Didaktik auf psychologischer Grundlage: von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung
Hommage an Hans Aebli: Der Sammelband ausgewählter Aufsätze würdigt das Wirken des Kognitionspsychologen und Didaktikers Hans Aebli. Unter den insgesamt 33 Autoren, die von verschiedenen Gesichtspunkten aus nach der Bedeutung von Aeblis Didaktik fragen, begegnen wir bekannten Namen wie z.B. Oelkers,...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
hep
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Hommage an Hans Aebli: Der Sammelband ausgewählter Aufsätze würdigt das Wirken des Kognitionspsychologen und Didaktikers Hans Aebli. Unter den insgesamt 33 Autoren, die von verschiedenen Gesichtspunkten aus nach der Bedeutung von Aeblis Didaktik fragen, begegnen wir bekannten Namen wie z.B. Oelkers, Oser, Reusser. Im ersten Teil werden Aeblis Werdegang und die Entwicklung seiner Theorie - ausgehend von Guyer und Piaget - dargelegt: Seine Ansichten werden positioniert, sein Anspruch an eine Ausbildung von Lehrpersonen, in welcher eine relevante Wissenschaft in der Praxis ihre Wirkung zeigt, wird dargelegt und aufgezeigt, wie dieser seinen hauptsächlichen Niederschlag im Lehrbuchklassiker "Grundformen des Lehrens" fand. Im zweiten Teil wird eine Einschätzung von Aeblis Dissertation "Psychologische Didaktik" vorgenommen. Der Aufnahme und Weiterführung von Aeblis Didaktik im z.B. konstruktivistischen oder pädagogisch-moralischen oder lehr-lernforschenden Kontext wird der dritte, aktuell interessante Teil gewidmet, während der letzte sich mit Aeblis Reisebericht "Santiago, Santiago..." befasst: Ein Buch für Lehrende mit Interesse an Wissenschaftstheorien und einer Didaktik auf der Grundlage von psychologischen Strukturen des Lernens und Lehrens. Lislott Blapp. |
Beschreibung: | 269 S. Ill. |
ISBN: | 3039052535 9783039052530 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021709624 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171010 | ||
007 | t | ||
008 | 060828s2006 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3039052535 |9 3-03905-253-5 | ||
020 | |a 9783039052530 |9 978-3-03905-253-0 | ||
035 | |a (OCoLC)160310076 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021709624 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-91 |a DE-N32 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 370.1523 |2 22/ger | |
084 | |a CP 4000 |0 (DE-625)18984: |2 rvk | ||
084 | |a CX 3000 |0 (DE-625)19214: |2 rvk | ||
084 | |a DP 1200 |0 (DE-625)19782:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 1400 |0 (DE-625)19789:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a EDU 610f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Didaktik auf psychologischer Grundlage |b von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung |c Matthias Baer ... ; eine Publ. der Aebli-Näf-Stiftung in Zsarb. mit der Zeitschrift "Beiträge zur Lehrerbildung" |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern |b hep |c 2006 | |
300 | |a 269 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Hommage an Hans Aebli: Der Sammelband ausgewählter Aufsätze würdigt das Wirken des Kognitionspsychologen und Didaktikers Hans Aebli. Unter den insgesamt 33 Autoren, die von verschiedenen Gesichtspunkten aus nach der Bedeutung von Aeblis Didaktik fragen, begegnen wir bekannten Namen wie z.B. Oelkers, Oser, Reusser. Im ersten Teil werden Aeblis Werdegang und die Entwicklung seiner Theorie - ausgehend von Guyer und Piaget - dargelegt: Seine Ansichten werden positioniert, sein Anspruch an eine Ausbildung von Lehrpersonen, in welcher eine relevante Wissenschaft in der Praxis ihre Wirkung zeigt, wird dargelegt und aufgezeigt, wie dieser seinen hauptsächlichen Niederschlag im Lehrbuchklassiker "Grundformen des Lehrens" fand. Im zweiten Teil wird eine Einschätzung von Aeblis Dissertation "Psychologische Didaktik" vorgenommen. Der Aufnahme und Weiterführung von Aeblis Didaktik im z.B. konstruktivistischen oder pädagogisch-moralischen oder lehr-lernforschenden Kontext wird der dritte, aktuell interessante Teil gewidmet, während der letzte sich mit Aeblis Reisebericht "Santiago, Santiago..." befasst: Ein Buch für Lehrende mit Interesse an Wissenschaftstheorien und einer Didaktik auf der Grundlage von psychologischen Strukturen des Lernens und Lehrens. Lislott Blapp. | |
600 | 1 | 7 | |a Aebli, Hans |d 1923-1990 |0 (DE-588)118846140 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernforschung |0 (DE-588)4191456-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kognitive Psychologie |0 (DE-588)4073586-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aebli, Hans |d 1923-1990 |0 (DE-588)118846140 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kognitive Psychologie |0 (DE-588)4073586-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lernforschung |0 (DE-588)4191456-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baer, Matthias |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014923458&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014923458 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135545361661952 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ZUR EINFUEHRUNG TEIL I HANS AEBLI IM KONTEXT SEINER
ZEIT 7 MATTHIAS BAER UND KURT REUSSER HANS AEBLI: PERSON UND WERK 17
WALTER MUELLER DIE WURZELN VON HANS AEBLIS LERNPSYCHOLOGISCHER DIDAKTIK:
DER EINFLUSS VON WALTER GUYER 25 LEO MONTADA KULTUR DER ENTWICKLUNG? 38
JUERGEN OELKERS DER VORRANG DES WISSENS: AEBLIS STELLUNG ZUR
REFORMPAEDAGOGIK 45 RUDOLF MESSNER UND KURT REUSSER AEBLIS DIDAKTIK AUF
PSYCHOLOGISCHER GRUNDLAGE IM KONTEXT DER ZEITGENOESSISCHEN DIDAKTIK 52
HANNA KIPER REZEPTION UND WIRKUNG DER PSYCHOLOGISCHEN DIDAKTIK 74
MATTHIAS BAER UND MICHAEL FUCHS GRUNDSAETZE DER LEHRERINNEN- UND
LEHRERBILDUNG BEI HANS AEBLI 86 LUCIEN CRIBLEZ HANS AEBLIS BEITRAG ZUR
LEHRERBILDUNGSREFORM 97 HEINZ WYSS HANS AEBLI, ERNEUERER DER
LEHRERBILDUNG IN DER SCHWEIZ 108 TEIL 11 REZEPTION UND WIRKUNG DER AUF
KOGNITIONSPSYCHOLOGISCHER GRUNDLAGE NEU GEDACHTEN DIDAKTIK EINLEITUNG
FRANK ACHTENHAGEN HANS AEBLIS PSYCHOLOGISCHE DIDAKTIK» (1951), HEUTE
UNTER EINER BERUFS- UND WIRTSCHAFTSPAEDAGOGISCHEN PERSPEKTIVE WIEDER NEU
ZUR KENNTNIS GENOMMEN 121 122 HEINRICH BESUDEN DIE UMSETZUNG DES
OPERATIVEN PRINZIPS» IM MATHEMATIKUNTERRICHT - BEKENNTNIS EINES
UEBERZEUGTEN ANHAENGERS VON HANS AEBLI 124 HELMUT MESSNER LERNEN DURCH
DENKEN UND TUN. ANMERKUNGEN ZUR PSYCHOLOGISCHEN DIDAKTIK» VON HANS
AEBLI 127 KORNELIA MOELLER WELCHE ANREGUNGEN GIBT AEBLIS PSYCHOLOGISCHE
DIDAKTIK» FUR DAS LERNEN DER NATURWISSENSCHAFTEN? 129 MANFRED PRENZEL
UND TINA SEIDEL DER TRADITIONELLE» UND DER MODEME» UNTERRICHT: EIN
RUECKBLICK AUF AEBLIS PSYCHOLOGISCHE DIDAKTIK» 133 HORST RUMPF AEBLIS
PSYCHOLOGISCHE DIDAKTIK», EINE DIDAKTIK DER RADIKALEN AKTIVIERUNG? 135
ROGER SAELJOE UNTERRICHT, KONSTRUKTIVISMUS UND DAS ERBE JEAN PIAGETS:
REFLEXIONEN UEBER HANS AEBLIS PSYCHOLOGISCHE DIDAKTIK» 137 ELSBETH STERN
KOMMENTAR ZU HANS AEBLIS PSYCHOLOGISCHER DIDAKTIK»: WISSEN ALS
SCHLUESSEL ZUM KOENNEN 139 GERALD A. STRAKA HANS AEBLIS PSYCHOLOGISCHE
DIDAKTIK» AUS DER SICHT EINER LERN-LEHRTHEORETISCHEN DIDAKTIK 142 ERICH
CH. WITTMANN DIE BEDEUTUNG DER PSYCHOLOGISCHEN DIDAKTIK» FUER DIE
MATHEMATIKDIDAKTIK 144 TEIL 11I VON DER PSYCHOLOGISCHEN DIDAKTIK ZUR
MODERNEN LEHR- UND LERNFORSCHUNG KURT REUSSER KONSTRUKTIVISMUS - VOM
EPISTEMOLOGISCHEN LEITBEGRIFF ZUR ERNEUERUNG DER DIDAKTISCHEN KULTUR 151
FRITZ C. STAUB ALLGEMEINE DIDAKTIK UND LEMPSYCHOLOGIE: ZUR DYNAMISIERUNG
EINES SCHWIERIGEN VERHAELTNISSES 169 FRITZ OSER DAS LOB DER
UNVOLLENDETHEIT: HANS AEBLIS GLAUBE AN OPERATIVE VERAENDERUNG 180
CHRISTINE PAULI FRAGEND-ENTWICKELNDER UNTERRICHT» AUS DER SICHT DER
SOZIOKULTURALISTISCH ORIENTIERTEN UNTERRICHTSGESPRAECHSFORSCHUNG 192
PEKKA SALONEN UND MARJA VAURAS VON DER FREMDREGULATION ZUR SELBST-
REGULATION. DIE ROLLE VON SOZIALEN MAKROSTRUKTUREN IN DER INTERAKTION
ZWISCHEN LEHRENDEN UND LERNENDEN 207 ERWIN BECK UND TITUS GULDIMANN WAS
TRAEGT DIE LEHR-LERNFORSCHUNG ZUM GUTEN UNTERRICHT» BEI? 218 FRANZ
BAERISWYL UND VERENA KOVATSCH-GULDIMANN DAS KOHAERENZ- MODELL DER
SCHULISCHEN BEURTEILUNG ALS ERGAENZUNG ZU AEBLIS PSYCHOLOGISCHER DIDAKTIK
227 URS AESCHBACHER UND ERICH HUBER WENN SCHEMATISCHE DARSTELLUNGEN
LAUFEN LERNEN». OPERATORISCHE CARTOONS» ALS DENKNAHE VERANSCHAU-
LICHUNGEN TECHNISCHER ABLAEUFE 240 TEIL IV BIOGRAFISCHES UND HAUPTWERKE
PETER RUSTERHOLZ SUCHE NACH DER EIGENEN VERGANGENHEIT». HANS AEBLISSANTIAGO, SANTIAGO ... » ALS DOKUMENT DES SELBST-, DES WISSENSCHAFTS-
UND DES GESCHICHTSVERSTAENDNISSES HANS AEBLI CURRICULUM VITAE
AUSWAHLBIBLIOGRAFIE HANS AEBLI 257 265 267
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS ZUR EINFUEHRUNG TEIL I HANS AEBLI IM KONTEXT SEINER
ZEIT 7 MATTHIAS BAER UND KURT REUSSER HANS AEBLI: PERSON UND WERK 17
WALTER MUELLER DIE WURZELN VON HANS AEBLIS LERNPSYCHOLOGISCHER DIDAKTIK:
DER EINFLUSS VON WALTER GUYER 25 LEO MONTADA KULTUR DER ENTWICKLUNG? 38
JUERGEN OELKERS DER VORRANG DES WISSENS: AEBLIS STELLUNG ZUR
REFORMPAEDAGOGIK 45 RUDOLF MESSNER UND KURT REUSSER AEBLIS DIDAKTIK AUF
PSYCHOLOGISCHER GRUNDLAGE IM KONTEXT DER ZEITGENOESSISCHEN DIDAKTIK 52
HANNA KIPER REZEPTION UND WIRKUNG DER PSYCHOLOGISCHEN DIDAKTIK 74
MATTHIAS BAER UND MICHAEL FUCHS GRUNDSAETZE DER LEHRERINNEN- UND
LEHRERBILDUNG BEI HANS AEBLI 86 LUCIEN CRIBLEZ HANS AEBLIS BEITRAG ZUR
LEHRERBILDUNGSREFORM 97 HEINZ WYSS HANS AEBLI, ERNEUERER DER
LEHRERBILDUNG IN DER SCHWEIZ 108 TEIL 11 REZEPTION UND WIRKUNG DER AUF
KOGNITIONSPSYCHOLOGISCHER GRUNDLAGE NEU GEDACHTEN DIDAKTIK EINLEITUNG
FRANK ACHTENHAGEN HANS AEBLIS PSYCHOLOGISCHE DIDAKTIK» (1951), HEUTE
UNTER EINER BERUFS- UND WIRTSCHAFTSPAEDAGOGISCHEN PERSPEKTIVE WIEDER NEU
ZUR KENNTNIS GENOMMEN 121 122 HEINRICH BESUDEN DIE UMSETZUNG DES
OPERATIVEN PRINZIPS» IM MATHEMATIKUNTERRICHT - BEKENNTNIS EINES
UEBERZEUGTEN ANHAENGERS VON HANS AEBLI 124 HELMUT MESSNER LERNEN DURCH
DENKEN UND TUN. ANMERKUNGEN ZUR PSYCHOLOGISCHEN DIDAKTIK» VON HANS
AEBLI 127 KORNELIA MOELLER WELCHE ANREGUNGEN GIBT AEBLIS PSYCHOLOGISCHE
DIDAKTIK» FUR DAS LERNEN DER NATURWISSENSCHAFTEN? 129 MANFRED PRENZEL
UND TINA SEIDEL DER TRADITIONELLE» UND DER MODEME» UNTERRICHT: EIN
RUECKBLICK AUF AEBLIS PSYCHOLOGISCHE DIDAKTIK» 133 HORST RUMPF AEBLIS
PSYCHOLOGISCHE DIDAKTIK», EINE DIDAKTIK DER RADIKALEN AKTIVIERUNG? 135
ROGER SAELJOE UNTERRICHT, KONSTRUKTIVISMUS UND DAS ERBE JEAN PIAGETS:
REFLEXIONEN UEBER HANS AEBLIS PSYCHOLOGISCHE DIDAKTIK» 137 ELSBETH STERN
KOMMENTAR ZU HANS AEBLIS PSYCHOLOGISCHER DIDAKTIK»: WISSEN ALS
SCHLUESSEL ZUM KOENNEN 139 GERALD A. STRAKA HANS AEBLIS PSYCHOLOGISCHE
DIDAKTIK» AUS DER SICHT EINER LERN-LEHRTHEORETISCHEN DIDAKTIK 142 ERICH
CH. WITTMANN DIE BEDEUTUNG DER PSYCHOLOGISCHEN DIDAKTIK» FUER DIE
MATHEMATIKDIDAKTIK 144 TEIL 11I VON DER PSYCHOLOGISCHEN DIDAKTIK ZUR
MODERNEN LEHR- UND LERNFORSCHUNG KURT REUSSER KONSTRUKTIVISMUS - VOM
EPISTEMOLOGISCHEN LEITBEGRIFF ZUR ERNEUERUNG DER DIDAKTISCHEN KULTUR 151
FRITZ C. STAUB ALLGEMEINE DIDAKTIK UND LEMPSYCHOLOGIE: ZUR DYNAMISIERUNG
EINES SCHWIERIGEN VERHAELTNISSES 169 FRITZ OSER DAS LOB DER
UNVOLLENDETHEIT: HANS AEBLIS GLAUBE AN OPERATIVE VERAENDERUNG 180
CHRISTINE PAULI FRAGEND-ENTWICKELNDER UNTERRICHT» AUS DER SICHT DER
SOZIOKULTURALISTISCH ORIENTIERTEN UNTERRICHTSGESPRAECHSFORSCHUNG 192
PEKKA SALONEN UND MARJA VAURAS VON DER FREMDREGULATION ZUR SELBST-
REGULATION. DIE ROLLE VON SOZIALEN MAKROSTRUKTUREN IN DER INTERAKTION
ZWISCHEN LEHRENDEN UND LERNENDEN 207 ERWIN BECK UND TITUS GULDIMANN WAS
TRAEGT DIE LEHR-LERNFORSCHUNG ZUM GUTEN UNTERRICHT» BEI? 218 FRANZ
BAERISWYL UND VERENA KOVATSCH-GULDIMANN DAS KOHAERENZ- MODELL DER
SCHULISCHEN BEURTEILUNG ALS ERGAENZUNG ZU AEBLIS PSYCHOLOGISCHER DIDAKTIK
227 URS AESCHBACHER UND ERICH HUBER WENN SCHEMATISCHE DARSTELLUNGEN
LAUFEN LERNEN». OPERATORISCHE CARTOONS» ALS DENKNAHE VERANSCHAU-
LICHUNGEN TECHNISCHER ABLAEUFE 240 TEIL IV BIOGRAFISCHES UND HAUPTWERKE
PETER RUSTERHOLZ SUCHE NACH DER EIGENEN VERGANGENHEIT». HANS AEBLISSANTIAGO, SANTIAGO . » ALS DOKUMENT DES SELBST-, DES WISSENSCHAFTS-
UND DES GESCHICHTSVERSTAENDNISSES HANS AEBLI CURRICULUM VITAE
AUSWAHLBIBLIOGRAFIE HANS AEBLI 257 265 267 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021709624 |
classification_rvk | CP 4000 CX 3000 DP 1200 DP 1400 |
classification_tum | EDU 610f |
ctrlnum | (OCoLC)160310076 (DE-599)BVBBV021709624 |
dewey-full | 370.1523 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370.1523 |
dewey-search | 370.1523 |
dewey-sort | 3370.1523 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03389nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021709624</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171010 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060828s2006 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3039052535</subfield><subfield code="9">3-03905-253-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783039052530</subfield><subfield code="9">978-3-03905-253-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)160310076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021709624</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.1523</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18984:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CX 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19782:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19789:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 610f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Didaktik auf psychologischer Grundlage</subfield><subfield code="b">von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung</subfield><subfield code="c">Matthias Baer ... ; eine Publ. der Aebli-Näf-Stiftung in Zsarb. mit der Zeitschrift "Beiträge zur Lehrerbildung"</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">hep</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Hommage an Hans Aebli: Der Sammelband ausgewählter Aufsätze würdigt das Wirken des Kognitionspsychologen und Didaktikers Hans Aebli. Unter den insgesamt 33 Autoren, die von verschiedenen Gesichtspunkten aus nach der Bedeutung von Aeblis Didaktik fragen, begegnen wir bekannten Namen wie z.B. Oelkers, Oser, Reusser. Im ersten Teil werden Aeblis Werdegang und die Entwicklung seiner Theorie - ausgehend von Guyer und Piaget - dargelegt: Seine Ansichten werden positioniert, sein Anspruch an eine Ausbildung von Lehrpersonen, in welcher eine relevante Wissenschaft in der Praxis ihre Wirkung zeigt, wird dargelegt und aufgezeigt, wie dieser seinen hauptsächlichen Niederschlag im Lehrbuchklassiker "Grundformen des Lehrens" fand. Im zweiten Teil wird eine Einschätzung von Aeblis Dissertation "Psychologische Didaktik" vorgenommen. Der Aufnahme und Weiterführung von Aeblis Didaktik im z.B. konstruktivistischen oder pädagogisch-moralischen oder lehr-lernforschenden Kontext wird der dritte, aktuell interessante Teil gewidmet, während der letzte sich mit Aeblis Reisebericht "Santiago, Santiago..." befasst: Ein Buch für Lehrende mit Interesse an Wissenschaftstheorien und einer Didaktik auf der Grundlage von psychologischen Strukturen des Lernens und Lehrens. Lislott Blapp.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Aebli, Hans</subfield><subfield code="d">1923-1990</subfield><subfield code="0">(DE-588)118846140</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191456-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kognitive Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073586-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aebli, Hans</subfield><subfield code="d">1923-1990</subfield><subfield code="0">(DE-588)118846140</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kognitive Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073586-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lernforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191456-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baer, Matthias</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014923458&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014923458</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV021709624 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:19:58Z |
indexdate | 2024-07-09T20:42:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3039052535 9783039052530 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014923458 |
oclc_num | 160310076 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-N32 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM DE-N32 DE-188 |
physical | 269 S. Ill. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | hep |
record_format | marc |
spelling | Didaktik auf psychologischer Grundlage von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung Matthias Baer ... ; eine Publ. der Aebli-Näf-Stiftung in Zsarb. mit der Zeitschrift "Beiträge zur Lehrerbildung" 1. Aufl. Bern hep 2006 269 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hommage an Hans Aebli: Der Sammelband ausgewählter Aufsätze würdigt das Wirken des Kognitionspsychologen und Didaktikers Hans Aebli. Unter den insgesamt 33 Autoren, die von verschiedenen Gesichtspunkten aus nach der Bedeutung von Aeblis Didaktik fragen, begegnen wir bekannten Namen wie z.B. Oelkers, Oser, Reusser. Im ersten Teil werden Aeblis Werdegang und die Entwicklung seiner Theorie - ausgehend von Guyer und Piaget - dargelegt: Seine Ansichten werden positioniert, sein Anspruch an eine Ausbildung von Lehrpersonen, in welcher eine relevante Wissenschaft in der Praxis ihre Wirkung zeigt, wird dargelegt und aufgezeigt, wie dieser seinen hauptsächlichen Niederschlag im Lehrbuchklassiker "Grundformen des Lehrens" fand. Im zweiten Teil wird eine Einschätzung von Aeblis Dissertation "Psychologische Didaktik" vorgenommen. Der Aufnahme und Weiterführung von Aeblis Didaktik im z.B. konstruktivistischen oder pädagogisch-moralischen oder lehr-lernforschenden Kontext wird der dritte, aktuell interessante Teil gewidmet, während der letzte sich mit Aeblis Reisebericht "Santiago, Santiago..." befasst: Ein Buch für Lehrende mit Interesse an Wissenschaftstheorien und einer Didaktik auf der Grundlage von psychologischen Strukturen des Lernens und Lehrens. Lislott Blapp. Aebli, Hans 1923-1990 (DE-588)118846140 gnd rswk-swf Lernforschung (DE-588)4191456-9 gnd rswk-swf Kognitive Psychologie (DE-588)4073586-2 gnd rswk-swf Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Aebli, Hans 1923-1990 (DE-588)118846140 p Didaktik (DE-588)4070463-4 s Kognitive Psychologie (DE-588)4073586-2 s Lernforschung (DE-588)4191456-9 s DE-604 Baer, Matthias Sonstige oth V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014923458&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Didaktik auf psychologischer Grundlage von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung Aebli, Hans 1923-1990 (DE-588)118846140 gnd Lernforschung (DE-588)4191456-9 gnd Kognitive Psychologie (DE-588)4073586-2 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118846140 (DE-588)4191456-9 (DE-588)4073586-2 (DE-588)4070463-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Didaktik auf psychologischer Grundlage von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung |
title_auth | Didaktik auf psychologischer Grundlage von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung |
title_exact_search | Didaktik auf psychologischer Grundlage von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung |
title_exact_search_txtP | Didaktik auf psychologischer Grundlage von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung |
title_full | Didaktik auf psychologischer Grundlage von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung Matthias Baer ... ; eine Publ. der Aebli-Näf-Stiftung in Zsarb. mit der Zeitschrift "Beiträge zur Lehrerbildung" |
title_fullStr | Didaktik auf psychologischer Grundlage von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung Matthias Baer ... ; eine Publ. der Aebli-Näf-Stiftung in Zsarb. mit der Zeitschrift "Beiträge zur Lehrerbildung" |
title_full_unstemmed | Didaktik auf psychologischer Grundlage von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung Matthias Baer ... ; eine Publ. der Aebli-Näf-Stiftung in Zsarb. mit der Zeitschrift "Beiträge zur Lehrerbildung" |
title_short | Didaktik auf psychologischer Grundlage |
title_sort | didaktik auf psychologischer grundlage von hans aeblis kognitionspsychologischer didaktik zur modernen lehr und lernforschung |
title_sub | von Hans Aeblis kognitionspsychologischer Didaktik zur modernen Lehr- und Lernforschung |
topic | Aebli, Hans 1923-1990 (DE-588)118846140 gnd Lernforschung (DE-588)4191456-9 gnd Kognitive Psychologie (DE-588)4073586-2 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
topic_facet | Aebli, Hans 1923-1990 Lernforschung Kognitive Psychologie Didaktik Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014923458&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baermatthias didaktikaufpsychologischergrundlagevonhansaebliskognitionspsychologischerdidaktikzurmodernenlehrundlernforschung |