Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg: Geschichte eines europäischen Konflikts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Rezension |
Beschreibung: | X, 225 S. Kt. |
ISBN: | 9783170185500 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021605224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110517 | ||
007 | t | ||
008 | 060602s2008 gw b||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N24,2494 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 979763851 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170185500 |c Kt. : ca. EUR 28.00 |9 978-3-17-018550-0 | ||
024 | 3 | |a 9783170185500 | |
035 | |a (OCoLC)244045106 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021605224 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-155 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-54 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-Di1 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-M468 |a DE-M499 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a D258 | |
082 | 0 | |a 940.24 |2 22/ger | |
084 | |a NN 3470 |0 (DE-625)126820: |2 rvk | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kampmann, Christoph |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)136831346 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg |b Geschichte eines europäischen Konflikts |c Christoph Kampmann |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2008 | |
300 | |a X, 225 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1618-1648 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Thirty Years' War, 1618-1648 | |
650 | 0 | 7 | |a Dreißigjähriger Krieg |0 (DE-588)4012985-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 4 | |a Europe |x History |y 1517-1648 | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Dreißigjähriger Krieg |0 (DE-588)4012985-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1618-1648 |A z |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | |u http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/182010503.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Amberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014820516&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326084&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_tkt1029 | |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09032 |g 4 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014820516 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403467656069120 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
I.
Einleitung:
Eine europäische Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs . 1
II.
Krisen vor dem Krieg:
Europa, das Reich und Böhmen bis 1618. 7
1. Krisen im Umfeld des Reiches:
Europäische Staatenkonflikte um 1600 . 7
a) Der spanisch-niederländische Konflikt . 7
b) Der Gegensatz zwischen Spanien und Frankreich. 10
c) Das Ringen um die Vorherrschaft im Ostseeraum
(Dominium
Maris
Baltici)
. 11
d)
Die Bedrohungslage im Südosten:
Der »Lange Türkenkrieg« und seine Folgen. 15
2. Die Krise im Innern des Reiches:
Reichspolitik im Zeichen konfessioneller Polarisierung. 17
a) Reichsordnung und Religionskonflikt
I:
Zur Grundproblematik . 17
b) Reichsordnung und Religionskonflikt
II:
Der Lösungsversuch von 1555. 20
c) Reichsordnung und Religionskonflikt
III:
Die Polarisierung des Konfessionsgegensatzes . 22
d) Die Lähmung der Reichsverfassung und die Militarisierung
der Reichspolitik. 24
3. Der Weg in den Krieg: Die Krise in Böhmen . 27
a) Die Sonderstellung Böhmens im römisch-deutschen Reich . 27
b) Die aufgehaltene Gegenreformation:
Adelsmacht, »Bruderzwist« und Majestätsbrief. 29
c) Die böhmische Gegenreformation unter Matthias
und die Wendung zur Gewalt. 32
III.
Vom Böhmischen zum Pfälzischen Krieg:
Der »geliehene« Sieg des Kaisers (1618/23). 35
1. Das Werben um Verbündete 1618/19. 35
a) Militärische Ausgangslage und Grundproblematik
des Böhmischen Kriegs. 35
b) Die böhmische Politik: Konfoderationsbestrebungen
und pfalzische Königswahl . 36
yjll
Inhaltsverzeichnis
с)
Die Politik Habsburgs: Kurswechsel Spaniens, Kaiserwahl
und Münchener Vertrag. 38
2. Der Sieg der kaiserlichen Allianz . 41
a) Der Krieg um Böhmen . 41
b) Der Krieg um die Pfalz . 43
3. Die Folgen des böhmisch-pfalzischen Krieges . 45
a) Die Folgen für die habsburgischen Erblande:
Beginn einer Neuordnung. 45
b) Die Folgen für das Reich:
Die Pfalzfrage als entscheidendes Friedenshindernis . 47
IV. Europäische Eskalation
I:
Der Niedersächsisch-dänische Krieg (1623/1630) . 50
1. Der Kriegseintritt Dänemarks. 50
a) Der Niedersächsische Kreis zwischen katholischer Bedrohung
und dänischer Expansion. 50
b) Der Wandel der europäischen Mächtebeziehungen
und der dänische Kriegseintritt . 54
2. Das Erste
Generalat
Wallensteins . 56
a) Die Berufung Wallensteins . 56
b) Wallensteins Armeefinanzierung und ihre Folgen . 58
c) Der militärische Triumph des Kaisers . 59
3. Die Folgen des Krieges:
Höhepunkt und erste Krisenzeichen kaiserlicher Macht. 61
a) Veränderungen im Reich:
Auf dem Weg zum »Reichsabsolutismus«? . 61
b) Veränderungen in Europa:
Neue Kriegsgefahr und dänischer Kompromissfriede. 65
c) Vorzeichen der Wende:
Vom Regensburger Kurfürstentag zur
»Journée des Dupes«
. 67
V.
Europäische Eskalation
II:
Schwedischer Krieg und schwedische Hegemonie (1630-1634) . 70
1. Das Scheitern der (ersten) Konflikteindämmung 1629/31 . 70
a) Eine Einhegung der Konflikte im Reich?
Die kaiserliche Politik 1629/30 . 70
b) Der Weg zum Kriegseintritt Schwedens. 71
c) Der Weg zur indirekten Kriegsteilnahme Frankreichs . 72
2. Die Hegemonie Gustav Adolfs im Reich:
Entstehung und Reaktionen (1630/32) . 73
a) Die militärischen Frontstellungen bis Sommer 1631. 73
b) Breitenfeld, der Zusammenbruch der reichsständisch-
konfessionellen Mittelparteien und die Rückkehr Wallensteins_ 78
c) Frankreich als Schutzherr der Liga?
Richelieus zögerliche Protektionspolitik . 81
Inhaltsverzeichnis
[χ
d)
Gustav Adolf,
Wallenstein
und die schwedischen Kriegsziele 1632 . 84
3. Die schwedische Hegemonie nach Gustav Adolf:
Konflikte und Niedergang. 88
a) Zwischen schwedischem und sächsischem Direktorium:
Der Bruch im protestantischen Lager . 88
b) Der Kaiser zwischen Wallensteins Militärmacht und spanischen
Liga-Plänen: Neue Gegensätze innerhalb des katholischen Lagers 93
c) Die Entscheidungen des Jahres 1634:
Auf dem Weg zum »deutschen Frieden«?. 97
VI.
Kein Friede ohne Europa:
Der Prager Friede und sein Scheitern (1634-1638). 103
1. Die Entstehung des spanisch-französischen Krieges (1631/1635). 103
2. Der Prager Frieden von Mai 1635. 109
a) Entstehung, Inhalt und Zielrichtung des Friedens. 109
b) Die Akzeptanz des Friedens im Reich . 114
3. Europa und das Scheitern des Prager Friedens (1635—1638). 116
a) Frankreich, Schweden und der »ehrenvolle Friede« . 116
b) Das Ringen um die Durchsetzung des Prager Friedens 1635/36 . 117
c) Das Scheitern des Prager Friedens
I:
Der Regensburger Kurfurstentag (1636/37). 121
d) Das Scheitern des Prager Friedens
II:
Der französisch-schwedische Vertrag von 1638 . 123
VII.
Der europäische Krieg in Deutschland:
Der Kampf um die Friedensverhandlungen (1638-1645). 128
1. Allgemeine
Charakteristika
der Auseinandersetzung 1638/1645. 128
2. Das Ringen um die Friedensverhandlungen
I:
Die Entstehung des Präliminars von 1641 . 129
a) Die militärische Entwicklung . 129
b) Vom Kölner
Kongress
zum Regensburger Reichstag:
Die Grundsatzpositionen der Parteien . 132
c) Der Hamburger Präliminarvertrag:
Kompromiss
ohne Entscheidung . 135
3. Die Krise der spanischen Monarchie. 138
a) Der Krieg in Westeuropa bis 1638 . 138
b) Die spanischen Katastrophen von 1639/40 . 139
4. Das Ringen um die Friedensverhandlungen
II:
Umschwung im Reich und Kongressbeginn (1642/45). 142
a) Der schwedisch-dänische Krieg und die Strukturkrise
der kaiserlichen Armee . 143
b) Der schleppende Kongressbeginn und die Entscheidung
von 1645 . 148
χ
Inhaltsverzeichnis
VIII.Ein europäischer Frieden in Deutschland?
Die Errichtung der Westfälischen Friedensordnung . 152
1. Der Westfälische Friedenskongress:
Phasen seines Verlaufs und Fortgang des Krieges . 152
2. Zwischen Erfolg und Abbruch:
Der Friedenskongress bis zur Abreise TrauttmansdorfFs (1645-1647) . 153
a) Der Kriegsverlauf bis zum Ulmer Waffenstillstand (März 1647)----153
b) Zum grundsätzlichen Charakter der Friedensverhandlungen . 155
c) Von den Friedenspropositionen (Juni 1645)
zum Trauttmansdorffianum (Juni 1647) . 158
d) Abbruch des Kongresses? Die Krise im Sommer 1647. 162
3. Die Rettung des Kongresses 1647/48.164
a) Der Kriegsverlauf von 1647 bis 1648. 164
b) Wiederaufnahme und Durchbruch der Verhandlungen 1647/48:
Die Schlüsselrolle der »Dritten Partei«.167
4. Grundzüge der Friedensordnung von 1648
und ihre Folgen für Europa. 171
a) Das Reich als Monarchie und als defensiver Rechtsverband. 172
b) Der Ausschluss des Konfessionskriegs im Reich. 175
c) Die europäische Vorbildfunktion des Westfälischen Friedens. 178
DC.
Kriegskatastrophe und Friedensnorm:
Der Dreißigjährige Krieg in der Geschichte
des europäischen Friedens. 180
1. Der Frieden in der Friedlosigkeit:
Frieden als präsente Größe zwischen 1618 und 1648 .180
2. »Ehrenvoller Friede« oder Kriegsbeendigung:
Die Haltung der europäischen Mächte zum Frieden . 183
3. »Ehrenvoller Friede« oder Kriegsbeendigung:
Die Haltung im Reich. 185
X.
Verzeichnis weiterführender Literatur. 188
XI.
Anmerkungen zu den einzelnen Kapiteln.197
XII. Personenregister.222
XIII. Stammtafel- und Kartenverzeichnis .226 |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
I.
Einleitung:
Eine europäische Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs . 1
II.
Krisen vor dem Krieg:
Europa, das Reich und Böhmen bis 1618. 7
1. Krisen im Umfeld des Reiches:
Europäische Staatenkonflikte um 1600 . 7
a) Der spanisch-niederländische Konflikt . 7
b) Der Gegensatz zwischen Spanien und Frankreich. 10
c) Das Ringen um die Vorherrschaft im Ostseeraum
(Dominium
Maris
Baltici)
. 11
d)
Die Bedrohungslage im Südosten:
Der »Lange Türkenkrieg« und seine Folgen. 15
2. Die Krise im Innern des Reiches:
Reichspolitik im Zeichen konfessioneller Polarisierung. 17
a) Reichsordnung und Religionskonflikt
I:
Zur Grundproblematik . 17
b) Reichsordnung und Religionskonflikt
II:
Der Lösungsversuch von 1555. 20
c) Reichsordnung und Religionskonflikt
III:
Die Polarisierung des Konfessionsgegensatzes . 22
d) Die Lähmung der Reichsverfassung und die Militarisierung
der Reichspolitik. 24
3. Der Weg in den Krieg: Die Krise in Böhmen . 27
a) Die Sonderstellung Böhmens im römisch-deutschen Reich . 27
b) Die aufgehaltene Gegenreformation:
Adelsmacht, »Bruderzwist« und Majestätsbrief. 29
c) Die böhmische Gegenreformation unter Matthias
und die Wendung zur Gewalt. 32
III.
Vom Böhmischen zum Pfälzischen Krieg:
Der »geliehene« Sieg des Kaisers (1618/23). 35
1. Das Werben um Verbündete 1618/19. 35
a) Militärische Ausgangslage und Grundproblematik
des Böhmischen Kriegs. 35
b) Die böhmische Politik: Konfoderationsbestrebungen
und pfalzische Königswahl . 36
yjll
Inhaltsverzeichnis
с)
Die Politik Habsburgs: Kurswechsel Spaniens, Kaiserwahl
und Münchener Vertrag. 38
2. Der Sieg der kaiserlichen Allianz . 41
a) Der Krieg um Böhmen . 41
b) Der Krieg um die Pfalz . 43
3. Die Folgen des böhmisch-pfalzischen Krieges . 45
a) Die Folgen für die habsburgischen Erblande:
Beginn einer Neuordnung. 45
b) Die Folgen für das Reich:
Die Pfalzfrage als entscheidendes Friedenshindernis . 47
IV. Europäische Eskalation
I:
Der Niedersächsisch-dänische Krieg (1623/1630) . 50
1. Der Kriegseintritt Dänemarks. 50
a) Der Niedersächsische Kreis zwischen katholischer Bedrohung
und dänischer Expansion. 50
b) Der Wandel der europäischen Mächtebeziehungen
und der dänische Kriegseintritt . 54
2. Das Erste
Generalat
Wallensteins . 56
a) Die Berufung Wallensteins . 56
b) Wallensteins Armeefinanzierung und ihre Folgen . 58
c) Der militärische Triumph des Kaisers . 59
3. Die Folgen des Krieges:
Höhepunkt und erste Krisenzeichen kaiserlicher Macht. 61
a) Veränderungen im Reich:
Auf dem Weg zum »Reichsabsolutismus«? . 61
b) Veränderungen in Europa:
Neue Kriegsgefahr und dänischer Kompromissfriede. 65
c) Vorzeichen der Wende:
Vom Regensburger Kurfürstentag zur
»Journée des Dupes«
. 67
V.
Europäische Eskalation
II:
Schwedischer Krieg und schwedische Hegemonie (1630-1634) . 70
1. Das Scheitern der (ersten) Konflikteindämmung 1629/31 . 70
a) Eine Einhegung der Konflikte im Reich?
Die kaiserliche Politik 1629/30 . 70
b) Der Weg zum Kriegseintritt Schwedens. 71
c) Der Weg zur indirekten Kriegsteilnahme Frankreichs . 72
2. Die Hegemonie Gustav Adolfs im Reich:
Entstehung und Reaktionen (1630/32) . 73
a) Die militärischen Frontstellungen bis Sommer 1631. 73
b) Breitenfeld, der Zusammenbruch der reichsständisch-
konfessionellen Mittelparteien und die Rückkehr Wallensteins_ 78
c) Frankreich als Schutzherr der Liga?
Richelieus zögerliche Protektionspolitik . 81
Inhaltsverzeichnis
[χ
d)
Gustav Adolf,
Wallenstein
und die schwedischen Kriegsziele 1632 . 84
3. Die schwedische Hegemonie nach Gustav Adolf:
Konflikte und Niedergang. 88
a) Zwischen schwedischem und sächsischem Direktorium:
Der Bruch im protestantischen Lager . 88
b) Der Kaiser zwischen Wallensteins Militärmacht und spanischen
Liga-Plänen: Neue Gegensätze innerhalb des katholischen Lagers 93
c) Die Entscheidungen des Jahres 1634:
Auf dem Weg zum »deutschen Frieden«?. 97
VI.
Kein Friede ohne Europa:
Der Prager Friede und sein Scheitern (1634-1638). 103
1. Die Entstehung des spanisch-französischen Krieges (1631/1635). 103
2. Der Prager Frieden von Mai 1635. 109
a) Entstehung, Inhalt und Zielrichtung des Friedens. 109
b) Die Akzeptanz des Friedens im Reich . 114
3. Europa und das Scheitern des Prager Friedens (1635—1638). 116
a) Frankreich, Schweden und der »ehrenvolle Friede« . 116
b) Das Ringen um die Durchsetzung des Prager Friedens 1635/36 . 117
c) Das Scheitern des Prager Friedens
I:
Der Regensburger Kurfurstentag (1636/37). 121
d) Das Scheitern des Prager Friedens
II:
Der französisch-schwedische Vertrag von 1638 . 123
VII.
Der europäische Krieg in Deutschland:
Der Kampf um die Friedensverhandlungen (1638-1645). 128
1. Allgemeine
Charakteristika
der Auseinandersetzung 1638/1645. 128
2. Das Ringen um die Friedensverhandlungen
I:
Die Entstehung des Präliminars von 1641 . 129
a) Die militärische Entwicklung . 129
b) Vom Kölner
Kongress
zum Regensburger Reichstag:
Die Grundsatzpositionen der Parteien . 132
c) Der Hamburger Präliminarvertrag:
Kompromiss
ohne Entscheidung . 135
3. Die Krise der spanischen Monarchie. 138
a) Der Krieg in Westeuropa bis 1638 . 138
b) Die spanischen Katastrophen von 1639/40 . 139
4. Das Ringen um die Friedensverhandlungen
II:
Umschwung im Reich und Kongressbeginn (1642/45). 142
a) Der schwedisch-dänische Krieg und die Strukturkrise
der kaiserlichen Armee . 143
b) Der schleppende Kongressbeginn und die Entscheidung
von 1645 . 148
χ
Inhaltsverzeichnis
VIII.Ein europäischer Frieden in Deutschland?
Die Errichtung der Westfälischen Friedensordnung . 152
1. Der Westfälische Friedenskongress:
Phasen seines Verlaufs und Fortgang des Krieges . 152
2. Zwischen Erfolg und Abbruch:
Der Friedenskongress bis zur Abreise TrauttmansdorfFs (1645-1647) . 153
a) Der Kriegsverlauf bis zum Ulmer Waffenstillstand (März 1647)----153
b) Zum grundsätzlichen Charakter der Friedensverhandlungen . 155
c) Von den Friedenspropositionen (Juni 1645)
zum Trauttmansdorffianum (Juni 1647) . 158
d) Abbruch des Kongresses? Die Krise im Sommer 1647. 162
3. Die Rettung des Kongresses 1647/48.164
a) Der Kriegsverlauf von 1647 bis 1648. 164
b) Wiederaufnahme und Durchbruch der Verhandlungen 1647/48:
Die Schlüsselrolle der »Dritten Partei«.167
4. Grundzüge der Friedensordnung von 1648
und ihre Folgen für Europa. 171
a) Das Reich als Monarchie und als defensiver Rechtsverband. 172
b) Der Ausschluss des Konfessionskriegs im Reich. 175
c) Die europäische Vorbildfunktion des Westfälischen Friedens. 178
DC.
Kriegskatastrophe und Friedensnorm:
Der Dreißigjährige Krieg in der Geschichte
des europäischen Friedens. 180
1. Der Frieden in der Friedlosigkeit:
Frieden als präsente Größe zwischen 1618 und 1648 .180
2. »Ehrenvoller Friede« oder Kriegsbeendigung:
Die Haltung der europäischen Mächte zum Frieden . 183
3. »Ehrenvoller Friede« oder Kriegsbeendigung:
Die Haltung im Reich. 185
X.
Verzeichnis weiterführender Literatur. 188
XI.
Anmerkungen zu den einzelnen Kapiteln.197
XII. Personenregister.222
XIII. Stammtafel- und Kartenverzeichnis .226 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kampmann, Christoph 1961- |
author_GND | (DE-588)136831346 |
author_facet | Kampmann, Christoph 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Kampmann, Christoph 1961- |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021605224 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | D258 |
callnumber-raw | D258 |
callnumber-search | D258 |
callnumber-sort | D 3258 |
callnumber-subject | D - General History |
classification_rvk | NN 3470 |
ctrlnum | (OCoLC)244045106 (DE-599)BVBBV021605224 |
dewey-full | 940.24 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 940 - History of Europe |
dewey-raw | 940.24 |
dewey-search | 940.24 |
dewey-sort | 3940.24 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte gnd Geschichte 1618-1648 gnd |
era_facet | Geschichte Geschichte 1618-1648 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021605224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110517</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060602s2008 gw b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N24,2494</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">979763851</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170185500</subfield><subfield code="c">Kt. : ca. EUR 28.00</subfield><subfield code="9">978-3-17-018550-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170185500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)244045106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021605224</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-M499</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">D258</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940.24</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 3470</subfield><subfield code="0">(DE-625)126820:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kampmann, Christoph</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136831346</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg</subfield><subfield code="b">Geschichte eines europäischen Konflikts</subfield><subfield code="c">Christoph Kampmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 225 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1618-1648</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Thirty Years' War, 1618-1648</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dreißigjähriger Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012985-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europe</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">1517-1648</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dreißigjähriger Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012985-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1618-1648</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/182010503.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Amberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014820516&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326084&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_tkt1029</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09032</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014820516</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa Europe History 1517-1648 Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa Europe History 1517-1648 |
id | DE-604.BV021605224 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:48:59Z |
indexdate | 2024-09-06T00:13:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170185500 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014820516 |
oclc_num | 244045106 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-20 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-824 DE-54 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-703 DE-739 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M468 DE-M499 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-20 DE-384 DE-155 DE-BY-UBR DE-706 DE-824 DE-54 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-703 DE-739 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-M468 DE-M499 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | X, 225 S. Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_tkt1029 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Kampmann, Christoph 1961- Verfasser (DE-588)136831346 aut Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg Geschichte eines europäischen Konflikts Christoph Kampmann Stuttgart Kohlhammer 2008 X, 225 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Geschichte 1618-1648 gnd rswk-swf Geschichte Thirty Years' War, 1618-1648 Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 gnd rswk-swf Europa Europe History 1517-1648 Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 s Geschichte z DE-604 Europa (DE-588)4015701-5 g Geschichte 1618-1648 z DE-188 http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/182010503.pdf Inhaltsverzeichnis Digitalisierung SB Amberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014820516&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326084&custom_att_2=simple_viewer Rezension |
spellingShingle | Kampmann, Christoph 1961- Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg Geschichte eines europäischen Konflikts Geschichte Thirty Years' War, 1618-1648 Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012985-8 (DE-588)4015701-5 |
title | Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg Geschichte eines europäischen Konflikts |
title_auth | Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg Geschichte eines europäischen Konflikts |
title_exact_search | Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg Geschichte eines europäischen Konflikts |
title_exact_search_txtP | Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg Geschichte eines europäischen Konflikts |
title_full | Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg Geschichte eines europäischen Konflikts Christoph Kampmann |
title_fullStr | Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg Geschichte eines europäischen Konflikts Christoph Kampmann |
title_full_unstemmed | Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg Geschichte eines europäischen Konflikts Christoph Kampmann |
title_short | Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg |
title_sort | europa und das reich im dreißigjahrigen krieg geschichte eines europaischen konflikts |
title_sub | Geschichte eines europäischen Konflikts |
topic | Geschichte Thirty Years' War, 1618-1648 Dreißigjähriger Krieg (DE-588)4012985-8 gnd |
topic_facet | Geschichte Thirty Years' War, 1618-1648 Dreißigjähriger Krieg Europa Europe History 1517-1648 |
url | http://www.ulb.tu-darmstadt.de/tocs/182010503.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014820516&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=326084&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT kampmannchristoph europaunddasreichimdreißigjahrigenkrieggeschichteeineseuropaischenkonflikts |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis