Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung: Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Köln, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 139 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021512981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060516 | ||
007 | t | ||
008 | 060316s2005 d||| mm|| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)181557953 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021512981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 616.8 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gall, Andrea |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung |b Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten |c vorgelegt von Andrea Gall geb. Wimmel |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 139 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Köln, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014729575&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014729575 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135250225266688 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 EINLEITUNG 1
1.1 Vorstellung des Projektes und der vorliegenden Arbeit 1
1.1.1 Beschreibung der Interventionen 2
1.1.1.1 Fortbildungsveranstaltungen 2
1.1.1.2 Interdisziplinäre Schmerzkonferenz 2
1.1.1.3 Qualitätszirkel 3
1.1.1.4 Balint-Gruppe 3
1.1.1.5 Individuelle Beratung 4
1.1.1.6 Schmerzkonferenz am Krankenbett 4
1.1.1.7 Manual 4
1.1.1.8 Internetseite 4
1.1.2 Vorstellung der vorliegenden Arbeit 5
1.2 Schmerzformen 5
1.2.1 Kopfschmerz 5
1.2.2 Schmerztherapie/Therapieformen 7
1.3 Compliance und Non-Compliance - Akzeptanz/ Ablehnung von Therapie 9
1.3.1 Formen der Non-Compliance 10
1.3.2 Messmethoden der Compliance 14
1.3.3 Somatoforme Störungen, Compliance/ Non-Compliance 17
1.3.4 Einfluss des Arztes auf seinen Patienten - Weit mehr als ein
Placeboeffekt 18
1.4 Formulierung der Arbeitshypothesen 19
2 METHODIK 21
2.1 STAN-Projektvorstellung 21
2.2 Beschreibung der Arbeitsmaterialien zur Erhebung der Daten 21
2.2.1 Praxisfragebogen 22
2.2.2 Arztfragebogen 23
2.2.3 Patientenfragebogen 24
2.2.4 Fragebogen-Anteile aus dem Arzt- und Patientenfragebogen mit
Relavanz für diese Arbeit 28
2.3 Datenerhebung 29
2.3.1 Stichprobenbeschreibung 31
3 ERGEBNISSE 35
3.1 Patientenzufriedenheit 35
3.2 Arztzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung 41
3.2.1 Entwicklung der Arzt-Patient-Beziehung: 42
3.2.2 Entwicklung des erwarteten Behandlungserfolges: 44
3.2.3 Vergleich der Entwicklungen von Arzt-Patient-Beziehung und erwartetem
Behandlungserfolg: 45
3.3 Arztwechsel-Verhalten 47
3.4 Ablehnung/Akzeptanz vorgeschlagener Therapieformen 50
3.5 Korrelation zwischen Patientenzufriedenheit, Einschätzung des Arztes der Arzt-
Patient-Beziehung und des Behandlungserfolges 52
4 DISKUSSION 55
4.1 Studiendesign 55
4.2 Auswertung des zur Verfügung stehenden Patientengutes 57
4.3 Bewertung der erhobenen Patientenzufriedenheit und deren Aussagekraft 58
4.4 Zufriedenheit des Arztes mit der Arzt-Patient-Beziehung und die Einschätzung
des erwarteten Behandlungserfolges 61
4.4.1 Beurteilung der Zufriedenheit des Arztes mit der Arzt-Patient-Beziehung
61
4.4.2 Beurteilung der Einschätzung der Ärzte bezüglich des
Behandlungserfolgs 64
4.4.3 Prüfung der Zusammenhänge zwischen Arzt-Patient-Beziehung und
erwartetem Behandlungserfolg 65
4.5 Auswertung des Patientenverhaltens bezüglich der Arztwechsel 65
4.6 Beurteilung der Ablehnung/ Akzeptanz von verschiedenen Therapieformen als
mögliches Messinstrument für Compliance 67
4.7 Bewertung der Zusammenhänge zwischen Patientenzufriedenheit, Arzt-Patient-
Beziehung und Behandlungserfolg 69
4.8 Methodische Aspekte 73
4.9 Ausblick 74
5 ZUSAMMENFASSUNG 77
6 LITERATURVERZEICHNIS 79
ANLAGE 1: VERGLEICH ZUF100, ARZT PAT UND ERFOLG - GESAMT, PHASE 0
GEGEN PHASE 1 88
ANLAGE 2: TABELLEN UND BOXPLOT ZUM VERGLEICH ENTWICKLUNGEN
VON TO ZU T1 UND TO ZU T2 FÜR ZUF100, ARZT_PAT UND ERFOLG 91
ANLAGE 3: BERECHNUNGEN ZUM VERGLEICH DER ANH-FRAGEN: 97
ANLAGE 4: VERGLEICHSBERECHNUNGEN ZWISCHEN DEN SOGENANNTEN
ERHEBUNGEN T2A UND T2B (FIKTIV): 103
ANLAGE 5: ARZTFRAGEBOGEN 105
ANLAGE 6: PATIENTENFRAGEBOGEN 110
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildung 1: Auswahlverfahren der Fragebögen 29
Abbildung 2: Zeitlicher Ablauf zur Gewinnung der Fragebögen 30
Abbildung 3: Arzt-Patient-Verhältnis und Behandlungserfolg Erhebung 1 45
Abbildung 4: Arzt-Patient-Verhältnis und Behandlungserfolg Erhebung 2 46
Abbildung 5: Arzt-Patient-Verhältnis und Behandlungserfolg Erhebung 3 46
Tabelle 1: Patientenklientel Erhebung 1 33
Tabelle 2: Patientenklientel Erhebung 2 33
Tabelle 3: Patientenklientel Erhebung 3 33
Tabelle 4: Erhebungen zu ZUF 1 36
Tabelle 5: Vergleich der Mittelwerte ZUF1 36
Tabelle 6: Erhebungen zu ZUF 2 36
Tabelle 7: Vergleich der Mittelwerte ZUF 2 36
Tabelle 8: Erhebungen zu ZUF 3 37
Tabelle 9: Vergleich der Mittelwerte ZUF 3 37
Tabelle 10: Erhebungen zu ZUF 4 37
Tabelle 11: Vergleich der Mittelwerte ZUF 4 37
Tabelle 12. Erhebungen zu ZUF 5 37
Tabelle 13: Vergleich der Mittelwerte ZUF 5 37
Tabelle 14: Erhebungen zu ZUF 6 38
Tabelle 15: Vergleich der Mittelwerte ZUF 6 38
Tabelle 16: Erhebungen zu ZUF 7 38
Tabelle 17: Vergleich der Mittelwerte ZUF7 38
Tabelle 18: Erhebung zu ZUF8 38
Tabelle 19: Vergleich der Mittelwerte ZUF 8 38
Tabelle 20: Korrelationsmatrix Erhebung 1 39
Tabelle 21: Korrelationsmatrix Erhebung 2 39
Tabelle 22: Korrelationsmatrix Erhebung 3 40
Tabelle 23: Zufriedenheit des Arztes mit der Arzt-Patient-Beziehung 41
Tabelle 24: Vom Arzt erwarteter Behandlungserfolg 42
Tabelle 25: Korrelation des Arzt-Patient-Verhältnisses mit dem erwarteten
Behandlungserfolg 47
Tabelle 26: Untersuchungsergebnis MED_16 (Erläuterung: 1 = gewechselt, 0 = nicht
gewechselt) 48
Tabelle 27: Wechselhäufigkeit von Patienten MED_17 49
Tabelle 28: Arztwechsel der Patienten 49
Tabelle 29: Korrelation ZUF8-Fragebogen und Med_17 49
Tabelle 30: Akzeptanz und Ablehnung vorgeschlagener Therapien 50
Tabelle 31: Vergleich Anh31 -Anh33 51
Tabelle 32: Häufigkeiten der vorgeschlagenen medizinischen Therapie 51
Tabelle 33: Kein Therapievorschlag 52
Tabelle 34: Korrelationskoeffizient Erhebung 1 53
Tabelle 35: Korrelationskoeffizient Erhebung 2 53
Tabelle 36: Korrelationskoeffizient Erhebung 3 53
Tabelle 37: Korrelation ZUF8/ZUF8 nach Schmidt, Lamprecht und Wittmann 60
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 EINLEITUNG 1
1.1 Vorstellung des Projektes und der vorliegenden Arbeit 1
1.1.1 Beschreibung der Interventionen 2
1.1.1.1 Fortbildungsveranstaltungen 2
1.1.1.2 Interdisziplinäre Schmerzkonferenz 2
1.1.1.3 Qualitätszirkel 3
1.1.1.4 Balint-Gruppe 3
1.1.1.5 Individuelle Beratung 4
1.1.1.6 Schmerzkonferenz am Krankenbett 4
1.1.1.7 Manual 4
1.1.1.8 Internetseite 4
1.1.2 Vorstellung der vorliegenden Arbeit 5
1.2 Schmerzformen 5
1.2.1 Kopfschmerz 5
1.2.2 Schmerztherapie/Therapieformen 7
1.3 Compliance und Non-Compliance - Akzeptanz/ Ablehnung von Therapie 9
1.3.1 Formen der Non-Compliance 10
1.3.2 Messmethoden der Compliance 14
1.3.3 Somatoforme Störungen, Compliance/ Non-Compliance 17
1.3.4 Einfluss des Arztes auf seinen Patienten - Weit mehr als ein
Placeboeffekt 18
1.4 Formulierung der Arbeitshypothesen 19
2 METHODIK 21
2.1 STAN-Projektvorstellung 21
2.2 Beschreibung der Arbeitsmaterialien zur Erhebung der Daten 21
2.2.1 Praxisfragebogen 22
2.2.2 Arztfragebogen 23
2.2.3 Patientenfragebogen 24
2.2.4 Fragebogen-Anteile aus dem Arzt- und Patientenfragebogen mit
Relavanz für diese Arbeit 28
2.3 Datenerhebung 29
2.3.1 Stichprobenbeschreibung 31
3 ERGEBNISSE 35
3.1 Patientenzufriedenheit 35
3.2 Arztzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung 41
3.2.1 Entwicklung der Arzt-Patient-Beziehung: 42
3.2.2 Entwicklung des erwarteten Behandlungserfolges: 44
3.2.3 Vergleich der Entwicklungen von Arzt-Patient-Beziehung und erwartetem
Behandlungserfolg: 45
3.3 Arztwechsel-Verhalten 47
3.4 Ablehnung/Akzeptanz vorgeschlagener Therapieformen 50
3.5 Korrelation zwischen Patientenzufriedenheit, Einschätzung des Arztes der Arzt-
Patient-Beziehung und des Behandlungserfolges 52
4 DISKUSSION 55
4.1 Studiendesign 55
4.2 Auswertung des zur Verfügung stehenden Patientengutes 57
4.3 Bewertung der erhobenen Patientenzufriedenheit und deren Aussagekraft 58
4.4 Zufriedenheit des Arztes mit der Arzt-Patient-Beziehung und die Einschätzung
des erwarteten Behandlungserfolges 61
4.4.1 Beurteilung der Zufriedenheit des Arztes mit der Arzt-Patient-Beziehung
61
4.4.2 Beurteilung der Einschätzung der Ärzte bezüglich des
Behandlungserfolgs 64
4.4.3 Prüfung der Zusammenhänge zwischen Arzt-Patient-Beziehung und
erwartetem Behandlungserfolg 65
4.5 Auswertung des Patientenverhaltens bezüglich der Arztwechsel 65
4.6 Beurteilung der Ablehnung/ Akzeptanz von verschiedenen Therapieformen als
mögliches Messinstrument für Compliance 67
4.7 Bewertung der Zusammenhänge zwischen Patientenzufriedenheit, Arzt-Patient-
Beziehung und Behandlungserfolg 69
4.8 Methodische Aspekte 73
4.9 Ausblick 74
5 ZUSAMMENFASSUNG 77
6 LITERATURVERZEICHNIS 79
ANLAGE 1: VERGLEICH ZUF100, ARZT PAT UND ERFOLG - GESAMT, PHASE 0
GEGEN PHASE 1 88
ANLAGE 2: TABELLEN UND BOXPLOT ZUM VERGLEICH ENTWICKLUNGEN
VON TO ZU T1 UND TO ZU T2 FÜR ZUF100, ARZT_PAT UND ERFOLG 91
ANLAGE 3: BERECHNUNGEN ZUM VERGLEICH DER ANH-FRAGEN: 97
ANLAGE 4: VERGLEICHSBERECHNUNGEN ZWISCHEN DEN SOGENANNTEN
ERHEBUNGEN T2A UND T2B (FIKTIV): 103
ANLAGE 5: ARZTFRAGEBOGEN 105
ANLAGE 6: PATIENTENFRAGEBOGEN 110
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildung 1: Auswahlverfahren der Fragebögen 29
Abbildung 2: Zeitlicher Ablauf zur Gewinnung der Fragebögen 30
Abbildung 3: Arzt-Patient-Verhältnis und Behandlungserfolg Erhebung 1 45
Abbildung 4: Arzt-Patient-Verhältnis und Behandlungserfolg Erhebung 2 46
Abbildung 5: Arzt-Patient-Verhältnis und Behandlungserfolg Erhebung 3 46
Tabelle 1: Patientenklientel Erhebung 1 33
Tabelle 2: Patientenklientel Erhebung 2 33
Tabelle 3: Patientenklientel Erhebung 3 33
Tabelle 4: Erhebungen zu ZUF 1 36
Tabelle 5: Vergleich der Mittelwerte ZUF1 36
Tabelle 6: Erhebungen zu ZUF 2 36
Tabelle 7: Vergleich der Mittelwerte ZUF 2 36
Tabelle 8: Erhebungen zu ZUF 3 37
Tabelle 9: Vergleich der Mittelwerte ZUF 3 37
Tabelle 10: Erhebungen zu ZUF 4 37
Tabelle 11: Vergleich der Mittelwerte ZUF 4 37
Tabelle 12. Erhebungen zu ZUF 5 37
Tabelle 13: Vergleich der Mittelwerte ZUF 5 37
Tabelle 14: Erhebungen zu ZUF 6 38
Tabelle 15: Vergleich der Mittelwerte ZUF 6 38
Tabelle 16: Erhebungen zu ZUF 7 38
Tabelle 17: Vergleich der Mittelwerte ZUF7 38
Tabelle 18: Erhebung zu ZUF8 38
Tabelle 19: Vergleich der Mittelwerte ZUF 8 38
Tabelle 20: Korrelationsmatrix Erhebung 1 39
Tabelle 21: Korrelationsmatrix Erhebung 2 39
Tabelle 22: Korrelationsmatrix Erhebung 3 40
Tabelle 23: Zufriedenheit des Arztes mit der Arzt-Patient-Beziehung 41
Tabelle 24: Vom Arzt erwarteter Behandlungserfolg 42
Tabelle 25: Korrelation des Arzt-Patient-Verhältnisses mit dem erwarteten
Behandlungserfolg 47
Tabelle 26: Untersuchungsergebnis MED_16 (Erläuterung: 1 = gewechselt, 0 = nicht
gewechselt) 48
Tabelle 27: Wechselhäufigkeit von Patienten MED_17 49
Tabelle 28: Arztwechsel der Patienten 49
Tabelle 29: Korrelation ZUF8-Fragebogen und Med_17 49
Tabelle 30: Akzeptanz und Ablehnung vorgeschlagener Therapien 50
Tabelle 31: Vergleich Anh31 -Anh33 51
Tabelle 32: Häufigkeiten der vorgeschlagenen medizinischen Therapie 51
Tabelle 33: Kein Therapievorschlag 52
Tabelle 34: Korrelationskoeffizient Erhebung 1 53
Tabelle 35: Korrelationskoeffizient Erhebung 2 53
Tabelle 36: Korrelationskoeffizient Erhebung 3 53
Tabelle 37: Korrelation ZUF8/ZUF8 nach Schmidt, Lamprecht und Wittmann 60 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gall, Andrea |
author_facet | Gall, Andrea |
author_role | aut |
author_sort | Gall, Andrea |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021512981 |
ctrlnum | (OCoLC)181557953 (DE-599)BVBBV021512981 |
dewey-full | 616.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8 |
dewey-search | 616.8 |
dewey-sort | 3616.8 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01135nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021512981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060516 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060316s2005 d||| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181557953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021512981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gall, Andrea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung</subfield><subfield code="b">Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Andrea Gall geb. Wimmel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">139 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014729575&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014729575</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021512981 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:19:29Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014729575 |
oclc_num | 181557953 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 139 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Gall, Andrea Verfasser aut Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten vorgelegt von Andrea Gall geb. Wimmel 2005 139 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014729575&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gall, Andrea Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten |
title_auth | Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten |
title_exact_search | Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten |
title_exact_search_txtP | Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten |
title_full | Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten vorgelegt von Andrea Gall geb. Wimmel |
title_fullStr | Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten vorgelegt von Andrea Gall geb. Wimmel |
title_full_unstemmed | Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten vorgelegt von Andrea Gall geb. Wimmel |
title_short | Patientenzufriedenheit und Arzt-Patient-Beziehung |
title_sort | patientenzufriedenheit und arzt patient beziehung akzeptanz von therapiemaßnahmen bei kopfschmerzpatienten |
title_sub | Akzeptanz von Therapiemaßnahmen bei Kopfschmerzpatienten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014729575&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gallandrea patientenzufriedenheitundarztpatientbeziehungakzeptanzvontherapiemaßnahmenbeikopfschmerzpatienten |