Wachsen wie Würth: das Geheimnis des Welterfolgs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt [u.a.]
Campus
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 203 - 206 |
Beschreibung: | 210 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783593379623 3593379627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021637783 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061204 | ||
007 | t | ||
008 | 060630s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 977734196 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783593379623 |c Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 52.20 |9 978-3-593-37962-3 | ||
020 | |a 3593379627 |c Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 52.20 |9 3-593-37962-7 | ||
035 | |a (OCoLC)166029900 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021637783 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-12 |a DE-92 |a DE-19 |a DE-2070s |a DE-473 | ||
084 | |a QP 380 |0 (DE-625)141875: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Venohr, Bernd |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)170520617 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wachsen wie Würth |b das Geheimnis des Welterfolgs |c Bernd Venohr |
264 | 1 | |a Frankfurt [u.a.] |b Campus |c 2006 | |
300 | |a 210 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 203 - 206 | ||
610 | 2 | 7 | |a Adolf Würth GmbH & Co. KG |0 (DE-588)301870-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Adolf Würth GmbH & Co. KG |0 (DE-588)301870-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenserfolg |0 (DE-588)4223768-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014852614&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014852614 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807956326482968576 |
---|---|
adam_text |
Titel: Wachsen wie Würth
Autor: Venohr, Bernd
Jahr: 2006
Inhalt
Einleitung. 9
Kapitel 1
Würth: ein Ausnahmeunternehmer
und sein Unternehmen.23
Reinhold Würth - der Unternehmer.23
Das Unternehmen Würth. 30
Kapitel 2
Das Würth-Managementsystem im Überblick. 37
Der Würth-Erfolg durch die Brille der Systemtheorie. 38
Die Bestandteile des Managementsystems und
ihr Zusammenwirken.46
Kapitel 3
»Weiche« Elemente der Würth-Unternehmenskultur:
die Grundwerte. 53
Haupttriebfeder Wachstum: »Was weniger als 10 Prozent
wächst, ist krank.«. 54
Kundenorientierung als Leitstern: »Meine Leute sind nicht
bei mir angestellt, sondern beim Kunden.«. 55
Der Mensch steht im Mittelpunkt:
»Lust an der Leistung«. 59
Dezentralität: »Je größer die Erfolge, desto größer
die Freiheitsgrade.«. 62
Die Flüssigkeit der Macht: »Alle Macht fließt zum
Vorteilsgeber.«. 64
Führen heißt Machen: »Wissen ist Schlaf. Realisieren
ist Macht.«. 65
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess auf schwäbisch:
»Jedes Mal a' bissle besser«. 67
Kapitel 4
»Harte« Elemente der Würth-Unternehmenskultur:
die Führungsprinzipien. 71
Würth als fraktales Unternehmen . 72
Regelkreise bestimmen den Führungsalltag. 74
»Policies and Procedures« (PAP) als »Weltsprache«
und Management-Handbuch. 78
Kapitel 5
Wachstum: Glaube und Klima. 83
Würth als »Wachstumsweltmeister«. 84
Einfache Wachstumslogik: freie Potenziale erkennen
und Engpässe beseitigen. 86
Ehrgeizige Langfristziele. 90
Kapitel 6
Die Wachstumstechniken. 95
Fortlaufend bessere Produkte und Dienstleistungen
als Basis . 96
Grundprinzip Zellteilung des Stammgeschäftes:
Regionalisierung und Branchenspezialisierung.100
Internationalisierung des Stammgeschäftes.106
Akquisitionen und schrittweise Diversifikation.109
Kapitel 7
Strikte Dezentralisierung: der Konzern als Gruppe
von Kleinunternehmen. 115
Organisation nach dem Baukastenprinzip. 116
Maximale Kundennähe durch strikte Dezentralität . 120
Koppelung von Eigenverantwortung und Erfolg. 121
Führungsmatrix: das Prinzip der optimalen Reibung. 123
Exkurs: die Corporate-Governance-Mechanismen. 126
Kapitel 8
Navigation des Unternehmens: Würth-Info-System
und Regelkommunikation.129
Aufbau des Würth-Info-Systems: einheitliche Definitionen
und Datenbasis.130
Standardauswertungen und Regelkommunikation: perfekte
Transparenz zur Selbststeuerung.131
Benchmarking: »Egal wie gut du bist, in diesem Detail
ist dein Kollege besser.«.140
Nie endender Verbesserungszyklus.143
Kapitel 9
Kernprozesse der Führung .145
Der Zielsetzungs- und Planungsprozess (Z P) als Grundlage:
Top-down- und Bottom-up-Willensbildung.147
Z P-Commitment-Konferenz.150
Monatliche Plan-Ist-Vergleich(PIV)-Konferenzen.158
Verkaufsinformation und -aktion (VIA):
Der Z P-Spiegelbildprozess zur Außendienststeuerung . 160
Kapitel 10
Das Würth-Anreizsystem: »Leistung muss sich
lohnen.«.167
Bezahlung der Führungskräfte: »Zieleinkommen
für Zielerreichung«.167
Bezahlung des Außendienstes: »Erfolg ist freiwillig.«.170
»Weiche« Anreizkomponenten: Verkäuferclubs,
Reisen, Autos.176
Kapitel 11
Das »Geheimnis« des Würth-Erfolgs und
die Übertragbarkeit des Managementsystems.179
Kernelemente des Managementsystems.179
Richtige Theorie für die erfolgreiche Praxis .187
Was ist neu am Würth-Managementsystem?.190
Die Übertragbarkeit des Managementsystems
auf andere Unternehmen.195
Literatur.203
Register.207
Abkürzungen der Würth-Gruppe.210 |
adam_txt |
Titel: Wachsen wie Würth
Autor: Venohr, Bernd
Jahr: 2006
Inhalt
Einleitung. 9
Kapitel 1
Würth: ein Ausnahmeunternehmer
und sein Unternehmen.23
Reinhold Würth - der Unternehmer.23
Das Unternehmen Würth. 30
Kapitel 2
Das Würth-Managementsystem im Überblick. 37
Der Würth-Erfolg durch die Brille der Systemtheorie. 38
Die Bestandteile des Managementsystems und
ihr Zusammenwirken.46
Kapitel 3
»Weiche« Elemente der Würth-Unternehmenskultur:
die Grundwerte. 53
Haupttriebfeder Wachstum: »Was weniger als 10 Prozent
wächst, ist krank.«. 54
Kundenorientierung als Leitstern: »Meine Leute sind nicht
bei mir angestellt, sondern beim Kunden.«. 55
Der Mensch steht im Mittelpunkt:
»Lust an der Leistung«. 59
Dezentralität: »Je größer die Erfolge, desto größer
die Freiheitsgrade.«. 62
Die Flüssigkeit der Macht: »Alle Macht fließt zum
Vorteilsgeber.«. 64
Führen heißt Machen: »Wissen ist Schlaf. Realisieren
ist Macht.«. 65
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess auf schwäbisch:
»Jedes Mal a' bissle besser«. 67
Kapitel 4
»Harte« Elemente der Würth-Unternehmenskultur:
die Führungsprinzipien. 71
Würth als fraktales Unternehmen . 72
Regelkreise bestimmen den Führungsalltag. 74
»Policies and Procedures« (PAP) als »Weltsprache«
und Management-Handbuch. 78
Kapitel 5
Wachstum: Glaube und Klima. 83
Würth als »Wachstumsweltmeister«. 84
Einfache Wachstumslogik: freie Potenziale erkennen
und Engpässe beseitigen. 86
Ehrgeizige Langfristziele. 90
Kapitel 6
Die Wachstumstechniken. 95
Fortlaufend bessere Produkte und Dienstleistungen
als Basis . 96
Grundprinzip Zellteilung des Stammgeschäftes:
Regionalisierung und Branchenspezialisierung.100
Internationalisierung des Stammgeschäftes.106
Akquisitionen und schrittweise Diversifikation.109
Kapitel 7
Strikte Dezentralisierung: der Konzern als Gruppe
von Kleinunternehmen. 115
Organisation nach dem Baukastenprinzip. 116
Maximale Kundennähe durch strikte Dezentralität . 120
Koppelung von Eigenverantwortung und Erfolg. 121
Führungsmatrix: das Prinzip der optimalen Reibung. 123
Exkurs: die Corporate-Governance-Mechanismen. 126
Kapitel 8
Navigation des Unternehmens: Würth-Info-System
und Regelkommunikation.129
Aufbau des Würth-Info-Systems: einheitliche Definitionen
und Datenbasis.130
Standardauswertungen und Regelkommunikation: perfekte
Transparenz zur Selbststeuerung.131
Benchmarking: »Egal wie gut du bist, in diesem Detail
ist dein Kollege besser.«.140
Nie endender Verbesserungszyklus.143
Kapitel 9
Kernprozesse der Führung .145
Der Zielsetzungs- und Planungsprozess (Z P) als Grundlage:
Top-down- und Bottom-up-Willensbildung.147
Z P-Commitment-Konferenz.150
Monatliche Plan-Ist-Vergleich(PIV)-Konferenzen.158
Verkaufsinformation und -aktion (VIA):
Der Z P-Spiegelbildprozess zur Außendienststeuerung . 160
Kapitel 10
Das Würth-Anreizsystem: »Leistung muss sich
lohnen.«.167
Bezahlung der Führungskräfte: »Zieleinkommen
für Zielerreichung«.167
Bezahlung des Außendienstes: »Erfolg ist freiwillig.«.170
»Weiche« Anreizkomponenten: Verkäuferclubs,
Reisen, Autos.176
Kapitel 11
Das »Geheimnis« des Würth-Erfolgs und
die Übertragbarkeit des Managementsystems.179
Kernelemente des Managementsystems.179
Richtige Theorie für die erfolgreiche Praxis .187
Was ist neu am Würth-Managementsystem?.190
Die Übertragbarkeit des Managementsystems
auf andere Unternehmen.195
Literatur.203
Register.207
Abkürzungen der Würth-Gruppe.210 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Venohr, Bernd 1959- |
author_GND | (DE-588)170520617 |
author_facet | Venohr, Bernd 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Venohr, Bernd 1959- |
author_variant | b v bv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021637783 |
classification_rvk | QP 380 |
ctrlnum | (OCoLC)166029900 (DE-599)BVBBV021637783 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021637783</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061204</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060630s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977734196</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783593379623</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 52.20</subfield><subfield code="9">978-3-593-37962-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3593379627</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 52.20</subfield><subfield code="9">3-593-37962-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166029900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021637783</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141875:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Venohr, Bernd</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170520617</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wachsen wie Würth</subfield><subfield code="b">das Geheimnis des Welterfolgs</subfield><subfield code="c">Bernd Venohr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt [u.a.]</subfield><subfield code="b">Campus</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 203 - 206</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Adolf Würth GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)301870-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adolf Würth GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)301870-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenserfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223768-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014852614&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014852614</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021637783 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:59:01Z |
indexdate | 2024-08-21T00:51:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783593379623 3593379627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014852614 |
oclc_num | 166029900 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-12 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-1102 DE-12 DE-92 DE-19 DE-BY-UBM DE-2070s DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 210 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Campus |
record_format | marc |
spelling | Venohr, Bernd 1959- Verfasser (DE-588)170520617 aut Wachsen wie Würth das Geheimnis des Welterfolgs Bernd Venohr Frankfurt [u.a.] Campus 2006 210 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 203 - 206 Adolf Würth GmbH & Co. KG (DE-588)301870-2 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd rswk-swf Adolf Würth GmbH & Co. KG (DE-588)301870-2 b Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014852614&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Venohr, Bernd 1959- Wachsen wie Würth das Geheimnis des Welterfolgs Adolf Würth GmbH & Co. KG (DE-588)301870-2 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)301870-2 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4223768-3 |
title | Wachsen wie Würth das Geheimnis des Welterfolgs |
title_auth | Wachsen wie Würth das Geheimnis des Welterfolgs |
title_exact_search | Wachsen wie Würth das Geheimnis des Welterfolgs |
title_exact_search_txtP | Wachsen wie Würth das Geheimnis des Welterfolgs |
title_full | Wachsen wie Würth das Geheimnis des Welterfolgs Bernd Venohr |
title_fullStr | Wachsen wie Würth das Geheimnis des Welterfolgs Bernd Venohr |
title_full_unstemmed | Wachsen wie Würth das Geheimnis des Welterfolgs Bernd Venohr |
title_short | Wachsen wie Würth |
title_sort | wachsen wie wurth das geheimnis des welterfolgs |
title_sub | das Geheimnis des Welterfolgs |
topic | Adolf Würth GmbH & Co. KG (DE-588)301870-2 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Unternehmenserfolg (DE-588)4223768-3 gnd |
topic_facet | Adolf Würth GmbH & Co. KG Strategisches Management Unternehmenserfolg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014852614&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT venohrbernd wachsenwiewurthdasgeheimnisdeswelterfolgs |