Motorradtechnik: Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg
2006
|
Ausgabe: | 6., durchges. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | ATZ-MTZ-Fachbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Beschreibung für Leser Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 423 - 424 CD-ROM-Beil. u.d.T.: Demo-Version Touratech QV GPS Software Version 4.0 Auch als Internetausgabe |
Beschreibung: | X, 437 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3834801046 9783834801043 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021751706 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230519 | ||
007 | t | ||
008 | 061002s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3834801046 |9 3-8348-0104-6 | ||
020 | |a 9783834801043 |9 978-3-8348-0104-3 | ||
035 | |a (OCoLC)180953254 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021751706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-1043 |a DE-91G |a DE-858 |a DE-573 |a DE-92 |a DE-859 |a DE-1102 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZO 4410 |0 (DE-625)157730: |2 rvk | ||
084 | |a VER 157f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stoffregen, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)13219712X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Motorradtechnik |b Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen |c Jürgen Stoffregen |
250 | |a 6., durchges. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg |c 2006 | |
300 | |a X, 437 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |e 1 CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ATZ-MTZ-Fachbuch | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 423 - 424 | ||
500 | |a CD-ROM-Beil. u.d.T.: Demo-Version Touratech QV GPS Software Version 4.0 | ||
500 | |a Auch als Internetausgabe | ||
611 | 2 | 7 | |a Motorrad |0 (DE-588)1091929599 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Motorrad |0 (DE-588)4040392-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugtechnik |0 (DE-588)4165441-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Motorrad |0 (DE-588)4040392-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kraftfahrzeugtechnik |0 (DE-588)4165441-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a CD-ROM |0 (DE-588)4139307-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Motorrad |0 (DE-588)1091929599 |D f |
689 | 1 | 1 | |a Kraftfahrzeugtechnik |0 (DE-588)4165441-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2854608&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Beschreibung für Leser | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014964918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014964918 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088432061415424 |
---|---|
adam_text |
JUERGEN STOFFREGEN MOTORRADTECHNIK GRUNDLAGEN UND KONZEPTE VON MOTOR,
ANTRIEB UND FAHRWERK 6., DURCHGESEHENE UND ERWEITERTE AUFLAGE MIT 357
ABBILDUNGEN UND 21 TABELLEN ATZ/MTZ-FACHBUCH VIEWEG VII
INHALTSVERZEICHNIS GESAMTFAHRZEUG 1 EINFUEHRUNG 1 1.1 VERKEHRSMITTEL
MOTORRAD UND WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 1 1.2 CHARAKTERISTISCHE
EIGENSCHAFTEN VON MOTORRAEDERN 6 1.3 BAUGRUPPEN DES MOTORRADES UND
TECHNISCHE TRENDS 7 2 FAHRWIDERSTAENDE, LEISTUNGSBEDARF UND
FAHRLEISTUNGEN 10 2.1 STATIONAERE FAHRWIDERSTAENDE 10 2.1.1 ROLLWIDERSTAND
10 2.1.2 LUFTWIDERSTAND 12 2.1.3 STEIGUNGSWIDERSTAND 14 2.2 INSTATIONAERE
FAHRWIDERSTAENDE 15 2.2.1 TRANSLATORISCHER BESCHLEUNIGUNGSWIDERSTAND 15
2.2.2 ROTATORISCHER BESCHLEUNIGUNGSWIDERSTAND 15 2.3 LEISTUNGSBEDARF UND
FAHRLEISTUNGEN 16 MOTOR UND ANTRIEB 3 ARBEITSWEISE, BAUFORMEN UND
KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG VON MOTORRADMOTOREN . 21 3.1 MOTORISCHER
ARBEITSPROZESS UND SEINE WICHTIGSTEN KENNGROESSEN 21 3.1.1 ENERGIEWANDLUNG
IM VIERTAKT- UND ZWEITAKTPROZESS 22 3.1.2 REALE PROZESSGROESSEN UND IHR
EINFLUSS AUF DIE MOTORLEISTUNG 28 3.2 LADUNGSWECHSEL UND VENTILSTEUERUNG
BEIM VIERTAKTMOTOR 32 3.2.1 VENTILOEFFNUNGSDAUER UND VENTILSTEUERDIAGRAMM
33 3.2.2 VENTILERHEBUNG UND NOCKENFORM 36 3.2.3 GEOMETRIE DER GASKANAELE
IM ZYLINDERKOPF 46 3.3 LADUNGSWECHSEL UND STEUERUNG BEIM ZWEITAKTMOTOR
48 3.3.1 GRUNDLAGEN DES LADUNGSWECHSELS BEI DER SCHLITZSTEUERUNG 49
3.3.2 MEMBRANSTEUERUNG FUER DEN EINLASS 55 3.3.3 SCHIEBERSTEUERUNG FUER
EIN- UND AUSLASS 57 3.3.4 EXTERNES SPUELGEBLAESE 59 3.3.5 KOMBINIERTE
STEUERUNGEN UND DIREKTEINSPRITZUNG 61 3.4 ZUENDUNG UND VERBRENNUNG IM
MOTOR 63 3.4.1 REAKTIONSMECHANISMEN UND GRUNDSAETZLICHER
VERBRENNUNGSABLAUF. 64 3.4.2 BEEINFLUSSUNG DER VERBRENNUNG DURCH DEN
ZUENDZEITPUNKT 66 3.4.3 IRREGULAERE VERBRENNUNGSABLAEUFE 72 3.4.4 BILDUNG
DER ABGASSCHADSTOFFE 77 3.5 GAS- UND MASSENKRAEFTE IM MOTOR 78 3.5.1
GASKRAFT 78 3.5.2 BEWEGUNGSGESETZ DES KURBELTRIEBS UND MASSENKRAFT 80
3.5.3 AUSGLEICH DER MASSENKRAEFTE UND -MOMENTE 83 VIII INHALTSVERZEICHNIS
3.6 MOTORKONZEPTION UND GEOMETRISCHE GRUNDAUSLEGUNG 106 3.7 KONSTRUKTIVE
GESTALTUNG DER MOTORBAUTEILE 110 3.7.1 BAUTEILE DES KURBELTRIEBS UND
DEREN GESTALTUNG 110 3.7.2 GESTALTUNG VON KURBELGEHAEUSE UND ZYLINDER 126
3.7.3 GESTALTUNG VON ZYLINDERKOPF UND VENTILTRIEB 135 3.7.4 BEISPIELE
AUSGEFUEHRTER GESAMTMOTOREN 158 3.8 KUEHLUNG UND SCHMIERUNG 162 3.8.1
KUEHLUNG 162 3.8.2 SCHMIERUNG 167 3.9 SYSTEME ZUR GEMISCHAUFBEREITUNG UND
SAUGANLAGEN 169 3.9.1 VERGASER 169 3.9.2 EINSPRITZUNG 175 3.10
ABGASANLAGEN 182 3.10.1 KONVENTIONELLE SCHALLDAEMPFERANLAGEN 182 3.10.2
ABGASANLAGEN MIT KATALYSATOREN 184 4 MOTORLEISTUNGSABSTIMMUNG IM VERSUCH
189 4.1 GRUNDLAGEN DER GASDYNAMIK BEIM LADUNGSWECHSEL 189 4.2 EINFLUSS
DER STEUERZEIT 191 4.3 AUSLEGUNG DER SAUGANLAGE 193 4.4 AUSLEGUNG DER
ABGASANLAGE 198 5 MOTORENTUNING 200 6 KUPPLUNG, SCHALTGETRIEBE UND
RADANTRIEB 212 6.1 KUPPLUNG 212 6.2 SCHALTGETRIEBE 217 6.3 RADANTRIEB
221 7 KRAFTSTOFF UND SCHMIEROEL 226 7.1 ERDOEL ALS BASIS FUER DIE
HERSTELLUNG VON KRAFT- UND SCHMIERSTOFFEN 226 7.1.1 KETTENFOERMIGE
KOHLENWASSERSTOFFE 227 7.1.2 RINGFOERMIGE KOHLENWASSERSTOFFE 230 7.1.3
WEITERE IN DER PETROCHEMIE GEBRAEUCHLICHE BEZEICHNUNGEN 231 7.2
ROHOELVERARBEITUNG * 232 7.2.1 DESTILLATION 232 7.2.2
KONVERSIONSVERFAHREN 234 7.2.3 ENTSCHWEFELN IM HYDROTREATER 235 7.3
OTTOKRAFTSTOFFE 235 7.3.1 ZUSAMMENSETZUNG VON OTTOKRAFTSTOFFEN 235 7.3.2
UNERWUENSCHTE BESTANDTEILE IM OTTOKRAFTSTOFF 236 7.3.3 KRAFTSTOFFZUSAETZE
(ADDITIVE) 236 7.3.4 WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN VON OTTOKRAFTSTOFFEN 237
7.3.5 RENNKRAFTSTOFFE 241 7.4 MOTORENOELE 241 7.4.1 GRUNDOELE 244
INHALTSVERZEICHNIS IX 7.4.2 ADDITIVE : 245 7.4.3
VISKOSITAETSINDEXVERBESSERER 247 7.4.4 KLASSIFIZIERUNG VON MOTORENOELEN
249 7.4.5 ZWEITAKTOELE 253 7.4.6 RENNOELE 254 7.5 GETRIEBEOELE 256 7.6
OELZUSAETZE 258 FAHRWERK 8 KONSTRUKTIVE AUSLEGUNG VON MOTORRADFAHRWERKEN
259 8.1 BEGRIFFE UND GEOMETRISCHE GRUNDDATEN 259 8.2 KRAEFTE AM
MOTORRADFAHRWERK 261 8.3 RAHMEN UND RADFUEHRUNGEN 265 8.3.1 BAUARTEN UND
KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG VON MOTORRADRAHMEN 265 8.3.2 BAUARTEN UND
KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG DER VORDERRADFUEHRUNG 279 8.3.3 BAUARTEN UND
KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG DER HINTERRADFUEHRUNG 294 8.3.4 FEDERUNG UND
DAEMPFUNG 309 8.4 LENKUNG 316 8.4.1 STEUERKOPFLENKUNG 317 8.4.2
ACHSSCHENKELLENKUNG 317 8.4.3 RADNABENLENKUNG 319 8.5 BREMSEN 320 8.6
RAEDER UND REIFEN 322 9 FESTIGKEITS- UND STEIFIGKEITSUNTERSUCHUNGEN AN
MOTORRADFAHRWERKEN 327 9.1 BETRIEBSFESTIGKEIT VON FAHRWERKSKOMPONENTEN
327 9.2 STEIFIGKEITSUNTERSUCHUNGEN 331 9.3 DAUERERPROBUNG DES
GESAMTFAHRWERKS 332 10 FAHRDYNAMIK UND FAHRVERSUCH 334 10.1
GERADEAUSFAHRT UND GERADEAUSTABILITAET 334 10.1.1 KREISELWIRKUNG UND
GRUNDLAGEN DER DYNAMISCHEN STABILISIERUNG 334 10.1.2 FAHRINSTABILITAETEN
FLATTERN, PENDELN UND LENKERSCHLAGEN 340 10.2 KURVENFAHRT 345 10.2.1
EINLENKVORGANG UND GRUNDLAGEN DER IDEALFEIERTEN KURVENFAHRT 346 10.2.2
REALE EINFLUESSE BEI KURVENFAHRT 348 10.2.3 HANDLING 350 11 PHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN DER BREMSUNG UND BREMSENREGELUNGSSYSTEME 352 11.1 GRUNDLAGEN
352 11.2 BREMSENREGELUNG (ABS) UND FAHRSTABILITAET BEIM BREMSEN 356 11.3
KURVENBREMSUNE 371 X INHALTSVERZEICHNIS KAROSSERIE UND GESAMTENTWURF 12
DESIGN, AERODYNAMIK UND KAROSSERIEAUSLEGUNG 374 12.1 DESIGN ALS
INTEGRALER BESTANDTEIL DER MOTORRADENTWICKLUNG 374 12.2 AERODYNAMIK UND
VERKLEIDUNGSAUSLEGUNG 383 12.3 FAHRERPLATZGESTALTUNG UND KOMFORT 389
INDIVIDUALISIERUNG 13 ZUBEHOER, SPEZIALTEILE UND TECHNISCHE VERFEINERUNG
391 13.1 VERBESSERUNGEN UND SPEZIALTEILE FUER MOTOR UND ANTRIEB 391 13.2
VERBESSERUNGEN UND SPEZIALTEILE FUER DAS FAHRWERK 396 13.2.1 RAHMEN,
RADFUEHRUNGEN UND FEDERBEINE 396 13.2.2 RAEDER 401 13.2.3 BREMSANLAGE 402
13.2.4 LENKER, BEDIENELEMENTE, FUSSRASTEN, SITZBAENKE 405 13.2.5
VERKLEIDUNGEN, KAROSSERIETEILE UND TANKS 407 13.3 GEPAECKSYSTEME UND
SONSTIGES ZUBEHOER 410 13.4 KOMPLETTUMBAUTEN 412 ZUKUNFTSENTWICKLUNGEN 14
TRENDS UND ZUKUENFTIGE ANFORDERUNGEN IM MOTORRADBAU 415
LITERATURVERZEICHNIS 423 ANHANG - GLOSSAR TECHNICHER GRUNDBEGRIFFE 425
SACHWORTVERZEICHNIS 433 |
adam_txt |
JUERGEN STOFFREGEN MOTORRADTECHNIK GRUNDLAGEN UND KONZEPTE VON MOTOR,
ANTRIEB UND FAHRWERK 6., DURCHGESEHENE UND ERWEITERTE AUFLAGE MIT 357
ABBILDUNGEN UND 21 TABELLEN ATZ/MTZ-FACHBUCH VIEWEG VII
INHALTSVERZEICHNIS GESAMTFAHRZEUG 1 EINFUEHRUNG 1 1.1 VERKEHRSMITTEL
MOTORRAD UND WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG 1 1.2 CHARAKTERISTISCHE
EIGENSCHAFTEN VON MOTORRAEDERN 6 1.3 BAUGRUPPEN DES MOTORRADES UND
TECHNISCHE TRENDS 7 2 FAHRWIDERSTAENDE, LEISTUNGSBEDARF UND
FAHRLEISTUNGEN 10 2.1 STATIONAERE FAHRWIDERSTAENDE 10 2.1.1 ROLLWIDERSTAND
10 2.1.2 LUFTWIDERSTAND 12 2.1.3 STEIGUNGSWIDERSTAND 14 2.2 INSTATIONAERE
FAHRWIDERSTAENDE 15 2.2.1 TRANSLATORISCHER BESCHLEUNIGUNGSWIDERSTAND 15
2.2.2 ROTATORISCHER BESCHLEUNIGUNGSWIDERSTAND 15 2.3 LEISTUNGSBEDARF UND
FAHRLEISTUNGEN 16 MOTOR UND ANTRIEB 3 ARBEITSWEISE, BAUFORMEN UND
KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG VON MOTORRADMOTOREN . 21 3.1 MOTORISCHER
ARBEITSPROZESS UND SEINE WICHTIGSTEN KENNGROESSEN 21 3.1.1 ENERGIEWANDLUNG
IM VIERTAKT- UND ZWEITAKTPROZESS 22 3.1.2 REALE PROZESSGROESSEN UND IHR
EINFLUSS AUF DIE MOTORLEISTUNG 28 3.2 LADUNGSWECHSEL UND VENTILSTEUERUNG
BEIM VIERTAKTMOTOR 32 3.2.1 VENTILOEFFNUNGSDAUER UND VENTILSTEUERDIAGRAMM
33 3.2.2 VENTILERHEBUNG UND NOCKENFORM 36 3.2.3 GEOMETRIE DER GASKANAELE
IM ZYLINDERKOPF 46 3.3 LADUNGSWECHSEL UND STEUERUNG BEIM ZWEITAKTMOTOR
48 3.3.1 GRUNDLAGEN DES LADUNGSWECHSELS BEI DER SCHLITZSTEUERUNG 49
3.3.2 MEMBRANSTEUERUNG FUER DEN EINLASS 55 3.3.3 SCHIEBERSTEUERUNG FUER
EIN- UND AUSLASS 57 3.3.4 EXTERNES SPUELGEBLAESE 59 3.3.5 KOMBINIERTE
STEUERUNGEN UND DIREKTEINSPRITZUNG 61 3.4 ZUENDUNG UND VERBRENNUNG IM
MOTOR 63 3.4.1 REAKTIONSMECHANISMEN UND GRUNDSAETZLICHER
VERBRENNUNGSABLAUF. 64 3.4.2 BEEINFLUSSUNG DER VERBRENNUNG DURCH DEN
ZUENDZEITPUNKT 66 3.4.3 IRREGULAERE VERBRENNUNGSABLAEUFE 72 3.4.4 BILDUNG
DER ABGASSCHADSTOFFE 77 3.5 GAS- UND MASSENKRAEFTE IM MOTOR 78 3.5.1
GASKRAFT 78 3.5.2 BEWEGUNGSGESETZ DES KURBELTRIEBS UND MASSENKRAFT 80
3.5.3 AUSGLEICH DER MASSENKRAEFTE UND -MOMENTE 83 VIII INHALTSVERZEICHNIS
3.6 MOTORKONZEPTION UND GEOMETRISCHE GRUNDAUSLEGUNG 106 3.7 KONSTRUKTIVE
GESTALTUNG DER MOTORBAUTEILE 110 3.7.1 BAUTEILE DES KURBELTRIEBS UND
DEREN GESTALTUNG 110 3.7.2 GESTALTUNG VON KURBELGEHAEUSE UND ZYLINDER 126
3.7.3 GESTALTUNG VON ZYLINDERKOPF UND VENTILTRIEB 135 3.7.4 BEISPIELE
AUSGEFUEHRTER GESAMTMOTOREN 158 3.8 KUEHLUNG UND SCHMIERUNG 162 3.8.1
KUEHLUNG 162 3.8.2 SCHMIERUNG 167 3.9 SYSTEME ZUR GEMISCHAUFBEREITUNG UND
SAUGANLAGEN 169 3.9.1 VERGASER 169 3.9.2 EINSPRITZUNG 175 3.10
ABGASANLAGEN 182 3.10.1 KONVENTIONELLE SCHALLDAEMPFERANLAGEN 182 3.10.2
ABGASANLAGEN MIT KATALYSATOREN 184 4 MOTORLEISTUNGSABSTIMMUNG IM VERSUCH
189 4.1 GRUNDLAGEN DER GASDYNAMIK BEIM LADUNGSWECHSEL 189 4.2 EINFLUSS
DER STEUERZEIT 191 4.3 AUSLEGUNG DER SAUGANLAGE 193 4.4 AUSLEGUNG DER
ABGASANLAGE 198 5 MOTORENTUNING 200 6 KUPPLUNG, SCHALTGETRIEBE UND
RADANTRIEB 212 6.1 KUPPLUNG 212 6.2 SCHALTGETRIEBE 217 6.3 RADANTRIEB
221 7 KRAFTSTOFF UND SCHMIEROEL 226 7.1 ERDOEL ALS BASIS FUER DIE
HERSTELLUNG VON KRAFT- UND SCHMIERSTOFFEN 226 7.1.1 KETTENFOERMIGE
KOHLENWASSERSTOFFE 227 7.1.2 RINGFOERMIGE KOHLENWASSERSTOFFE 230 7.1.3
WEITERE IN DER PETROCHEMIE GEBRAEUCHLICHE BEZEICHNUNGEN 231 7.2
ROHOELVERARBEITUNG * 232 7.2.1 DESTILLATION 232 7.2.2
KONVERSIONSVERFAHREN 234 7.2.3 ENTSCHWEFELN IM HYDROTREATER 235 7.3
OTTOKRAFTSTOFFE 235 7.3.1 ZUSAMMENSETZUNG VON OTTOKRAFTSTOFFEN 235 7.3.2
UNERWUENSCHTE BESTANDTEILE IM OTTOKRAFTSTOFF 236 7.3.3 KRAFTSTOFFZUSAETZE
(ADDITIVE) 236 7.3.4 WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN VON OTTOKRAFTSTOFFEN 237
7.3.5 RENNKRAFTSTOFFE 241 7.4 MOTORENOELE 241 7.4.1 GRUNDOELE 244
INHALTSVERZEICHNIS IX 7.4.2 ADDITIVE : 245 7.4.3
VISKOSITAETSINDEXVERBESSERER 247 7.4.4 KLASSIFIZIERUNG VON MOTORENOELEN
249 7.4.5 ZWEITAKTOELE 253 7.4.6 RENNOELE 254 7.5 GETRIEBEOELE 256 7.6
OELZUSAETZE 258 FAHRWERK 8 KONSTRUKTIVE AUSLEGUNG VON MOTORRADFAHRWERKEN
259 8.1 BEGRIFFE UND GEOMETRISCHE GRUNDDATEN 259 8.2 KRAEFTE AM
MOTORRADFAHRWERK 261 8.3 RAHMEN UND RADFUEHRUNGEN 265 8.3.1 BAUARTEN UND
KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG VON MOTORRADRAHMEN 265 8.3.2 BAUARTEN UND
KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG DER VORDERRADFUEHRUNG 279 8.3.3 BAUARTEN UND
KONSTRUKTIVE AUSFUEHRUNG DER HINTERRADFUEHRUNG 294 8.3.4 FEDERUNG UND
DAEMPFUNG 309 8.4 LENKUNG 316 8.4.1 STEUERKOPFLENKUNG 317 8.4.2
ACHSSCHENKELLENKUNG 317 8.4.3 RADNABENLENKUNG 319 8.5 BREMSEN 320 8.6
RAEDER UND REIFEN 322 9 FESTIGKEITS- UND STEIFIGKEITSUNTERSUCHUNGEN AN
MOTORRADFAHRWERKEN 327 9.1 BETRIEBSFESTIGKEIT VON FAHRWERKSKOMPONENTEN
327 9.2 STEIFIGKEITSUNTERSUCHUNGEN 331 9.3 DAUERERPROBUNG DES
GESAMTFAHRWERKS 332 10 FAHRDYNAMIK UND FAHRVERSUCH 334 10.1
GERADEAUSFAHRT UND GERADEAUSTABILITAET 334 10.1.1 KREISELWIRKUNG UND
GRUNDLAGEN DER DYNAMISCHEN STABILISIERUNG 334 10.1.2 FAHRINSTABILITAETEN
FLATTERN, PENDELN UND LENKERSCHLAGEN 340 10.2 KURVENFAHRT 345 10.2.1
EINLENKVORGANG UND GRUNDLAGEN DER IDEALFEIERTEN KURVENFAHRT 346 10.2.2
REALE EINFLUESSE BEI KURVENFAHRT 348 10.2.3 HANDLING 350 11 PHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN DER BREMSUNG UND BREMSENREGELUNGSSYSTEME 352 11.1 GRUNDLAGEN
352 11.2 BREMSENREGELUNG (ABS) UND FAHRSTABILITAET BEIM BREMSEN 356 11.3
KURVENBREMSUNE 371 X INHALTSVERZEICHNIS KAROSSERIE UND GESAMTENTWURF 12
DESIGN, AERODYNAMIK UND KAROSSERIEAUSLEGUNG 374 12.1 DESIGN ALS
INTEGRALER BESTANDTEIL DER MOTORRADENTWICKLUNG 374 12.2 AERODYNAMIK UND
VERKLEIDUNGSAUSLEGUNG 383 12.3 FAHRERPLATZGESTALTUNG UND KOMFORT 389
INDIVIDUALISIERUNG 13 ZUBEHOER, SPEZIALTEILE UND TECHNISCHE VERFEINERUNG
391 13.1 VERBESSERUNGEN UND SPEZIALTEILE FUER MOTOR UND ANTRIEB 391 13.2
VERBESSERUNGEN UND SPEZIALTEILE FUER DAS FAHRWERK 396 13.2.1 RAHMEN,
RADFUEHRUNGEN UND FEDERBEINE 396 13.2.2 RAEDER 401 13.2.3 BREMSANLAGE 402
13.2.4 LENKER, BEDIENELEMENTE, FUSSRASTEN, SITZBAENKE 405 13.2.5
VERKLEIDUNGEN, KAROSSERIETEILE UND TANKS 407 13.3 GEPAECKSYSTEME UND
SONSTIGES ZUBEHOER 410 13.4 KOMPLETTUMBAUTEN 412 ZUKUNFTSENTWICKLUNGEN 14
TRENDS UND ZUKUENFTIGE ANFORDERUNGEN IM MOTORRADBAU 415
LITERATURVERZEICHNIS 423 ANHANG - GLOSSAR TECHNICHER GRUNDBEGRIFFE 425
SACHWORTVERZEICHNIS 433 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stoffregen, Jürgen |
author_GND | (DE-588)13219712X |
author_facet | Stoffregen, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Stoffregen, Jürgen |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021751706 |
classification_rvk | ZO 4410 |
classification_tum | VER 157f |
ctrlnum | (OCoLC)180953254 (DE-599)BVBBV021751706 |
discipline | Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
discipline_str_mv | Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
edition | 6., durchges. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021751706</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230519</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">061002s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834801046</subfield><subfield code="9">3-8348-0104-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834801043</subfield><subfield code="9">978-3-8348-0104-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180953254</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021751706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4410</subfield><subfield code="0">(DE-625)157730:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VER 157f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stoffregen, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13219712X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Motorradtechnik</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen</subfield><subfield code="c">Jürgen Stoffregen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., durchges. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 437 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ATZ-MTZ-Fachbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 423 - 424</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-ROM-Beil. u.d.T.: Demo-Version Touratech QV GPS Software Version 4.0</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als Internetausgabe</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Motorrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)1091929599</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Motorrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040392-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165441-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Motorrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040392-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165441-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">CD-ROM</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139307-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Motorrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)1091929599</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeugtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165441-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2854608&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Beschreibung für Leser</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014964918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014964918</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV021751706 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:32:21Z |
indexdate | 2024-07-20T09:07:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3834801046 9783834801043 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014964918 |
oclc_num | 180953254 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-1043 DE-91G DE-BY-TUM DE-858 DE-573 DE-92 DE-859 DE-1102 DE-860 DE-1046 DE-523 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-M347 DE-1043 DE-91G DE-BY-TUM DE-858 DE-573 DE-92 DE-859 DE-1102 DE-860 DE-1046 DE-523 DE-634 DE-83 |
physical | X, 437 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Vieweg |
record_format | marc |
series2 | ATZ-MTZ-Fachbuch |
spelling | Stoffregen, Jürgen Verfasser (DE-588)13219712X aut Motorradtechnik Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen Jürgen Stoffregen 6., durchges. und erw. Aufl. Wiesbaden Vieweg 2006 X, 437 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 1 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ATZ-MTZ-Fachbuch Literaturverzeichnis Seite 423 - 424 CD-ROM-Beil. u.d.T.: Demo-Version Touratech QV GPS Software Version 4.0 Auch als Internetausgabe Motorrad (DE-588)1091929599 gnd rswk-swf Motorrad (DE-588)4040392-0 gnd rswk-swf Lehrbuch (DE-588)4123623-3 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 gnd rswk-swf CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Motorrad (DE-588)4040392-0 s Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 s Lehrbuch (DE-588)4123623-3 s CD-ROM (DE-588)4139307-7 s DE-604 Motorrad (DE-588)1091929599 f 2\p DE-604 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2854608&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Beschreibung für Leser HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014964918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stoffregen, Jürgen Motorradtechnik Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen Motorrad (DE-588)1091929599 gnd Motorrad (DE-588)4040392-0 gnd Lehrbuch (DE-588)4123623-3 gnd Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)1091929599 (DE-588)4040392-0 (DE-588)4123623-3 (DE-588)4165441-9 (DE-588)4139307-7 |
title | Motorradtechnik Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen |
title_auth | Motorradtechnik Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen |
title_exact_search | Motorradtechnik Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen |
title_exact_search_txtP | Motorradtechnik Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen |
title_full | Motorradtechnik Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen Jürgen Stoffregen |
title_fullStr | Motorradtechnik Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen Jürgen Stoffregen |
title_full_unstemmed | Motorradtechnik Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen Jürgen Stoffregen |
title_short | Motorradtechnik |
title_sort | motorradtechnik grundlagen und konzepte von motor antrieb und fahrwerk mit 21 tabellen |
title_sub | Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk ; mit 21 Tabellen |
topic | Motorrad (DE-588)1091929599 gnd Motorrad (DE-588)4040392-0 gnd Lehrbuch (DE-588)4123623-3 gnd Kraftfahrzeugtechnik (DE-588)4165441-9 gnd CD-ROM (DE-588)4139307-7 gnd |
topic_facet | Motorrad Lehrbuch Kraftfahrzeugtechnik CD-ROM |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2854608&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014964918&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stoffregenjurgen motorradtechnikgrundlagenundkonzeptevonmotorantriebundfahrwerkmit21tabellen |