Sachdividenden bei Aktiengesellschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2006
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft
4454 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 290 S. |
ISBN: | 9783631554753 3631554753 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021729774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100201 | ||
007 | t | ||
008 | 060913s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N36,0383 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 980876443 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631554753 |9 978-3-631-55475-3 | ||
020 | |a 3631554753 |9 3-631-55475-3 | ||
024 | 3 | |a 9783631554753 | |
035 | |a (OCoLC)74353443 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021729774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-N2 |a DE-945 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
082 | 0 | |a 346.430666 |2 22/ger | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a QP 442 |0 (DE-625)141887: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grund, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sachdividenden bei Aktiengesellschaften |c Thomas Grund |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2006 | |
300 | |a 290 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |v 4454 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sachwertdividende |0 (DE-588)7688783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sachwertdividende |0 (DE-588)7688783-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |v 4454 |w (DE-604)BV000000068 |9 4454 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014943299&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014943299&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014943299 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135575968546816 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Einführung .....................................................................................................27
1. Abschnitt: Sachausschüttung und Gesellschaftsrecht ..29
1. Kapitel: Grundlagen und Zulässigkeitsvoraussetzungen einer
Sachausschüttung....................................................................29
1. Ein- und Abgrenzung des Begriffs der Sachausschüttung i.S.v.
§ 58 Abs. 5 AktG...........................................................................................29
2. Anwendungsbereiche der Sechdividende nach § 58 Abs. 5 AktG................36
3. Die Rechtslage zur Zulässigkeit von Sachdividenden vor und nach der
Einfllgung von § 58 Abs. 5 AktG..................................................................38
4. Das Verhältnis von Bar- und Sachausschüttung vor und nach der
Einfügung von § 58 Abs. 5 AktG..................................................................42
5. Ausschüttbare Sachen nach § 58 Abs. 5 AktG..............................................46
6. Die Differenzierung zwischen fungiblen und nicht fungiblen Sachen.........63
7.
8. Die Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Sachdividende nach neuem
Recht.............................................................................................................79
2. Kapitel: Minderheitenschutz bei Sachausschüttungen -
der Schutz von Aktionärsinteressen bei der
Ausschüttung nicht fimgibler Sachen...............................109
1. Problemstellung...........................................................................................109
2. Inhaltskontrolle als Schutzinstrument.........................................................109
3. Abstrakte Inhaltskontrolle des satzungsändernden Beschlusses nach
§ 58 Abs. 5 AktG versus konkrete Ausübungskontrolle des Sachaus-
schüttungsbeschlusses.................................................................................110
10
4. Inhaltskontrolle des satzungsändemden Beschlusses nach
§ 58 Abs. 5 AktG.........................................................................................113
5. Inhaltskontrolle des konkreten Sachausschüttungsbeschlusses..................117
6. Folgerungen für die Ausgestaltung von Sachdividendenklauseln..............142
3. Kapitel: Leistungsstörungen bei Sachausschüttungen..................145
1. Unmöglichkeit.............................................................................................145
2. Verzug ...................................................................................................158
3. Gewährleistung bei Sach- und Rechtsmängeln...........................................159
2. Abschnitt: Sachausschüttung und Bilanzrecht...............165
1. Kapitel: Bewertung der auszuschüttenden Sachwerte..................165
1. Problemstellung...........................................................................................165
2. Bewertungskonzeptionen............................................................................165
3. Kernproblem: Ausschüttung stiller Reserven im Rahmen der
Buchwertmethode........................................................................................166
4. Überblick über den Meinungsstand zur Frage der Bewertung einer
Sachdividende.............................................................................................168
5. Anhaltspunkte für eine Lösung der Bewertungsfrage mit Blick auf
§ 174 Abs. 2 AktG.......................................................................................170
6. Zulässigkeit der Buchwertmethode vor dem Hintergrund von
§ 57 AktG...................................................................................................171
7. Zulässige Bewertungsmethoden bei der Existenz stiller Lasten.................188
8. Wertansatz im Rahmen der Buch- und Verkehrswertmethode...................189
9. Bewertung einer Sachdividende beim Dividendenempfanger....................192
11
2.
1. Buchwertmethode........................................................................................197
2. Verkehrswertmethode..................................................................................199
3. Sonderproblem: Bilanzierung der Ausschüttung nicht aktivierungs-
föhiger Vermögensgegenstände und Dienstleistungen...............................206
3. Kapitel: Behandlung der aufgrund der Sachausschüttung
entstehenden Steuerwirkungen.....................................209
1. Ausschüttungsbelastung..............................................................................209
2. Ertragsteuerbelastung des Ausschüttungsgewinns......................................211
4. Kapitel: Vor- und Nachteile der einzelnen Bewertungs¬
methoden................................................................................215
1. Bewertungsaurwand....................................................................................215
2. Ausschüttungsvolumen................................................................................215
3. Kaskadeneffekt............................................................................................216
4. Problem des Spitzenausgleichs....................................................................217
3. Abschnitt: Sachausschüttung und Steuerrecht...............219
Vorbemerkung..................................................................................................219
1. Kapitel: Steuerliche Behandlung von Sachausschüttungen
auf der Ebene der ausschüttenden Aktiengesellschaft.^^
1. Körperschaftsteuer.......................................................................................219
2. Kapitalertragsteuer.......................................................................................244
3. Umsatzsteuer................................................................................................248
12
2.
1. Einkommensteuerpflichtiger
2. Körperschaftsteuerpflichtiger
3. Gewerbesteuer.............................................................................................266
Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse..................................267
Literaturverzeichnis.....................................................................................271
Die Sachdividende stellt eine interessante und vielseitige Alternative zur
Bardividende im Rahmen der Gewinnausschüttung bei Aktiengesellschaften
dar. § 58 Abs. 5 AktG stellt die Möglichkeit zur Ausschüttung von Sachdividen¬
den zum ersten Mal auf eine gesetzliche Grundlage. Allerdings hat die neue
Vorschrift eine ganze Reihe von Fragen aufgeworfen. Zu klären sind Problem¬
bereiche, die der neue § 58 Abs. 5 AktG in aktienrechtlicher und bilanzrecht¬
licher Hinsicht mit sich bringt. Einer eingehenden Untersuchung bedürfen
zudem die steuerrechtlichen Konsequenzen einer Sachdividende, die gerade
für die Beratungspraxis von herausragender Bedeutung sind. Aufgabe der
Arbeit ist es, einen Beitrag zur Klärung dieser Rechtsfragen zu leisten, um
dem Rechtsanwender klare Vorgaben an die Hand zu geben.
|
adam_txt |
Inhaltsübersicht
Einführung .27
1. Abschnitt: Sachausschüttung und Gesellschaftsrecht .29
1. Kapitel: Grundlagen und Zulässigkeitsvoraussetzungen einer
Sachausschüttung.29
1. Ein- und Abgrenzung des Begriffs der Sachausschüttung i.S.v.
§ 58 Abs. 5 AktG.29
2. Anwendungsbereiche der Sechdividende nach § 58 Abs. 5 AktG.36
3. Die Rechtslage zur Zulässigkeit von Sachdividenden vor und nach der
Einfllgung von § 58 Abs. 5 AktG.38
4. Das Verhältnis von Bar- und Sachausschüttung vor und nach der
Einfügung von § 58 Abs. 5 AktG.42
5. Ausschüttbare Sachen nach § 58 Abs. 5 AktG.46
6. Die Differenzierung zwischen fungiblen und nicht fungiblen Sachen.63
7.
8. Die Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Sachdividende nach neuem
Recht.79
2. Kapitel: Minderheitenschutz bei Sachausschüttungen -
der Schutz von Aktionärsinteressen bei der
Ausschüttung nicht fimgibler Sachen.109
1. Problemstellung.109
2. Inhaltskontrolle als Schutzinstrument.109
3. Abstrakte Inhaltskontrolle des satzungsändernden Beschlusses nach
§ 58 Abs. 5 AktG versus konkrete Ausübungskontrolle des Sachaus-
schüttungsbeschlusses.110
10
4. Inhaltskontrolle des satzungsändemden Beschlusses nach
§ 58 Abs. 5 AktG.113
5. Inhaltskontrolle des konkreten Sachausschüttungsbeschlusses.117
6. Folgerungen für die Ausgestaltung von Sachdividendenklauseln.142
3. Kapitel: Leistungsstörungen bei Sachausschüttungen.145
1. Unmöglichkeit.145
2. Verzug .158
3. Gewährleistung bei Sach- und Rechtsmängeln.159
2. Abschnitt: Sachausschüttung und Bilanzrecht.165
1. Kapitel: Bewertung der auszuschüttenden Sachwerte.165
1. Problemstellung.165
2. Bewertungskonzeptionen.165
3. Kernproblem: Ausschüttung stiller Reserven im Rahmen der
Buchwertmethode.166
4. Überblick über den Meinungsstand zur Frage der Bewertung einer
Sachdividende.168
5. Anhaltspunkte für eine Lösung der Bewertungsfrage mit Blick auf
§ 174 Abs. 2 AktG.170
6. Zulässigkeit der Buchwertmethode vor dem Hintergrund von
§ 57 AktG.171
7. Zulässige Bewertungsmethoden bei der Existenz stiller Lasten.188
8. Wertansatz im Rahmen der Buch- und Verkehrswertmethode.189
9. Bewertung einer Sachdividende beim Dividendenempfanger.192
11
2.
1. Buchwertmethode.197
2. Verkehrswertmethode.199
3. Sonderproblem: Bilanzierung der Ausschüttung nicht aktivierungs-
föhiger Vermögensgegenstände und Dienstleistungen.206
3. Kapitel: Behandlung der aufgrund der Sachausschüttung
entstehenden Steuerwirkungen.209
1. Ausschüttungsbelastung.209
2. Ertragsteuerbelastung des Ausschüttungsgewinns.211
4. Kapitel: Vor- und Nachteile der einzelnen Bewertungs¬
methoden.215
1. Bewertungsaurwand.215
2. Ausschüttungsvolumen.215
3. Kaskadeneffekt.216
4. Problem des Spitzenausgleichs.217
3. Abschnitt: Sachausschüttung und Steuerrecht.219
Vorbemerkung.219
1. Kapitel: Steuerliche Behandlung von Sachausschüttungen
auf der Ebene der ausschüttenden Aktiengesellschaft.^^
1. Körperschaftsteuer.219
2. Kapitalertragsteuer.244
3. Umsatzsteuer.248
12
2.
1. Einkommensteuerpflichtiger
2. Körperschaftsteuerpflichtiger
3. Gewerbesteuer.266
Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.267
Literaturverzeichnis.271
Die Sachdividende stellt eine interessante und vielseitige Alternative zur
Bardividende im Rahmen der Gewinnausschüttung bei Aktiengesellschaften
dar. § 58 Abs. 5 AktG stellt die Möglichkeit zur Ausschüttung von Sachdividen¬
den zum ersten Mal auf eine gesetzliche Grundlage. Allerdings hat die neue
Vorschrift eine ganze Reihe von Fragen aufgeworfen. Zu klären sind Problem¬
bereiche, die der neue § 58 Abs. 5 AktG in aktienrechtlicher und bilanzrecht¬
licher Hinsicht mit sich bringt. Einer eingehenden Untersuchung bedürfen
zudem die steuerrechtlichen Konsequenzen einer Sachdividende, die gerade
für die Beratungspraxis von herausragender Bedeutung sind. Aufgabe der
Arbeit ist es, einen Beitrag zur Klärung dieser Rechtsfragen zu leisten, um
dem Rechtsanwender klare Vorgaben an die Hand zu geben. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Grund, Thomas |
author_facet | Grund, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Grund, Thomas |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021729774 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PE 430 QP 442 |
ctrlnum | (OCoLC)74353443 (DE-599)BVBBV021729774 |
dewey-full | 346.430666 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430666 |
dewey-search | 346.430666 |
dewey-sort | 3346.430666 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02322nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021729774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060913s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N36,0383</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">980876443</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631554753</subfield><subfield code="9">978-3-631-55475-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631554753</subfield><subfield code="9">3-631-55475-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631554753</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74353443</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021729774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430666</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 442</subfield><subfield code="0">(DE-625)141887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grund, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachdividenden bei Aktiengesellschaften</subfield><subfield code="c">Thomas Grund</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4454</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachwertdividende</subfield><subfield code="0">(DE-588)7688783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sachwertdividende</subfield><subfield code="0">(DE-588)7688783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">4454</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4454</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014943299&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014943299&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014943299</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021729774 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:26:02Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631554753 3631554753 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014943299 |
oclc_num | 74353443 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-N2 DE-945 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-N2 DE-945 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | 290 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Grund, Thomas Verfasser aut Sachdividenden bei Aktiengesellschaften Thomas Grund Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2006 290 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft 4454 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2005 Sachwertdividende (DE-588)7688783-2 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sachwertdividende (DE-588)7688783-2 s Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft 4454 (DE-604)BV000000068 4454 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014943299&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014943299&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Grund, Thomas Sachdividenden bei Aktiengesellschaften Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft Sachwertdividende (DE-588)7688783-2 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)7688783-2 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sachdividenden bei Aktiengesellschaften |
title_auth | Sachdividenden bei Aktiengesellschaften |
title_exact_search | Sachdividenden bei Aktiengesellschaften |
title_exact_search_txtP | Sachdividenden bei Aktiengesellschaften |
title_full | Sachdividenden bei Aktiengesellschaften Thomas Grund |
title_fullStr | Sachdividenden bei Aktiengesellschaften Thomas Grund |
title_full_unstemmed | Sachdividenden bei Aktiengesellschaften Thomas Grund |
title_short | Sachdividenden bei Aktiengesellschaften |
title_sort | sachdividenden bei aktiengesellschaften |
topic | Sachwertdividende (DE-588)7688783-2 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd |
topic_facet | Sachwertdividende Aktiengesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014943299&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014943299&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT grundthomas sachdividendenbeiaktiengesellschaften |