APA (7th ed.) Citation

Michael a Sanctis Angelis. (1674). Erste Christin, Die Samaritanische Frau Aus Samarien, Welche Christus zum ersten durch sein erste offentlich-gehabte Predigt bekehrt hat zu dem Christenthum, Das ist: Fasten-Discursen, Uber die Bekehrungs-Geschichte der Samaritanerin ..: So Einer Volckreichen Versammlung durch die H. Fasten-Zeit, nach Abendlicher Miserere-Andacht in dem Carmeliter-Closter zu Wien, auf der Windmühl, bey S. Theobald genannt, vorgetragen und ausgelegt. Hofmann.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Michael a Sanctis Angelis. Erste Christin, Die Samaritanische Frau Aus Samarien, Welche Christus Zum Ersten Durch Sein Erste Offentlich-gehabte Predigt Bekehrt Hat Zu Dem Christenthum, Das Ist: Fasten-Discursen, Uber Die Bekehrungs-Geschichte Der Samaritanerin ..: So Einer Volckreichen Versammlung Durch Die H. Fasten-Zeit, Nach Abendlicher Miserere-Andacht in Dem Carmeliter-Closter Zu Wien, Auf Der Windmühl, Bey S. Theobald Genannt, Vorgetragen Und Ausgelegt. Nürnberg: Hofmann, 1674.

MLA (9th ed.) Citation

Michael a Sanctis Angelis. Erste Christin, Die Samaritanische Frau Aus Samarien, Welche Christus Zum Ersten Durch Sein Erste Offentlich-gehabte Predigt Bekehrt Hat Zu Dem Christenthum, Das Ist: Fasten-Discursen, Uber Die Bekehrungs-Geschichte Der Samaritanerin ..: So Einer Volckreichen Versammlung Durch Die H. Fasten-Zeit, Nach Abendlicher Miserere-Andacht in Dem Carmeliter-Closter Zu Wien, Auf Der Windmühl, Bey S. Theobald Genannt, Vorgetragen Und Ausgelegt. Hofmann, 1674.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.