Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern: Gestaltung von Ausstattung und Lernort
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac, J
2006
|
Schriftenreihe: | Studien zur Berufspädagogik
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erscheint: Mai 2006 |
Beschreibung: | 406 S. 79 schw.-w. Ill. 210 mm x 150 mm, 528 gr. |
ISBN: | 3830023707 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021581962 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060707 | ||
007 | t | ||
008 | 060515s2006 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N15,0607 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 978879678 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830023707 |c Gb. : EUR 98.00 |9 3-8300-2370-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830023708 | |
035 | |a (OCoLC)179856203 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021581962 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-91 | ||
084 | |a EDU 715d |2 stub | ||
084 | |a TEC 600d |2 stub | ||
084 | |a EDU 685d |2 stub | ||
084 | |a 600 |2 sdnb | ||
084 | |a TEC 100d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mohr, Sven |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern |b Gestaltung von Ausstattung und Lernort |c Sven Mohr |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac, J |c 2006 | |
300 | |a 406 S. |b 79 schw.-w. Ill. |c 210 mm x 150 mm, 528 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Berufspädagogik |v 20 | |
500 | |a Erscheint: Mai 2006 | ||
502 | |a Universität Flensburg, Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Technischer Zeichner |0 (DE-588)4059260-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Praktische Fachkunde |0 (DE-588)4136744-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Technischer Zeichner |0 (DE-588)4059260-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Praktische Fachkunde |0 (DE-588)4136744-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Berufspädagogik |v 20 |w (DE-604)BV015737939 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2370-7.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014797603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014797603 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135354173751296 |
---|---|
adam_text | Titel: Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern
Autor: Mohr, Sven
Jahr: 2006
lnhaltsverzeichnis
5
Vorwort 9
1 Theoretische Hintergrunde und Problementfaltung 13
1.1 Wandel der industriellen Arbeitsumgebung 23
1.1.1 Managementphilosophien 23
1.1.2 Konstruktioris- und Dokumentationswerkzeuge 27
1.1.3 Produktionsorganisation 37
1.1.4 Produktentwicklung 42
1.1.5 Fertigungsprozesse und Werkstoffe 49
1.2 Zusammenfassung 52
2 Untersuchungsansatz 59
2.1 Untersuchungsfragen 59
2.2 Begriffsbestimmung 62
3 Entwicklung des Forschungskonzeptes 81
4 Untersuchung des Sektors Maschinen- und Anlagenbau in der Region 95
4.1 Wirtschaftliche Entwicklung im Sektor 99
4.2 Produktionsarten 104
4.3 Beschaftigungsstruktur 105
4.4 Organisation, Verbande, Tarife 106
4.5 Entwicklung der Beschaftigtenzahl 107
4.6 Entwicklungen und Trends im Sektor 110
4.7 Merkmale des Aufgabenwandel 112
4.8 Entwicklung in den untersuchten Betrieben 115
4.9 Einfluss von 3D-CAD 124
4.10 Qualifizierungsstrategien der Unternehmen 129
5 Aufgabenanalyse in den Betrieben 133
5.1 Fallstudien in Unternehmen des Maschinen-und Anlagenbaus 134
5.2 Allgemeine Beschreibung der Falle 138
5.2.1 Produkte 139
5.2.2 Mitarbeiter und Organisation 146
5.2.3 Produktion 156
5.2.4 Betriebsmittel und Maschinen 164
5.3 Arbeitsbedingungen der Technischen Zeichner 171
5.3.1 Arbeitsumgebung in Konstruktion und Entwicklung 171
5.3.2 Organisation der Arbeit 176
5.3.3 Beschaftigungsstruktur und Arbeitskraftepotenzial 177
5.3.4 Kooperation und Kommunikation 180
5.3.5 Aus-und Weiterbildungspraxis 183
5.3.6 Motivation und Entwicklungsmoglichkeiten 188
6
5.4 HandlungsbereichederTechnischenZeichner 189
5.4.1 Konstruktion 189
5.4.2 Assoziierende Handlungsbereiche 195
5.4.3 Zusammenfassung 201
5.5 Konsequenzen fur die zu Qualifizierenden 203
6 Lern- und Arbeitsaufgaben 211
6.1 Vom Einfachen zum Komplexeren 212
6.1.1 Beispiel 1. Ausbildungsjahr 212
6.1.2 Beispiel 2. Ausbildungsjahr 214
6.1.3 Beispiel 3. Ausbildungsjahr 217
6.1.4 Beispiel 4. Ausbildungsjahr 221
6.1.5 Zusammenfassung 225
6.2 Entwicklungslogische Struktur in der Ausbildung 226
6.3 Konsequenzen fur Unterricht und Ausbildung 237
6.4 Unterricht an der Berufsschule 245
6.5 Beispiel einer Lernaufgabe 247
6.6 Lernortkooperation 254
7 Lernortgestaltung an der Berufsschule 257
7.1 Orientierung an Lemaufgaben 258
7.2 Betriebliche RealitSt in der Schule 265
7.3 Aufgabenvielfalt 268
7.4 Lernen an Produkten 269
7.5 Kommunikation und Kooperation 271
7.6 Arbeitsmittel 277
7.7 Padagogisch sinnvolle Medien 285
7.8 Schulerarbeitsplatz 286
7.9 Raume 290
8 Auswertung der Forschungsergebnisse 29?
8.1 Beurteilung des gewahlten Forschungsansatzes 29?
8.2 Zusammenfassung: Uberarbeitetes Forschungsdesign
8.3 Obertragbare Erkenntnisse zur Lernraumgestaltung 205
8.4 Von der Arbeitsaufgabe zur Lernaufgabe ^09
9 Literatur 319
Anhang 335
|
adam_txt |
Titel: Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern
Autor: Mohr, Sven
Jahr: 2006
lnhaltsverzeichnis
5
Vorwort 9
1 Theoretische Hintergrunde und Problementfaltung 13
1.1 Wandel der industriellen Arbeitsumgebung 23
1.1.1 Managementphilosophien 23
1.1.2 Konstruktioris- und Dokumentationswerkzeuge 27
1.1.3 Produktionsorganisation 37
1.1.4 Produktentwicklung 42
1.1.5 Fertigungsprozesse und Werkstoffe 49
1.2 Zusammenfassung 52
2 Untersuchungsansatz 59
2.1 Untersuchungsfragen 59
2.2 Begriffsbestimmung 62
3 Entwicklung des Forschungskonzeptes 81
4 Untersuchung des Sektors Maschinen- und Anlagenbau in der Region 95
4.1 Wirtschaftliche Entwicklung im Sektor 99
4.2 Produktionsarten 104
4.3 Beschaftigungsstruktur 105
4.4 Organisation, Verbande, Tarife 106
4.5 Entwicklung der Beschaftigtenzahl 107
4.6 Entwicklungen und Trends im Sektor 110
4.7 Merkmale des Aufgabenwandel 112
4.8 Entwicklung in den untersuchten Betrieben 115
4.9 Einfluss von 3D-CAD 124
4.10 Qualifizierungsstrategien der Unternehmen 129
5 Aufgabenanalyse in den Betrieben 133
5.1 Fallstudien in Unternehmen des Maschinen-und Anlagenbaus 134
5.2 Allgemeine Beschreibung der Falle 138
5.2.1 Produkte 139
5.2.2 Mitarbeiter und Organisation 146
5.2.3 Produktion 156
5.2.4 Betriebsmittel und Maschinen 164
5.3 Arbeitsbedingungen der Technischen Zeichner 171
5.3.1 Arbeitsumgebung in Konstruktion und Entwicklung 171
5.3.2 Organisation der Arbeit 176
5.3.3 Beschaftigungsstruktur und Arbeitskraftepotenzial 177
5.3.4 Kooperation und Kommunikation 180
5.3.5 Aus-und Weiterbildungspraxis 183
5.3.6 Motivation und Entwicklungsmoglichkeiten 188
6
5.4 HandlungsbereichederTechnischenZeichner 189
5.4.1 Konstruktion 189
5.4.2 Assoziierende Handlungsbereiche 195
5.4.3 Zusammenfassung 201
5.5 Konsequenzen fur die zu Qualifizierenden 203
6 Lern- und Arbeitsaufgaben 211
6.1 Vom Einfachen zum Komplexeren 212
6.1.1 Beispiel 1. Ausbildungsjahr 212
6.1.2 Beispiel 2. Ausbildungsjahr 214
6.1.3 Beispiel 3. Ausbildungsjahr 217
6.1.4 Beispiel 4. Ausbildungsjahr 221
6.1.5 Zusammenfassung 225
6.2 Entwicklungslogische Struktur in der Ausbildung 226
6.3 Konsequenzen fur Unterricht und Ausbildung 237
6.4 Unterricht an der Berufsschule 245
6.5 Beispiel einer Lernaufgabe 247
6.6 Lernortkooperation 254
7 Lernortgestaltung an der Berufsschule 257
7.1 Orientierung an Lemaufgaben 258
7.2 Betriebliche RealitSt in der Schule 265
7.3 Aufgabenvielfalt 268
7.4 Lernen an Produkten 269
7.5 Kommunikation und Kooperation 271
7.6 Arbeitsmittel 277
7.7 Padagogisch sinnvolle Medien 285
7.8 Schulerarbeitsplatz 286
7.9 Raume 290
8 Auswertung der Forschungsergebnisse 29?
8.1 Beurteilung des gewahlten Forschungsansatzes 29?
8.2 Zusammenfassung: Uberarbeitetes Forschungsdesign
8.3 Obertragbare Erkenntnisse zur Lernraumgestaltung 205
8.4 Von der Arbeitsaufgabe zur Lernaufgabe ^09
9 Literatur 319
Anhang 335 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mohr, Sven |
author_facet | Mohr, Sven |
author_role | aut |
author_sort | Mohr, Sven |
author_variant | s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021581962 |
classification_tum | EDU 715d TEC 600d EDU 685d TEC 100d |
ctrlnum | (OCoLC)179856203 (DE-599)BVBBV021581962 |
discipline | Technik Pädagogik Technik allgemein |
discipline_str_mv | Technik Pädagogik Technik allgemein |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02101nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021581962</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060707 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060515s2006 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N15,0607</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978879678</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830023707</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 98.00</subfield><subfield code="9">3-8300-2370-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830023708</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179856203</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021581962</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 715d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 600d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 685d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">600</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 100d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mohr, Sven</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern</subfield><subfield code="b">Gestaltung von Ausstattung und Lernort</subfield><subfield code="c">Sven Mohr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac, J</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">406 S.</subfield><subfield code="b">79 schw.-w. Ill.</subfield><subfield code="c">210 mm x 150 mm, 528 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Berufspädagogik</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint: Mai 2006</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Universität Flensburg, Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technischer Zeichner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059260-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praktische Fachkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136744-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technischer Zeichner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059260-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Praktische Fachkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136744-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Berufspädagogik</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV015737939</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2370-7.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014797603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014797603</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021581962 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:41:52Z |
indexdate | 2024-07-09T20:39:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3830023707 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014797603 |
oclc_num | 179856203 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 406 S. 79 schw.-w. Ill. 210 mm x 150 mm, 528 gr. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Kovac, J |
record_format | marc |
series | Studien zur Berufspädagogik |
series2 | Studien zur Berufspädagogik |
spelling | Mohr, Sven Verfasser aut Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern Gestaltung von Ausstattung und Lernort Sven Mohr Hamburg Kovac, J 2006 406 S. 79 schw.-w. Ill. 210 mm x 150 mm, 528 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Berufspädagogik 20 Erscheint: Mai 2006 Universität Flensburg, Diss., 2005 Technischer Zeichner (DE-588)4059260-1 gnd rswk-swf Praktische Fachkunde (DE-588)4136744-3 gnd rswk-swf Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Technischer Zeichner (DE-588)4059260-1 s Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s Praktische Fachkunde (DE-588)4136744-3 s DE-604 Studien zur Berufspädagogik 20 (DE-604)BV015737939 20 text/html http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2370-7.htm Ausführliche Beschreibung HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014797603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mohr, Sven Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern Gestaltung von Ausstattung und Lernort Studien zur Berufspädagogik Technischer Zeichner (DE-588)4059260-1 gnd Praktische Fachkunde (DE-588)4136744-3 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059260-1 (DE-588)4136744-3 (DE-588)4005871-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern Gestaltung von Ausstattung und Lernort |
title_auth | Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern Gestaltung von Ausstattung und Lernort |
title_exact_search | Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern Gestaltung von Ausstattung und Lernort |
title_exact_search_txtP | Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern Gestaltung von Ausstattung und Lernort |
title_full | Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern Gestaltung von Ausstattung und Lernort Sven Mohr |
title_fullStr | Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern Gestaltung von Ausstattung und Lernort Sven Mohr |
title_full_unstemmed | Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern Gestaltung von Ausstattung und Lernort Sven Mohr |
title_short | Arbeitsprozessorientierte Ausbildung von Technischen Zeichnern |
title_sort | arbeitsprozessorientierte ausbildung von technischen zeichnern gestaltung von ausstattung und lernort |
title_sub | Gestaltung von Ausstattung und Lernort |
topic | Technischer Zeichner (DE-588)4059260-1 gnd Praktische Fachkunde (DE-588)4136744-3 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd |
topic_facet | Technischer Zeichner Praktische Fachkunde Berufsausbildung Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2370-7.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014797603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV015737939 |
work_keys_str_mv | AT mohrsven arbeitsprozessorientierteausbildungvontechnischenzeichnerngestaltungvonausstattungundlernort |