Freiraumschutz in Regionalplänen: Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
2006
|
Schriftenreihe: | Werkstatt: Praxis
40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Neues Feature Volltext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Auch als Internetausgabe |
Beschreibung: | 40 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3879949409 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021588387 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 060518s2006 bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3879949409 |9 3-87994-940-9 | ||
035 | |a (OCoLC)162332421 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021588387 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 |a DE-634 | ||
084 | |a RPL 651f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Freiraumschutz in Regionalplänen |b Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |c Projektbetreuung: Klaus Einig |
264 | 1 | |a Bonn |b Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |c 2006 | |
300 | |a 40 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Werkstatt: Praxis |v 40 | |
500 | |a Auch als Internetausgabe | ||
650 | 0 | 7 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freifläche |0 (DE-588)4018319-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalplanung |0 (DE-588)4049040-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flächennutzung |0 (DE-588)4017396-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Freifläche |0 (DE-588)4018319-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Freifläche |0 (DE-588)4018319-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Regionalplanung |0 (DE-588)4049040-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Flächennutzung |0 (DE-588)4017396-3 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Einig, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutschland |b Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |e Sonstige |0 (DE-588)5270174-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a Werkstatt: Praxis |v 40 |w (DE-604)BV012164378 |9 40 | |
856 | 4 | |u http://www.bbr.bund.de/cln_007/nn_23486/DE/Veroeffentlichungen/WP/1998__2006/2006__Heft40.html |3 Neues Feature | |
856 | 4 | |u http://deposit.dnb.de/ep/netpub/85/91/07/985079185/_data_stat/gg230810ri.pdf |3 Volltext | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014803914&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014803914 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805088377962233856 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Seite
1 Einführung in die Thematik und Zielsetzung der Veröffentlichung 1
2 Freiraumschutz in Regionalplänen 3
2.1 Zielsetzung des Freiraumschutzes in Regionalplänen 3
2.2 Freiraumbezogene Festlegungen in Regionalplänen 4
Multifunktionale Festlegungen zur Freiraumstruktur 4
Monofunktionale Festlegungen zur Freiraumstruktur 5
2.3 Rechtliche Aspekte im Freiraumschutz durch Regionalpläne 8
Ziele und Grundsätze der Raumordnung 8
Raumordnungsgebiete 10
3 Vorschläge für die adressatenbezogene Festlegung
freiraumbezogener Planelemente 11
3.1 Kennzeichnung von Zielen der Raumordnung sowie Grundsätzen
der Raumordnung im Freiraumbereich 11
3.2 Hinweise zur Anwendung von Gebieten nach § 7 Abs. 4 ROG 14
3.3 Vorschläge zur Festlegung von Zielen und Grundsätzen der Raumordnung
im Freiraumbereich 16
Abschließende Abwägung 16
Verbindlichkeit 20
Räumliche Bestimmtheit 23
Sachliche Bestimmtheit 30
3.4 Strukturierung der Pläne/Plankapitel 34
4 Synoptische Zusammenfassung 37
Quellenverzeichnis 39
Tabellenverzeichnis
Seite
Tabelle 1: Anzahl der freiraumbezogenen Festlegungen in den jeweiligen Funktionsbereichen 7
Tabelle 2: Freiraumfunktionsbereiche und exemplarische Planelemente in Regionalplänen 8
Tabelle 3: Einschätzung der Hinweise auf räumliche Bestimmtheit 23
Tabelle 4: Tatbestandsmerkmale von Zielen der Raumordnung und
Grundsätzen der Raumordnung gem. § 3 ROG 37
Tabelle 5: Vorschläge zur Festlegung von Zielen und Grundsätzen
der Raumordnung im Freiraumbereich 37
Tabelle 6: Hinweise zur Anwendung der Gebietskategorien nach § 7 Abs. 4 ROG 37
Tabelle 7: Vorschläge zur Strukturierung und Ausgestaltung von Raumordnungsplänen 38
Verzeichnis der Beispiele
Seite
Beispiel 1: Legende eines Regionalplans 12
Beispiel 2: Kennzeichnungen in einem Regionalplan 13
Beispiel 3: Legende eines Regionalplans 16
Beispiel 4: Problematik der Abwägungshinweise 17
Beispiel 5: Vorbehaltsgebiete 18
Beispiel 6: Vorranggebiet 18
Beispiel 7: Vorranggebiet 19
Beispiel 8: Verbindlichkeit 21
Beispiel 9: Räumliche Bestimmtheit I 24
Beispiel 10: Räumliche Bestimmtheit II 24
Beispiel 11: Textliche Hinweise mit räumlicher Bestimmtheit 24
Beispiel 12: Textliche Hinweise ohne räumliche Bestimmtheit 24
Beispiel 13: Lesbarkeit 25
Beispiel 14: Flächenfüllung 25
Beispiel 15: Linienumgrenzung 26
Beispiel 16: Linienumgrenzung mit Zackenmuster 26
Beispiel 17: Gitterschraffur 27
Beispiel 18: Räumlich unbestimmte Darstellungsmöglichkeiten 27
Beispiel 19: Gesamtdarstellung mit Linienumgrenzungen, Schraffuren und Rastern 28
Beispiel 20: Gesamtdarstellung mit Linienumgrenzungen, Schraffuren und Rastern 29
Beispiel 21: Flächenfüllungen, Schraffuren und Punktraster 30
Beispiel 22: Flächenfüllungen und Schraffuren 31
Beispiel 23: Sachlich bestimmte Vorgaben 33
Beispiel 24: Funktionsbereich allgemeiner Freiraumschutz 33
Beispiel 25: Freiraumfunktionsbereich Freizeit und Erholung 33
Beispiel 26: Freiraumfunktionsbereich Natur und Landschaft 33
Beispiel 27: Freiraumfunktionsbereich Grundwasser- und Oberflächengewässerschutz 33
Beispiel 28: Kapitelangaben in der Legende und Plansätze 35
Beispiel 29: Inhaltsverzeichnis 35 |
adam_txt |
Inhalt
Seite
1 Einführung in die Thematik und Zielsetzung der Veröffentlichung 1
2 Freiraumschutz in Regionalplänen 3
2.1 Zielsetzung des Freiraumschutzes in Regionalplänen 3
2.2 Freiraumbezogene Festlegungen in Regionalplänen 4
Multifunktionale Festlegungen zur Freiraumstruktur 4
Monofunktionale Festlegungen zur Freiraumstruktur 5
2.3 Rechtliche Aspekte im Freiraumschutz durch Regionalpläne 8
Ziele und Grundsätze der Raumordnung 8
Raumordnungsgebiete 10
3 Vorschläge für die adressatenbezogene Festlegung
freiraumbezogener Planelemente 11
3.1 Kennzeichnung von Zielen der Raumordnung sowie Grundsätzen
der Raumordnung im Freiraumbereich 11
3.2 Hinweise zur Anwendung von Gebieten nach § 7 Abs. 4 ROG 14
3.3 Vorschläge zur Festlegung von Zielen und Grundsätzen der Raumordnung
im Freiraumbereich 16
Abschließende Abwägung 16
Verbindlichkeit 20
Räumliche Bestimmtheit 23
Sachliche Bestimmtheit 30
3.4 Strukturierung der Pläne/Plankapitel 34
4 Synoptische Zusammenfassung 37
Quellenverzeichnis 39
Tabellenverzeichnis
Seite
Tabelle 1: Anzahl der freiraumbezogenen Festlegungen in den jeweiligen Funktionsbereichen 7
Tabelle 2: Freiraumfunktionsbereiche und exemplarische Planelemente in Regionalplänen 8
Tabelle 3: Einschätzung der Hinweise auf räumliche Bestimmtheit 23
Tabelle 4: Tatbestandsmerkmale von Zielen der Raumordnung und
Grundsätzen der Raumordnung gem. § 3 ROG 37
Tabelle 5: Vorschläge zur Festlegung von Zielen und Grundsätzen
der Raumordnung im Freiraumbereich 37
Tabelle 6: Hinweise zur Anwendung der Gebietskategorien nach § 7 Abs. 4 ROG 37
Tabelle 7: Vorschläge zur Strukturierung und Ausgestaltung von Raumordnungsplänen 38
Verzeichnis der Beispiele
Seite
Beispiel 1: Legende eines Regionalplans 12
Beispiel 2: Kennzeichnungen in einem Regionalplan 13
Beispiel 3: Legende eines Regionalplans 16
Beispiel 4: Problematik der Abwägungshinweise 17
Beispiel 5: Vorbehaltsgebiete 18
Beispiel 6: Vorranggebiet 18
Beispiel 7: Vorranggebiet 19
Beispiel 8: Verbindlichkeit 21
Beispiel 9: Räumliche Bestimmtheit I 24
Beispiel 10: Räumliche Bestimmtheit II 24
Beispiel 11: Textliche Hinweise mit räumlicher Bestimmtheit 24
Beispiel 12: Textliche Hinweise ohne räumliche Bestimmtheit 24
Beispiel 13: Lesbarkeit 25
Beispiel 14: Flächenfüllung 25
Beispiel 15: Linienumgrenzung 26
Beispiel 16: Linienumgrenzung mit Zackenmuster 26
Beispiel 17: Gitterschraffur 27
Beispiel 18: Räumlich unbestimmte Darstellungsmöglichkeiten 27
Beispiel 19: Gesamtdarstellung mit Linienumgrenzungen, Schraffuren und Rastern 28
Beispiel 20: Gesamtdarstellung mit Linienumgrenzungen, Schraffuren und Rastern 29
Beispiel 21: Flächenfüllungen, Schraffuren und Punktraster 30
Beispiel 22: Flächenfüllungen und Schraffuren 31
Beispiel 23: Sachlich bestimmte Vorgaben 33
Beispiel 24: Funktionsbereich allgemeiner Freiraumschutz 33
Beispiel 25: Freiraumfunktionsbereich Freizeit und Erholung 33
Beispiel 26: Freiraumfunktionsbereich Natur und Landschaft 33
Beispiel 27: Freiraumfunktionsbereich Grundwasser- und Oberflächengewässerschutz 33
Beispiel 28: Kapitelangaben in der Legende und Plansätze 35
Beispiel 29: Inhaltsverzeichnis 35 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021588387 |
classification_tum | RPL 651f |
ctrlnum | (OCoLC)162332421 (DE-599)BVBBV021588387 |
discipline | Raumplanung |
discipline_str_mv | Raumplanung |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021588387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060518s2006 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879949409</subfield><subfield code="9">3-87994-940-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162332421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021588387</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 651f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freiraumschutz in Regionalplänen</subfield><subfield code="b">Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)</subfield><subfield code="c">Projektbetreuung: Klaus Einig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werkstatt: Praxis</subfield><subfield code="v">40</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auch als Internetausgabe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freifläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018319-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049040-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flächennutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017396-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freifläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018319-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Freifläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018319-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Regionalplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049040-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Flächennutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017396-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Einig, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5270174-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Werkstatt: Praxis</subfield><subfield code="v">40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012164378</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.bbr.bund.de/cln_007/nn_23486/DE/Veroeffentlichungen/WP/1998__2006/2006__Heft40.html</subfield><subfield code="3">Neues Feature</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/ep/netpub/85/91/07/985079185/_data_stat/gg230810ri.pdf</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014803914&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014803914</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV021588387 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:43:42Z |
indexdate | 2024-07-20T09:07:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5270174-8 |
isbn | 3879949409 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014803914 |
oclc_num | 162332421 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 |
physical | 40 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung |
record_format | marc |
series | Werkstatt: Praxis |
series2 | Werkstatt: Praxis |
spelling | Freiraumschutz in Regionalplänen Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Projektbetreuung: Klaus Einig Bonn Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 2006 40 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Werkstatt: Praxis 40 Auch als Internetausgabe Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd rswk-swf Freifläche (DE-588)4018319-1 gnd rswk-swf Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd rswk-swf Schutz (DE-588)4180271-8 gnd rswk-swf Flächennutzung (DE-588)4017396-3 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Freifläche (DE-588)4018319-1 s Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 s DE-604 Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Schutz (DE-588)4180271-8 s Regionalplanung (DE-588)4049040-3 s Flächennutzung (DE-588)4017396-3 s 1\p DE-604 Einig, Klaus Sonstige oth Deutschland Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Sonstige (DE-588)5270174-8 oth Werkstatt: Praxis 40 (DE-604)BV012164378 40 http://www.bbr.bund.de/cln_007/nn_23486/DE/Veroeffentlichungen/WP/1998__2006/2006__Heft40.html Neues Feature http://deposit.dnb.de/ep/netpub/85/91/07/985079185/_data_stat/gg230810ri.pdf Volltext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014803914&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Freiraumschutz in Regionalplänen Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Werkstatt: Praxis Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Freifläche (DE-588)4018319-1 gnd Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Flächennutzung (DE-588)4017396-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076605-6 (DE-588)4018319-1 (DE-588)4049040-3 (DE-588)4180271-8 (DE-588)4017396-3 (DE-588)4252579-2 |
title | Freiraumschutz in Regionalplänen Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_auth | Freiraumschutz in Regionalplänen Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_exact_search | Freiraumschutz in Regionalplänen Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_exact_search_txtP | Freiraumschutz in Regionalplänen Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
title_full | Freiraumschutz in Regionalplänen Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Projektbetreuung: Klaus Einig |
title_fullStr | Freiraumschutz in Regionalplänen Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Projektbetreuung: Klaus Einig |
title_full_unstemmed | Freiraumschutz in Regionalplänen Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Projektbetreuung: Klaus Einig |
title_short | Freiraumschutz in Regionalplänen |
title_sort | freiraumschutz in regionalplanen hinweise fur eine zukunftsfahige inhaltliche und strukturelle ausgestaltung ein projekt des forschungsprogramms allgemeine ressortforschung des bundesministeriums fur verkehr bau und stadtentwicklung bmvbs und des bundesamtes fur bauwesen und raumordnung bbr |
title_sub | Hinweise für eine zukunftsfähige inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung; ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) |
topic | Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Freifläche (DE-588)4018319-1 gnd Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Flächennutzung (DE-588)4017396-3 gnd |
topic_facet | Regionalentwicklung Freifläche Regionalplanung Schutz Flächennutzung Deutschland Östliche Länder |
url | http://www.bbr.bund.de/cln_007/nn_23486/DE/Veroeffentlichungen/WP/1998__2006/2006__Heft40.html http://deposit.dnb.de/ep/netpub/85/91/07/985079185/_data_stat/gg230810ri.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014803914&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012164378 |
work_keys_str_mv | AT einigklaus freiraumschutzinregionalplanenhinweisefureinezukunftsfahigeinhaltlicheundstrukturelleausgestaltungeinprojektdesforschungsprogrammsallgemeineressortforschungdesbundesministeriumsfurverkehrbauundstadtentwicklungbmvbsunddesbundesamtesfurbauwesenundraumordnun AT deutschlandbundesamtfurbauwesenundraumordnung freiraumschutzinregionalplanenhinweisefureinezukunftsfahigeinhaltlicheundstrukturelleausgestaltungeinprojektdesforschungsprogrammsallgemeineressortforschungdesbundesministeriumsfurverkehrbauundstadtentwicklungbmvbsunddesbundesamtesfurbauwesenundraumordnun |