutigen Namensfeste der Gesellenverein von Köln. 64
44 Lied, gesungen bei der Bewillkommnungsfeier unseres verehrten
Herrn Präses Adolph Kolping am 18. Juli 1852. 65
45 Vereinskorrespondenz (Rückkehr Kolpings). 65
46 Vorstandssitzung vom 3. August 1852. 66
47 Vorstandssitzung vom 9. August 1852. 66
48 Zur Nachricht (Stiftungsfest). 67
49 Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln Sonntag, den 5. September. 67
VI
50 Der Gesellenverein in Köln (Stiftungsfest). 68
51 Bericht (Stiftungsfest). 69
52 Gesellengruß. 71
53 Das dritte Stiftungsfest des Kölner Gesellenvereins. 73
54 Vorstandssitzung vom 5. Oktober 1852. 75
55 Vorstandssitzung vom 18. November 1852. 76
56 Vereinsangelegenheiten (Konzerte des Männergesangvereins). 76
57 An unsere Mitbürger! (Konzerte des Männergesangvereins). 77
58 Durch das Schöne stets das Gute! (Anzeige). 78
59 Vorstandssitzung vom 18. Januar 1853. 79
60 Mitgliederverzeichnis des Kölner Gesellenvereins bis zum 6. Februar
1853. 80
61 Verzeichnis der am 6. März 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 89
62 Vorstandssitzung vom 28. März 1853. 90
63 Durch das Schöne stets das Gute! (Anzeige). 91
64 Vorstandssitzung vom 12. April 1853. 92
65 Öffentlicher Dank (Konzerte des Männergesangvereins). 92
66 Zur Nachricht (Umbauten des Gesellenhospitiums). 93
67 Verzeichnis der am 24. April 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 93
68 Vorstandssitzung vom 25. April 1853. 94
69 Einladung zum vierten Stiftungsfeste. 95
70 Verzeichnis der am 2. Mai 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 95
71 Gesellenverein zu Köln (Einzugs- und Stiftungsfest). 96
72 Gesellenverein zu Köln (Einzugs- und Stiftungsfest). 98
73 Das Einzugsfest ins Hospitium, zugleich das vierte Stiftungsfest des
Gesellenvereins zu Köln. 100
74 Vorstandssitzung vom 13. Mai 1853. 103
75 Verzeichnis der im Juni 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 104
76 Zum Namensfeste unseres hochgeehrten Präses Adolph Kolping. 106
77 Vereinsnachrichten (Namenstagsfest Kolpings). 108
78 Zur Nachricht (Öffnung des Gesellenhospitiums für wandernde
Gesellen). 108
79 Verzeichnis der am 3. Juli 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 109
80 Vontandssitzung vom 4. Juli 1853. 110
VII
81 Liste der zu einem Gesellenhospitium zu Köln gezeichneten freiwilli-
gen Beiträge. *1*
82 Einige Punkte aus der Hausordnung des Hospitiums. Offene Ant-
wort auf Privatfragen. 113
83 Verzeichnis der am 7. August 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 116
84 Verzeichnis der am 4. September 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 117
85 Vorstandssitzung vom 10. September 1853. 118
86 Vereinsnachrichten (Bundesfest). 119
87 Verzeichnis der am 2. Oktober 1853 neu aufgenommenen Mitglieder. 119
88 Vorstandssitzung vom 12. Oktober 1853. 120
89 Verzeichnis der am 6. November 1853 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 121
90 Statuten des Gesellenvereins zu Köln 1853. 123
91 Vorstandssitzung vom 22. November 1853. 132
92 Verzeichnis der am 6. Dezember 1853 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 133
93 Verzeichnis der im Januar 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 134
94 Zwei Lieder. 136
95 Zur Nachricht (Wanderordnung). 138
96 Rundbrief an die Präsides zur Gründung der ?Rheinischen Volks-
blätter". 139
97 Vorstandssitzung vom 3. Februar 1854. 140
98 Verzeichnis der am 5. Februar 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 141
99 Ankündigung. ?Rheinische Volksblätter für Haus, Familie und
Handwerk". 142
100 Gesellenverein von Köln (Gesellenkonzert). 144
101 Prolog, gesprochen beim Konzerte des Kölner Gesellenvereins durch
ein Mitglied. 145
102 Das Konzert des Kölner Gesellenvereins. 147
103 Verzeichnis der am 5. März 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 149
104 Verzeichnis der am 2. April 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 150
105 Katholischer Gesellenverein (Todesmeldung). 151
106 Vorstandssitzung vom 2. Mai 1854. 151
107 Katholischer Gesellenverein (Joseffest). 152
108 Verzeichnis der am 7. Mai 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 153
VIII
109 Katholischer Gesellenverein (Todesmeldung). 154
110 Fünftes Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln. 154
111 Programm der Festversammlung auf dem Saale Gürzenich. 155
112 Bericht (Stiftungsfest). 155
113 Fünftes Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln. 156
114 Verzeichnis der am 5. Juni 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 160
115 Verzeichnis der am 2. Juli 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 161
116 Verzeichnis der am 7. August 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 162
117 Verzeichnis der am 2. September 1854 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 164
118 Vorstandssitzung vom 28. September 1854. 165
119 Anzeige (Bundesfest). 165
120 Verzeichnis der am 1. Oktober 1854 neu aufgenommenen Mitglieder. 166
121 Bericht (Bundesfest). 167
122 Verzeichnis der am 5. November 1854 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 167
123 Verzeichnis der am 5. Dezember 1854 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 169
124 Vorstandssitzung vom 4. Januar 1855. 170
125 Verzeichnis der am 7. Januar 1855 neu auf genommenen Mitglieder. 170
126 Katholischer Gesellenverein (Weihnachtskrippe). 171
127 Auswandernde Türken. 172
128 Verzeichnis der am 11. Februar 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 173
129 Verzeichnis der am 4. März 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 174
130 Verzeichnis der am 9. April 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 174
131 Verzeichnis der am 6. Mai 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 175
132 Katholischer Gesellenverein (Todesmeldung). 176
133 Josef Philipps. 176
134 Verzeichnis der im Juni 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 179
135 Festordnung zur Feier des sechsten Stiftungsfestes des Kölner Gesel-
lenvereins. 180
136 Festgesänge zum Stiftungsfest des katholischen Gesellenvereines
1855. 180
137 Das sechste Stiftungsfest des katholischen Gesellenvereins. 186
138 Bericht (Stiftungsfest). 188
IX
139 Katholischer Gesellenverein (Stiftungsfest). 189
140 Verzeichnis der am 1. Juli 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 190
141 Verzeichnis der am 5. August 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 191
142 Vorstandssitzung vom 28. August 1855. 192
143 Verzeichnis der am 2. September 1855 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 193
144 Zur Nachricht für die Freunde und Wohltäter des katholischen Gesel-
lenhospitiums in Köln. 193
145 Verzeichnis der am 7. Oktober 1855 neu aufgenommenen Mitglieder. 195
146 Einladung (Bundesfest). 196
147 Katholischer Gesellenverein (Bundesfest). 196
148 Verzeichnis der am 4. November 1855 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 197
149 Immediatgesuch an Friedrich Wilhelm IV. vom 15. November 1855. 198
150 Verzeichnis der am 2. Dezember 1855 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 204
151 Verzeichnis der am 6. Januar 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 204
152 Zwei Lieder. 206
153 Sechs Lieder. 207
154 Verzeichnis der am 17. Februar 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 214
155 Zur Nachricht an die Vereinsvorstände (Buchanzeige). 215
156 Verzeichnis der am 2. März 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 215
157 Verzeichnis am 6. April 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 216
158 Verzeichnis der am 4. Mai 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 217
159 Anzeige (Empfehlung). 219
160 Verzeichnis der am 1. Juni 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 219
161 Zur Nachricht für die Freunde und Wohltäter des katholischen Gesel-
lenhospitiums zu Köln. 220
162 Festgesänge zum Stiftungsfest des katholischen Gesellenvereines
1856. 221
163 Briefkasten (Gesellenfahrt). 222
164 Vorstandssitzung vom 24. Juni 1856. 222
165 Die Gesellenfahrt. 223
166 Programm der Gesellenfahrt. 223
167 Eine Festfahrt katholischer Gesellenvereine. 228
X
168 Die Gesellenfahrt. 231
169 Verzeichnis der am 13. Juli 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 235
170 Verzeichnis der am 3. August 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 236
171 Verzeichnis der am 7. September 1856 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 237
172 Verzeichnis der am 5. Oktober 1856 neu aufgenommenen Mitglieder. 239
173 Vorstandssitzung vom 14. Oktober 1856. 241
174 Verzeichnis der am 2. November 1856 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 241
175 Vorstandssitzung vom 2. Dezember 1856. 243
176 Verzeichnis der am 7. Dezember 1856 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 244
177 Zur Geschichte des katholischen Gesellenhauses zu Köln. 245
178 Vorstandssitzung vom 16. Dezember 1856. 249
179 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 16. Dezember 1856. 251
180 Deklamationssaal (Buchanzeige). 251
181 Festfeier des hiesigen katholischen Gesellenvereins. 252
182 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 23. Dezember 1856. 253
183 Das Fest des Kölner katholischen Gesellenvereins. 253
184 Die Festfeier. 255
185 Zur Nachricht an die Gesellenvereine (Buchanzeige). 258
186 Verzeichnis der am 4. Januar 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 258
187 Lieder, gesungen auf dem Balle am 11. Januar 1857. 260
188 Zwei Lieder. 264
189 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 18. Januar 1857. 266
190 Eingabe des Vereins zu Schutz und Pflege lediger Handwerksgesellen
an die Kölner Armenverwaltung vom 23. Januar 1857. 267
191 Zur Berichtigung (Träger der Korporationsrechte). 269
192 Verzeichnis der am 2. Februar 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 269
193 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 17. Februar 1857. 271
194 Generalversammlung des Vorstandes vom 23. Februar 1857. 272
195 Bericht über die Audienz bei Friedrich Wilhelm IV. am 26. Februar
1857. 272
196 Ansprache Kolpings bei der Audienz bei Friedrich Wilhelm IV. am
26. Februar 1857. 273
XI
197 Verzeichnis der am 1. März 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 274
198 Anzeige (Empfehlung). 274
199 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 10. März 1857. 275
200 Eingabe des Vereins zu Schutz und Pflege lediger Handwerksgesellen
an die Kölner Armenverwaltung vom 16. März 1857. 275
201 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 26. März 1857. 276
202 Eingabe des Vereins zu Schutz und Pflege lediger Handwerksgesellen
an die Kölner Armenverwaltung vom 26. März 1857. 276
203 Verzeichnis der am 5. April 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 277
204 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 19. April 1857. 279
205 Lieder, gesungen auf der Kaffeevisite des Gesellenvereins am 19. April
1857. 279
206 Anzeige (Empfehlung). 284
207 Buchanzeige. 284
208 Verzeichnis der am 3. Mai 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 285
209 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 24. Mai 1857. 286
210 Lieder, gesungen bei Gelegenheit des Abschiedes unseres Freundes
PaulSchnaß. 287
211 Verzeichnis der am 7. Juni 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 288
212 Katholischer Gesellenverein (Gesellenfahrt). 290
213 Das Stiftungsfest. 291
214 Katholischer Gesellenverein (Stiftungsfest). 291
215 Verzeichnis der am 5. Juli 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 292
216 Empfehlung. 294
217 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 26. Juli 1857. 294
218 Verzeichnis der am 2. August 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 294
219 Lieder zu der großen Festfahrt des Gesellenvereins. 295
220 Verzeichnis der am 13. September 1857 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 298
221 Verzeichnis der am 4. Oktober 1857 neu aufgenommenen Mitglieder. 301
222 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 10. Oktober 1857. 302
223 Verzeichnis der am 1. November 1857 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 302
224 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 15. November 1857. 304
225 Generalversammlung des Vorstandes vom 24. November 1857. 304
XII
226 Ein Kölner Wohltäter. 307
227 Verzeichnis der am 6. Dezember 1857 neu aufgenommenen Mit-
glieder. 308
228 Sitzung des Ausschusses des Vereins zu Schutz und Pflege lediger
Handwerksgesellen vom 8. Dezember 1857. 310
229 Auszug aus dem Rechenschaftsberichte. 310
230 Festlieder, gesungen auf dem Balle am 10. Januar 1858 im Senf sehen
Saale auf der Ehrenstraße. 313
231 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 15. Januar 1858. 314
232 Generalversammlung des Vorstandes vom 9. Februar 1858. 315
233 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 8. März 1858. 315
234 Generalversammlung des Vorstandes vom 19. März 1858. 316
235 Generalversammlung des Vorstandes vom 21. März 1858. 316
236 Eingabe an den Kölner Polizeidirektor Geiger vom 26. März 1858. 317
237 Buchanzeige. 323
238 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 16. April 1858. 324
239 Liebes Publikum!. 324
240 Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln am 30. Mai 1858. 327
241 Entwurf zur Festrede des neunten Stiftungsfestes des Kölner Gesel-
lenvereins auf dem Saale Gürzenich am 30. Mai 1858. 327
242 Die Hand und ihr Werk. 331
243 Bericht (Stiftungsfest). 335
244 Bericht (Stiftungsfest). 336
245 Die Stiftungsfeier des katholischen Gesellenvereins am 30. Mai 1858. 337
246 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 1. Juni 1858. 342
247 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 1. August 1858. 343
248 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 31. August 1858. 343
249 Statuten des katholischen Gesellenvereins zu Köln 1858. 344
250 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 18. September 1858. 354
251 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 3. Oktober 1858. 354
252 Ausschußsitzung des Vorstandes vom 13. November 1858. 355
253 Generalversammlung des Vorstandes vom 30. November 1858. 355
254 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
10. Dezember 1858. 357
255 Katholischer Gesellenverein (Kolping wird Diözesanpräses). 358
XIII
256 Auszug aus dem Rechenschaftsberichte. 359
257 Katholischer Gesellenverein (Gemeinsame Kommunion an Weih-
nachten). 362
258 Eingabe des Vorstandes des Gesellenhospitiums an die Kölner
Armenverwaltung vom 4. Januar 1859. 362
259 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
9. Januar 1859. 364
260 Lieder der Gesellschaft ?he her gesinn". 364
261 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. März 1859. 369
262 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
28. März 1859. 370
263 Statut für das katholische Gesellenhospitium zu Köln. 371
264 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
26. April 1859. 375
265 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom 8. Mai
1859. 376
266 Annonce (Empfehlung). 376
267 Katholischer Gesellenverein (Unterstützungskasse). 376
268 Kuriosum. 378
269 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
21. Juni 1859. 378
270 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. Oktober 1859. 379
271 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
8. November 1859. 379
272 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
23. November 1859. 380
273 Katholischer Gesellenverein (Rechenschaftsbericht). 381
274 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
5. Januar 1860. 384
275 Karnevalslieder. 384
276 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
5. März 1860. 387
277 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. März 1860. 387
278 Bericht (Joseffest). 388
XIV
279 Bericht (Joseffest). 389
280 Das diesjährige Patronfest des heiligen Josef von Seiten des christ-
lichen Handwerks zu Köln. 390
281 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom 3. Juni
1860. 391
282 Das diesjährige Stiftungsfest. 395
283 Katholischer Gesellenverein (Stiftungsfest). 395
284 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom 10. Juli
1860. 396
285 Berichtigung (Ausflug nach Bonn). 396
286 Bericht (Ausflug nach Bonn). 397
287 Katholischer Gesellenverein (Ausflug nach Bonn). 397
288 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
18. Oktober 1860. 398
289 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. Dezember 1860. 399
290 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
30. Dezember 1860. 399
291 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
10. März 1861. 399
292 Katholischer Gesellenverein (Enge des Gesellenhospitiums). 400
293 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitium vom
25. März 1861. 401
294 Patronfest des katholischen Gesellenvereins. 402
295 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
24. April 1861. 402
296 Bericht (Joseffest). 403
297 Katholischer Gesellenverein (Joseffest). 403
298 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
30. April 1861. 403
299 Bericht (Versteigerung des Konventes Kreuz). 404
300 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
12. Mai 1861. 405
301 Buchanzeige. 405
302 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
21. Mai 1861. 406
XV
303 Das Gesellenhospitium zu Köln in eigener Angelegenheit. 406
304 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
4. August 1861. 416
305 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
29. September 1861. 416
306 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
24. November 1861. 417
307 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
4. Dezember 1861. 418
308 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
10. Januar 1862. 418
309 Eingabe des Vorstandes des Gesellenhospitiums an die Kölner
Armenverwaltung vom 10. Januar 1862. 419
310 Statuten des Vereins zur Unterstützung von Witwen und Waisen. 420
311 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
4. April 1862. 424
312 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
11. April 1862. 424
313 Zum Rechenschaftsberichte des Gesellenhospitiums. 426
314 St. Joseffest. 429
315 Katholischer Gesellenverein (Joseffest). 429
316 Zur Nachricht (Kolping wird Geheimkämmerer). 430
317 Bericht (Kolpings Heimkehr). 430
318 Bericht (Kolpings Heimkehr). 431
319 Gedicht auf dem Gedenkblatt des Vorstandes des Gesellenhospitiums
vom 19 Juli 1862. 431
320 Bericht (Festmahl). 433
321 Katholischer Gesellenverein (Festmahl). 433
322 Zur Nachricht (päpstliches Breve). 435
323 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
24. Oktober 1862. 435
324 Anzeige (Konzert). 436
325 Zur Nachricht (päpstliches Breve). 437
326 Statuten des katholischen Gesellenvereins zu Köln 1862. 437
327 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
12. Dezember 1862. 444
XVI
328 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
13. März 1863. 445
329 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
22. April 1863. 446
330 Eingabe des Vorstandes des Gesellenhospitiums bei der Kölner
Armenverwaltung vom 22. April 1863. 447
331 Rechenschaftsbericht des Kölner Gesellenhospitiums pro 1862. 448
332 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitium vom 5. Mai
1863. 452
333 Katholischer Gesellenverein (Joseffest). 452
334 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
12. Juni 1863. 453
335 Stiftungsfest des Gesellenvereins zu Köln. 453
336 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
26. Juni 1863. 453
337 Katholischer Gesellenverein (Gesellenfahrt). 454
338 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
2. Oktober 1863. 455
339 Statistik des Gesellenvereins zu Köln. 456
340 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
2. November 1863. 457
341 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
19. November 1863. 457
342 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
24. November 1863. 458
343 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
14. Dezember 1863. 459
344 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitium vom
1. Februar 1864. 459
345 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
18. April 1864. 460
346 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
22. April 1864. 461
347 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
27. Mai 1864. 462
348 Das 16. Stiftungsfest. 462
349 Bericht (Stiftungsfest). 463
350 Das 16. Stiftungsfest des Gesellenvereins und das Hospitium zu Köln. 464
XVII
351 Statt einer Entgegnung. 475
352 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
28. Oktober 1864. 476
353 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
16. Dezember 1864. 476
354 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
21. Dezember 1864. 477
355 Zur Nachricht (Kolpings Krankheit). 478
356 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
26. Mai 1865. 478
357 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
31. Mai 1865. 479
358 Ausschußsitzung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom 7. Juli
1865. 480
359 Einweihung des neuen Gesellenhospitiums, zugleich Fahnenweihe zu
Köln, 17. September. 481
360 Bericht (Einweihung des Gesellenhospitiums). 482
361 Bericht (Einweihung des Gesellenhospitiums). 483
362 Bericht (Einweihung des Gesellenhospitiums). 483
363 Einweihung der neuen Vereinsfahne und des neuen Gesellenhospiti-
ums zu Köln. 484
364 Zur Nachricht (Kolpings Krankheit). 490
365 Zur Nachricht (Festkonzert). 490
366 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
20. Oktober 1865. 491
367 Programm zu dem Festkonzerte. 492
368 Anzeige (Vorträge im Gesellenhospitium). 492
369 Katholischer Gesellenverein (Festkonzert). 493
370 Gesellenhospitium in Köln (Vorträge). 494
371 Bericht (Kolpings Krankheit). 495
372 Testament Kolpings. 495
373 Bericht (Kolpings Krankheit). 499
374 Außerordentliche Generalversammlung des Vorstandes des Gesellen-
hospitiums vom 4. Dezember 1865. 499
375 Nachricht (Todesmeldung). 500
376 Nachricht (Todesmeldung). 500
377 Anzeige (Todesmeldung). 501
XVIII
378 Generalversammlung des Vorstandes des Gesellenhospitiums vom
5. Dezember 1865. 501
379 Todesanzeige. 502
380 Totenzettel Kolpings. 503
381 Bericht (Beerdigung Kolpings). 505
382 Bericht (Beerdigung Kolpings). 505
383 Einweihung des Josefaltars. 507
384 Anzeigen (Kolpingportraits). 507
385 Anzeigen (Totenzettel und Trauerrede). 508
386 Trauerrede beim Begräbnis des Gesellenvaters Adolph Kolping. 508
387 Erinnerung an die letzten Lebenstage und das Begräbnis des Gesel-
lenvaters Kolping. 520
Personenregister. 529
XIX |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kolping, Adolph 1813-1865 |
author_GND | (DE-588)118564978 (DE-588)107532514 |
author_facet | Kolping, Adolph 1813-1865 |
author_role | aut |
author_sort | Kolping, Adolph 1813-1865 |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV022014286 |
classification_rvk | BL 5940 BO 5940 |
ctrlnum | (OCoLC)62045300 (DE-599)BVBBV022014286 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV022014286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990119s1998 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3921425670</subfield><subfield code="9">3-921425-67-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62045300</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV022014286</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 5940</subfield><subfield code="0">(DE-625)12210:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 5940</subfield><subfield code="0">(DE-625)14655:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kolping, Adolph</subfield><subfield code="d">1813-1865</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118564978</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Adolph-Kolping-Schriften</subfield><subfield code="n">16</subfield><subfield code="p">Dokumente über den Kölner Gesellenverein 1849 bis 1865</subfield><subfield code="c">hrsg. von Franz Lüttgen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Kolping-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 560 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Katholischer Gesellenverein</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kracht, Hans-Joachim</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107532514</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Copelovici, Rosa</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021845191</subfield><subfield code="g">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015228920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015228920</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Köln swd |
geographic_facet | Köln |
id | DE-604.BV022014286 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:12:04Z |
indexdate | 2024-09-23T14:17:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3921425670 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015228920 |
oclc_num | 62045300 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-11 |
owner_facet | DE-706 DE-11 |
physical | XXIV, 560 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Kolping-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Kolping, Adolph 1813-1865 Verfasser (DE-588)118564978 aut Adolph-Kolping-Schriften 16 Dokumente über den Kölner Gesellenverein 1849 bis 1865 hrsg. von Franz Lüttgen Köln Kolping-Verl. 1998 XXIV, 560 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Katholischer Gesellenverein swd Köln swd Kracht, Hans-Joachim 1940- Sonstige (DE-588)107532514 oth Copelovici, Rosa Sonstige oth (DE-604)BV021845191 16 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015228920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kolping, Adolph 1813-1865 Adolph-Kolping-Schriften Katholischer Gesellenverein swd |
title | Adolph-Kolping-Schriften |
title_auth | Adolph-Kolping-Schriften |
title_exact_search | Adolph-Kolping-Schriften |
title_exact_search_txtP | Adolph-Kolping-Schriften |
title_full | Adolph-Kolping-Schriften 16 Dokumente über den Kölner Gesellenverein 1849 bis 1865 hrsg. von Franz Lüttgen |
title_fullStr | Adolph-Kolping-Schriften 16 Dokumente über den Kölner Gesellenverein 1849 bis 1865 hrsg. von Franz Lüttgen |
title_full_unstemmed | Adolph-Kolping-Schriften 16 Dokumente über den Kölner Gesellenverein 1849 bis 1865 hrsg. von Franz Lüttgen |
title_short | Adolph-Kolping-Schriften |
title_sort | adolph kolping schriften dokumente uber den kolner gesellenverein 1849 bis 1865 |
topic | Katholischer Gesellenverein swd |
topic_facet | Katholischer Gesellenverein Köln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015228920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021845191 |
work_keys_str_mv | AT kolpingadolph adolphkolpingschriften16 AT krachthansjoachim adolphkolpingschriften16 AT copelovicirosa adolphkolpingschriften16 |