Spider:

"Einige Tage im Leben eines psychisch gestörten, sich aus der Welt ausgrenzenden Mannes, der immer wieder in seinen Erinnerungen seine Vergangenheit schmerzhaft durchlebt. Dabei wird immer unklarer, was die reale Welt und was Erinnerung ist - und ob diese Erinnerungen wirklich erinnert werden....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Shore, Howard 1946- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Cronenberg, David 1943- (RegisseurIn), McGrath, Patrick 1950- (DrehbuchautorIn), Suschitzky, Peter 1941- (Kameramann/frau), Cronenberg, Denise (KostümbildnerIn), Fiennes, Ralph 1962- (SchauspielerIn), Richardson, Miranda 1958- (SchauspielerIn), Byrne, Gabriel 1950- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: München Columbia Tristar Home Entertainment 2004
Schriftenreihe:Sony pictures classics
Zusammenfassung:"Einige Tage im Leben eines psychisch gestörten, sich aus der Welt ausgrenzenden Mannes, der immer wieder in seinen Erinnerungen seine Vergangenheit schmerzhaft durchlebt. Dabei wird immer unklarer, was die reale Welt und was Erinnerung ist - und ob diese Erinnerungen wirklich erinnert werden. Ein subtiler düsterer Horrorfilm über den Themenkomplex Gedächtnis/Erinnerung, der die Grenzen des Genres sprengt und der Ideenwelt des Existenzialismus verpflichtet ist. Die dichte Inszenierung und der faszinierende Hauptdarsteller imaginieren eine Welt ohne Mitleid, in der der Einzelne dem Verfall ohne Hoffnung auf Freiheit ausgeliefert ist." [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.78:1 (16:9 widescreen)
Orig.: Kanada, Großbritannien 2002
Enth. Kommentare Filmemacher ; Filmdokumentation ; Filmografien: Regisseur, Autor, Schauspieler
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 95 Min., farb., Dolby digital 12 cm Beil.