Seelsorge lernen in Studium und Beruf:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Trier
Paulinus-Verl.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 559 S. graph. Darst. 24 cm, 900 gr. |
ISBN: | 379020188X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021662008 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170724 | ||
007 | t | ||
008 | 060718s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N20,0342 |2 dnb | ||
015 | |a 06,A24,0361 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979455375 |2 DE-101 | |
020 | |a 379020188X |c kart. : EUR 24.90 |9 3-7902-0188-X | ||
024 | 3 | |a 9783790201888 | |
035 | |a (OCoLC)84610103 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021662008 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-355 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-Aug11 |a DE-Bb23 | ||
050 | 0 | |a BV4401 | |
084 | |a BB 1790 |0 (DE-625)9149: |2 rvk | ||
084 | |a BT 1850 |0 (DE-625)16721: |2 rvk | ||
084 | |a BT 2000 |0 (DE-625)16732: |2 rvk | ||
084 | |a BT 2030 |0 (DE-625)16735: |2 rvk | ||
084 | |a BT 2035 |0 (DE-625)16736: |2 rvk | ||
084 | |a BU 7150 |0 (DE-625)16928: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Seelsorge lernen in Studium und Beruf |c Georg Köhl (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Stephan Ackermann ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Trier |b Paulinus-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 559 S. |b graph. Darst. |c 24 cm, 900 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Church work |x Study and teaching | |
650 | 4 | |a Pastoral theology |x Study and teaching | |
650 | 0 | 7 | |a Praktische Theologie |0 (DE-588)4047056-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionslehrer |0 (DE-588)4138623-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufseinführung |0 (DE-588)4122908-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seelsorge |0 (DE-588)4054151-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seelsorger |0 (DE-588)4139959-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religiöse Bildung |0 (DE-588)4177707-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Seelsorger |0 (DE-588)4139959-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Religionslehrer |0 (DE-588)4138623-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufseinführung |0 (DE-588)4122908-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Seelsorge |0 (DE-588)4054151-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Religiöse Bildung |0 (DE-588)4177707-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Qualitätssicherung |0 (DE-588)4126457-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Praktische Theologie |0 (DE-588)4047056-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Katholische Theologie |0 (DE-588)4030005-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Köhl, Georg |d 1952- |0 (DE-588)111282551 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ackermann, Stephan |d 1963- |e Sonstige |0 (DE-588)123127483 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2798357&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014876498&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014876498&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014876498 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810716544556072960 |
---|---|
adam_text |
Das
und Hoffnungen wie seinen Nöten und Ängsten in den Mittelpunkt
des kirchlichen Handelns gestellt. Die Kirche dachte in diesem
toralen
Verkündigung der Botschaft vom Reich Gottes unter den neuen Zei¬
chen der Zeit aussehen soll. Diese Perspektive stellte neue Anforde¬
rungen an die Seelsorge und an die Qualität pastoraler Bildung.
Moderne berufliche Bildung orientiert sich an beruflichen Aufga¬
ben. Um sie gut bewältigen zu können, braucht man (Schlüssel-Qua¬
lifikationen sowie Sozial-, Sach-, Methoden- und Selbstkompetenz.
Zeitgemäße Seelsorge, die auf einem qualitativ hohen Niveau betrie¬
ben wird, findet in diesem kirchlichen und säkularen Kontext ihre
Maßstäbe.
Das vorliegende Buch zeigt erstmals im Zusammenhang Konzep¬
te und Praxisbeispiele der beruflichen Bildung aus den drei Bildungs¬
phasen: Studium - Berufseinführung - Fort- und Weiterbildung. „Ler¬
nende" und „Lehrende" kommen zugleich zu Wort Darüber hinaus
enthält die Publikation Überlegungen und Anstöße zu einem erneu¬
erten Verständnis von Theologie, Kirche, Seelsorge und Bildung.
Wer sein
ckeln will oder wer Interesse zeigt, wie Seelsorge heute „gelernt" und
„gelehrt" wird, der wird in den über 70 Beiträgen wegweisende An¬
regungen und zahlreiche Hinweise finden.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Einleitung
Inhaltsverzeichnis 5
Persönliches Vorwort 11
Geleitwort Karl Kardinal Lehmann 13
Anliegen, Ziele und Aufbau des Buches 17
Leitartikel:
Qualitätsentwicklung in der
ausforderungen des
Kategorie 1 - Praxisbeispiele mit fachlicher und didakti¬
scher Reflexion aus Studium, Berufseinführung und Fort¬
bildung
Studium
Cuffari Anton: Die Erzählung von der Berufung des Mose (Ex 2,23-4,17)
in ihrer Bedeutung für die Auseinandersetzung mit Berufung der Studie- 50
renden
Heller Christian: Interreligiöses Lernen am Beispiel eines interdis¬
ziplinären Seminars: Islam und Christentum in Europa. Wandel der
bensweiten als theologische Herausforderung
Kohl Georg / Kramer
„subjektiv einzigartiges Ereignis" mit der Schwierigkeit angemessener 62
Bewertung!?
Kohl Georg /Regensburger Ralph /Schönfeld Markus /Spielauer Viktor-
Roland:
jektseminars „Zukunftswerkstatt: Familienfreundliche Pfarrgemeinde"
Kuen Christoph Maria: Für die Seelsorge lernen in Studium, Seminarge-
meinschaft und Praktikum
Nicolay Markus: Basisqualifikation Christsein 77
Reichet Daniel: Lernerfahrungen bei der Erstellung einer Abschlussarbeit
in Pastoraltheologie
Schmid
Schwindt Rainer: „Nicht nur Fachwissen ." - persönlich bedeutsames _^
Lernen im Studium als Voraussetzung wirksamer Verkündigung
Theis Joachim: Überlegungen zu einem bibeldidaktischen Seminar: Das 98
Inhaltsverzeichnis
Gleichnis vom barmherzigen Samariter
Berufseinführung
Burg Marie-Luise: Was kann
emanzipatorisch zu sein, in einem traditionalen Umfeld bewirken? Meine 104
Lernerfahrungen in einem Altenheimprojekt
Burg Marie-Luise / Kalmar Petra: Didaktik lernen - Unsere Wege aus ^0
verschiedenen Berufen zur Religionspädagogin
Eich Klaus-Gerd/
trag zur Entwicklung von Schlüsselqualifikationen
Görgen Christine: In Bewegung bringen, aber nicht das Ziel bestimmen - ^5
Lernerfahrungen aus der Begleitung ehrenamtlicher Frauen
Jakob Achim: Aufgaben eines Mentors - Differenzierte Begleitung in den ^^
Beruf des Gemeindereferenten/der Gemeindereferentin
Lillig Heinz: Zielorientierung und Korrelation - Den Glauben verstehbar . ,,
und schmackhaft machen
Schneider Jessica.: Gute Planung oder Hoffnung auf die richtige Einge- .~
bung?
Fortbildung
Deisen Stefan / Werner Anja: Gemeindeentwicklung lernen in der Be¬
rufseinführung und Fortbildung
Kohl Georg / Schabo Mechthild / Schmitt Helga: Schlüsselqualifikation
Leitungsfähigkeit weiterentwickeln durch das Seminar „Zukunftswerk- 154
Stätten moderieren lernen"
Nober Stefan: Lebens- und sozialraumorientierte Seelsorge lernen 159
Ries Edith: Mitarbeitergespräche im Kontext seelsorglicher Arbeit 168
Rüdesheim Christoph: Lernen durch Beratung 175
Stillemunkes Magdalena / Westenburger Martin: „Gute" Seelsorge im ka¬
tholischen Altenheim im Bistum Trier - nicht nur die Schlüsselqualifika- 182
tion Einzelseelsorge ist gefragt
Stinner Ulrich:
res
Kategorie 2 - Didaktische und strategische Überlegungen
mit Praxisbeispielen aus Studium, Berufseinführung und
Fortbildung
Studium
Irlenborn Bernd: Philosophisches Fragen im Studium der Theologie - 196
Inhaltsverzeichnis
Praxis, Didaktik und Reflexion am Beispiel von Nietzsches Kritik am
Christentum
Kohl Georg / Saberschinsky Alexander: Die „Einheit der Theologie" -
Kooperation von christlicher Soziallehre und Praktischer Theologie
Kohl Georg / Schmitz Werner: Solidarität lernen in einer Weltkirche -
Nord-Süd-Transfer: Projektmanagement hin - vertieftes Seelsorgever- 209
ständnis zurück?
Nass Elmar: Was ich beim Studieren der christlichen Sozialethik für mein .
Handeln als Seelsorger mit jungen Erwachsenen gelernt habe
Nauer Doris: Professionelle Seel-Sorge 225
Oster Stefan: Die Zweideutigkeit vom Erlernten in der seelsorglichen
Praxis. Philosophisch-Theologische Reflexion über die Möglichkeit des 232
Missbrauchs von Theorie
Reis Oliver: Die Studienberatung im Theologiestudium zwischen Coa¬
ching und Consulting
Russell Yvonne
Völkering Katharina: Neue Wege in der Personalauswahl - am Beispiel 247
der Ausbildung zur Gemeindereferentin bzw. zum Gemeindereferenten
Schärtl Thomas: Piaton und Wittgenstein und die Bedeutung für ein
Theologisches Konzept von Seelsorge
Schneider Bernhard: Kirchengeschichte erleben - Biographien und Räu¬
me erschließen: Spuren Friedrich Spees und der Jesuiten in Trier
Berufseinführung
Arck Wolfgang: Wüste und Vision - Seelsorge lernen vor dem Hinter¬
grund struktureller Ungerechtigkeiten des Schulsystems
Dannecker Klaus-Peter: Die Elementarisierung in der Pastoralliturgik 278
Fleck Carola: Sakramentenkatechese in der
Kohl Georg / Moosmann Peter: Das eigene Seelsorgeverständnis reflek¬
tieren lernen
Peters Judith: Das Drama des Lebens feiern 299
Wagner Ute: Teamfähigkeit als Basisqualifikation seelsorglichen Han-
j , 306
delns
Wahl Heribert: Ein Vorschlag zur „Entwicklung pastoraler Identität und
Kompetenz" (EPIK): Personal-professionell-spirituelle Selbsterfahrangs- 309
Gruppen für (priesterliche) Seelsorger
Inhaltsverzeichnis
Fortbildung
Binninger Georg: Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtung und Kir¬
chengemeinde. Erfahrungsbericht über ein Projekt zur Intensivierung der
Zusammenarbeit von katholischer Kindertageseinrichtung und Kirchen¬
gemeinde
Blasberg-Kuhnke Martina: Schlüsselqualifikation Atenpastoral -
lung
Brink
für seelsorgliches Handeln
Josten Ute: Kollegiale Beratung in Gruppen statt Ausstieg 336
Macho-Wagner Isolde / Wagner Thomas: Spiritualität und Konfliktfähig- 342
keit
Tholl Herbert / Tholl Michaela: Zwischen Pflichterfüllung und Selbst¬
verwirklichung - Motivation und Förderung von Ehrenamtlichen als zent- 348
rale
Kategorie 3 - Konzeptionelle Beiträge zu Kirchen-, Seelsor¬
ge- und Lernverständnis
Brieden Norbert: Warum es wichtig ist, das
relationskompetenz" in Theorie und Praxis
Dessoy Valentin: Gemeinsam „Seelsorge lernen" lernen 369
Dessoy Valentin: „Seelsorge" verlernen 378
Eich Klaus-Gerd: Nicht nur für die Schule, sondern auch für die Seelsor¬
ge lernen sie! Didaktische Handlungskompetenz als Ziel religionspäda- 390
gogischer Ausbildung im Bistum Trier
Feige Gerhard: „Theologie lehren lernen" - Die hochschuldidaktische
Weiterbildung für angehende Theologieprofessorinnen und
in Benediktbeuern
Hammers Alwin J.: Selbst-und Rollenkonzept der Seelsorgerin bzw. des
Seelsorgers als zentrales Thema der Pastoralpsychologie
Hilberath Bernd Jochen: Auch Hochschullehre will gelernt sein! 407
Klein Stephanie: Biographie - Theologie - Seelsorge. Selbstwahrneh- .,*
mung und Selbstreflexion: eine Basisqualifikation für die Seelsorge
Knobloch Stephan: Seelsorge im Widerstreit. Wo liegt die Lösung? Plura- ¿. „
litätstoleranz als Schlüsselqualifikation der Seelsorge
Kohl Georg: Das Lernziel praktisch-theologischer Berafseinfühnmg
Grundlegung der Entwicklung einer eigenständigen beruflichen Identität 426
als Seelsorgerin oder Seelsorger
Inhaltsverzeichnis
Köster Thomas / Tholl Herbert: Ausbildungsleitung - eine differenzierte
Aufgabe mit komplexen Rollen
Lörsch Martin: Reformprozesse in der Kirche 439
Sander Hans Joachim: Pastorale Berufe in der Zweiheit von Religions¬
und Pastoralgemeinschaft - eine
zii
Sander Kai
Curriculums im Rahmen der theologischen Ausbildung von angehenden 465
Seelsorgerinnen und Seelsorgern
Scherschel Rainer: Standardstellenbeschreibungen als Voraussetzung für
eine gezielte Bildung der
Stutz Steffen: Handlungsorientierang in der Berufseinführung der
len
Wildt Johannes: Lehrkompetenz — blinder Fleck der Hochschulreform?
Reflexion vor dem Hintergrund von Erfahrungen aus der hochschuldidak- 494
tischen Weiterbildung in der Theologie
Kategorie 4 - Wissenschaftstheoretische Fragestellungen
Bollig Michael: Impulse aus der Theologie Karl Rahners für die Praxis
kirchlichen Handelns 504
Buch
von Moraltheologie und seelsorglicher Praxis
Mette Norbert: Wozu taugt Praktische Theologie? 518
Scharer Matthias: Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als theologie¬
kompatible Didaktik für die Leitung von
Schuster Norbert: Organisationskompetenz als vergessene Qualifikation
für die Pastoralarbeit. Oder: Ein Plädoyer für die Prüfung der Systemthe- 528
one
Steinkamp Hermann: Theologie treiben - interdisziplinär 540
Schlusswort
Karrer Leo: Erfolg und Segen in der Seelsorge?! 547
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 553
Zugang über Schlüsselqualifikationen 558 |
adam_txt |
Das
und Hoffnungen wie seinen Nöten und Ängsten in den Mittelpunkt
des kirchlichen Handelns gestellt. Die Kirche dachte in diesem
toralen
Verkündigung der Botschaft vom Reich Gottes unter den neuen Zei¬
chen der Zeit aussehen soll. Diese Perspektive stellte neue Anforde¬
rungen an die Seelsorge und an die Qualität pastoraler Bildung.
Moderne berufliche Bildung orientiert sich an beruflichen Aufga¬
ben. Um sie gut bewältigen zu können, braucht man (Schlüssel-Qua¬
lifikationen sowie Sozial-, Sach-, Methoden- und Selbstkompetenz.
Zeitgemäße Seelsorge, die auf einem qualitativ hohen Niveau betrie¬
ben wird, findet in diesem kirchlichen und säkularen Kontext ihre
Maßstäbe.
Das vorliegende Buch zeigt erstmals im Zusammenhang Konzep¬
te und Praxisbeispiele der beruflichen Bildung aus den drei Bildungs¬
phasen: Studium - Berufseinführung - Fort- und Weiterbildung. „Ler¬
nende" und „Lehrende" kommen zugleich zu Wort Darüber hinaus
enthält die Publikation Überlegungen und Anstöße zu einem erneu¬
erten Verständnis von Theologie, Kirche, Seelsorge und Bildung.
Wer sein
ckeln will oder wer Interesse zeigt, wie Seelsorge heute „gelernt" und
„gelehrt" wird, der wird in den über 70 Beiträgen wegweisende An¬
regungen und zahlreiche Hinweise finden.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Einleitung
Inhaltsverzeichnis 5
Persönliches Vorwort 11
Geleitwort Karl Kardinal Lehmann 13
Anliegen, Ziele und Aufbau des Buches 17
Leitartikel:
Qualitätsentwicklung in der
ausforderungen des
Kategorie 1 - Praxisbeispiele mit fachlicher und didakti¬
scher Reflexion aus Studium, Berufseinführung und Fort¬
bildung
Studium
Cuffari Anton: Die Erzählung von der Berufung des Mose (Ex 2,23-4,17)
in ihrer Bedeutung für die Auseinandersetzung mit Berufung der Studie- 50
renden
Heller Christian: Interreligiöses Lernen am Beispiel eines interdis¬
ziplinären Seminars: Islam und Christentum in Europa. Wandel der
bensweiten als theologische Herausforderung
Kohl Georg / Kramer
„subjektiv einzigartiges Ereignis" mit der Schwierigkeit angemessener 62
Bewertung!?
Kohl Georg /Regensburger Ralph /Schönfeld Markus /Spielauer Viktor-
Roland:
jektseminars „Zukunftswerkstatt: Familienfreundliche Pfarrgemeinde"
Kuen Christoph Maria: Für die Seelsorge lernen in Studium, Seminarge-
meinschaft und Praktikum
Nicolay Markus: Basisqualifikation Christsein 77
Reichet Daniel: Lernerfahrungen bei der Erstellung einer Abschlussarbeit
in Pastoraltheologie
Schmid
Schwindt Rainer: „Nicht nur Fachwissen ." - persönlich bedeutsames _^
Lernen im Studium als Voraussetzung wirksamer Verkündigung
Theis Joachim: Überlegungen zu einem bibeldidaktischen Seminar: Das 98
Inhaltsverzeichnis
Gleichnis vom barmherzigen Samariter
Berufseinführung
Burg Marie-Luise: Was kann
emanzipatorisch zu sein, in einem traditionalen Umfeld bewirken? Meine 104
Lernerfahrungen in einem Altenheimprojekt
Burg Marie-Luise / Kalmar Petra: Didaktik lernen - Unsere Wege aus ^0
verschiedenen Berufen zur Religionspädagogin
Eich Klaus-Gerd/
trag zur Entwicklung von Schlüsselqualifikationen
Görgen Christine: In Bewegung bringen, aber nicht das Ziel bestimmen - ^5
Lernerfahrungen aus der Begleitung ehrenamtlicher Frauen
Jakob Achim: Aufgaben eines Mentors - Differenzierte Begleitung in den ^^
Beruf des Gemeindereferenten/der Gemeindereferentin
Lillig Heinz: Zielorientierung und Korrelation - Den Glauben verstehbar . ,,
und schmackhaft machen
Schneider Jessica.: Gute Planung oder Hoffnung auf die richtige Einge- .~
bung?
Fortbildung
Deisen Stefan / Werner Anja: Gemeindeentwicklung lernen in der Be¬
rufseinführung und Fortbildung
Kohl Georg / Schabo Mechthild / Schmitt Helga: Schlüsselqualifikation
Leitungsfähigkeit weiterentwickeln durch das Seminar „Zukunftswerk- 154
Stätten moderieren lernen"
Nober Stefan: Lebens- und sozialraumorientierte Seelsorge lernen 159
Ries Edith: Mitarbeitergespräche im Kontext seelsorglicher Arbeit 168
Rüdesheim Christoph: Lernen durch Beratung 175
Stillemunkes Magdalena / Westenburger Martin: „Gute" Seelsorge im ka¬
tholischen Altenheim im Bistum Trier - nicht nur die Schlüsselqualifika- 182
tion Einzelseelsorge ist gefragt
Stinner Ulrich:
res
Kategorie 2 - Didaktische und strategische Überlegungen
mit Praxisbeispielen aus Studium, Berufseinführung und
Fortbildung
Studium
Irlenborn Bernd: Philosophisches Fragen im Studium der Theologie - 196
Inhaltsverzeichnis
Praxis, Didaktik und Reflexion am Beispiel von Nietzsches Kritik am
Christentum
Kohl Georg / Saberschinsky Alexander: Die „Einheit der Theologie" -
Kooperation von christlicher Soziallehre und Praktischer Theologie
Kohl Georg / Schmitz Werner: Solidarität lernen in einer Weltkirche -
Nord-Süd-Transfer: Projektmanagement hin - vertieftes Seelsorgever- 209
ständnis zurück?
Nass Elmar: Was ich beim Studieren der christlichen Sozialethik für mein .
Handeln als Seelsorger mit jungen Erwachsenen gelernt habe
Nauer Doris: Professionelle Seel-Sorge 225
Oster Stefan: Die Zweideutigkeit vom Erlernten in der seelsorglichen
Praxis. Philosophisch-Theologische Reflexion über die Möglichkeit des 232
Missbrauchs von Theorie
Reis Oliver: Die Studienberatung im Theologiestudium zwischen Coa¬
ching und Consulting
Russell Yvonne
Völkering Katharina: Neue Wege in der Personalauswahl - am Beispiel 247
der Ausbildung zur Gemeindereferentin bzw. zum Gemeindereferenten
Schärtl Thomas: Piaton und Wittgenstein und die Bedeutung für ein
Theologisches Konzept von Seelsorge
Schneider Bernhard: Kirchengeschichte erleben - Biographien und Räu¬
me erschließen: Spuren Friedrich Spees und der Jesuiten in Trier
Berufseinführung
Arck Wolfgang: Wüste und Vision - Seelsorge lernen vor dem Hinter¬
grund struktureller Ungerechtigkeiten des Schulsystems
Dannecker Klaus-Peter: Die Elementarisierung in der Pastoralliturgik 278
Fleck Carola: Sakramentenkatechese in der
Kohl Georg / Moosmann Peter: Das eigene Seelsorgeverständnis reflek¬
tieren lernen
Peters Judith: Das Drama des Lebens feiern 299
Wagner Ute: Teamfähigkeit als Basisqualifikation seelsorglichen Han-
j , 306
delns
Wahl Heribert: Ein Vorschlag zur „Entwicklung pastoraler Identität und
Kompetenz" (EPIK): Personal-professionell-spirituelle Selbsterfahrangs- 309
Gruppen für (priesterliche) Seelsorger
Inhaltsverzeichnis
Fortbildung
Binninger Georg: Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtung und Kir¬
chengemeinde. Erfahrungsbericht über ein Projekt zur Intensivierung der
Zusammenarbeit von katholischer Kindertageseinrichtung und Kirchen¬
gemeinde
Blasberg-Kuhnke Martina: Schlüsselqualifikation Atenpastoral -
lung
Brink
für seelsorgliches Handeln
Josten Ute: Kollegiale Beratung in Gruppen statt Ausstieg 336
Macho-Wagner Isolde / Wagner Thomas: Spiritualität und Konfliktfähig- 342
keit
Tholl Herbert / Tholl Michaela: Zwischen Pflichterfüllung und Selbst¬
verwirklichung - Motivation und Förderung von Ehrenamtlichen als zent- 348
rale
Kategorie 3 - Konzeptionelle Beiträge zu Kirchen-, Seelsor¬
ge- und Lernverständnis
Brieden Norbert: Warum es wichtig ist, das
relationskompetenz" in Theorie und Praxis
Dessoy Valentin: Gemeinsam „Seelsorge lernen" lernen 369
Dessoy Valentin: „Seelsorge" verlernen 378
Eich Klaus-Gerd: Nicht nur für die Schule, sondern auch für die Seelsor¬
ge lernen sie! Didaktische Handlungskompetenz als Ziel religionspäda- 390
gogischer Ausbildung im Bistum Trier
Feige Gerhard: „Theologie lehren lernen" - Die hochschuldidaktische
Weiterbildung für angehende Theologieprofessorinnen und
in Benediktbeuern
Hammers Alwin J.: Selbst-und Rollenkonzept der Seelsorgerin bzw. des
Seelsorgers als zentrales Thema der Pastoralpsychologie
Hilberath Bernd Jochen: Auch Hochschullehre will gelernt sein! 407
Klein Stephanie: Biographie - Theologie - Seelsorge. Selbstwahrneh- .,*
mung und Selbstreflexion: eine Basisqualifikation für die Seelsorge
Knobloch Stephan: Seelsorge im Widerstreit. Wo liegt die Lösung? Plura- ¿. „
litätstoleranz als Schlüsselqualifikation der Seelsorge
Kohl Georg: Das Lernziel praktisch-theologischer Berafseinfühnmg
Grundlegung der Entwicklung einer eigenständigen beruflichen Identität 426
als Seelsorgerin oder Seelsorger
Inhaltsverzeichnis
Köster Thomas / Tholl Herbert: Ausbildungsleitung - eine differenzierte
Aufgabe mit komplexen Rollen
Lörsch Martin: Reformprozesse in der Kirche 439
Sander Hans Joachim: Pastorale Berufe in der Zweiheit von Religions¬
und Pastoralgemeinschaft - eine
zii
Sander Kai
Curriculums im Rahmen der theologischen Ausbildung von angehenden 465
Seelsorgerinnen und Seelsorgern
Scherschel Rainer: Standardstellenbeschreibungen als Voraussetzung für
eine gezielte Bildung der
Stutz Steffen: Handlungsorientierang in der Berufseinführung der
len
Wildt Johannes: Lehrkompetenz — blinder Fleck der Hochschulreform?
Reflexion vor dem Hintergrund von Erfahrungen aus der hochschuldidak- 494
tischen Weiterbildung in der Theologie
Kategorie 4 - Wissenschaftstheoretische Fragestellungen
Bollig Michael: Impulse aus der Theologie Karl Rahners für die Praxis
kirchlichen Handelns 504
Buch
von Moraltheologie und seelsorglicher Praxis
Mette Norbert: Wozu taugt Praktische Theologie? 518
Scharer Matthias: Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) als theologie¬
kompatible Didaktik für die Leitung von
Schuster Norbert: Organisationskompetenz als vergessene Qualifikation
für die Pastoralarbeit. Oder: Ein Plädoyer für die Prüfung der Systemthe- 528
one
Steinkamp Hermann: Theologie treiben - interdisziplinär 540
Schlusswort
Karrer Leo: Erfolg und Segen in der Seelsorge?! 547
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 553
Zugang über Schlüsselqualifikationen 558 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Köhl, Georg 1952- |
author2_role | edt |
author2_variant | g k gk |
author_GND | (DE-588)111282551 (DE-588)123127483 |
author_facet | Köhl, Georg 1952- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021662008 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BV4401 |
callnumber-raw | BV4401 |
callnumber-search | BV4401 |
callnumber-sort | BV 44401 |
callnumber-subject | BV - Practical Theology |
classification_rvk | BB 1790 BT 1850 BT 2000 BT 2030 BT 2035 BU 7150 |
ctrlnum | (OCoLC)84610103 (DE-599)BVBBV021662008 |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021662008</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170724</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060718s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N20,0342</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,A24,0361</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979455375</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">379020188X</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 24.90</subfield><subfield code="9">3-7902-0188-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783790201888</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)84610103</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021662008</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BV4401</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BB 1790</subfield><subfield code="0">(DE-625)9149:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 1850</subfield><subfield code="0">(DE-625)16721:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)16732:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 2030</subfield><subfield code="0">(DE-625)16735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 2035</subfield><subfield code="0">(DE-625)16736:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 7150</subfield><subfield code="0">(DE-625)16928:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Seelsorge lernen in Studium und Beruf</subfield><subfield code="c">Georg Köhl (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Stephan Ackermann ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="b">Paulinus-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">559 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm, 900 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church work</subfield><subfield code="x">Study and teaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pastoral theology</subfield><subfield code="x">Study and teaching</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praktische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047056-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138623-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufseinführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122908-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054151-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seelsorger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139959-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religiöse Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177707-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Seelsorger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139959-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Religionslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138623-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufseinführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122908-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Seelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054151-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Religiöse Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177707-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126457-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Praktische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047056-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Katholische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030005-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhl, Georg</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)111282551</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ackermann, Stephan</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123127483</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2798357&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014876498&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014876498&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014876498</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV021662008 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:06:18Z |
indexdate | 2024-09-20T12:04:22Z |
institution | BVB |
isbn | 379020188X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014876498 |
oclc_num | 84610103 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-384 DE-Aug11 DE-Bb23 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-384 DE-Aug11 DE-Bb23 DE-BY-UBG |
physical | 559 S. graph. Darst. 24 cm, 900 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Paulinus-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Seelsorge lernen in Studium und Beruf Georg Köhl (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Stephan Ackermann ... 1. Aufl. Trier Paulinus-Verl. 2006 559 S. graph. Darst. 24 cm, 900 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Church work Study and teaching Pastoral theology Study and teaching Praktische Theologie (DE-588)4047056-8 gnd rswk-swf Religionslehrer (DE-588)4138623-1 gnd rswk-swf Berufseinführung (DE-588)4122908-3 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd rswk-swf Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd rswk-swf Seelsorger (DE-588)4139959-6 gnd rswk-swf Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd rswk-swf Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd rswk-swf Religiöse Bildung (DE-588)4177707-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Seelsorger (DE-588)4139959-6 s Religionslehrer (DE-588)4138623-1 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s Berufseinführung (DE-588)4122908-3 s Weiterbildung (DE-588)4117622-4 s Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b DE-604 Seelsorge (DE-588)4054151-4 s Religiöse Bildung (DE-588)4177707-4 s Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 s Praktische Theologie (DE-588)4047056-8 s Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 s Köhl, Georg 1952- (DE-588)111282551 edt Ackermann, Stephan 1963- Sonstige (DE-588)123127483 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2798357&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014876498&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014876498&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seelsorge lernen in Studium und Beruf Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Church work Study and teaching Pastoral theology Study and teaching Praktische Theologie (DE-588)4047056-8 gnd Religionslehrer (DE-588)4138623-1 gnd Berufseinführung (DE-588)4122908-3 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Seelsorger (DE-588)4139959-6 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Religiöse Bildung (DE-588)4177707-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009545-4 (DE-588)4047056-8 (DE-588)4138623-1 (DE-588)4122908-3 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4054151-4 (DE-588)4126457-5 (DE-588)4139959-6 (DE-588)4030005-5 (DE-588)4117622-4 (DE-588)4177707-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Seelsorge lernen in Studium und Beruf |
title_auth | Seelsorge lernen in Studium und Beruf |
title_exact_search | Seelsorge lernen in Studium und Beruf |
title_exact_search_txtP | Seelsorge lernen in Studium und Beruf |
title_full | Seelsorge lernen in Studium und Beruf Georg Köhl (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Stephan Ackermann ... |
title_fullStr | Seelsorge lernen in Studium und Beruf Georg Köhl (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Stephan Ackermann ... |
title_full_unstemmed | Seelsorge lernen in Studium und Beruf Georg Köhl (Hrsg.). Unter Mitarb. von: Stephan Ackermann ... |
title_short | Seelsorge lernen in Studium und Beruf |
title_sort | seelsorge lernen in studium und beruf |
topic | Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Church work Study and teaching Pastoral theology Study and teaching Praktische Theologie (DE-588)4047056-8 gnd Religionslehrer (DE-588)4138623-1 gnd Berufseinführung (DE-588)4122908-3 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd Qualitätssicherung (DE-588)4126457-5 gnd Seelsorger (DE-588)4139959-6 gnd Katholische Theologie (DE-588)4030005-5 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Religiöse Bildung (DE-588)4177707-4 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Church work Study and teaching Pastoral theology Study and teaching Praktische Theologie Religionslehrer Berufseinführung Ausbildung Seelsorge Qualitätssicherung Seelsorger Katholische Theologie Weiterbildung Religiöse Bildung Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2798357&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014876498&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014876498&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kohlgeorg seelsorgelerneninstudiumundberuf AT ackermannstephan seelsorgelerneninstudiumundberuf |