Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik?: zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
FHVR
[2005]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 99 - 110. - Hergestellt on demand |
Beschreibung: | 112 S. 21 cm |
ISBN: | 3933633982 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021824823 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061221 | ||
007 | t| | ||
008 | 061123s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N36,0301 |2 dnb | ||
015 | |a 06,B18,0135 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976061430 |2 DE-101 | |
020 | |a 3933633982 |c kart. : EUR 7.50 |9 3-933633-98-2 | ||
024 | 3 | |a 9783933633989 | |
035 | |a (OCoLC)71746947 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021824823 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 325.4 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 320 | |
084 | |a QU 200 |0 (DE-625)142130: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Weller-Monteiro Ferreira, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? |b zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes |c Susanne Weller-Monteiro Ferreira. Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin |
264 | 1 | |a Berlin |b FHVR |c [2005] | |
300 | |a 112 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin |v 2 | |
500 | |a Literaturverz. S. 99 - 110. - Hergestellt on demand | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Einwanderungspolitik |0 (DE-588)4198721-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Einwanderungspolitik |0 (DE-588)4198721-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin |v 2 |w (DE-604)BV019806659 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015036905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 4 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015036905 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135514348453888 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
I Einleitung 7
1. Problemstellung und Vorgehensweise 7
1.1. Deutschland und Spanien als Beispiele 8
2. Einige Definitionen 9
3. Aufbau der Arbeit 10
II Europäische Einwanderungspolitik 12
1. Gesellschaftliche, ökonomische und politische
Rahmenbedingungen und Herausforderungen 12
2. Von Maastricht nach Amsterdam 15
3. Von Amsterdam nach Sevilla 17
3.1 Der Vertrag von Amsterdam 17
3.2 Der Wiener Aktionsplan 18
3.3 Der Europäische Rat von Tampere 19
3.4 Europäische Initiativen seit Amsterdam 20
3.4.1 Migrationspolitik der Gemeinschaft und ihre
Koordinierung 20
3.4.2 Familienzusammenführung 22
3.4.3 Behandlung von Drittstaatsangehörigen 25
3.4.4. Zugang zum Arbeitsmarkt 28
3.5 Der Europäische Rat von Sevilla 31
4. Zusammenfassung und Bewertung 32
III Perspektive und Interessen der Mitgliedstaaten 34
1. Kriterien und Einflussfaktoren nationaler
Einwanderungspolitik 34
2. Einwanderungspolitik in Deutschland 36
2.1 Vom erklärten Nichteinwanderungsland zur
Einwanderungsgesellschaft 36
2.2 Politischer Diskurs und rechtlicher Rahmen 42
2.2.1 Die Greencard Regelung 42
2.2.2 Die Unabhängige Kommission „Zuwanderung" 43
2.2.3 Das neue Zuwanderungsgesetz 45
2.3 Positionen Deutschlands in der europäischen
Einwanderungsdebatte 48
2.3.1 Familienzusammenführung 49
2.3.2 Behandlung von Drittstaatsangehörigen 51
2.3.3 Zugang zum Arbeitsmarkt 52
3. Einwanderungspolitik in Spanien 54
3.1 Vom Emigrations zum Einwanderungsland 54
3.2 Politischer Diskurs und rechtlicher Rahmen 60
3.2.1 Legalisierung irregulärer Zuwanderer 61
3.2.2 Die neue Einwanderungsgesetzgebung 62
3.2.3 Der Plan GRECO 65
3.3 Positionen Spaniens in der europäischen
Einwanderungsdebatte 67
3.3.1 Die spanische EU Präsidentschaft 2002 68
3.3.2 Familienzusammenführung 68
3.3.3 Behandlung von Drittstaatsangehörigen 69
3.3.4 Zugang zum Arbeitsmarkt 70
4. Vergleichende Betrachtung 71
5. Zusammenfassung und Bewertung 82
IV Europäische Einwanderungspolitik zwischen
Kooperationszwang und Souveränitätsansprüchen 86
1. Die integrationspolitische Dimension europäischer
Einwanderungspolitik 8^
2. Souveränitätsansprüche der Mitgliedstaaten 87
3. Harmonisierung und offene Koordinierungsmethode 89
4. Zusammenfassung und Bewertung 90
V Schlussbetrachtung und Ergebnis 93
Ein Jahr später. Ein Nachwort. 95
Literaturnachweis: "
Nicht öffentliche Quellen: 11 ° |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
I Einleitung 7
1. Problemstellung und Vorgehensweise 7
1.1. Deutschland und Spanien als Beispiele 8
2. Einige Definitionen 9
3. Aufbau der Arbeit 10
II Europäische Einwanderungspolitik 12
1. Gesellschaftliche, ökonomische und politische
Rahmenbedingungen und Herausforderungen 12
2. Von Maastricht nach Amsterdam 15
3. Von Amsterdam nach Sevilla 17
3.1 Der Vertrag von Amsterdam 17
3.2 Der Wiener Aktionsplan 18
3.3 Der Europäische Rat von Tampere 19
3.4 Europäische Initiativen seit Amsterdam 20
3.4.1 Migrationspolitik der Gemeinschaft und ihre
Koordinierung 20
3.4.2 Familienzusammenführung 22
3.4.3 Behandlung von Drittstaatsangehörigen 25
3.4.4. Zugang zum Arbeitsmarkt 28
3.5 Der Europäische Rat von Sevilla 31
4. Zusammenfassung und Bewertung 32
III Perspektive und Interessen der Mitgliedstaaten 34
1. Kriterien und Einflussfaktoren nationaler
Einwanderungspolitik 34
2. Einwanderungspolitik in Deutschland 36
2.1 Vom erklärten Nichteinwanderungsland zur
Einwanderungsgesellschaft 36
2.2 Politischer Diskurs und rechtlicher Rahmen 42
2.2.1 Die Greencard Regelung 42
2.2.2 Die Unabhängige Kommission „Zuwanderung" 43
2.2.3 Das neue Zuwanderungsgesetz 45
2.3 Positionen Deutschlands in der europäischen
Einwanderungsdebatte 48
2.3.1 Familienzusammenführung 49
2.3.2 Behandlung von Drittstaatsangehörigen 51
2.3.3 Zugang zum Arbeitsmarkt 52
3. Einwanderungspolitik in Spanien 54
3.1 Vom Emigrations zum Einwanderungsland 54
3.2 Politischer Diskurs und rechtlicher Rahmen 60
3.2.1 Legalisierung irregulärer Zuwanderer 61
3.2.2 Die neue Einwanderungsgesetzgebung 62
3.2.3 Der Plan GRECO 65
3.3 Positionen Spaniens in der europäischen
Einwanderungsdebatte 67
3.3.1 Die spanische EU Präsidentschaft 2002 68
3.3.2 Familienzusammenführung 68
3.3.3 Behandlung von Drittstaatsangehörigen 69
3.3.4 Zugang zum Arbeitsmarkt 70
4. Vergleichende Betrachtung 71
5. Zusammenfassung und Bewertung 82
IV Europäische Einwanderungspolitik zwischen
Kooperationszwang und Souveränitätsansprüchen 86
1. Die integrationspolitische Dimension europäischer
Einwanderungspolitik 8^
2. Souveränitätsansprüche der Mitgliedstaaten 87
3. Harmonisierung und offene Koordinierungsmethode 89
4. Zusammenfassung und Bewertung 90
V Schlussbetrachtung und Ergebnis 93
Ein Jahr später. Ein Nachwort. 95
Literaturnachweis: "
Nicht öffentliche Quellen: 11 ° |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Weller-Monteiro Ferreira, Susanne |
author_facet | Weller-Monteiro Ferreira, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Weller-Monteiro Ferreira, Susanne |
author_variant | f s w m fsw fswm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021824823 |
classification_rvk | QU 200 |
ctrlnum | (OCoLC)71746947 (DE-599)BVBBV021824823 |
dewey-full | 325.4 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 325 - International migration and colonization 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 325.4 320 |
dewey-search | 325.4 320 |
dewey-sort | 3325.4 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021824823</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061221</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">061123s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N36,0301</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,B18,0135</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976061430</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933633982</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 7.50</subfield><subfield code="9">3-933633-98-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783933633989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71746947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021824823</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">325.4</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QU 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weller-Monteiro Ferreira, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik?</subfield><subfield code="b">zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes</subfield><subfield code="c">Susanne Weller-Monteiro Ferreira. Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">FHVR</subfield><subfield code="c">[2005]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 99 - 110. - Hergestellt on demand</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwanderungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198721-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einwanderungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198721-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019806659</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015036905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015036905</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021824823 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:55:21Z |
indexdate | 2025-01-02T11:14:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3933633982 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015036905 |
oclc_num | 71746947 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B1533 DE-2070s |
owner_facet | DE-12 DE-B1533 DE-2070s |
physical | 112 S. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | FHVR |
record_format | marc |
series | Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin |
series2 | Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin |
spelling | Weller-Monteiro Ferreira, Susanne Verfasser aut Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes Susanne Weller-Monteiro Ferreira. Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin Berlin FHVR [2005] 112 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin 2 Literaturverz. S. 99 - 110. - Hergestellt on demand Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Einwanderungspolitik (DE-588)4198721-4 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Einwanderungspolitik (DE-588)4198721-4 s Geschichte z DE-604 Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin 2 (DE-604)BV019806659 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015036905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weller-Monteiro Ferreira, Susanne Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes Beiträge zur europäischen Integration aus der FHVR Berlin Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Einwanderungspolitik (DE-588)4198721-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4198721-4 |
title | Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes |
title_auth | Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes |
title_exact_search | Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes |
title_exact_search_txtP | Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes |
title_full | Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes Susanne Weller-Monteiro Ferreira. Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin |
title_fullStr | Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes Susanne Weller-Monteiro Ferreira. Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin |
title_full_unstemmed | Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes Susanne Weller-Monteiro Ferreira. Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin |
title_short | Von der Festung Europa zur gestaltenden Einwanderungspolitik? |
title_sort | von der festung europa zur gestaltenden einwanderungspolitik zur aktuellen entwicklung eines europaischen politikfeldes |
title_sub | zur aktuellen Entwicklung eines europäischen Politikfeldes |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Einwanderungspolitik (DE-588)4198721-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Einwanderungspolitik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015036905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019806659 |
work_keys_str_mv | AT wellermonteiroferreirasusanne vonderfestungeuropazurgestaltendeneinwanderungspolitikzuraktuellenentwicklungeineseuropaischenpolitikfeldes |