Später Kinderwunsch: Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [i.e.] Germering
Zuckschwerdt
2006
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 206 S. Ill. |
ISBN: | 3886039005 9783886039005 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021820406 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070110 | ||
007 | t | ||
008 | 061121s2006 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3886039005 |9 3-88603-900-5 | ||
020 | |a 9783886039005 |9 978-3-88603-900-5 | ||
035 | |a (OCoLC)162221348 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021820406 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-858 | ||
100 | 1 | |a Ritzinger, Petra |e Verfasser |0 (DE-588)133598365 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Später Kinderwunsch |b Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch |c Petra Ritzinger und Ernst Rainer Weissenbacher |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [i.e.] Germering |b Zuckschwerdt |c 2006 | |
300 | |a VIII, 206 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spätgeburt |0 (DE-588)4182017-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mittleres Lebensalter |0 (DE-588)4124931-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schwangerschaft |0 (DE-588)4053724-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geburt |0 (DE-588)4019589-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mittleres Lebensalter |0 (DE-588)4124931-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schwangerschaft |0 (DE-588)4053724-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Mittleres Lebensalter |0 (DE-588)4124931-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geburt |0 (DE-588)4019589-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Spätgeburt |0 (DE-588)4182017-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weissenbacher, Ernst R. |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)122417917 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015032553&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015032553 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135745432059904 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einführung 1
Späte Mütter sind in der Schwangerschaft disziplinierter 3
Der Trend zur späten Mutterschaft nimmt zu 6
- Günde für den Aufschub des Kinderwunsches 6
- Psychologische Aspekte der späten Elternschaft 19
Persönliche Erfahrungen von „Last-Minute-Müttern 22
Was versteht man unter Risikoschwangerschaft? 28
Wie kommt es zu widersprüchlichen Studien über altersabhängige
Risikofaktoren bei Spätgebärenden? 30
Schwangerschaftskomplikationen 33
- Einführung 33
- Bluthochdruck 33
- Gestose 34
- Diabetes mellitus 36
- Gestationsdiabetes 38
- Blutungen im letzten Schwangerschaftsdrittel (dritten Trimenon) 40
Auswirkungen von Rauchen auf die Entwicklung des Kindes 34
- Einführung 34
- Einfluss von soziologischen Faktoren auf die Rauchgewohnheit 34
- Schädigender Mechanismus des Rauchens 34
Alkohol- und Drogenmissbrauch während der Schwangerschaft 43
- Alkoholmissbrauch 43
- Drogenmissbrauch 43
Fehlgeburt 51
- Wann spricht man von Fehlgeburt? 51
- Symptome, die auf eine drohende Fehlgeburt hindeuten 51
- Ursachen für eine Fehlgeburt 51
- Wie kann eine drohende Fehlgeburt verhindert werden? 52
- Einfluss des Alters der Mutter auf das Fehlgeburtenrisiko 52
Fehlbildungen 53
- Chromosomal bedingte Fehlbildungen 53
- Nicht chromosomal bedingte Fehlbildungen 54
Frühgeburt 56
- Definition 56
- Gesundes Überleben ist die Zielsetzung in der Frühgeborenenmedizin .. 56
- Ethische Herausforderung für Ärzte und Eltern 60
- Mögliche gesundheitliche Schäden 61
- Ursachen für eine Frühgeburt 62
- Präventivmaßnahmen zur Verhinderung einer drohenden Frühgeburt .. 63
- Der radikale Zervixverschluss zur Vermeidung einer Frühgeburt 66
- „Selbst-Vorsorge-Aktion 67
- BabyCare: Erfolgreiche Prävention von Frühgeburten 69
- Der Einfluss des Alters der Mutter auf das Frühgeburtsrisiko 70
Kaiserschnitt 73
- Einführung 73
- Bezeichnung der Operation 73
- Geschichte der Schnittentbindung 74
- Entwicklung im 20. Jahrhundert 76
- Operationstechnik 77
- Medizinische Indikation für einen Kaiserschnitt 77
- Gründe für den Anstieg der Kaiserschnittrate 78
- Der Kaiserschnitt als Wunschoperation - Vorteile und Risiken 79
- Die Wunschsectio ist bei deutschen Frauen nicht so beliebt 80
- Warum ziehen Frauen einen Kaiserschnitt einer natürlichen
Geburt vor? 81
- Ist ein Kaiserschnitt nur ein harmloser Eingriff für die Mutter? 84
- Gefahr für das Kind 86
- Jusristische Aspekte 90
- Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt? 91
- Ein Liebeshormon lässt die starke Mutter-Kind-Bindung entstehen .... 94
- Doula - Dienerin der Frau 95
- Das Alter der Mutter ist entscheidend bei der Wahl des
Entbindungsmodus 96
- Späte Erstgebärende werden zwei- bis dreimal so oft wie jüngere
Frauen per Kaiserschnitt entbunden 97
Niedriges Geburtsgewicht 103
- Wann spricht man von niedrigem Geburtsgewicht? 103
- Ursachen für niedriges Geburtsgewicht 103
- Der Einfluss des Alters der Mutter auf die Untergewichtigkeit
des Neugeborenen 104
Intrauteriner Fruchttod und Säuglingssterblichkeit 107
- Definition der Begriffe 107
- Untersuchungen zur Sterblichkeit des Fetus bzw. Neugeborenen 108
- Ursachen für einen intrauterinen Fruchttod und Faktoren für den
Rückgang der fetalen Mortalitätsrate in den letzten Jahrzehnten 109
- Zusammenhang zwischen fortgeschrittenem Alter der Mutter und
intrauterinem Fruchttod 114
- Perinatale Sterblichkeit - Ursachen und Entwicklung in den letzten
Jahrzehnten 117
- Zusammenhang zwischen perinataler Sterblichkeit und
fortgeschrittenem Alter der Mutter? 118
- Faktoren für neonatale und postneonatale Sterblichkeit
(Säuglingssterblichkeit) 119
Müttersterblichkeit 121
- Definition 121
- Müttersterblichkeitsrate in den letzten Jahrzehnten 121
- Faktoren, die die Müttersterblichkeit beeinflussen 122
- Medizinische Ursachen der Müttersterblichkeit 122
- Das Mortalitätsrisiko einer Sectio caesarea im Vergleich zur
Vaginalgeburt 123
- Die Müttersterblichkeitsrate steigt mit dem Alter kontinuierlich an .... 124
- Hauptursachen der Müttersterblichkeit bei Frauen über 35 126
Die Entscheidung für das Wunschkind kann zu spät sein 128
Unfruchtbarkeit 132
- Einführung 132
- Ursachen bei der Frau 132
- Ursachen beim Mann 134
- Ursachen bei Mann und Frau 135
Maßnahmen der Fortpflanzungsmedizin 137
- Einführung 137
- Intrauterine Insemination (IUS) 140
- Intratubarer Gametentransfer (GIFT) 140
- In-vitro-Fertilisation (IVF) 141
- In-vitro-Maturation (IVM) 142
- Kryokonservierung 142
- Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) 143
- Erfolgschancen bei der künstlichen Befruchtung 144
Die psychische, physische und zeitliche Belastung bei der künstlichen
Befruchtung 148
- Sterilität als Lebenskrise 148
- Am schlimmsten sind die Ungewissheit und das Warten 148
- Frauen und Männer erleben die Kinderlosigkeit unterschiedlich 149
- Die zeitliche Belastung 150
- Die Vorstellung eines Lebens ohne Kind 150
- Von Anfang an Grenzen setzen 151
- Wann ist eine psychologische Beratung hilfreich? 151
Höhergradige Mehrlingsschwangerschaft: Ein ethisches Problem 155
- Risiken für die Mutter und die Kinder 155
- Die erfolgreiche Schwangerschaft wird zum tödlichen Segen 158
- Fetozid - bewusste Selektion eines oder mehrerer Kinder 158
Pränatale Medizin 162
- Einführung 162
- Ultraschall (Sonographie) - eine nichtinvasive Methode 163
- Invasive Untersuchungsmethoden 166
- Ethische Diskussion um die Pränataldiagnostik 170
- Ein positiver Befund - die Entscheidung über Leben oder Tod 172
- Anspruch der Eltern auf das „perfekte Kind 173
- Spätabtreibungen - eine beabsichtigte Totgeburt wird eine lebende
Frühgeburt - ein ethisches Dilemma 174
Präimplantationsdiagnostik und andere Möglichkeiten der Bio- und
Gentechnologien 177
- „Zeugung auf Probe 177
- Gefahr einer neuen Form von Eugenik 179
- Polkörperdiagnostik 182
- Der Embryo darf nicht für die Forschung missbraucht werden 183
- Stammzellpatent wird eingeschränkt 186
- Der patentierte Mensch 186
- Keimbahntherapie - ein Kind mit genetischem Gütesiegel? 187
Anhang 189
- Glossar 190
- Quellennachweis 201
|
adam_txt |
Inhalt
Einführung 1
Späte Mütter sind in der Schwangerschaft disziplinierter 3
Der Trend zur späten Mutterschaft nimmt zu 6
- Günde für den Aufschub des Kinderwunsches 6
- Psychologische Aspekte der späten Elternschaft 19
Persönliche Erfahrungen von „Last-Minute-Müttern" 22
Was versteht man unter Risikoschwangerschaft? 28
Wie kommt es zu widersprüchlichen Studien über altersabhängige
Risikofaktoren bei Spätgebärenden? 30
Schwangerschaftskomplikationen 33
- Einführung 33
- Bluthochdruck 33
- Gestose 34
- Diabetes mellitus 36
- Gestationsdiabetes 38
- Blutungen im letzten Schwangerschaftsdrittel (dritten Trimenon) 40
Auswirkungen von Rauchen auf die Entwicklung des Kindes 34
- Einführung 34
- Einfluss von soziologischen Faktoren auf die Rauchgewohnheit 34
- Schädigender Mechanismus des Rauchens 34
Alkohol- und Drogenmissbrauch während der Schwangerschaft 43
- Alkoholmissbrauch 43
- Drogenmissbrauch 43
Fehlgeburt 51
- Wann spricht man von Fehlgeburt? 51
- Symptome, die auf eine drohende Fehlgeburt hindeuten 51
- Ursachen für eine Fehlgeburt 51
- Wie kann eine drohende Fehlgeburt verhindert werden? 52
- Einfluss des Alters der Mutter auf das Fehlgeburtenrisiko 52
Fehlbildungen 53
- Chromosomal bedingte Fehlbildungen 53
- Nicht chromosomal bedingte Fehlbildungen 54
Frühgeburt 56
- Definition 56
- Gesundes Überleben ist die Zielsetzung in der Frühgeborenenmedizin . 56
- Ethische Herausforderung für Ärzte und Eltern 60
- Mögliche gesundheitliche Schäden 61
- Ursachen für eine Frühgeburt 62
- Präventivmaßnahmen zur Verhinderung einer drohenden Frühgeburt . 63
- Der radikale Zervixverschluss zur Vermeidung einer Frühgeburt 66
- „Selbst-Vorsorge-Aktion" 67
- BabyCare: Erfolgreiche Prävention von Frühgeburten 69
- Der Einfluss des Alters der Mutter auf das Frühgeburtsrisiko 70
Kaiserschnitt 73
- Einführung 73
- Bezeichnung der Operation 73
- Geschichte der Schnittentbindung 74
- Entwicklung im 20. Jahrhundert 76
- Operationstechnik 77
- Medizinische Indikation für einen Kaiserschnitt 77
- Gründe für den Anstieg der Kaiserschnittrate 78
- Der Kaiserschnitt als Wunschoperation - Vorteile und Risiken 79
- Die Wunschsectio ist bei deutschen Frauen nicht so beliebt 80
- Warum ziehen Frauen einen Kaiserschnitt einer natürlichen
Geburt vor? 81
- Ist ein Kaiserschnitt nur ein harmloser Eingriff für die Mutter? 84
- Gefahr für das Kind 86
- Jusristische Aspekte 90
- Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt? 91
- Ein Liebeshormon lässt die starke Mutter-Kind-Bindung entstehen . 94
- Doula - Dienerin der Frau 95
- Das Alter der Mutter ist entscheidend bei der Wahl des
Entbindungsmodus 96
- Späte Erstgebärende werden zwei- bis dreimal so oft wie jüngere
Frauen per Kaiserschnitt entbunden 97
Niedriges Geburtsgewicht 103
- Wann spricht man von niedrigem Geburtsgewicht? 103
- Ursachen für niedriges Geburtsgewicht 103
- Der Einfluss des Alters der Mutter auf die Untergewichtigkeit
des Neugeborenen 104
Intrauteriner Fruchttod und Säuglingssterblichkeit 107
- Definition der Begriffe 107
- Untersuchungen zur Sterblichkeit des Fetus bzw. Neugeborenen 108
- Ursachen für einen intrauterinen Fruchttod und Faktoren für den
Rückgang der fetalen Mortalitätsrate in den letzten Jahrzehnten 109
- Zusammenhang zwischen fortgeschrittenem Alter der Mutter und
intrauterinem Fruchttod 114
- Perinatale Sterblichkeit - Ursachen und Entwicklung in den letzten
Jahrzehnten 117
- Zusammenhang zwischen perinataler Sterblichkeit und
fortgeschrittenem Alter der Mutter? 118
- Faktoren für neonatale und postneonatale Sterblichkeit
(Säuglingssterblichkeit) 119
Müttersterblichkeit 121
- Definition 121
- Müttersterblichkeitsrate in den letzten Jahrzehnten 121
- Faktoren, die die Müttersterblichkeit beeinflussen 122
- Medizinische Ursachen der Müttersterblichkeit 122
- Das Mortalitätsrisiko einer Sectio caesarea im Vergleich zur
Vaginalgeburt 123
- Die Müttersterblichkeitsrate steigt mit dem Alter kontinuierlich an . 124
- Hauptursachen der Müttersterblichkeit bei Frauen über 35 126
Die Entscheidung für das Wunschkind kann zu spät sein 128
Unfruchtbarkeit 132
- Einführung 132
- Ursachen bei der Frau 132
- Ursachen beim Mann 134
- Ursachen bei Mann und Frau 135
Maßnahmen der Fortpflanzungsmedizin 137
- Einführung 137
- Intrauterine Insemination (IUS) 140
- Intratubarer Gametentransfer (GIFT) 140
- In-vitro-Fertilisation (IVF) 141
- In-vitro-Maturation (IVM) 142
- Kryokonservierung 142
- Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) 143
- Erfolgschancen bei der künstlichen Befruchtung 144
Die psychische, physische und zeitliche Belastung bei der künstlichen
Befruchtung 148
- Sterilität als Lebenskrise 148
- Am schlimmsten sind die Ungewissheit und das Warten 148
- Frauen und Männer erleben die Kinderlosigkeit unterschiedlich 149
- Die zeitliche Belastung 150
- Die Vorstellung eines Lebens ohne Kind 150
- Von Anfang an Grenzen setzen 151
- Wann ist eine psychologische Beratung hilfreich? 151
Höhergradige Mehrlingsschwangerschaft: Ein ethisches Problem 155
- Risiken für die Mutter und die Kinder 155
- Die erfolgreiche Schwangerschaft wird zum tödlichen Segen 158
- Fetozid - bewusste Selektion eines oder mehrerer Kinder 158
Pränatale Medizin 162
- Einführung 162
- Ultraschall (Sonographie) - eine nichtinvasive Methode 163
- Invasive Untersuchungsmethoden 166
- Ethische Diskussion um die Pränataldiagnostik 170
- Ein positiver Befund - die Entscheidung über Leben oder Tod 172
- Anspruch der Eltern auf das „perfekte" Kind 173
- Spätabtreibungen - eine beabsichtigte Totgeburt wird eine lebende
Frühgeburt - ein ethisches Dilemma 174
Präimplantationsdiagnostik und andere Möglichkeiten der Bio- und
Gentechnologien 177
- „Zeugung auf Probe" 177
- Gefahr einer neuen Form von Eugenik 179
- Polkörperdiagnostik 182
- Der Embryo darf nicht für die Forschung missbraucht werden 183
- Stammzellpatent wird eingeschränkt 186
- Der patentierte Mensch 186
- Keimbahntherapie - ein Kind mit genetischem Gütesiegel? 187
Anhang 189
- Glossar 190
- Quellennachweis 201 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ritzinger, Petra Weissenbacher, Ernst R. 1944- |
author_GND | (DE-588)133598365 (DE-588)122417917 |
author_facet | Ritzinger, Petra Weissenbacher, Ernst R. 1944- |
author_role | aut aut |
author_sort | Ritzinger, Petra |
author_variant | p r pr e r w er erw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021820406 |
ctrlnum | (OCoLC)162221348 (DE-599)BVBBV021820406 |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02262nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021820406</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061121s2006 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3886039005</subfield><subfield code="9">3-88603-900-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783886039005</subfield><subfield code="9">978-3-88603-900-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162221348</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021820406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ritzinger, Petra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133598365</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Später Kinderwunsch</subfield><subfield code="b">Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch</subfield><subfield code="c">Petra Ritzinger und Ernst Rainer Weissenbacher</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [i.e.] Germering</subfield><subfield code="b">Zuckschwerdt</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 206 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spätgeburt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182017-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittleres Lebensalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124931-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwangerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053724-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geburt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019589-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mittleres Lebensalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124931-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schwangerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053724-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mittleres Lebensalter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124931-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geburt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019589-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Spätgeburt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182017-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weissenbacher, Ernst R.</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122417917</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015032553&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015032553</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Einführung Ratgeber |
id | DE-604.BV021820406 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:54:00Z |
indexdate | 2024-07-09T20:45:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3886039005 9783886039005 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-015032553 |
oclc_num | 162221348 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-858 |
physical | VIII, 206 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Zuckschwerdt |
record_format | marc |
spelling | Ritzinger, Petra Verfasser (DE-588)133598365 aut Später Kinderwunsch Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch Petra Ritzinger und Ernst Rainer Weissenbacher 2. Aufl. München [i.e.] Germering Zuckschwerdt 2006 VIII, 206 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Spätgeburt (DE-588)4182017-4 gnd rswk-swf Mittleres Lebensalter (DE-588)4124931-8 gnd rswk-swf Schwangerschaft (DE-588)4053724-9 gnd rswk-swf Geburt (DE-588)4019589-2 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Frau (DE-588)4018202-2 s Mittleres Lebensalter (DE-588)4124931-8 s Schwangerschaft (DE-588)4053724-9 s DE-604 Geburt (DE-588)4019589-2 s Spätgeburt (DE-588)4182017-4 s Weissenbacher, Ernst R. 1944- Verfasser (DE-588)122417917 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015032553&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ritzinger, Petra Weissenbacher, Ernst R. 1944- Später Kinderwunsch Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch Frau (DE-588)4018202-2 gnd Spätgeburt (DE-588)4182017-4 gnd Mittleres Lebensalter (DE-588)4124931-8 gnd Schwangerschaft (DE-588)4053724-9 gnd Geburt (DE-588)4019589-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018202-2 (DE-588)4182017-4 (DE-588)4124931-8 (DE-588)4053724-9 (DE-588)4019589-2 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4048476-2 |
title | Später Kinderwunsch Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch |
title_auth | Später Kinderwunsch Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch |
title_exact_search | Später Kinderwunsch Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch |
title_exact_search_txtP | Später Kinderwunsch Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch |
title_full | Später Kinderwunsch Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch Petra Ritzinger und Ernst Rainer Weissenbacher |
title_fullStr | Später Kinderwunsch Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch Petra Ritzinger und Ernst Rainer Weissenbacher |
title_full_unstemmed | Später Kinderwunsch Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch Petra Ritzinger und Ernst Rainer Weissenbacher |
title_short | Später Kinderwunsch |
title_sort | spater kinderwunsch chancen und risiken vorsorge bei spater schwangerschaft abnehmende fruchtbarkeit und sterilitatsbehandlung pranataldiagnostik und neue methoden der biomedizin naturliche geburt oder kaiserschnitt auf wunsch |
title_sub | Chancen und Risiken ; Vorsorge bei später Schwangerschaft ; abnehmende Fruchtbarkeit und Sterilitätsbehandlung ; Pränataldiagnostik und neue Methoden der Biomedizin ; natürliche Geburt oder Kaiserschnitt auf Wunsch |
topic | Frau (DE-588)4018202-2 gnd Spätgeburt (DE-588)4182017-4 gnd Mittleres Lebensalter (DE-588)4124931-8 gnd Schwangerschaft (DE-588)4053724-9 gnd Geburt (DE-588)4019589-2 gnd |
topic_facet | Frau Spätgeburt Mittleres Lebensalter Schwangerschaft Geburt Einführung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=015032553&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ritzingerpetra spaterkinderwunschchancenundrisikenvorsorgebeispaterschwangerschaftabnehmendefruchtbarkeitundsterilitatsbehandlungpranataldiagnostikundneuemethodenderbiomedizinnaturlichegeburtoderkaiserschnittaufwunsch AT weissenbacherernstr spaterkinderwunschchancenundrisikenvorsorgebeispaterschwangerschaftabnehmendefruchtbarkeitundsterilitatsbehandlungpranataldiagnostikundneuemethodenderbiomedizinnaturlichegeburtoderkaiserschnittaufwunsch |