Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
DLG-Verl.
2006
|
Ausgabe: | 5., erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 368 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3769006798 9783769006797 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021642854 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061024 | ||
007 | t | ||
008 | 060704s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3769006798 |9 3-7690-0679-8 | ||
020 | |a 9783769006797 |9 978-3-7690-0679-7 | ||
035 | |a (OCoLC)180058019 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021642854 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-1029 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M49 | ||
082 | 0 | |a 636.20824 |2 22/ger | |
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
084 | |a LAN 681f |2 stub | ||
084 | |a LAN 610f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bostedt, Hartwig |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)131895036 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind |c Hartwig Bostedt |
250 | |a 5., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b DLG-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 368 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Cattle |2 cabt | |
650 | 7 | |a Artificial Insemination |2 cabt | |
650 | 7 | |a Fertility |2 cabt | |
650 | 7 | |a Oestrus |2 cabt | |
650 | 7 | |a Synchronization |2 cabt | |
650 | 0 | 7 | |a Rind |0 (DE-588)4050061-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertilität |0 (DE-588)4071184-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fertilität |0 (DE-588)4071184-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rind |0 (DE-588)4050061-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014857612&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014857612 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812898690367488000 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 Vorwort zur 5. Auflage.7
Grundlagen für die Fortpflanzung.9
2.1 Begriffsbestimmungen.10
2.2 Aufbau und Funktion der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane .11
2.2.1 Weibliche Geschlechtsorgane.12
2.2.2 Männliche Geschlechtsorgane.33
2.3 Eintritt der Geschlechtsreife und Dauer der Reproduktionsperiode.38
2.4 Angaben zum weiblichen Geschlechtszyklus.41
2.4.1 Begriffsbestimmung und Dauer des Geschlechtszyklus .41
2.4.2 Steuerung des Zyklus.46
2.4.2.1 Übergeordnete Hormonregulation.4S
2.4.2.2 Wirkungen der von den Eierstöcken und von der
Gebärmutter gebildeten Hormone.
2.4.2.2 Fintini.) des Nervensystems auf den Zyklus.66
Zusammenfassende Darstellung der einzelnen Zvklusabschmtte .6S
Besamung und Bedeckung.81
3.1 Erkennung des Besamungs- oder Bedeckungszeitpunktes.S2
3.1.1 \oraussetzungen für die Brunstmarkierung.S3
3. l .2 Häufigkeit der Brunstkontrollen und Brunstbestiminiingsnictlioden . . S "5
3.1.3 Einfache klinische Möglichkeiten der Brunstfeststellung.S
3.1.4 Einfache Hilfsmethoden zur Erkennung der Brunst.91
3.1.5 Weitere, aufwendigere Hilfsmethoden zur Feststellung der Brunst. 93
3.1.6 Komplizierte Verfahren zur Überprüfung innerer
Anzeichen einer Brunst.102
3
Inhalt
3.2 Bestimmung des optimalen Besamungszeitpunktes.109
3.3 Durchführung der Besamung.114
3.3.1 Vorbereitende Maßnahmen für die Besamung.114
3.3.2 Technik der Sameneinführung.117
3.4 Angaben zum Einsatz von Bullen im Deckbetrieb.126
3.4.1 Zuchtbullenhaltung.127
3.4.2 Gesundheitsübenvachung.129
3.4.3 Funkionelle Angaben.131
3.5 Erfassung der Reproduktionsdaten.132
4 Eiblasensprung und Befruchtung.137
4.1 Vorgänge beim Eiblasensprung und bei der Befruchtung.138
4.2 Kontrollmöglichkeiten in der Zeit des Eiblasensprunges.142
4.3 Störungen bei der Eiblasenenhvicklung und beim Eiblasensprung.148
4.3.1 Verzögerung des Eiblasensprunges.1 50
4.3.2 Bildung von Eierstockszysten.155
4.3.3 Vorzeitige Rückbildung der Eianlage,
Abbruch der Eiblasenenhvicklung.1 59
4.3.4 Die stille Brunst als Problem .160
5 Besondere Biotechnische Verfahren in der Tierzucht.165
5.1 Embryotransfer.166
i.l Klonen.172
5.3 Vorzeitige Geschlechtsbestimmung.1,4
6 Trächtigkeit.177
1.l Kurzer Abriß über die Fruchtentwicklung.178
6.2 [rächtigkeitsfeststellung.185
6.3 Überwachung der Trächtigkeit.194
6.4 Vorzeitiger Abbruch der Trächtigkeit.203
6.4.1 Embryonaler Tod.204
6.4.2 Verkalbung (Abort!.20"
6.5 Weitere Störungen während der Trächtigkeit.212
Inhalt
7 Geburt und Nachgeburtsperiode.224
7.1 Natürlicher Geburtsablauf.224
7.2 Überwachung der Geburt.239
7.3 Störungen unmittelbar vor der Geburt.24"?
7.4 Störungen in der Geburt.248
7.5 Erstversorgung des neugeborenen Kalbes.26?
7.5.1 Betreuung eines lebenskräftigen Kalbes.263
7.5.2 Notmaßnahmen bei einem lebensschwach geborenen Kalb.2~2
7.6 Natürlicher Ablauf der Nachgeburtsperiode.285
7.6.1 Reorganisationsvorgänge am Reproduktionstrakt.2S5
7.6.2 Kontrollmöglichkeiten in der Nachgeburtsphase.291
7.7 Störungen in der Nachgeburtsperiode.29?
7.8 Besamungszeitpunkt nach dem Abkalben.299
8 Kontrolle des Herdenfruchtbarkeitsstandes.303
8.1 Einführung.304
8.2 Kennzahlen zur Beurteilung des Fruchtbarkeitsstatus.30"
8.3 Faktoren, die die Fruchtbarkeit beeinflussen.313
8.4 Bedeutung des Entzuges von Nährstoffen durch die Milchbildung.315
8.5 Beziehung zwischen Ernährung und Fruchtbarkeit.319
8.5.1 Allgemeine Anmerkungen.319
8.5.2 Energieversorgung.321
8.5.3 Weitere .Angaben zu Auswirkungen von Ernährungsmängeln
auf die Fruchtbarkeit.325
8.6 Einfluß des Geburtsverlaufes auf die Fruchtbarkeit.332
8.7 Einfluß des Ablaufes der Nachgeburtsperiode auf die Fruchtbarkeit. . 332
8.8 Sicherung des Kuhkomforts.33"
8.9 Beurteilung der Körperkondition.338
8.10 Brunstbeobachtung und Besamungszeitpunk.340
8.11 Einsatz von Bullen in der Herde.340
8.12 Erkennungsmöglichkeiten von Fruchtbarkeitsstörungen
in nicht ständig betreuten Betrieben.342
8.13 Bedeutung der Überwachung in der Nachgeburtsperiode
für die Fruchtbarkeit.346
8.14 Herdenüberwachungsprogramm im Falle
von Fruchtbarkeitsstörungen.352
9 Literaturverzeichnis.354
10 Stichwortverzeichnis.356
5 |
adam_txt |
Inhalt
1 Vorwort zur 5. Auflage.7
Grundlagen für die Fortpflanzung.9
2.1 Begriffsbestimmungen.10
2.2 Aufbau und Funktion der weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane .11
2.2.1 Weibliche Geschlechtsorgane.12
2.2.2 Männliche Geschlechtsorgane.33
2.3 Eintritt der Geschlechtsreife und Dauer der Reproduktionsperiode.38
2.4 Angaben zum weiblichen Geschlechtszyklus.41
2.4.1 Begriffsbestimmung und Dauer des Geschlechtszyklus .41
2.4.2 Steuerung des Zyklus.46
2.4.2.1 Übergeordnete Hormonregulation.4S
2.4.2.2 Wirkungen der von den Eierstöcken und von der
Gebärmutter gebildeten Hormone.
2.4.2.2 Fintini.) des Nervensystems auf den Zyklus.66
Zusammenfassende Darstellung der einzelnen Zvklusabschmtte .6S
Besamung und Bedeckung.81
3.1 Erkennung des Besamungs- oder Bedeckungszeitpunktes.S2
3.1.1 \oraussetzungen für die Brunstmarkierung.S3
3. l .2 Häufigkeit der Brunstkontrollen und Brunstbestiminiingsnictlioden . . S "5
3.1.3 Einfache klinische Möglichkeiten der Brunstfeststellung.S
3.1.4 Einfache Hilfsmethoden zur Erkennung der Brunst.91
3.1.5 Weitere, aufwendigere Hilfsmethoden zur Feststellung der Brunst. 93
3.1.6 Komplizierte Verfahren zur Überprüfung innerer
Anzeichen einer Brunst.102
3
Inhalt
3.2 Bestimmung des optimalen Besamungszeitpunktes.109
3.3 Durchführung der Besamung.114
3.3.1 Vorbereitende Maßnahmen für die Besamung.114
3.3.2 Technik der Sameneinführung.117
3.4 Angaben zum Einsatz von Bullen im Deckbetrieb.126
3.4.1 Zuchtbullenhaltung.127
3.4.2 Gesundheitsübenvachung.129
3.4.3 Funkionelle Angaben.131
3.5 Erfassung der Reproduktionsdaten.132
4 Eiblasensprung und Befruchtung.137
4.1 Vorgänge beim Eiblasensprung und bei der Befruchtung.138
4.2 Kontrollmöglichkeiten in der Zeit des Eiblasensprunges.142
4.3 Störungen bei der Eiblasenenhvicklung und beim Eiblasensprung.148
4.3.1 Verzögerung des Eiblasensprunges.1 50
4.3.2 Bildung von Eierstockszysten.155
4.3.3 Vorzeitige Rückbildung der Eianlage,
Abbruch der Eiblasenenhvicklung.1 59
4.3.4 Die stille Brunst als Problem .160
5 Besondere Biotechnische Verfahren in der Tierzucht.165
5.1 Embryotransfer.166
i.l Klonen.172
5.3 Vorzeitige Geschlechtsbestimmung.1,4
6 Trächtigkeit.177
1.l Kurzer Abriß über die Fruchtentwicklung.178
6.2 [rächtigkeitsfeststellung.185
6.3 Überwachung der Trächtigkeit.194
6.4 Vorzeitiger Abbruch der Trächtigkeit.203
6.4.1 Embryonaler Tod.204
6.4.2 Verkalbung (Abort!.20"
6.5 Weitere Störungen während der Trächtigkeit.212
Inhalt
7 Geburt und Nachgeburtsperiode.224
7.1 Natürlicher Geburtsablauf.224
7.2 Überwachung der Geburt.239
7.3 Störungen unmittelbar vor der Geburt.24"?
7.4 Störungen in der Geburt.248
7.5 Erstversorgung des neugeborenen Kalbes.26?
7.5.1 Betreuung eines lebenskräftigen Kalbes.263
7.5.2 Notmaßnahmen bei einem lebensschwach geborenen Kalb.2~2
7.6 Natürlicher Ablauf der Nachgeburtsperiode.285
7.6.1 Reorganisationsvorgänge am Reproduktionstrakt.2S5
7.6.2 Kontrollmöglichkeiten in der Nachgeburtsphase.291
7.7 Störungen in der Nachgeburtsperiode.29?
7.8 Besamungszeitpunkt nach dem Abkalben.299
8 Kontrolle des Herdenfruchtbarkeitsstandes.303
8.1 Einführung.304
8.2 Kennzahlen zur Beurteilung des Fruchtbarkeitsstatus.30"
8.3 Faktoren, die die Fruchtbarkeit beeinflussen.313
8.4 Bedeutung des Entzuges von Nährstoffen durch die Milchbildung.315
8.5 Beziehung zwischen Ernährung und Fruchtbarkeit.319
8.5.1 Allgemeine Anmerkungen.319
8.5.2 Energieversorgung.321
8.5.3 Weitere .Angaben zu Auswirkungen von Ernährungsmängeln
auf die Fruchtbarkeit.325
8.6 Einfluß des Geburtsverlaufes auf die Fruchtbarkeit.332
8.7 Einfluß des Ablaufes der Nachgeburtsperiode auf die Fruchtbarkeit. . 332
8.8 Sicherung des Kuhkomforts.33"
8.9 Beurteilung der Körperkondition.338
8.10 Brunstbeobachtung und Besamungszeitpunk.340
8.11 Einsatz von Bullen in der Herde.340
8.12 Erkennungsmöglichkeiten von Fruchtbarkeitsstörungen
in nicht ständig betreuten Betrieben.342
8.13 Bedeutung der Überwachung in der Nachgeburtsperiode
für die Fruchtbarkeit.346
8.14 Herdenüberwachungsprogramm im Falle
von Fruchtbarkeitsstörungen.352
9 Literaturverzeichnis.354
10 Stichwortverzeichnis.356
5 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bostedt, Hartwig 1938- |
author_GND | (DE-588)131895036 |
author_facet | Bostedt, Hartwig 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Bostedt, Hartwig 1938- |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021642854 |
classification_tum | LAN 681f LAN 610f |
ctrlnum | (OCoLC)180058019 (DE-599)BVBBV021642854 |
dewey-full | 636.20824 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 636.20824 |
dewey-search | 636.20824 |
dewey-sort | 3636.20824 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
discipline_str_mv | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 5., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021642854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061024</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060704s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769006798</subfield><subfield code="9">3-7690-0679-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783769006797</subfield><subfield code="9">978-3-7690-0679-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180058019</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021642854</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.20824</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 681f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 610f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bostedt, Hartwig</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131895036</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind</subfield><subfield code="c">Hartwig Bostedt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">DLG-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">368 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cattle</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Artificial Insemination</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fertility</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oestrus</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Synchronization</subfield><subfield code="2">cabt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050061-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071184-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fertilität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071184-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050061-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014857612&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014857612</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021642854 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T15:00:31Z |
indexdate | 2024-10-14T14:08:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3769006798 9783769006797 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014857612 |
oclc_num | 180058019 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-1029 DE-11 DE-188 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-1028 DE-1029 DE-11 DE-188 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | 368 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | DLG-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Bostedt, Hartwig 1938- Verfasser (DE-588)131895036 aut Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind Hartwig Bostedt 5., erw. Aufl. Frankfurt am Main DLG-Verl. 2006 368 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Cattle cabt Artificial Insemination cabt Fertility cabt Oestrus cabt Synchronization cabt Rind (DE-588)4050061-5 gnd rswk-swf Fertilität (DE-588)4071184-5 gnd rswk-swf Fertilität (DE-588)4071184-5 s Rind (DE-588)4050061-5 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014857612&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bostedt, Hartwig 1938- Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind Cattle cabt Artificial Insemination cabt Fertility cabt Oestrus cabt Synchronization cabt Rind (DE-588)4050061-5 gnd Fertilität (DE-588)4071184-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050061-5 (DE-588)4071184-5 |
title | Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind |
title_auth | Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind |
title_exact_search | Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind |
title_exact_search_txtP | Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind |
title_full | Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind Hartwig Bostedt |
title_fullStr | Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind Hartwig Bostedt |
title_full_unstemmed | Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind Hartwig Bostedt |
title_short | Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind |
title_sort | fruchtbarkeitsmanagement beim rind |
topic | Cattle cabt Artificial Insemination cabt Fertility cabt Oestrus cabt Synchronization cabt Rind (DE-588)4050061-5 gnd Fertilität (DE-588)4071184-5 gnd |
topic_facet | Cattle Artificial Insemination Fertility Oestrus Synchronization Rind Fertilität |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014857612&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bostedthartwig fruchtbarkeitsmanagementbeimrind |