300 Jahre Preussen: Land, Geschichte, Post, Briefmarken
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Bonn]
Dt. Post
2001
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. zahlr. Ill., Kt. historische Reprod. eines Franko-Couverts |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021523006 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060322s2001 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 965202356 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV021523006 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-76 |a DE-235 | ||
110 | 2 | |a Deutsche Post AG |e Verfasser |0 (DE-588)5121707-7 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 300 Jahre Preussen |b Land, Geschichte, Post, Briefmarken |c [Hrsg.: Deutsche Post AG, Zentrale. Text: Desdemona Vagedes ; Klaus-Jürgen Wrage] |
246 | 1 | 3 | |a Dreihundert Jahre Preussen |
264 | 1 | |a [Bonn] |b Dt. Post |c 2001 | |
300 | |a 192 S. |b zahlr. Ill., Kt. |e historische Reprod. eines Franko-Couverts | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Vagedes, Desdemona |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014739483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014739483 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135265336295424 |
---|---|
adam_text | Inhalt jl
5 Vorwort ß f/lH.
Betrachtungen aus Anlass des 300 jährigen Gründungsjubiläums ^L^Jr
18 Der Staat Preußen als Ergebnis seiner Geschichte
Historische Voraussetzungen für die Entstehung Preußens Grundsteine religiöser Toleranz
Friedrich I. König in Preußen Der Soldatenkönig und der innere Ausbau des Landes Friedrich II.
und Maria Theresia Im Zeichen des aufgeklärten Absolutismus Der „Musterstaat nimmt
die nötigen Reformen nicht in Angriff Friedrich Wilhelm IV. lehnt die Kaiserkrone ab Die
Einigungskriege bis Gründung des Deutschen Reiches Die „Verpreußung des Reiches Vor¬
macht Preußens in der Weimarer Republik Die Nationalsozialisten vereinnahmen Preußen
84 Friedrich II. bedeutendster Herrscher Preußens
Ende der Kindheitsidylle Ein Akt der Desertion Verlobung1 mit Elisabeth Christine „Die Pos¬
sen haben nun ein Ende Der Überfall auf Schlesien David siegt über Goliath Kontroll
und Inspektionsreisen des „Alten Fritz Zwei Philosophen: der König und Voltaire Das musi
kaiische Opfer Gründung neuer Departements Polnische Teilungen Territorialgewinne
Begräbnis in Potsdam
132 Preußen und seine Staatsdiener
Modernisierung des Verwaltungsapparates Rechtspolitik Friedrich des Großen Herausbildung
des modernen Beamtentypus Sternstunde der Reformen Kritik an der Bürokratie Juristen¬
monopol Deutsch Österreichischer Postverein gegründet Ende der Thurn und Taxis Post
Entsendung des Geheimen Postrates Gründung des Weltpostvereins
164 Ein Streifzug durch das Sammelgebiet Preußen
Geburtsstunde der brandenburgischen Staatspost Einführung der preußischen Briefmarken
Bedeutung der Franko Couverts Wappen löst Herrscherporträt ab Wozu die Ausgaben des
Norddeutschen Bundes dienten Feldpost als Übungsfeld Übergang zum Deutschen Reich
192 Literatur und Bildquellen
|
adam_txt |
Inhalt jl
5 Vorwort ß f/lH.
Betrachtungen aus Anlass des 300 jährigen Gründungsjubiläums \^L^Jr
18 Der Staat Preußen als Ergebnis seiner Geschichte
Historische Voraussetzungen für die Entstehung Preußens Grundsteine religiöser Toleranz
Friedrich I. König in Preußen Der Soldatenkönig und der innere Ausbau des Landes Friedrich II.
und Maria Theresia Im Zeichen des aufgeklärten Absolutismus Der „Musterstaat" nimmt
die nötigen Reformen nicht in Angriff Friedrich Wilhelm IV. lehnt die Kaiserkrone ab Die
Einigungskriege bis Gründung des Deutschen Reiches Die „Verpreußung" des Reiches Vor¬
macht Preußens in der Weimarer Republik Die Nationalsozialisten vereinnahmen Preußen
84 Friedrich II. bedeutendster Herrscher Preußens
Ende der Kindheitsidylle Ein Akt der Desertion Verlobung1 mit Elisabeth Christine „Die Pos¬
sen haben nun ein Ende" Der Überfall auf Schlesien David siegt über Goliath Kontroll
und Inspektionsreisen des „Alten Fritz" Zwei Philosophen: der König und Voltaire Das musi
kaiische Opfer Gründung neuer Departements Polnische Teilungen Territorialgewinne
Begräbnis in Potsdam
132 Preußen und seine Staatsdiener
Modernisierung des Verwaltungsapparates Rechtspolitik Friedrich des Großen Herausbildung
des modernen Beamtentypus Sternstunde der Reformen Kritik an der Bürokratie Juristen¬
monopol Deutsch Österreichischer Postverein gegründet Ende der Thurn und Taxis Post
Entsendung des Geheimen Postrates Gründung des Weltpostvereins
164 Ein Streifzug durch das Sammelgebiet Preußen
Geburtsstunde der brandenburgischen Staatspost Einführung der preußischen Briefmarken
Bedeutung der Franko Couverts Wappen löst Herrscherporträt ab Wozu die Ausgaben des
Norddeutschen Bundes dienten Feldpost als Übungsfeld Übergang zum Deutschen Reich
192 Literatur und Bildquellen |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Deutsche Post AG |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Deutsche Post AG |
author_sort | Deutsche Post AG |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021523006 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021523006 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01176nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021523006</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060322s2001 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">965202356</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021523006</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Post AG</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)5121707-7</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">300 Jahre Preussen</subfield><subfield code="b">Land, Geschichte, Post, Briefmarken</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Deutsche Post AG, Zentrale. Text: Desdemona Vagedes ; Klaus-Jürgen Wrage]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dreihundert Jahre Preussen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Bonn]</subfield><subfield code="b">Dt. Post</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="e">historische Reprod. eines Franko-Couverts</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vagedes, Desdemona</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014739483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014739483</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021523006 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:23:01Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5121707-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014739483 |
open_access_boolean | |
owner | DE-76 DE-BY-UBR DE-235 |
owner_facet | DE-76 DE-BY-UBR DE-235 |
physical | 192 S. zahlr. Ill., Kt. historische Reprod. eines Franko-Couverts |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Post |
record_format | marc |
spelling | Deutsche Post AG Verfasser (DE-588)5121707-7 aut 300 Jahre Preussen Land, Geschichte, Post, Briefmarken [Hrsg.: Deutsche Post AG, Zentrale. Text: Desdemona Vagedes ; Klaus-Jürgen Wrage] Dreihundert Jahre Preussen [Bonn] Dt. Post 2001 192 S. zahlr. Ill., Kt. historische Reprod. eines Franko-Couverts txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vagedes, Desdemona Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014739483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | 300 Jahre Preussen Land, Geschichte, Post, Briefmarken |
title | 300 Jahre Preussen Land, Geschichte, Post, Briefmarken |
title_alt | Dreihundert Jahre Preussen |
title_auth | 300 Jahre Preussen Land, Geschichte, Post, Briefmarken |
title_exact_search | 300 Jahre Preussen Land, Geschichte, Post, Briefmarken |
title_exact_search_txtP | 300 Jahre Preussen Land, Geschichte, Post, Briefmarken |
title_full | 300 Jahre Preussen Land, Geschichte, Post, Briefmarken [Hrsg.: Deutsche Post AG, Zentrale. Text: Desdemona Vagedes ; Klaus-Jürgen Wrage] |
title_fullStr | 300 Jahre Preussen Land, Geschichte, Post, Briefmarken [Hrsg.: Deutsche Post AG, Zentrale. Text: Desdemona Vagedes ; Klaus-Jürgen Wrage] |
title_full_unstemmed | 300 Jahre Preussen Land, Geschichte, Post, Briefmarken [Hrsg.: Deutsche Post AG, Zentrale. Text: Desdemona Vagedes ; Klaus-Jürgen Wrage] |
title_short | 300 Jahre Preussen |
title_sort | 300 jahre preussen land geschichte post briefmarken |
title_sub | Land, Geschichte, Post, Briefmarken |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014739483&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deutschepostag 300jahrepreussenlandgeschichtepostbriefmarken AT vagedesdesdemona 300jahrepreussenlandgeschichtepostbriefmarken AT deutschepostag dreihundertjahrepreussen AT vagedesdesdemona dreihundertjahrepreussen |