Zwangsarbeit in Hagen während des Zweiten Weltkriegs:

"Mehr als 30.000 ausländische Zivilarbeiter und Kriegsgefangene mussten zwischen 1939 und 1945 in Hagen Zwangsarbeit leisten. Ihre--oft unter unmenschlichen Bedingungen--geleistete Arbeit war essentiell für die örtliche Rüstungsindustrie, die Landwirtschaft und für den öffentlichen Sektor. Der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Fritzsche, Jörg (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Marburg Tectum-Verl. 2005
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Summary:"Mehr als 30.000 ausländische Zivilarbeiter und Kriegsgefangene mussten zwischen 1939 und 1945 in Hagen Zwangsarbeit leisten. Ihre--oft unter unmenschlichen Bedingungen--geleistete Arbeit war essentiell für die örtliche Rüstungsindustrie, die Landwirtschaft und für den öffentlichen Sektor. Der Autor setzt sich mit den verschiedenen Facetten des Einsatzes in der südwestfälischen Stadt auseinander. Er untersucht auf Basis umfangreichen Quellenmaterials Ausmass und Phasen des Zwangsarbeitereinsatzes, wie auch die alltäglichen Lebensbedingungen unter dem Terror der NS-Herrschaft. Ein Augenmerk liegt hierbei auf den möglichen Handlungsspielräumen der Deutschen im Umgang mit den ausländischen Arbeitskräften"--(From publisher's web site)
Physical Description:111 S.
ISBN:3828889719

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description