Raumtheorie: Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften

Mit dem spatial turn seit den 1980er Jahren ist die Räumlichkeit zu einem Schlüsselthema der Geistes- und Kulturwissenschaften avanciert. Insbesondere die Geographie, die Soziologie und die Ästhetik haben die Wende im Raumdenken eingeläutet und den Weg für die Wiederentdeckung klassischer europäisch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Dünne, Jörg 1969- (Editor), Günzel, Stephan 1971- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Frankfurt am Main Suhrkamp 2006
Edition:Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Series:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1800
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Summary:Mit dem spatial turn seit den 1980er Jahren ist die Räumlichkeit zu einem Schlüsselthema der Geistes- und Kulturwissenschaften avanciert. Insbesondere die Geographie, die Soziologie und die Ästhetik haben die Wende im Raumdenken eingeläutet und den Weg für die Wiederentdeckung klassischer europäischer Texte aus den Geistes- und Naturwissenschaften bereitet. Der vorliegende Band versammelt erstmals einen repräsentativen Querschnitt raumtheoretischer Grundlagentexte von der Neuzeit bis zur Gegenwart, die sich nicht nur mit der Phänomenologie des Raumes auseinandersetzen, sondern auch über mediale, soziale, politische und ästhetische Räume reflektieren. Kurze Einführungen stellen die jeweiligen Texte und ihre Autoren in ihrem historischen wie theoretischen Zusammenhang vor.
Item Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, die als Auflagen bezeichnet werden
Physical Description:554 S.
ISBN:3518294008
9783518294000

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes