Die fünfte Gewalt: Lobbyismus in Deutschland
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verl. für Sozialwissenschaften
2006
|
Ausgabe: | 1.Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 366 S. |
ISBN: | 3531150332 9783531150338 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021595751 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170504 | ||
007 | t | ||
008 | 060526s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N10,0400 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 978455045 |2 DE-101 | |
020 | |a 3531150332 |c Pb. : ca. EUR 19.90 |9 3-531-15033-2 | ||
020 | |a 9783531150338 |9 978-3-531-15033-8 | ||
024 | 3 | |a 9783531150338 | |
035 | |a (OCoLC)181543440 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021595751 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-Di1 |a DE-945 |a DE-863 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-703 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Eb1 |a DE-523 |a DE-M49 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 324.40943 |2 22/ger | |
084 | |a MF 2100 |0 (DE-625)122666: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15200 |0 (DE-625)122818:12064 |2 rvk | ||
084 | |a PL 392 |0 (DE-625)136996: |2 rvk | ||
084 | |a QD 040 |0 (DE-625)141281: |2 rvk | ||
084 | |a POL 575f |2 stub | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die fünfte Gewalt |b Lobbyismus in Deutschland |c Thomas Leif ; Rudolf Speth (Hrsg.) |
250 | |a 1.Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verl. für Sozialwissenschaften |c 2006 | |
300 | |a 366 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Lobbying |z Germany | |
650 | 4 | |a Pressure groups |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Lobbyismus |0 (DE-588)4036097-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lobbyismus |0 (DE-588)4036097-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Leif, Thomas |d 1959-2017 |e Sonstige |0 (DE-588)128622008 |4 oth | |
700 | 1 | |a Speth, Rudolf |d 1957- |e Sonstige |0 (DE-588)12912236X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2773587&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bayreuth |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014811157&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bayreuth |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014811157&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014811157 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 275876 |
---|---|
_version_ | 1806177243499593728 |
adam_text | Inhalt
Einleitung:
Thomas
Leif/Rudolf Speth
Die fünfte Gewalt — Anatomie des Lobbyismus
in Deutschland 10
Teill
Rudolf Speth
Wege und Entwicklungen der Interessenpolitik 38
Peter Lösche
Demokatie braucht
Lobbying
53
Volker Heins
Der unsichtbare Händedruck
Einwände gegen
Lobbying
69
Teil
II
Hajo Schumacher
»Die ewig netten Herren«
Berlin ist die Hauptstadt eines wild wachsenden Lobbyismus 78
Ulrike Hinrichs
Politiker und Lobbyisten - Lobbyisten als Politiker 88
Rudolf Speth
Die Ministerialbürokratie: erste Adresse der Lobbyisten 99
Thomas Leif/Rudolf Speth
»Der Lobbyist will politische Entscheidungen beeinflussen«
Fragen an Lobbyisten 111
Inhalt
Thomas
Leif
Getrennt marschieren, vereint schlagen
Lobbyismus in Berlin zwischen Mythos und Realität - Ein
Interview mit Wolf-Dieter Zumpfort
(TUI)
119
RlNUS VAN SCHENDELEN
Brüssel: Die Champions
League
des
Lobbying
132
Teil
III
Eva Haacke
Wirtschaftsverbände als klassische Lobbyisten -
auf neuen Pfaden 164
Anke Hassel
Die Erosion der gewerkschaftlichen Lobbymacht 188
Tanja Busse
Bauern ohne Lobby
Wie das Agrobusiness, der Deutsche Bauernverband und Tier¬
schützer um Einfluss auf die Agrarpolitik streiten und warum
die Bauern dabei oft zu kurz kommen 199
Anke
Martiny
Wer steuert Deutschlands Gesundheitswesen?
Nur Blauäugige glauben, es seien Parlament und Gesetzgebung 221
Markus Jantzer
Pharmabranche und Funktionäre bestimmen die Gesundheits¬
politik 236
Corinna Emundts
Der zahnlose Riese
Weshalb der ADAC gezwungen ist, saubere Lobbyarbeit in der
Verkehrspolitik zu leisten 252
Johanna Holzhauer
Lobbyismus der Kirchen in der Bundesrepublik 259
Inhalt
Jochen Roose
Auf dem Weg zur Umweltlobby
Zur Vertretung von Umweltinteressen in Deutschland 272
Manuel Lianos/Tobias Kahler
Die Rolle der Public-Affairs-Agenturen in Berlin 290
Rudolf Speth/Thomas
Leif
Lobbying
und
PR am
Beispiel der Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft 302
Marco Althaus
Lobbying
als Beruf
Karrierewege und Professionalisierung in der Interessenreprä¬
sentation 317
Manfred Redelfs
Mehr Transparenz gegen die Macht der Lobbyisten 333
Thomas Leif/Rudolf Speth
Zehn zusammenfassende Thesen zur Anatomie des Lobbyismus
in Deutschland und sechs praktische Lösungsvorschläge zu
seiner Demokratisierung 351
Rudolf Speth
Bücher und Websites zum Thema
Lobbying
355
Die Autorinnen und Autoren 365
Die fünfte Gewalt
Politiker haben offenbar genug von Lobbyisten. „Lobbyisten in die Pro¬
duktion empfahl der Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zu Beginn
des Jahres 2006 ironisch. Erstmals greift ein führender Politiker in
Deutschland die Lobbyisten scharf an. Seine Kollegin, die Gesundheits¬
ministerin Ulla Schmidt, forderte während der Koalitionsverhandlungen,
den Lobbyisten „keinen Fuß mehr in die Tür setzen zu lassen, bis nicht
wichtige Weichenstellungen für das Gesundheitssystem getroffen sind.
Und doch glauben viele Politiker auf den Rat der Lobbyisten nicht ver¬
zichten zu können und nehmen bereitwillig ihre Dienste entgegen. Politi¬
ker wechseln immer häufiger nach ihrer Politikkarriere die Seite und ver¬
silbern ihr Insiderwissen als Lobbyisten. Dieses Buch bietet einen umfas¬
senden Einblick in das Labyrinth des Lobbyismus. Zahlreiche Studien und
Fallbeispiele machen die tägliche Arbeit der Interessengruppen transpa¬
renter. Das Buch zeigt Strukturen und Zusammenhänge der legalen und
illegalen Interessendurchsetzung auf und beschreibt, mit welchen
Machttechniken Lobbygruppen Politik und Gesellschaft zunehmend
beeinflussen. Welche Auswirkungen hat der ausufernde Lobbyismus
auf Parlament und Demokratie? Diese Frage beantworten die Autoren
in diesem Sammelband kritisch, analytisch und hintergründig.
Dr. Thomas
Leif
ist Politikwissenschaftler und Chefreporter Fernsehen
beim Südwestrundfunk, Landessender Mainz; Vorsitzender netzwerk
recherche.
Dr. Rudolf Speth ist Politikwissenschaftler und Privatdozent am Fach¬
bereich Politik- und Sozialwissenschaften der
FU
Berlin.
ISBN 3-531-15033-2
|
adam_txt |
Inhalt
Einleitung:
Thomas
Leif/Rudolf Speth
Die fünfte Gewalt — Anatomie des Lobbyismus
in Deutschland 10
Teill
Rudolf Speth
Wege und Entwicklungen der Interessenpolitik 38
Peter Lösche
Demokatie braucht
Lobbying
53
Volker Heins
Der unsichtbare Händedruck
Einwände gegen
Lobbying
69
Teil
II
Hajo Schumacher
»Die ewig netten Herren«
Berlin ist die Hauptstadt eines wild wachsenden Lobbyismus 78
Ulrike Hinrichs
Politiker und Lobbyisten - Lobbyisten als Politiker 88
Rudolf Speth
Die Ministerialbürokratie: erste Adresse der Lobbyisten 99
Thomas Leif/Rudolf Speth
»Der Lobbyist will politische Entscheidungen beeinflussen«
Fragen an Lobbyisten 111
Inhalt
Thomas
Leif
Getrennt marschieren, vereint schlagen
Lobbyismus in Berlin zwischen Mythos und Realität - Ein
Interview mit Wolf-Dieter Zumpfort
(TUI)
119
RlNUS VAN SCHENDELEN
Brüssel: Die Champions
League
des
Lobbying
132
Teil
III
Eva Haacke
Wirtschaftsverbände als klassische Lobbyisten -
auf neuen Pfaden 164
Anke Hassel
Die Erosion der gewerkschaftlichen Lobbymacht 188
Tanja Busse
Bauern ohne Lobby
Wie das Agrobusiness, der Deutsche Bauernverband und Tier¬
schützer um Einfluss auf die Agrarpolitik streiten und warum
die Bauern dabei oft zu kurz kommen 199
Anke
Martiny
Wer steuert Deutschlands Gesundheitswesen?
Nur Blauäugige glauben, es seien Parlament und Gesetzgebung 221
Markus Jantzer
Pharmabranche und Funktionäre bestimmen die Gesundheits¬
politik 236
Corinna Emundts
Der zahnlose Riese
Weshalb der ADAC gezwungen ist, saubere Lobbyarbeit in der
Verkehrspolitik zu leisten 252
Johanna Holzhauer
Lobbyismus der Kirchen in der Bundesrepublik 259
Inhalt
Jochen Roose
Auf dem Weg zur Umweltlobby
Zur Vertretung von Umweltinteressen in Deutschland 272
Manuel Lianos/Tobias Kahler
Die Rolle der Public-Affairs-Agenturen in Berlin 290
Rudolf Speth/Thomas
Leif
Lobbying
und
PR am
Beispiel der Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft 302
Marco Althaus
Lobbying
als Beruf
Karrierewege und Professionalisierung in der Interessenreprä¬
sentation 317
Manfred Redelfs
Mehr Transparenz gegen die Macht der Lobbyisten 333
Thomas Leif/Rudolf Speth
Zehn zusammenfassende Thesen zur Anatomie des Lobbyismus
in Deutschland und sechs praktische Lösungsvorschläge zu
seiner Demokratisierung 351
Rudolf Speth
Bücher und Websites zum Thema
Lobbying
355
Die Autorinnen und Autoren 365
Die fünfte Gewalt
Politiker haben offenbar genug von Lobbyisten. „Lobbyisten in die Pro¬
duktion" empfahl der Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zu Beginn
des Jahres 2006 ironisch. Erstmals greift ein führender Politiker in
Deutschland die Lobbyisten scharf an. Seine Kollegin, die Gesundheits¬
ministerin Ulla Schmidt, forderte während der Koalitionsverhandlungen,
den Lobbyisten „keinen Fuß mehr in die Tür" setzen zu lassen, bis nicht
wichtige Weichenstellungen für das Gesundheitssystem getroffen sind.
Und doch glauben viele Politiker auf den Rat der Lobbyisten nicht ver¬
zichten zu können und nehmen bereitwillig ihre Dienste entgegen. Politi¬
ker wechseln immer häufiger nach ihrer Politikkarriere die Seite und ver¬
silbern ihr Insiderwissen als Lobbyisten. Dieses Buch bietet einen umfas¬
senden Einblick in das Labyrinth des Lobbyismus. Zahlreiche Studien und
Fallbeispiele machen die tägliche Arbeit der Interessengruppen transpa¬
renter. Das Buch zeigt Strukturen und Zusammenhänge der legalen und
illegalen Interessendurchsetzung auf und beschreibt, mit welchen
Machttechniken Lobbygruppen Politik und Gesellschaft zunehmend
beeinflussen. Welche Auswirkungen hat der ausufernde Lobbyismus
auf Parlament und Demokratie? Diese Frage beantworten die Autoren
in diesem Sammelband kritisch, analytisch und hintergründig.
Dr. Thomas
Leif
ist Politikwissenschaftler und Chefreporter Fernsehen
beim Südwestrundfunk, Landessender Mainz; Vorsitzender netzwerk
recherche.
Dr. Rudolf Speth ist Politikwissenschaftler und Privatdozent am Fach¬
bereich Politik- und Sozialwissenschaften der
FU
Berlin.
ISBN 3-531-15033-2 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)128622008 (DE-588)12912236X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021595751 |
classification_rvk | MF 2100 MG 15200 PL 392 QD 040 |
classification_tum | POL 575f |
ctrlnum | (OCoLC)181543440 (DE-599)BVBBV021595751 |
dewey-full | 324.40943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process |
dewey-raw | 324.40943 |
dewey-search | 324.40943 |
dewey-sort | 3324.40943 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Politologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1.Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02512nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021595751</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170504 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060526s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N10,0400</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978455045</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531150332</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 19.90</subfield><subfield code="9">3-531-15033-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531150338</subfield><subfield code="9">978-3-531-15033-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531150338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181543440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021595751</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.40943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)122666:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12064</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 392</subfield><subfield code="0">(DE-625)136996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 040</subfield><subfield code="0">(DE-625)141281:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 575f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die fünfte Gewalt</subfield><subfield code="b">Lobbyismus in Deutschland</subfield><subfield code="c">Thomas Leif ; Rudolf Speth (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1.Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verl. für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">366 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lobbying</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pressure groups</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lobbyismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036097-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lobbyismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036097-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leif, Thomas</subfield><subfield code="d">1959-2017</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128622008</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Speth, Rudolf</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12912236X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2773587&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bayreuth</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014811157&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bayreuth</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014811157&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014811157</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021595751 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:46:01Z |
indexdate | 2024-08-01T11:34:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3531150332 9783531150338 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014811157 |
oclc_num | 181543440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-Di1 DE-945 DE-863 DE-BY-FWS DE-Aug4 DE-860 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-703 DE-2070s DE-188 DE-Eb1 DE-523 DE-M49 DE-BY-TUM DE-384 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-Di1 DE-945 DE-863 DE-BY-FWS DE-Aug4 DE-860 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-703 DE-2070s DE-188 DE-Eb1 DE-523 DE-M49 DE-BY-TUM DE-384 |
physical | 366 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | VS Verl. für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spellingShingle | Die fünfte Gewalt Lobbyismus in Deutschland Lobbying Germany Pressure groups Germany Lobbyismus (DE-588)4036097-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036097-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Die fünfte Gewalt Lobbyismus in Deutschland |
title_auth | Die fünfte Gewalt Lobbyismus in Deutschland |
title_exact_search | Die fünfte Gewalt Lobbyismus in Deutschland |
title_exact_search_txtP | Die fünfte Gewalt Lobbyismus in Deutschland |
title_full | Die fünfte Gewalt Lobbyismus in Deutschland Thomas Leif ; Rudolf Speth (Hrsg.) |
title_fullStr | Die fünfte Gewalt Lobbyismus in Deutschland Thomas Leif ; Rudolf Speth (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Die fünfte Gewalt Lobbyismus in Deutschland Thomas Leif ; Rudolf Speth (Hrsg.) |
title_short | Die fünfte Gewalt |
title_sort | die funfte gewalt lobbyismus in deutschland |
title_sub | Lobbyismus in Deutschland |
topic | Lobbying Germany Pressure groups Germany Lobbyismus (DE-588)4036097-0 gnd |
topic_facet | Lobbying Germany Pressure groups Germany Lobbyismus Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2773587&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014811157&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014811157&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leifthomas diefunftegewaltlobbyismusindeutschland AT spethrudolf diefunftegewaltlobbyismusindeutschland |