Lieder und Gesänge: volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet 10
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Musical Score Book |
Language: | German |
Published: |
Leipzig
Breitkopf & Härtel
|
Edition: | Bariton und Bass |
Subjects: | |
Item Description: | Enth. d. Textanfänge: Abendgewölke schweben hell. Ach, aus dieses Tales Gründen. Arbeitsam und wacker. Arm am Beutel, krank am Herzen. Auf der Wellen Spiegel. Auf hohem Bergesrücken. Das Fischergewerbe gibt rüstigen Mut. Da sitz' ich ohne Bogen. Den Tag hindurch nur einmal. Die Angel zuckt, die Rute bebt. Der Nachen dröhnt, Cypressen flüstern. Dort raget ein Berg. Du verstörst uns nicht, o Nacht. Ein Schäfer saß im Grünen. Es floh die Zeit im Wirbelfluge. Es ist doch meine Nachbarin. Grabe, Spaten, grabe. Hoch auf dem alten Turme. Ich bin vergnügt. Ich bin vom lockeren Schlage. Ich komme vom Gebirge her. Ihr Freunde und du gold'ner Wein. Im Winde, im Sturme. Mädchen entsiegelten. Mein Handwerk geht durch alle Welt. Noch einmal tön', o Harfe. Rosa, denkst du an mich. Spute dich, Kronos. Süße Augen, klare Bronnen. Trarah! trarah! wir kehren daheim. Vater, ich rufe dich. Vor Thebens siebenfach gähnenden Toren. Wälze dich hinweg. Wer wagt es. Woget brausend, Harmonien. Wohl perlet im Glase. Zieh hin, du braver Krieger du. Zum Donaustrom, zur Kaiserstadt. |
Physical Description: | 131 S. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021772775 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201026 | ||
007 | q| | ||
008 | 061018nuuuuuuuuxx |||| |||||||| | ger d | ||
028 | 5 | 2 | |a E.B. 1780 |
035 | |a (OCoLC)84693255 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021772775 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Schubert, Franz |d 1797-1828 |0 (DE-588)118610961 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Lieder und Gesänge |b volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet |n 10 |c Franz Schubert. Auf Grund der krit. Ausg. hrsg. von Eusebius Mandyczewski |
246 | 1 | 3 | |a An Rosa II D 316 |
246 | 1 | 3 | |a Lied [Zufriedenheit. 1. Fassung] D 501 |
246 | 1 | 3 | |a Der Alpenjäger D 524 |
250 | |a Bariton und Bass | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Breitkopf & Härtel | |
300 | |a 131 S. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. d. Textanfänge: Abendgewölke schweben hell. Ach, aus dieses Tales Gründen. Arbeitsam und wacker. Arm am Beutel, krank am Herzen. Auf der Wellen Spiegel. Auf hohem Bergesrücken. Das Fischergewerbe gibt rüstigen Mut. Da sitz' ich ohne Bogen. Den Tag hindurch nur einmal. Die Angel zuckt, die Rute bebt. Der Nachen dröhnt, Cypressen flüstern. Dort raget ein Berg. Du verstörst uns nicht, o Nacht. Ein Schäfer saß im Grünen. Es floh die Zeit im Wirbelfluge. Es ist doch meine Nachbarin. Grabe, Spaten, grabe. Hoch auf dem alten Turme. Ich bin vergnügt. Ich bin vom lockeren Schlage. Ich komme vom Gebirge her. Ihr Freunde und du gold'ner Wein. Im Winde, im Sturme. Mädchen entsiegelten. Mein Handwerk geht durch alle Welt. Noch einmal tön', o Harfe. Rosa, denkst du an mich. Spute dich, Kronos. Süße Augen, klare Bronnen. Trarah! trarah! wir kehren daheim. Vater, ich rufe dich. Vor Thebens siebenfach gähnenden Toren. Wälze dich hinweg. Wer wagt es. Woget brausend, Harmonien. Wohl perlet im Glase. Zieh hin, du braver Krieger du. Zum Donaustrom, zur Kaiserstadt. | ||
650 | 4 | |a Songs with piano | |
700 | 1 | |a Schubert, Franz |d 1797-1828 |e Komponist |0 (DE-588)118610961 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Mandyczewski, Eusebius |d 1857-1929 |e Sonstige |0 (DE-588)116728698 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021772739 |g 10 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014985684 |
Record in the Search Index
_version_ | 1831659287704764416 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 |
author2 | Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 |
author2_role | |
author2_variant | f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs f s fs |
author_GND | (DE-588)118610961 (DE-588)116728698 |
author_facet | Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Schubert, Franz 1797-1828 |
author_variant | f s fs f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021772775 |
ctrlnum | (OCoLC)84693255 (DE-599)BVBBV021772775 |
edition | Bariton und Bass |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021772775</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201026</controlfield><controlfield tag="007">q|</controlfield><controlfield tag="008">061018nuuuuuuuuxx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">E.B. 1780</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)84693255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021772775</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubert, Franz</subfield><subfield code="d">1797-1828</subfield><subfield code="0">(DE-588)118610961</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lieder und Gesänge</subfield><subfield code="b">volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet</subfield><subfield code="n">10</subfield><subfield code="c">Franz Schubert. Auf Grund der krit. Ausg. hrsg. von Eusebius Mandyczewski</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">An Rosa II D 316</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lied [Zufriedenheit. 1. Fassung] D 501</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Alpenjäger D 524</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bariton und Bass</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Breitkopf & Härtel</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">131 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. d. Textanfänge: Abendgewölke schweben hell. Ach, aus dieses Tales Gründen. Arbeitsam und wacker. Arm am Beutel, krank am Herzen. Auf der Wellen Spiegel. Auf hohem Bergesrücken. Das Fischergewerbe gibt rüstigen Mut. Da sitz' ich ohne Bogen. Den Tag hindurch nur einmal. Die Angel zuckt, die Rute bebt. Der Nachen dröhnt, Cypressen flüstern. Dort raget ein Berg. Du verstörst uns nicht, o Nacht. Ein Schäfer saß im Grünen. Es floh die Zeit im Wirbelfluge. Es ist doch meine Nachbarin. Grabe, Spaten, grabe. Hoch auf dem alten Turme. Ich bin vergnügt. Ich bin vom lockeren Schlage. Ich komme vom Gebirge her. Ihr Freunde und du gold'ner Wein. Im Winde, im Sturme. Mädchen entsiegelten. Mein Handwerk geht durch alle Welt. Noch einmal tön', o Harfe. Rosa, denkst du an mich. Spute dich, Kronos. Süße Augen, klare Bronnen. Trarah! trarah! wir kehren daheim. Vater, ich rufe dich. Vor Thebens siebenfach gähnenden Toren. Wälze dich hinweg. Wer wagt es. Woget brausend, Harmonien. Wohl perlet im Glase. Zieh hin, du braver Krieger du. Zum Donaustrom, zur Kaiserstadt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Songs with piano</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schubert, Franz</subfield><subfield code="d">1797-1828</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118610961</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mandyczewski, Eusebius</subfield><subfield code="d">1857-1929</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116728698</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021772739</subfield><subfield code="g">10</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014985684</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021772775 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:39:01Z |
indexdate | 2025-05-09T16:00:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014985684 |
oclc_num | 84693255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 131 S. |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Breitkopf & Härtel |
record_format | marc |
spelling | Schubert, Franz 1797-1828 (DE-588)118610961 cmp Lieder und Gesänge volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet 10 Franz Schubert. Auf Grund der krit. Ausg. hrsg. von Eusebius Mandyczewski An Rosa II D 316 Lied [Zufriedenheit. 1. Fassung] D 501 Der Alpenjäger D 524 Bariton und Bass Leipzig Breitkopf & Härtel 131 S. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. d. Textanfänge: Abendgewölke schweben hell. Ach, aus dieses Tales Gründen. Arbeitsam und wacker. Arm am Beutel, krank am Herzen. Auf der Wellen Spiegel. Auf hohem Bergesrücken. Das Fischergewerbe gibt rüstigen Mut. Da sitz' ich ohne Bogen. Den Tag hindurch nur einmal. Die Angel zuckt, die Rute bebt. Der Nachen dröhnt, Cypressen flüstern. Dort raget ein Berg. Du verstörst uns nicht, o Nacht. Ein Schäfer saß im Grünen. Es floh die Zeit im Wirbelfluge. Es ist doch meine Nachbarin. Grabe, Spaten, grabe. Hoch auf dem alten Turme. Ich bin vergnügt. Ich bin vom lockeren Schlage. Ich komme vom Gebirge her. Ihr Freunde und du gold'ner Wein. Im Winde, im Sturme. Mädchen entsiegelten. Mein Handwerk geht durch alle Welt. Noch einmal tön', o Harfe. Rosa, denkst du an mich. Spute dich, Kronos. Süße Augen, klare Bronnen. Trarah! trarah! wir kehren daheim. Vater, ich rufe dich. Vor Thebens siebenfach gähnenden Toren. Wälze dich hinweg. Wer wagt es. Woget brausend, Harmonien. Wohl perlet im Glase. Zieh hin, du braver Krieger du. Zum Donaustrom, zur Kaiserstadt. Songs with piano Schubert, Franz 1797-1828 Komponist (DE-588)118610961 cmp Mandyczewski, Eusebius 1857-1929 Sonstige (DE-588)116728698 oth (DE-604)BV021772739 10 |
spellingShingle | Schubert, Franz 1797-1828 Schubert, Franz 1797-1828 Lieder und Gesänge volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet Songs with piano |
title | Lieder und Gesänge volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet |
title_alt | An Rosa II D 316 Lied [Zufriedenheit. 1. Fassung] D 501 Der Alpenjäger D 524 |
title_auth | Lieder und Gesänge volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet |
title_exact_search | Lieder und Gesänge volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet |
title_exact_search_txtP | Lieder und Gesänge volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet |
title_full | Lieder und Gesänge volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet 10 Franz Schubert. Auf Grund der krit. Ausg. hrsg. von Eusebius Mandyczewski |
title_fullStr | Lieder und Gesänge volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet 10 Franz Schubert. Auf Grund der krit. Ausg. hrsg. von Eusebius Mandyczewski |
title_full_unstemmed | Lieder und Gesänge volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet 10 Franz Schubert. Auf Grund der krit. Ausg. hrsg. von Eusebius Mandyczewski |
title_short | Lieder und Gesänge |
title_sort | lieder und gesange volkstumliche gesamtausgabe nach stimmgattungen und zeitfolge geordnet |
title_sub | volkstümliche Gesamtausgabe nach Stimmgattungen und Zeitfolge geordnet |
topic | Songs with piano |
topic_facet | Songs with piano |
volume_link | (DE-604)BV021772739 |
work_keys_str_mv | AT schubertfranz liederundgesangevolkstumlichegesamtausgabenachstimmgattungenundzeitfolgegeordnet10 AT mandyczewskieusebius liederundgesangevolkstumlichegesamtausgabenachstimmgattungenundzeitfolgegeordnet10 AT schubertfranz anrosaiid316 AT mandyczewskieusebius anrosaiid316 AT schubertfranz liedzufriedenheit1fassungd501 AT mandyczewskieusebius liedzufriedenheit1fassungd501 AT schubertfranz deralpenjagerd524 AT mandyczewskieusebius deralpenjagerd524 |