Erfolg im Einzelhandel durch Franchising: Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2005
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Gabler-Edition Wissenschaft : Unternehmerisches Personalmanagement
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XXIII, 275 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3835001639 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021624603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230623 | ||
007 | t| | ||
008 | 060621s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N36,0897 |2 dnb | ||
015 | |a 06,H06,2853 |2 dnb | ||
020 | |a 3835001639 |c kart. : EUR 49.90 |9 3-8350-0163-9 | ||
024 | 3 | |a 9783835001633 | |
035 | |a (OCoLC)162330077 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021624603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-860 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 650 | |
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Meier, Stephan J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolg im Einzelhandel durch Franchising |b Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien |c Stephan J. Meier |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2005 | |
300 | |a XXIII, 275 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler-Edition Wissenschaft : Unternehmerisches Personalmanagement | |
502 | |b Dissertation |c Universität Potsdam |d 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einzelhandelsbetrieb |0 (DE-588)4013974-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzelhandel |0 (DE-588)4127747-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Franchising |0 (DE-588)4018062-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Web Services |0 (DE-588)4691234-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Effizienzsteigerung |0 (DE-588)4443806-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertschöpfung |0 (DE-588)4065685-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Network |0 (DE-588)4402944-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Einzelhandelsbetrieb |0 (DE-588)4013974-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Franchising |0 (DE-588)4018062-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Corporate Network |0 (DE-588)4402944-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Web Services |0 (DE-588)4691234-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Einzelhandel |0 (DE-588)4127747-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Franchising |0 (DE-588)4018062-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Corporate Network |0 (DE-588)4402944-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Web Services |0 (DE-588)4691234-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Wertschöpfung |0 (DE-588)4065685-8 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Effizienzsteigerung |0 (DE-588)4443806-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-332-28217-0-6 |w (DE-604)BV045502588 |
856 | 4 | |m HBZ Datenaustausch |u https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014839607&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |z Inhaltsverzeichnis | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014839607 |
Record in the Search Index
_version_ | 1830028574254432256 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung und Untersuchungskonzeption 1
1.1.1 Zielsetzung 1
1.1.2 Gang der Untersuchung 4
1.2 Überblick und Situationsdarstellung von Einzelhandels Systemen 6
1.2.1 Aktuelle Krise des Einzelhandels 6
1.2.2 Handelsbegriff und Systematisierung von Handelsunternehmen 8
1.2.3 Evolution der Organisationsformen im Handel 11
1.2.3.1 Häufigste Konzentrationsform des Handels: Filial Systeme 15
1.2.3.2 Kooperationsform Verbundgruppe 17
1.2.3.3 Kooperationsform Franchising Netzwerk 18
1.2.3.3.1 Definitorische Abgrenzung 21
1.2.3.3.2 Strategische Franchising Netzwerke 26
1.2.3.3.3 Business Format Franchising und Strategische Franchising Netzwcrke 27
1.2.4 Zusammenfassung der Konzentrations und Kooperationsformen des
Handels 32
1.3 Bestandsaufnahme und Würdigung von Forschungsansätzen mit
Bezug zur interorganisationalen Organisationsforschung 35
1.3.1 Anforderungen an eine Theorie zur Erklärung von Netzwerk¬
organisationen 36
1.3.2 Notwendige Integration der Informationstechnik in die
Organisationstheorie 36
1.3.3 Problcmsicht der Principal Agency Theoric ^~
1.3.4 Problemsicht der Transaktionskostcnthconc 3«
1.3.5 Kritik an der organisationsokonomischen Analyse 'lJ
1.3.6 Problemsicht der Struklurationsihconc 4(1
1.3.6.1 Slrukturationsthcone und effizienter l.insat/ von Information und
Kommunikationsinfrastniktur 4«
1.3.6.2 Dualität von Struktur 4"
1.3.7 Informations und Kommunikationsinfrastmklur und l 'ranchismg
Nct/werke als Anwendungsgebiete der Slnikturationstheoric 51
2 Wirtschaftliche und informationstechnische Vernetzung stationärer
Einzelhandelssysteme 5S
2.1 Interorganisatorische Vernetzung von Geschäftseinheiten 56
2.1.1 Ziele der wirtschaftlichen Vernetzung 56
2.1.2 Kernprozesse des vernetzten, stationären Einzelhandels 59
2.1.3 Ziele der informations und kommunikationstechnischen Vernetzung 61
2.1.4 Anforderungen an die Informations und Kommunikationsinfrastruktur
in Einzelhandels Systemen 65
2.2 Spezifische Informations und Kommunikationsbedarfe in
Einzelhandels Systemen 71
2.2.1 Informationsmanagement und Qualität der Kommunikation in
Einzelhandels Systemen 71
2.2.2 Aufgaben und Zielsetzung netzwerkweiter Kommunikation 73
2.2.3 Organisation und netzwerkweite Kommunikation 75
2.2.4 Einsatz von Informations und Kommunikationsinfrastruktur zur
Steigerung der Prozeßeffizienz 76
2.2.5 Spezifische Informations und Kommunikationsbedarfe in Franchising
Netzwerken im Vergleich zu Filial Systemen 84
2.3 Potentiale und Grenzen der Informations und Kommunikations
Infrastruktur 87
2.3.1 Koordination durch luK Infrastruktur 88
2.3.2 Informationssysteme der IuK lnfrastruktur 90
2.3.2.1 Enterprise Ressource Planning 90
2.3.2.2 Workflow Management Systeme 94
2.3.2.3 Middleware zur Daten und Anwendungsintegration 96
2.3.3 Status Quo der in Franchising Netzwerken eingesetzten IuK lnfrastruktur. 98
3 Einsatz von Web Services Technologien zur Steigerung der Prozeßeffizienz 105
3.1 Informationsflussanalyse zur Untersuchung spezifischer Bedarfe
der Informations und Kommunikations Infrastrukturen 106
3.1.1 Ausprägungendes Informationsflußmerkmals 106
3.1.2 Inhalt des Informationsflusses 109
3.1.3 Wertigkeit des Informationsflusses 109
3.1.4 Form des Informationsflusses 111
3.2 Informations und Kommunikationsprozesse in den Kernprozessen
von Einzelhandels Systemen 115
3.2.1 Keraprozeß Sortimentspolitik 117
3.2.1.1 Sortimentsgestaltung 117
3.2.1.2 Absatzplanung 121
3.2.1.3 Preispolitik 123
3.2.1.4 Kundenmanagement 125
3.2.2 Kernprozeß Warenbewegung und Abverkauf 127
3.2.2.1 Bestandsführung 127
3.2.2.2 Disposition 131
3.2.3 Strukturationstheoretische Schlußfolgerungen 136
3.2.4 Zusammenfassung 138
3.3 Web Services Technologien als „State of the Art" Informations
und Kommunikations infrastruktur 139
3.3.1 Grundlagen der Web Services 139
3.3.2 Konzept der Service Oriented Architecture 139
3.3.3 Definition und Funktionsweise von Web Services 140
3.3.4 Orchestrierung und Choreographie 143
3.3.5 Technische Anforderungen 144
3.3.6 Zusammenfassung 145
3.4 Auswirkungen der Web Services Technologien auf den
Informations und Kommunikationsfluß 148
3.4.1 Web Services als Enabler für prozeßeffizientes Geschäftsprozeß
Management 148
3.4.1.1 Web Services als Basis für einen flexiblen Infrastrukturansatz 148
3.4.1.2 Bedeutung von Web Services für die IuK Infrastruktur 150
3.4.2 Integrierte Geschäftsprozeßmanagement Systeme 153
3.4.3 Implikationen eines flexiblen Geschäftsprozeßmanagements auf Basis
der Web Services Technologien 156
3.4.3.1 Anwendungsnutzen integrierter Geschäftsprozeß Management Systeme. 156
3.4.3.2 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung integrierter Geschäftsprozeß
Management Systeme 159
3.4.4 Kriterien zur Einsetzbarkeit von Web Services in Einzelhandels Systemen 161
3.5 Prozesseffizienter Einsatz von Web Services in Franchising
Netzwerken 164
3.5.1 Web Services und der Kernprozeß Sortimentspolitik 164
3.5.2 Web Services und der Kernprozeß Preispolitik 165
3.5.3 Web Servicesund der Kernprozeß Kundenmanagement 166
3.5.4 Web Services und der ^Lernprozeß Warenbewegung/Abverkauf und
Bestandsführung 167
3.5.5 Web Services und der Kernprozeß Disposition 168
3.5.6 Zusammenfassung und kritische Würdigung 168
4 Zusammenfassende Schlußbetrachtung und Ausblick 173
5 Anhang 181
5.1 Interviewleitfaden der empirischen Untersuchung 182
5.2 Aufzählung der befragten Unternehmen 229
Literaturverzeichnis 233
Abbildung und Tabellenverzeichnis
Abbildung 1 1: Zusammenhang zwischen IuK Einsatz und wirtschaftlichem Erfolg 3
Abbildung 1 2: Zukunftsperspektiven der Betriebstypen des Einzelhandels 7
Abbildung 1 3: Systematisierung von Handelsunternehmen 9
Abbildung 1 4: Zielhierarchie Handelsunternehmen 11
Abbildung 1 5: Evolution der Organisationsformen im Handel 12
Abbildung 1 6: Vergleich Wachstumsraten Filial Systeme Franchising Netzwerke im
stationären Einzelhandel 13
Abbildung 1 7: Umsatz und Wachstum des Franchising weltweit für 2001 14
Abbildung 1 8: Organisationsstruktur filialisierter Handelsunternehmungen 16
Abbildung 1 9: Grundtypen des Franchising 19
Abbildung 1 10: Grundprinzipien des Franchising 22
Abbildung 1 11: Systemmerkmale des Franchising 23
Abbildung 1 12: Organisationsstruktur von Franchising Netzwerken 25
Abbildung 1 13: Typologie Business Format Franchising 30
Abbildung 1 14: Übersicht der unterschiedlichen Handelssysteme 32
Abbildung 1 15: Idealtypische Unterschiede/Gemeinsamkeiten der Organisationsformen. 33
Abbildung 1 16: Wirkung der organisationalen Voraussetzungen der
Netzwerk Kompetenz 45
Abbildung 1 17: luK Infrastruktur als Stellwerk zur Anbahnung, zum Austausch und zur
Koordination von Informationen 46
Abbildung 1 18: Zusammenhang von Struktur, Modalitäten und Handeln 47
Abbildung 1 19: Dimensionen der Dualitität von Struktur 48
Abbildung 1 20: Operationalisierte Modalitäten in Organisationen 50
Abbildung 1 21: Strukturationstheoretische Perspektive des Einsatzes von
luK Infrastruktur 52
Tabelle 2 1: Gemeinsam verwendete Ressourcen durch Vernetzung 56
Tabelle 2 2: Ziele der Vernetzung 57
Tabelle 2 3: Beispiele für Detailziele wirtschaftlicher Vernetzung 58
Abbildung 2 1: Funktionen des Managements in Unternehmungs netzwerken 59
Abbildung 2 2: Idealtypische Abwicklung der Kernprozesse im Systemvergleich 60
Abbildung 2 3: Auswahlmatrix handelsspezifischer Kernprozesse; 1. Phase Empirie 61
Abbildung 2 4: Elementare Ziele der Vernetzung 64
Abbildung 2 5: Relevanzverschiebung von der Warenlogistik zur Informationslogistik 66
Tabelle 2 4: Anforderungen prozeßorientierter Organisationen an die IuK Technik
und Lösungspotentiale 67
Abbildung 2 6: Das Drei Ebenen Modell des Informationsmanagements 68
Abbildung 2 7: Informationsbedarfsanalyse 69
Abbildung 2 8: Funktionen netzwerkweiter Kommunikation 74
Abbildung 2 9: Kategorien der Organisationseffizienz 78
Abbildung 2 10: Zusammenhang Autonomie / Abstimmungskosten und
Zentralisationsgrad 79
Abbildung 2 11: Ist Aufwand pro Mitarbeitergruppe in Einzelhandels Outlets 82
Abbildung 2 12: Ist Aufwand pro Mitarbeitergruppe in der Einzelhandels Zentrale 83
Abbildung 2 13: Stellhebel zur Steigerung der Prozeßeffizienz durch den Einsatz von
IuK Infrastruktur 84
Abbildung 2 14: Spezifischer Informationsbedarf in Franchising Netzwerken 85
Abbildung 2 15: Optimaler Integrationsgrad 92
Abbildung 2 16: Zusammenhang zwischen Automatisierungsgrad und Flexibilität der
IuK Infrastruktur 97
Abbildung 3 1: Operationalisierung der Informationsflußanalyse 108
Tabelle 3 1: Ausprägungen des Merkmals Informationsflußinhalt 109
Tabelle 3 2: Ausprägungen des Merkmals Informationsfiußwertigkeit 111
Tabelle 3 3: Ausprägungen des Merkmals Informationsflußform 113
Abbildung 3 2: Struktur befragte Unternehmen 115
Abbildung 3 3: Beschreibung der untersuchten Franchising Netzwerke 116
Abbildung 3 4: Kemprozeß Sortimentspolitik und seine Teilbereiche 117
Tabelle 3 4: Vergleich Franchising Netzwerke zu Filial Systemen im Teilprozeß
Sortimentsgestaltung 120
Tabelle 3 5: Vergleich Franchising Netzwerke zu Filial Systemen im Teilprozeß
Absatzplanung 122
Tabelle 3 6: Vergleich Franchising Netzwerke zu Filial Systemen im Teilprozeß
Preispolitik 124
Tabelle 3 7: Vergleich Franchising Netzwerke zu Filial Systemen im Teilprozeß
Kundenmanagement 126
Tabelle 3 8: Vergleich Franchising Netzwerke zu Filial Systemen im Teilprozeß
Bestandsführung 129
Abbildung 3 5: Teilbereiche der Disposition 132
Tabelle 3 9: Vergleich Franchising Netzwerke zu Filial Systemen im Teilprozeß
Disposition 135
Abbildung 3 6: Rollen und Funktionen in der Web Services Infrastruktur 141
Abbildung 3 7: Web Services Standards 143
Abbildung 3 8: Separation von Prozeß und Funktion 146
XVIII
Abbildung 3 9: Konvergenz von EAI, B2Bi und WfMS 152
Abbildung 3 10: Software versus Prozeßorientierung 157
Abbildung 3 11: Flexible Automatisierung mitGPMS 161
Tabelle 3 10: Kriterien zur Einsetzbarkeit der Web Serviccs Technologien 162
Abbildung 3 12: Zusammenhang Informationsflußanalyse und Kriterien zur
Einsetzbarkeit von Web Services Technologien 163
Abbildung 3 13: Eignungsvergleich für den Kernprozeß Sortimentspolitik 164
Abbildung 3 14: Eignungsvergleich für den Kernprozeß Preispolitik 165
Abbildung 3 15: Eignungsvergleich für den Kernprozeß Kundenmanagement 166
Abbildung 3 16: Eignungsvergleich für den Kernprozeß Warenbewegung/ Abverkauf
und Bestandsführung 167
Abbildung 3 17: Eignungsvergleich für den Kernprozeß Disposition 168
Abbildung 3 18: Eignung der Web Services Technologien auf Kernprozeßebene 169
Abbildung 4 1: Analyse Prozeßeffizienz Outlet 176
XIX |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Meier, Stephan J. |
author_facet | Meier, Stephan J. |
author_role | aut |
author_sort | Meier, Stephan J. |
author_variant | s j m sj sjm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021624603 |
ctrlnum | (OCoLC)162330077 (DE-599)BVBBV021624603 |
dewey-full | 650 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 650 - Management and auxiliary services |
dewey-raw | 650 |
dewey-search | 650 |
dewey-sort | 3650 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021624603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230623</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060621s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N36,0897</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H06,2853</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3835001639</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.90</subfield><subfield code="9">3-8350-0163-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783835001633</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162330077</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021624603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">650</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Stephan J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolg im Einzelhandel durch Franchising</subfield><subfield code="b">Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien</subfield><subfield code="c">Stephan J. Meier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 275 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Edition Wissenschaft : Unternehmerisches Personalmanagement</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Potsdam</subfield><subfield code="d">2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127747-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Franchising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018062-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Web Services</subfield><subfield code="0">(DE-588)4691234-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effizienzsteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443806-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertschöpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065685-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Network</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402944-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Einzelhandelsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013974-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Franchising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018062-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Corporate Network</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402944-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Web Services</subfield><subfield code="0">(DE-588)4691234-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127747-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Franchising</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018062-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Corporate Network</subfield><subfield code="0">(DE-588)4402944-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Web Services</subfield><subfield code="0">(DE-588)4691234-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Wertschöpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065685-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Effizienzsteigerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443806-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-332-28217-0-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045502588</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="u">https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014839607&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="z">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014839607</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021624603 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:54:49Z |
indexdate | 2025-04-21T16:00:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3835001639 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014839607 |
oclc_num | 162330077 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-12 DE-634 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-860 DE-12 DE-634 DE-2070s DE-188 |
physical | XXIII, 275 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler-Edition Wissenschaft : Unternehmerisches Personalmanagement |
spelling | Meier, Stephan J. Verfasser aut Erfolg im Einzelhandel durch Franchising Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien Stephan J. Meier 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2005 XXIII, 275 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler-Edition Wissenschaft : Unternehmerisches Personalmanagement Dissertation Universität Potsdam 2004 Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd rswk-swf Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd rswk-swf Franchising (DE-588)4018062-1 gnd rswk-swf Web Services (DE-588)4691234-4 gnd rswk-swf Effizienzsteigerung (DE-588)4443806-0 gnd rswk-swf Wertschöpfung (DE-588)4065685-8 gnd rswk-swf Corporate Network (DE-588)4402944-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 s Franchising (DE-588)4018062-1 s Corporate Network (DE-588)4402944-5 s Web Services (DE-588)4691234-4 s DE-604 Einzelhandel (DE-588)4127747-8 s Wertschöpfung (DE-588)4065685-8 s Effizienzsteigerung (DE-588)4443806-0 s DE-188 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-332-28217-0-6 (DE-604)BV045502588 HBZ Datenaustausch https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014839607&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meier, Stephan J. Erfolg im Einzelhandel durch Franchising Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd Franchising (DE-588)4018062-1 gnd Web Services (DE-588)4691234-4 gnd Effizienzsteigerung (DE-588)4443806-0 gnd Wertschöpfung (DE-588)4065685-8 gnd Corporate Network (DE-588)4402944-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013974-8 (DE-588)4127747-8 (DE-588)4018062-1 (DE-588)4691234-4 (DE-588)4443806-0 (DE-588)4065685-8 (DE-588)4402944-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Erfolg im Einzelhandel durch Franchising Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien |
title_auth | Erfolg im Einzelhandel durch Franchising Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien |
title_exact_search | Erfolg im Einzelhandel durch Franchising Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien |
title_exact_search_txtP | Erfolg im Einzelhandel durch Franchising Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien |
title_full | Erfolg im Einzelhandel durch Franchising Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien Stephan J. Meier |
title_fullStr | Erfolg im Einzelhandel durch Franchising Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien Stephan J. Meier |
title_full_unstemmed | Erfolg im Einzelhandel durch Franchising Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien Stephan J. Meier |
title_short | Erfolg im Einzelhandel durch Franchising |
title_sort | erfolg im einzelhandel durch franchising steigerung der prozesseffizienz durch web services technologien |
title_sub | Steigerung der Prozesseffizienz durch Web-Services-Technologien |
topic | Einzelhandelsbetrieb (DE-588)4013974-8 gnd Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd Franchising (DE-588)4018062-1 gnd Web Services (DE-588)4691234-4 gnd Effizienzsteigerung (DE-588)4443806-0 gnd Wertschöpfung (DE-588)4065685-8 gnd Corporate Network (DE-588)4402944-5 gnd |
topic_facet | Einzelhandelsbetrieb Einzelhandel Franchising Web Services Effizienzsteigerung Wertschöpfung Corporate Network Hochschulschrift |
url | https://bvbr.bib-bvb.de:443/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014839607&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meierstephanj erfolgimeinzelhandeldurchfranchisingsteigerungderprozesseffizienzdurchwebservicestechnologien |