Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG: eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2006
|
Schriftenreihe: | Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis
136 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 128 S. |
ISBN: | 9783503090952 3503090959 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021666385 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061023 | ||
007 | t| | ||
008 | 060721s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N47,0402 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A06,0598 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976891972 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503090952 |c kart. : EUR 19.95, sfr 34.00 |9 978-3-503-09095-2 | ||
020 | |a 3503090959 |c kart. : EUR 19.95, sfr 34.00 |9 3-503-09095-9 | ||
024 | 3 | |a 9783503090952 | |
035 | |a (OCoLC)254777253 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021666385 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-M489 |a DE-92 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a PN 806 |0 (DE-625)137738: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Thärichen, Holger |e Verfasser |0 (DE-588)128947357 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG |b eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG |c von Holger Thärichen und Rebecca Prelle |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2006 | |
300 | |a 128 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis |v 136 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Elektro- und Elektronikgerätegesetz |0 (DE-588)4831093-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entsorgung |0 (DE-588)4123143-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronikschrott |0 (DE-588)4324135-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland / Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Gemeinde - Elektronikschrott - Entsorgung | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Elektro- und Elektronikgerätegesetz |0 (DE-588)4831093-1 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Gemeinde |0 (DE-588)4019956-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elektronikschrott |0 (DE-588)4324135-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Entsorgung |0 (DE-588)4123143-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Prelle, Rebecca |e Verfasser |0 (DE-588)123271509 |4 aut | |
830 | 0 | |a Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis |v 136 |w (DE-604)BV000012339 |9 136 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014880822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014880822 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818692863731433472 |
---|---|
adam_text |
DIE ROLLE DER KOMMUNEN BEI DER UMSETZUNG DES ELEKTROG EINE
HANDLUNGSHILFE FUER DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ENTSORGUNGSTRAEGER UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER ERGEBNISSE DER GEMEINSAMEN ARBEITSGRUPPE VON
HERSTELLERN UND KOMMUNALEN SPITZENVERBAENDEN ZUR BEHAELTERGESTELLUNG NACH
§ 9 ABSAETZE 4 UND 5 ELEKTROG VON DR. JUR. HOLGER THAERICHEN, BERLINER
STADTREINIGUNGSBETRIEBE (BSR) UND DR. JUR. REBECCA PRELLE,
RECHTSANWALTBUERO GASSNER, GROTH, SIEDERER & COLLEGEN, BERLIN MIT EINEM
GELEITWORT VON OTTO HUTER (DEUTSCHER STAEDTETAG) ERICH SCHMIDT VERLAG
INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT 5 VORWORT 9 INHALTSVERZEICHNIS 11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 I. EINFUEHRUNG 17 II. DIE DIE KOMMUNEN
BETREFFENDEN REGELUNGEN DES ELEKTROG IM UEBERBLICK 19 1.
INFORMATIONSPFLICHTEN 19 2. ERFASSUNGSPFLICHTEN / BEHAELTERGESTELLUNG 20
3. BEREITSTELLUNGS- UND MELDEPFLICHTEN 21 4. DIE EIGENVERMARKTUNG 21
III. EINZELNE FRAGESTELLUNGEN DER RECHTE UND PFLICHTEN DER KOMMUNEN NACH
DEM ELEKTROG 23 1. PFLICHT ZUR GETRENNTEN SAMMLUNG 23 2.
INFORMATIONSPFLICHTEN DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ENTSORGUNGSTRAEGER 26 3.
SAMMELSTELLEN / UEBERGABESTELLEN 28 A) DIE ANFORDERUNGEN AN SAMMEL- UND
UEBERGABESTELLEN 28 B) IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE GENEHMIGUNGSPFLICHT FUER
KOMMUNALE SAMMELSTELLEN? 30 C) RECHTE DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
ENTSORGUNGSTRAEGER AN DER SAMMELSTELLE 33 D) DEZENTRALE SAMMLUNG UND
ZENTRALE GERAETEUEBERGABE 35 E) VERKNUEPFUNG VON BRING- UND HOLSYSTEM 36 F)
ANZEIGEPFLICHT 37 G) SATZUNGSANPASSUNGEN 38 4. BEHAELTER 39 A) DIE
REGELUNG DES § 9 ABS. 4 ELEKTROG 39 B) VARIANTEN DER BEHAELTERGESTELLUNG
UND -BEREITSTELLUNG 40 C) ZENTRALE ABHOLKOORDINATION VS.
GEBIETSAUFTEILUNG 43 IV. DIE EIGENVERMARKTUNG 47 1 .
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 48 2. EIGENVERMARKTUNG VON EINZELNEN *ALTGERAETEN"
UND VON FUNKTIONSTUECHTIGEN GEBRAUCHTGERAETEN AUSSERHALB VON § 9 ABS. 6
ELEKTROG 51 11 INHALTSVERZEICHNIS 3. EIGENTUMSRECHTLICHE ASPEKTE DER
EIGENVERMARKTUNG 53 4. GEBUEHRENRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN DER
EIGENVERMARKTUNG 57 A) GRUNDSAETZE DER GEBUEHRENERHEBUNG 58 B)
ABFALLGEBUEHR 61 C) KOSTEN DER ABFALLENTSORGUNG 63 5. ZWISCHENERGEBNIS 65
V. VERGABERECHTLICHE ASPEKTE DER EIGENVERMARKTUNG 67 1. ANPASSUNG
BESTEHENDER VERTRAEGE 68 2. VERGABE DER LEISTUNGEN NACH § 9 ABS. 6
ELEKTROG 72 A) EINFUEHRUNG / FRAGESTELLUNGEN 72 B) ENTGELTLICHKEIT EINES
AUFTRAGS 73 C) ERMITTLUNG DES AUFTRAGSWERTES 77 D) VERGABE UNTERHALB DER
SCHWELLENWERTE 78 E) BETEILIGUNGSVERBOT NICHT ERWERBSWIRTSCHAFTLICH
ORIENTIERTER EINRICHTUNGEN (§ 7 NR. 6 VOL/A) 79 F) AUSNAHMEN VON DER
OEFFENTLICHEN AUSSCHREIBUNG 83 AA) BESCHRAENKTE AUSSCHREIBUNG 83 BB)
FREIHAENDIGE VERGABE 84 CC) BEVORZUGUNG VON BEHINDERTENWERKSTAETTEN BEI
DER ZUSCHLAGSENTSCHEIDUNG 86 G) LEISTUNGSVERGABE OBERHALB DER
SCHWELLENWERTE 88 AA) LEISTUNGSVERGABE AUFGRUND SOZIALER KRITERIEN 90
BB) ANFORDERUNGEN DES § 9 ABS. 6 ELEKTROG 94 3. ZUSAMMENFASSUNG 94 VI.
MATERIALIEN 97 1. AMTLICHER TEXT DES ELEKTROG 97 2. VORLAEUFIGES
ARBEITSERGEBNIS DER GEMEINSAMEN ARBEITSGRUPPE VON KOMMUNALEN
SPITZENVERBAENDEN UND ZVEI / BITKOM 123 LITERATURVERZEICHNIS 125
SCHLAGWORTVERZEICHNIS 127 12 |
adam_txt |
DIE ROLLE DER KOMMUNEN BEI DER UMSETZUNG DES ELEKTROG EINE
HANDLUNGSHILFE FUER DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ENTSORGUNGSTRAEGER UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER ERGEBNISSE DER GEMEINSAMEN ARBEITSGRUPPE VON
HERSTELLERN UND KOMMUNALEN SPITZENVERBAENDEN ZUR BEHAELTERGESTELLUNG NACH
§ 9 ABSAETZE 4 UND 5 ELEKTROG VON DR. JUR. HOLGER THAERICHEN, BERLINER
STADTREINIGUNGSBETRIEBE (BSR) UND DR. JUR. REBECCA PRELLE,
RECHTSANWALTBUERO GASSNER, GROTH, SIEDERER & COLLEGEN, BERLIN MIT EINEM
GELEITWORT VON OTTO HUTER (DEUTSCHER STAEDTETAG) ERICH SCHMIDT VERLAG
INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT 5 VORWORT 9 INHALTSVERZEICHNIS 11
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13 I. EINFUEHRUNG 17 II. DIE DIE KOMMUNEN
BETREFFENDEN REGELUNGEN DES ELEKTROG IM UEBERBLICK 19 1.
INFORMATIONSPFLICHTEN 19 2. ERFASSUNGSPFLICHTEN / BEHAELTERGESTELLUNG 20
3. BEREITSTELLUNGS- UND MELDEPFLICHTEN 21 4. DIE EIGENVERMARKTUNG 21
III. EINZELNE FRAGESTELLUNGEN DER RECHTE UND PFLICHTEN DER KOMMUNEN NACH
DEM ELEKTROG 23 1. PFLICHT ZUR GETRENNTEN SAMMLUNG 23 2.
INFORMATIONSPFLICHTEN DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN ENTSORGUNGSTRAEGER 26 3.
SAMMELSTELLEN / UEBERGABESTELLEN 28 A) DIE ANFORDERUNGEN AN SAMMEL- UND
UEBERGABESTELLEN 28 B) IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE GENEHMIGUNGSPFLICHT FUER
KOMMUNALE SAMMELSTELLEN? 30 C) RECHTE DER OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
ENTSORGUNGSTRAEGER AN DER SAMMELSTELLE 33 D) DEZENTRALE SAMMLUNG UND
ZENTRALE GERAETEUEBERGABE 35 E) VERKNUEPFUNG VON BRING- UND HOLSYSTEM 36 F)
ANZEIGEPFLICHT 37 G) SATZUNGSANPASSUNGEN 38 4. BEHAELTER 39 A) DIE
REGELUNG DES § 9 ABS. 4 ELEKTROG 39 B) VARIANTEN DER BEHAELTERGESTELLUNG
UND -BEREITSTELLUNG 40 C) ZENTRALE ABHOLKOORDINATION VS.
GEBIETSAUFTEILUNG 43 IV. DIE EIGENVERMARKTUNG 47 1 .
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 48 2. EIGENVERMARKTUNG VON EINZELNEN *ALTGERAETEN"
UND VON FUNKTIONSTUECHTIGEN GEBRAUCHTGERAETEN AUSSERHALB VON § 9 ABS. 6
ELEKTROG 51 11 INHALTSVERZEICHNIS 3. EIGENTUMSRECHTLICHE ASPEKTE DER
EIGENVERMARKTUNG 53 4. GEBUEHRENRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN DER
EIGENVERMARKTUNG 57 A) GRUNDSAETZE DER GEBUEHRENERHEBUNG 58 B)
ABFALLGEBUEHR 61 C) KOSTEN DER ABFALLENTSORGUNG 63 5. ZWISCHENERGEBNIS 65
V. VERGABERECHTLICHE ASPEKTE DER EIGENVERMARKTUNG 67 1. ANPASSUNG
BESTEHENDER VERTRAEGE 68 2. VERGABE DER LEISTUNGEN NACH § 9 ABS. 6
ELEKTROG 72 A) EINFUEHRUNG / FRAGESTELLUNGEN 72 B) ENTGELTLICHKEIT EINES
AUFTRAGS 73 C) ERMITTLUNG DES AUFTRAGSWERTES 77 D) VERGABE UNTERHALB DER
SCHWELLENWERTE 78 E) BETEILIGUNGSVERBOT NICHT ERWERBSWIRTSCHAFTLICH
ORIENTIERTER EINRICHTUNGEN (§ 7 NR. 6 VOL/A) 79 F) AUSNAHMEN VON DER
OEFFENTLICHEN AUSSCHREIBUNG 83 AA) BESCHRAENKTE AUSSCHREIBUNG 83 BB)
FREIHAENDIGE VERGABE 84 CC) BEVORZUGUNG VON BEHINDERTENWERKSTAETTEN BEI
DER ZUSCHLAGSENTSCHEIDUNG 86 G) LEISTUNGSVERGABE OBERHALB DER
SCHWELLENWERTE 88 AA) LEISTUNGSVERGABE AUFGRUND SOZIALER KRITERIEN 90
BB) ANFORDERUNGEN DES § 9 ABS. 6 ELEKTROG 94 3. ZUSAMMENFASSUNG 94 VI.
MATERIALIEN 97 1. AMTLICHER TEXT DES ELEKTROG 97 2. VORLAEUFIGES
ARBEITSERGEBNIS DER GEMEINSAMEN ARBEITSGRUPPE VON KOMMUNALEN
SPITZENVERBAENDEN UND ZVEI / BITKOM 123 LITERATURVERZEICHNIS 125
SCHLAGWORTVERZEICHNIS 127 12 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Thärichen, Holger Prelle, Rebecca |
author_GND | (DE-588)128947357 (DE-588)123271509 |
author_facet | Thärichen, Holger Prelle, Rebecca |
author_role | aut aut |
author_sort | Thärichen, Holger |
author_variant | h t ht r p rp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021666385 |
classification_rvk | PN 806 |
ctrlnum | (OCoLC)254777253 (DE-599)BVBBV021666385 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021666385</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061023</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060721s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N47,0402</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A06,0598</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976891972</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503090952</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.95, sfr 34.00</subfield><subfield code="9">978-3-503-09095-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503090959</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.95, sfr 34.00</subfield><subfield code="9">3-503-09095-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503090952</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254777253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021666385</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 806</subfield><subfield code="0">(DE-625)137738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thärichen, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128947357</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG</subfield><subfield code="b">eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG</subfield><subfield code="c">von Holger Thärichen und Rebecca Prelle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">128 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">136</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Elektro- und Elektronikgerätegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4831093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entsorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123143-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronikschrott</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324135-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland / Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Gemeinde - Elektronikschrott - Entsorgung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Elektro- und Elektronikgerätegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4831093-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019956-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elektronikschrott</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324135-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Entsorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123143-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prelle, Rebecca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123271509</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012339</subfield><subfield code="9">136</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014880822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014880822</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland / Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Gemeinde - Elektronikschrott - Entsorgung |
geographic_facet | Deutschland / Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Gemeinde - Elektronikschrott - Entsorgung |
id | DE-604.BV021666385 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:07:29Z |
indexdate | 2024-12-17T13:04:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503090952 3503090959 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014880822 |
oclc_num | 254777253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-M489 DE-92 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-1102 DE-M489 DE-92 DE-634 DE-83 |
physical | 128 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis |
series2 | Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis |
spelling | Thärichen, Holger Verfasser (DE-588)128947357 aut Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG von Holger Thärichen und Rebecca Prelle Berlin Schmidt 2006 128 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis 136 Deutschland Elektro- und Elektronikgerätegesetz (DE-588)4831093-1 gnd rswk-swf Entsorgung (DE-588)4123143-0 gnd rswk-swf Elektronikschrott (DE-588)4324135-9 gnd rswk-swf Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd rswk-swf Deutschland / Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Gemeinde - Elektronikschrott - Entsorgung Deutschland Elektro- und Elektronikgerätegesetz (DE-588)4831093-1 u Gemeinde (DE-588)4019956-3 s Elektronikschrott (DE-588)4324135-9 s Entsorgung (DE-588)4123143-0 s DE-604 Prelle, Rebecca Verfasser (DE-588)123271509 aut Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis 136 (DE-604)BV000012339 136 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014880822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thärichen, Holger Prelle, Rebecca Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis Deutschland Elektro- und Elektronikgerätegesetz (DE-588)4831093-1 gnd Entsorgung (DE-588)4123143-0 gnd Elektronikschrott (DE-588)4324135-9 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4831093-1 (DE-588)4123143-0 (DE-588)4324135-9 (DE-588)4019956-3 |
title | Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG |
title_auth | Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG |
title_exact_search | Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG |
title_exact_search_txtP | Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG |
title_full | Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG von Holger Thärichen und Rebecca Prelle |
title_fullStr | Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG von Holger Thärichen und Rebecca Prelle |
title_full_unstemmed | Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG von Holger Thärichen und Rebecca Prelle |
title_short | Die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung des ElektroG |
title_sort | die rolle der kommunen bei der umsetzung des elektrog eine handlungshilfe fur die offentlich rechtlichen entsorgungstrager unter berucksichtigung der ergebnisse der gemeinsamen arbeitsgruppe von herstellern und kommunalen spitzenverbanden zur behaltergestellung nach 9 absatze 4 und 5 elektrog |
title_sub | eine Handlungshilfe für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger ; unter Berücksichtigung der Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsgruppe von Herstellern und kommunalen Spitzenverbänden zur Behältergestellung nach § 9 Absätze 4 und 5 ElektroG |
topic | Deutschland Elektro- und Elektronikgerätegesetz (DE-588)4831093-1 gnd Entsorgung (DE-588)4123143-0 gnd Elektronikschrott (DE-588)4324135-9 gnd Gemeinde (DE-588)4019956-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Elektro- und Elektronikgerätegesetz Entsorgung Elektronikschrott Gemeinde Deutschland / Elektro- und Elektronikgerätegesetz - Gemeinde - Elektronikschrott - Entsorgung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014880822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012339 |
work_keys_str_mv | AT tharichenholger dierollederkommunenbeiderumsetzungdeselektrogeinehandlungshilfefurdieoffentlichrechtlichenentsorgungstragerunterberucksichtigungderergebnissedergemeinsamenarbeitsgruppevonherstellernundkommunalenspitzenverbandenzurbehaltergestellungnach9absatze4und5elektr AT prellerebecca dierollederkommunenbeiderumsetzungdeselektrogeinehandlungshilfefurdieoffentlichrechtlichenentsorgungstragerunterberucksichtigungderergebnissedergemeinsamenarbeitsgruppevonherstellernundkommunalenspitzenverbandenzurbehaltergestellungnach9absatze4und5elektr |