Vorschulkinder erleben ihre Umwelt: Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett
1972
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Klett-Extra für Eltern
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 141 S. Ill. |
ISBN: | 3129297502 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021948256 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040302000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 990812s1972 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3129297502 |9 3-12-929750-2 | ||
035 | |a (OCoLC)74057401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021948256 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 | ||
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 3000 |0 (DE-625)19831:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Vortisch, Karla-Ludwiga |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorschulkinder erleben ihre Umwelt |b Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett |c 1972 | |
300 | |a 141 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Klett-Extra für Eltern | |
650 | 0 | 7 | |a Umwelt |0 (DE-588)4061616-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Umwelt |0 (DE-588)4061616-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vorschulkind |0 (DE-588)4064017-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Vorschulerziehung |0 (DE-588)4064016-4 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015163406&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015163406 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135911595704320 |
---|---|
adam_text | Titel: Vorschulkinder erleben ihre Umwelt
Autor: Vortisch, Karla-Ludwiga
Jahr: 1972
Inhaltsverzeichnis
Ist unsere Welt auch die Welt unserer Kinder?
Warum ?Kwatsdmich gedreht wurde und wie
Umwelterlebnisse im Femsehen
Neuland
Die »Kwatschnich*-Kinder
Vom Sinn des Spielern
9
10
12
14
15
17
1. Selbstbedienungsladen
20
Das Erlebnis
Was ist Geld?
Vom Umgang mit Geld
Taschengeld
Malheur im Selbstbedienungsladen
Etwas mitgehen lassen
Das richtige Maß finden
Immer alles anfassen
Verunsicherung
Der Weg der Ware zum Verbraucher
Ein Fest zu Ehren der Milch
Sehen, wie etwas wächst
Das Ei in der Henne
Oberlegen, was man einkaufen muß
Wozu Lebensmittel gut sind
Der erste eigene Einkauf
Ein Gespräch über Bienen und Honig
24
26
30
30
34
36
38
39
40
44
45
46
48
49
52
53
56
2. Verkehr
60
Verkehrsteilnehmer Kind
Ober den Sinn des Verkehrs
Erstes Begreifen
Gefahren im Straßenverkehr
Dem Kind allmählich Verantwortung übertragen
Unberechenbare Reaktionen des Kindes
Glück im letzten Moment
Zebrastreifen
60
64
65
68
70
71
72
73
Unfall an einem Roboter demonstriert 74
Eltern als Vorbilder 78
Die Aufgabe der Polizei 80
Was hat die Feuerwehr mit Verkehr zu tun? 83
Die Feuerwehr ist auch für Kinder da 84
Wer nimmt am Verkehr teil? 87
Ein Gespräch über die Streifen der Zebras
und Zebrastreifen 93
3. Wohnen 95
Soziale Fragen der Unterkunft 96
Was bedeutet ?wohnen ? 96
Leben in großen Steinhäusern 99
Nachbarn 100
Malen und Spielanleitungen 102
Technischer Komfort in der Wohnung 105
Wozu man Fenster braucht 106
Ein Ofen für alle 110
Was man zum Wohnen braucht 113
Geschidne vom Regentropfen 114
Innenleben eines Kühlschranks 116
Individueller Lebensraum 120
Der kleine Partner 120
Ein Recht auf eigenen Geschmack 124
Ordnung im Kinderzimmer 128
Familienspiel 129
Warum spielt das Kind denn so gern
?Vater, Mutter und Kind ? 129
Die gute alte Puppenstube 131
Zusammenleben in der Wohnung 132
Warum leben alle Menschen zusammen? 134
Das Kind als soziales Wesen I35
Ein Gespräch über den Fernseher
und wie das Bild da hineinkommt 139
|
adam_txt |
Titel: Vorschulkinder erleben ihre Umwelt
Autor: Vortisch, Karla-Ludwiga
Jahr: 1972
Inhaltsverzeichnis
Ist unsere Welt auch die Welt unserer Kinder?
Warum ?Kwatsdmich" gedreht wurde und wie
Umwelterlebnisse im Femsehen
Neuland
Die »Kwatschnich*-Kinder
Vom Sinn des Spielern
9
10
12
14
15
17
1. Selbstbedienungsladen
20
Das Erlebnis
Was ist Geld?
Vom Umgang mit Geld
Taschengeld
Malheur im Selbstbedienungsladen
Etwas mitgehen lassen
Das richtige Maß finden
Immer alles anfassen
Verunsicherung
Der Weg der Ware zum Verbraucher
Ein Fest zu Ehren der Milch
Sehen, wie etwas wächst
Das Ei in der Henne
Oberlegen, was man einkaufen muß
Wozu Lebensmittel gut sind
Der erste eigene Einkauf
Ein Gespräch über Bienen und Honig
24
26
30
30
34
36
38
39
40
44
45
46
48
49
52
53
56
2. Verkehr
60
Verkehrsteilnehmer Kind
Ober den Sinn des Verkehrs
Erstes Begreifen
Gefahren im Straßenverkehr
Dem Kind allmählich Verantwortung übertragen
Unberechenbare Reaktionen des Kindes
Glück im letzten Moment
Zebrastreifen
60
64
65
68
70
71
72
73
Unfall an einem Roboter demonstriert 74
Eltern als Vorbilder 78
Die Aufgabe der Polizei 80
Was hat die Feuerwehr mit Verkehr zu tun? 83
Die Feuerwehr ist auch für Kinder da 84
Wer nimmt am Verkehr teil? 87
Ein Gespräch über die Streifen der Zebras
und Zebrastreifen 93
3. Wohnen 95
Soziale Fragen der Unterkunft 96
Was bedeutet ?wohnen"? 96
Leben in großen Steinhäusern 99
Nachbarn 100
Malen und Spielanleitungen 102
Technischer Komfort in der Wohnung 105
Wozu man Fenster braucht 106
Ein Ofen für alle 110
Was man zum Wohnen braucht 113
Geschidne vom Regentropfen 114
Innenleben eines Kühlschranks 116
Individueller Lebensraum 120
Der kleine Partner 120
Ein Recht auf eigenen Geschmack 124
Ordnung im Kinderzimmer 128
Familienspiel 129
Warum spielt das Kind denn so gern
?Vater, Mutter und Kind"? 129
Die gute alte Puppenstube 131
Zusammenleben in der Wohnung 132
Warum leben alle Menschen zusammen? 134
Das Kind als soziales Wesen I35
Ein Gespräch über den Fernseher
und wie das Bild da hineinkommt 139 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Vortisch, Karla-Ludwiga |
author_facet | Vortisch, Karla-Ludwiga |
author_role | aut |
author_sort | Vortisch, Karla-Ludwiga |
author_variant | k l v klv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021948256 |
classification_rvk | DK 2000 DP 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)74057401 (DE-599)BVBBV021948256 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01614nam a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV021948256</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040302000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990812s1972 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3129297502</subfield><subfield code="9">3-12-929750-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74057401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021948256</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19831:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vortisch, Karla-Ludwiga</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorschulkinder erleben ihre Umwelt</subfield><subfield code="b">Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Klett-Extra für Eltern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061616-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061616-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Vorschulerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015163406&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015163406</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021948256 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T16:07:30Z |
indexdate | 2024-07-09T20:48:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3129297502 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015163406 |
oclc_num | 74057401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 |
owner_facet | DE-706 |
physical | 141 S. Ill. |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Klett |
record_format | marc |
series2 | Klett-Extra für Eltern |
spelling | Vortisch, Karla-Ludwiga Verfasser aut Vorschulkinder erleben ihre Umwelt Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen 1. Aufl. Stuttgart Klett 1972 141 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klett-Extra für Eltern Umwelt (DE-588)4061616-2 gnd rswk-swf Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd rswk-swf Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd rswk-swf Umwelt (DE-588)4061616-2 s DE-604 Vorschulkind (DE-588)4064017-6 s Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 s 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015163406&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Vortisch, Karla-Ludwiga Vorschulkinder erleben ihre Umwelt Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen Umwelt (DE-588)4061616-2 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061616-2 (DE-588)4064017-6 (DE-588)4064016-4 |
title | Vorschulkinder erleben ihre Umwelt Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen |
title_auth | Vorschulkinder erleben ihre Umwelt Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen |
title_exact_search | Vorschulkinder erleben ihre Umwelt Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen |
title_exact_search_txtP | Vorschulkinder erleben ihre Umwelt Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen |
title_full | Vorschulkinder erleben ihre Umwelt Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen |
title_fullStr | Vorschulkinder erleben ihre Umwelt Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen |
title_full_unstemmed | Vorschulkinder erleben ihre Umwelt Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen |
title_short | Vorschulkinder erleben ihre Umwelt |
title_sort | vorschulkinder erleben ihre umwelt selbstbedienungsladen verkehr wohnen |
title_sub | Selbstbedienungsladen, Verkehr, Wohnen |
topic | Umwelt (DE-588)4061616-2 gnd Vorschulkind (DE-588)4064017-6 gnd Vorschulerziehung (DE-588)4064016-4 gnd |
topic_facet | Umwelt Vorschulkind Vorschulerziehung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015163406&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vortischkarlaludwiga vorschulkindererlebenihreumweltselbstbedienungsladenverkehrwohnen |