Rosenstraße:

Im Februar 1943 versammelten sich Hunderte Männer und Frauen in der Rosenstraße in Berlin, um nach der Verhaftung ihrer jüdischen Ehepartner deren Freilassung zu erzwingen. Der Film bettet das historisch außergewöhnliche Geschehen in eine Rahmenhandlung ein, die zwischen der Gegenwart in New York un...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Dikker, Loek 1944- (Composer)
Other Authors: Trotta, Margarethe von 1942- (Screenwriter), Rath, Franz 1932-2020 (Cinematographer), Katz, Pamela 1958- (Screenwriter), Riemann, Katja 1963- (Actor), Schrader, Maria 1965- (Actor), Feifel, Martin 1964- (Actor), Vogel, Jürgen 1968- (Actor), Huêt, Fedja van 1973- (Actor), Eggert, Ursula (Costume designer)
Format: Video Software
Language:German
Published: München Concorde Home Entertainment 2004
Series:Home Edition
Subjects:
Summary:Im Februar 1943 versammelten sich Hunderte Männer und Frauen in der Rosenstraße in Berlin, um nach der Verhaftung ihrer jüdischen Ehepartner deren Freilassung zu erzwingen. Der Film bettet das historisch außergewöhnliche Geschehen in eine Rahmenhandlung ein, die zwischen der Gegenwart in New York und Berlin und der Zeit im Dritten Reich changiert. [film-dienst]
Item Description:Orig.: Deutschland 2003
Bildformat 2.35:1 (16:9 anamorph)
Enth. DVD-Bonus-Material: Dt. Kinotrailer ; "Making of" von Rosenstraße ; Interviews mit den Hauptdarstellern ; Interview mit Margarethe von Trotta und Produzent Markus Zimmer ; Audiokommentar von Margarethe von Trotta ; "Behind-The-Scenes"-Sequenzen ; Cast & Crew Infos ; Produktionsnotizen
Physical Description:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 130 Min., 50 Min. Bonus, Dolby digital 12 cm Beil.
Audience:Freigegeben ab 12 Jahren

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!