Wasser für Neumarkt: aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neumarkt i. d. OPf.
Historischer Verein Neumarkt
2008
|
Schriftenreihe: | Neumarkter historische Beiträge
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rez.: ZBLG 73 (2010),1, S. 300-301 (Alois Schmid) |
Beschreibung: | 350 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783981133011 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021826599 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100520 | ||
007 | t| | ||
008 | 061124s2008 xx ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783981133011 |9 978-3-9811330-1-1 | ||
035 | |a (OCoLC)318218751 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021826599 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-155 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-M333 |a DE-22 |a DE-Re5 |a DE-20 |a DE-54 |a DE-M499 |a DE-127 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-M54 |a DE-Re14 |a DE-Aug8 |a DE-4320 | ||
082 | 0 | |a 363.610943345 |2 22/ger | |
084 | |a NS 2985 |0 (DE-625)130653: |2 rvk | ||
084 | |a 405000*op |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 125005*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Obermüller, Hanns |d 1928-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)137690819 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wasser für Neumarkt |b aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung |c Hanns Obermüller |
264 | 1 | |a Neumarkt i. d. OPf. |b Historischer Verein Neumarkt |c 2008 | |
300 | |a 350 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neumarkter historische Beiträge |v 9 | |
500 | |a Rez.: ZBLG 73 (2010),1, S. 300-301 (Alois Schmid) | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wasserversorgung |0 (DE-588)4064811-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Neumarkt i.d. OPf. |0 (DE-588)4041837-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Neumarkt i.d. OPf. |0 (DE-588)4041837-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wasserversorgung |0 (DE-588)4064811-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Neumarkter historische Beiträge |v 9 |w (DE-604)BV012191162 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Amberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015038654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |g 433 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015038654 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818700696756682752 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
S.
З
1. Zeittafel: Die Entwicklung der Neumarkter Wasserversor¬
gung vom 16. bis zum 20. Jh. 5
2. Frühe Wasserbedarfsdeckung zu Beginn des 16. Jh. 9
3. Öffentliche Wasserversorgung vom 16. bis Anfang 20. Jh.
3.1 Die drei Säulen der Wasserversorgung 15
3.2 Das Brunnenhäusl und die Fuchsbergquellen 20
3.3 Die „Wasserleitung" 38
4. Organisation der städtischen Wasserversorgung im 19. Jh.
4.1 Die öffentlichen Brunnen 57
4.2 Das Abfallwasser 85
4.3 Der Wassersteften 90
4.4 Referenten und Ausschüsse des Magistrats 102
5. Die Optimierung der Versorgungssituation im 19. Jh
5.1 Überblick über die Versorgungssituation im 19. Jh. 106
5.2 Die erste Gußrohrleitung vom Brunnenhäusl zur Stadt 116
5.3 Die Erweiterungsprojekte von 1885 und 1889 121
5.4 Die Wasserversorgungsanlage von 1894 122
6. Betriebsführung, Bedarfsentwicklung und Bedarfsdeckung
im 20. Jh.
6.1 Versorgung bis zur Verpachtung an die
Luk,
München 142
6.2 Die Entwicklung unter der
Luk
1923 - 1938 162
6.3 Die Wasserversorgung im 2. Weltkrieg 1939 - 1945 171
6.4 Die Wasserversorgung nach dem 2. Weltkrieg bis 1948 176
6.5 Wasserbedarfssteigerung 1948 bis 1960 180
6.6 Ortsnetzausbau und Erkundung zusätzlicher Wassermengen
1961 - 1965 190
6.7 Ortsnetzausbau, Qualitätssicherung und Belieferung von Nach¬
bargemeinden 1966 - 1970 196
6.8 Wasserversorgung und Anlagenausbau 1972 - 1975 197
6.9 Ortsnetzaufbau in den neuen Ortsteilen und die Erhöhung
der Förderkapazität im Miss. Gebiet 1976 - 1980. 204
6.10 Vergrößerung des Wasserschutzgebietes in der Miss und der Orts¬
netzausbau 1981-1985 208
6.11 Erste Untersuchungen zur künftigen Trinkwassergewinnung und die
Verrohrung neuer Siedlungsgebiete 1986 - 1990 211
6.12
Weitere
Untersuchungen zur Trinkwassergewinnung. Hochbehälter¬
bau auf dem Staufer Berg. Rohrnetzausbau 1991 - 1993 212
7. Die Erweiterung der Versorgungsanlagen im 20. Jh.
7.1 Die Wasserwerke
II
und
III
auf dem Gelände der Badeanstalt 217
7.2 Die Brunnengruppen in der Miss 227
7.3 Die Hochbehälter für die Kernstadt 249
Hochbehälter am Fuße des Mariahilfberges
Hochbehälter auf dem Staufer Berg ( 1992/94) 256
7.4 Die Entsäuerungsanlage und ihre Erweiterungen 264
7.5 Die Entkeimungsanlage beim Brunnenhäusl 268
8. Gebietsreform 1972 270
8.1 Vor der Gebietsreform bestehende Wasserversorgungsanlagen
eingegliederter Orte: Helena und Höhenberg; Höhenberg
І.Т.;
Lähr; Holzheim; Labersricht; Lippertshofen; Frickenhofen;
Lampertshofen; Mühlen; Rödelberg-lschhofen; Pelchenhofen;
Polling;
Rittershof; Schafho; Siedlung Wolfstein und Fuchsberg;
Burg Wolf stein; Stauf; Voggenthal; Woffenbach.
9. Spezielle Versorgungsmaßnahmen
9.1 Die Wasserversorgung des Klosters St. Josef 303
9.2 Die Wasserversorgung des Karmelitenklosters Mariahilfberg 306
10. Studien zur Grund- und Brauchwassergewinnung
10.1 Zur Festlegung des Grundwassereinzugsgebietes der Quellen 308
10.2 Zur Möglichkeit künstlicher Grundwasseranreicherung 310
10.3 Zur landwirtschaftlichen Flächennutzung im Quelleinzugsgebiet 311
10.4 Zur Möglichkeit zusätzlicher Grundwassernutzung 312
10.5 Zur Ermittlung des Grundwassereinzugsgebietes Miss 314
10.6 Zur Möglichkeit zusätzlicher Trink- und Brauchwassergewinnung. 316
Anhang 318
Register 336
Bildnachweise 350 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
S.
З
1. Zeittafel: Die Entwicklung der Neumarkter Wasserversor¬
gung vom 16. bis zum 20. Jh. 5
2. Frühe Wasserbedarfsdeckung zu Beginn des 16. Jh. 9
3. Öffentliche Wasserversorgung vom 16. bis Anfang 20. Jh.
3.1 Die drei Säulen der Wasserversorgung 15
3.2 Das Brunnenhäusl und die Fuchsbergquellen 20
3.3 Die „Wasserleitung" 38
4. Organisation der städtischen Wasserversorgung im 19. Jh.
4.1 Die öffentlichen Brunnen 57
4.2 Das Abfallwasser 85
4.3 Der Wassersteften 90
4.4 Referenten und Ausschüsse des Magistrats 102
5. Die Optimierung der Versorgungssituation im 19. Jh
5.1 Überblick über die Versorgungssituation im 19. Jh. 106
5.2 Die erste Gußrohrleitung vom Brunnenhäusl zur Stadt 116
5.3 Die Erweiterungsprojekte von 1885 und 1889 121
5.4 Die Wasserversorgungsanlage von 1894 122
6. Betriebsführung, Bedarfsentwicklung und Bedarfsdeckung
im 20. Jh.
6.1 Versorgung bis zur Verpachtung an die
Luk,
München 142
6.2 Die Entwicklung unter der
Luk
1923 - 1938 162
6.3 Die Wasserversorgung im 2. Weltkrieg 1939 - 1945 171
6.4 Die Wasserversorgung nach dem 2. Weltkrieg bis 1948 176
6.5 Wasserbedarfssteigerung 1948 bis 1960 180
6.6 Ortsnetzausbau und Erkundung zusätzlicher Wassermengen
1961 - 1965 190
6.7 Ortsnetzausbau, Qualitätssicherung und Belieferung von Nach¬
bargemeinden 1966 - 1970 196
6.8 Wasserversorgung und Anlagenausbau 1972 - 1975 197
6.9 Ortsnetzaufbau in den neuen Ortsteilen und die Erhöhung
der Förderkapazität im Miss. Gebiet 1976 - 1980. 204
6.10 Vergrößerung des Wasserschutzgebietes in der Miss und der Orts¬
netzausbau 1981-1985 208
6.11 Erste Untersuchungen zur künftigen Trinkwassergewinnung und die
Verrohrung neuer Siedlungsgebiete 1986 - 1990 211
6.12
Weitere
Untersuchungen zur Trinkwassergewinnung. Hochbehälter¬
bau auf dem Staufer Berg. Rohrnetzausbau 1991 - 1993 212
7. Die Erweiterung der Versorgungsanlagen im 20. Jh.
7.1 Die Wasserwerke
II
und
III
auf dem Gelände der Badeanstalt 217
7.2 Die Brunnengruppen in der Miss 227
7.3 Die Hochbehälter für die Kernstadt 249
Hochbehälter am Fuße des Mariahilfberges
Hochbehälter auf dem Staufer Berg ( 1992/94) 256
7.4 Die Entsäuerungsanlage und ihre Erweiterungen 264
7.5 Die Entkeimungsanlage beim Brunnenhäusl 268
8. Gebietsreform 1972 270
8.1 Vor der Gebietsreform bestehende Wasserversorgungsanlagen
eingegliederter Orte: Helena und Höhenberg; Höhenberg
І.Т.;
Lähr; Holzheim; Labersricht; Lippertshofen; Frickenhofen;
Lampertshofen; Mühlen; Rödelberg-lschhofen; Pelchenhofen;
Polling;
Rittershof; Schafho; Siedlung Wolfstein und Fuchsberg;
Burg Wolf stein; Stauf; Voggenthal; Woffenbach.
9. Spezielle Versorgungsmaßnahmen
9.1 Die Wasserversorgung des Klosters St. Josef 303
9.2 Die Wasserversorgung des Karmelitenklosters Mariahilfberg 306
10. Studien zur Grund- und Brauchwassergewinnung
10.1 Zur Festlegung des Grundwassereinzugsgebietes der Quellen 308
10.2 Zur Möglichkeit künstlicher Grundwasseranreicherung 310
10.3 Zur landwirtschaftlichen Flächennutzung im Quelleinzugsgebiet 311
10.4 Zur Möglichkeit zusätzlicher Grundwassernutzung 312
10.5 Zur Ermittlung des Grundwassereinzugsgebietes Miss 314
10.6 Zur Möglichkeit zusätzlicher Trink- und Brauchwassergewinnung. 316
Anhang 318
Register 336
Bildnachweise 350 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Obermüller, Hanns 1928-2016 |
author_GND | (DE-588)137690819 |
author_facet | Obermüller, Hanns 1928-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Obermüller, Hanns 1928-2016 |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021826599 |
classification_rvk | NS 2985 |
ctrlnum | (OCoLC)318218751 (DE-599)BVBBV021826599 |
dewey-full | 363.610943345 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.610943345 |
dewey-search | 363.610943345 |
dewey-sort | 3363.610943345 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Geschichte |
discipline_str_mv | Soziologie Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021826599</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100520</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061124s2008 xx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981133011</subfield><subfield code="9">978-3-9811330-1-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318218751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021826599</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M499</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-Re14</subfield><subfield code="a">DE-Aug8</subfield><subfield code="a">DE-4320</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">363.610943345</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 2985</subfield><subfield code="0">(DE-625)130653:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">405000*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">125005*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Obermüller, Hanns</subfield><subfield code="d">1928-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137690819</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasser für Neumarkt</subfield><subfield code="b">aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung</subfield><subfield code="c">Hanns Obermüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neumarkt i. d. OPf.</subfield><subfield code="b">Historischer Verein Neumarkt</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumarkter historische Beiträge</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rez.: ZBLG 73 (2010),1, S. 300-301 (Alois Schmid)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064811-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Neumarkt i.d. OPf.</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041837-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neumarkt i.d. OPf.</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041837-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wasserversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064811-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neumarkter historische Beiträge</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012191162</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Amberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015038654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015038654</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Neumarkt i.d. OPf. (DE-588)4041837-6 gnd |
geographic_facet | Neumarkt i.d. OPf. |
id | DE-604.BV021826599 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:55:57Z |
indexdate | 2024-12-17T15:09:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981133011 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015038654 |
oclc_num | 318218751 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M333 DE-22 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-54 DE-M499 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-703 DE-384 DE-M54 DE-Re14 DE-BY-UBR DE-Aug8 DE-4320 |
owner_facet | DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-M333 DE-22 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-54 DE-M499 DE-127 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-703 DE-384 DE-M54 DE-Re14 DE-BY-UBR DE-Aug8 DE-4320 |
physical | 350 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Historischer Verein Neumarkt |
record_format | marc |
series | Neumarkter historische Beiträge |
series2 | Neumarkter historische Beiträge |
spelling | Obermüller, Hanns 1928-2016 Verfasser (DE-588)137690819 aut Wasser für Neumarkt aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung Hanns Obermüller Neumarkt i. d. OPf. Historischer Verein Neumarkt 2008 350 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neumarkter historische Beiträge 9 Rez.: ZBLG 73 (2010),1, S. 300-301 (Alois Schmid) Geschichte gnd rswk-swf Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 gnd rswk-swf Neumarkt i.d. OPf. (DE-588)4041837-6 gnd rswk-swf Neumarkt i.d. OPf. (DE-588)4041837-6 g Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 s Geschichte z DE-604 Neumarkter historische Beiträge 9 (DE-604)BV012191162 9 Digitalisierung SB Amberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015038654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Obermüller, Hanns 1928-2016 Wasser für Neumarkt aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung Neumarkter historische Beiträge Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064811-4 (DE-588)4041837-6 |
title | Wasser für Neumarkt aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung |
title_auth | Wasser für Neumarkt aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung |
title_exact_search | Wasser für Neumarkt aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung |
title_exact_search_txtP | Wasser für Neumarkt aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung |
title_full | Wasser für Neumarkt aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung Hanns Obermüller |
title_fullStr | Wasser für Neumarkt aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung Hanns Obermüller |
title_full_unstemmed | Wasser für Neumarkt aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung Hanns Obermüller |
title_short | Wasser für Neumarkt |
title_sort | wasser fur neumarkt aus der geschichte der neumarkter wasserversorgung |
title_sub | aus der Geschichte der Neumarkter Wasserversorgung |
topic | Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 gnd |
topic_facet | Wasserversorgung Neumarkt i.d. OPf. |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015038654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012191162 |
work_keys_str_mv | AT obermullerhanns wasserfurneumarktausdergeschichtederneumarkterwasserversorgung |