Quantitative Forschung: ein Praxiskurs

Alle angehenden Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler benötigen grundlegende Kenntnisse und praxisorientierte Übung in den Methoden quantitativer Sozialforschung. Dieses anwendungsorientierte Lehrbuch führt in den erforderlichen Schritten in die Grundfragen empirischer Sozialforschung...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Raithel, Jürgen 1969- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verl. für Sozialwissenschaften 2006
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Lehrbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Alle angehenden Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler benötigen grundlegende Kenntnisse und praxisorientierte Übung in den Methoden quantitativer Sozialforschung. Dieses anwendungsorientierte Lehrbuch führt in den erforderlichen Schritten in die Grundfragen empirischer Sozialforschung ein und erläutert den Forschungsprozess in allen Phasen seiner Entwicklung. Im Zentrum steht die sozialwissenschaftliche Praxis, die Analyse und Übersetzung von Daten mit SPSS. Ziel der Publikation ist, den Leser zu befähigen, eine eigene standardisierte Berfragungsstudie durchzuführen, den Geltungsbereich und die Voraussetzungen wesentlicher statistischer Verfahren zu kennen und die Rechenergebnisse adäquat interpretieren zu können. Es geht darum, das forschungsmethodische Handwerkszeug in Form von Wissen und Techniken und Verfahren der quantifizierenden empirischen Forschung für die Untersuchung und Analyse der sozialen Wirklichkeit resp. Erziehungswirklichkeit bereitzustellen.
Beschreibung:209 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3531149482
9783531149486
Beschreibung

THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal

Bestandesangaben von THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: 1000 MR 2000 R161
1000 MR 2000 R161st
Exemplar 1 ausleihbar Verfügbar Bestellen
Exemplar 2 ausleihbar Verfügbar Bestellen